lia hat geschrieben:Mir kommts so vor, als würd die Schweinegrippe hier in MÜnchen stark verbreitet auftreten.
Ja, das stimmt wohl. Die Schwester meines Mannes lebt ebenfalls in München und liegt momentan auch flach...schon längere Zeit und da sieht´s auch stark nach Ringelschwanz-Grippe aus.
Ich bin mir extrem unsicher, zumal ich halt auch nicht weiß, was ich von dieser Impfung halten soll bzw. wie der Körper drauf reagiert.
Eine "normale" Grippe hatte ich noch nie. Soweit ich weiß, belief sich das bei mir bisher immer "nur" auf die sog. grippalen Infekte. Man sagt ja immer so lapidar "Ich hab´ ´ne Grippe", dabei isses nur ein Infekt.
Ich denke, ich werde meinen Hausarzt mal dazu befragen. Aber der rät im Allgemeinen eigentlich ganz gerne zu Impfungen (Grippeimpfung, Zeckenimpfung...beides öfters angesprochen, letztendlich habe ich´s aber nie machen lassen

)
Edit: Habe u.a. diesen interessanten Artikel aufgetan:
http://www.individuelle-impfentscheidun ... &Itemid=13
Ich tendiere eher dazu, mich NICHT impfen zu lassen. Das Risiko der Grippe - die auch nicht wirklich schlimmer als die "normale" Grippe ist - gehe ich irgendwie lieber ein, bevor ich mich als Versuchskaninchen für nicht ausreichend lange getesteten Impfstoff zur Verfügung stelle.
