reload_rulez hat geschrieben:Was Arbeitsmarkt, Renten, soziales usw. angeht hat wohl keiner ein Patent.
Aber alle behaupten es zunächst mal ???
Da das Ganze ne Menge mit dem Staatshaushalt zu tun hat fang ich mal damit an. Als erstes würd ich schonmal die Kontrollen für Die Ausgaben verschärfen. Der Bund der Stuerzahler sollte nicht nur Steuerverschwendungen aufdecken sondern auch anklagen dürfen. Deren letzter Bericht sagte aus, das Bund und Länder im vergangenen Jahr ca 30 Milliarden ? praktisch zum Fenster rausgeworfen haben. Dem müsste man schonmal den Riegel vorschieben damit die Neuverschuldung nicht so hoch ausfiele.
Was ich mich bei der ganzen Diskussion un Hart4 etc auch immer gefragt habe: Die Arbeitslosen müssen jede zumutbare Arbeit annehmen um sich noch n paar ? dazu zu verdienen (diese besagten 1-2? Jobs) Wo kommen denn diese Jobs plötzlich her? Werden die Stellen neu geschaffen oder werden einfach bestehende Stellen in diese billiglohnjobs umgewandelt (die Frage stell ich ernsthaft, wenn sich wer auskennt bitte ich um Antwort)
Zu der Idee mit der Partei.
An und für sich ist die Idee nicht schlecht, aber nicht wirklich Erfolg versprechend. Auch wenn man noch so tolle Ideen und ein super Wahlprogramm hat --- wie will man es den Menschen näher bringen? Ein Internetportal? Hat keinen sinn denn kaum einer wird sich dahin verirren. Werbung in Funk, Fernsehen oder den Printmedien kostet ne Menge Geld. Mundpropaganda mag zwar im Kleinen funktionieren bringt aber sicher auch nicht den erhofften Erfolg.
Man sieht es ja eigentlich bei jeder Wahl zu der man geht: auf dem Zettel stehen rund 30 Parteien und wenns hoch kommt kennt man 10 davon mit Namen und von 3 evtl noch das Wahlprogramm. Das wars dann aber meist auch schon.
Das ne Gruppe wie die TfD (Tätowierte für Deutschland:p ) dazwischen überhaupt auffiele glaub ich kaum