Schweinegrippe

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon squarerigger » 04.11.2009 23:00

joerg hat geschrieben:Lasst euch impfen, wenn ihr der Meinung seit, das es was brint. Ihr könnt euch aber schonmal drauf einstellen, das über 90% nach der Impfung erstmal flach liegen.


Ich gehe davon aus, daß diese Zahl von 90 % Deine "gefühlte Meinung" ist, oder hast Du hierfür irgendwelche wissenschaftlichen Belege? Falls nein, dann, sorry, wenn ich das so deutlich sage, ist das, was Du hier ablässt, eine schöne Latrinenparole, mehr aber auch nicht. Und ganz ehrlich, davon haben wir hierzulande mehr als genug, nicht zuletzt auch in den Medien (erinnert sei hier nur an die schwachsinnige Interpretation, daß die Bundesregierung einen "besseren" Wirkstoff kriegt - dabei hat man seitens der Bundesbehörden einfach einen langfristigen Liefervertrag mit einem anderen Hersteller). Und solche Latrinenparolen (gepaart mit einer miesen Kommunikation seitens der Behröden, z.B. RKI) sind es leider, die derzeit auch in der Bevölkerung für Unsicherheit sorgen. Sorry, ich finde es schlichtweg verantwortungslos, solche "Argumente", die eigentlich nur Panikmache sind, zu verbreiten. :cry:

Zu Deinem Hinweis auf die Multiresistenzen: Sicher, daran sterben jährlich nicht wenige Menschen. Das ist schlimm genug - aber was genau hat das mit der aktuellen Diskussion um H1N1 zu tun? Aufgrund der Verbreitungswege sind solche Multiresistenzen nun mal gänzlich anders als jede Form der Grippe zu beurteilen, weil sie nämlich eher nicht Pandemie-tauglich sind.

Natürlich muß jeder selbst entscheiden, ob er sich impfen lassen will. Diese Entscheidung sollte aber aufgrund von Fakten erfolgen. Dein Beitrag ist da meines Erachtens eher kontraproduktiv (aber damit stehst Du ja nicht alleine - zwar wird seitens der Medien und Behörden ein Hype pro Impfung gemacht, aber genauso gibt es einen Hype der halbgaren Contra-Argumente, wie Du sie hier lieferst).

Nun gut, ich werd mich aus den weiter oben genannten Gründen am Fr. oder Sa. impfen lassen. Wenn's interessiert, kann ich danach gerne über aufgetretene Nebenwirkungen berichten. Mit ist schon klar, daß meine persönlichen Erfahrungen nicht repräsentativ sind, aber dennoch könnte es interessant sein...

Alexander
squarerigger
 
Beiträge: 99
Registriert: 17.10.2007 14:39

Beitragvon Joker » 05.11.2009 10:02

Hab die ganzen Seiten hier ehrlich gesagt nicht detailliert gelesen, aber ein Grund mich nicht impfen zu lassen hab ich hier :

Heute behauptet die Pharmaindustrie offiziell, kaum noch Tiere zur Impfstoffherstellung zu benötigen. Sie seien technisch in der Lage, die Kulturen auf «HDC» zu züchten. HDC sind menschliche Krebszellen. Da die Pharmaindustrie nur an ihren Profit denkt, hat sie auch keine Bedenken gegen diese Vorgehensweise und sieht keinen Zusammenhang zwischen dem so hergestellten Impfstoff und dem Krebsanstieg bei Kindern.

Quelle :
url=http://www.vegetarismus.ch/heft/97-2/impfen.htm
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon squarerigger » 05.11.2009 10:08

Hm, Joker, selbst wenn wir mal davon ausgehen, daß das von Dir gebrachte Zitat inhaltlich richtig ist, so kann man daraus dennoch kein Argument gegen die aktuelle Impfung gegen H1N1 ableiten. Warum nicht? Ganz einfach, die aktuellen Impfstoffe werden eben nicht auf humanen Zellen gezüchtet.

Pandemrix (also der Imfpstoff mit Wirkstoffverstärker, der durch die Länder beschafft wurde und für die Massenimpfung verwendet wird) wird in Hühnereiern herangezüchtet.

Celvapan (also der Wirkstoff, der durch den Bund beschafft wurde und der durch die Zeitung mit den 4 Buchstaben unsinnigerweise mit dem Slogan "Zwei-Klassen-Medizin" abgestempelt wurde) wird auf tierischem Gewebe, sog. "Vero-Zellen" (die aus Nierenzellen einer speziellen Affensorte gewonnen werden), herangezüchtet.

Alexander
squarerigger
 
Beiträge: 99
Registriert: 17.10.2007 14:39

Beitragvon thINK » 05.11.2009 10:24

Die Finnen haben am 27. Oktober die Schweinegrippe auf ungefährlich herabgestuft
Quelle: NewsRoom Finland

und noch was interessantes:
aus: The Local - Deutschland's News auf Englisch: Der A/H1N1 Grippeimpfstoff, der den Soldaten gegeben wird, enthält weder einen umstrittenen Stärkenden Zusatzstoff (Squalen), noch das Konservierungsmittel Quecksilber, welche beide im Impfstoff für die allgemeine Öffentlichkeit enthalten sind. Der Präsident der Vereinigung der Kinder-Ärzte (BVKJ), Wolfram Hartmann, sagte dem Westfalen-Blatt, dass der Impfstoff-Ausschuss des Robert Koch-Instituts in Berlin mit Überraschung auf den "Solo-Lauf" der Bundeswehr reagiert habe. Er sprach sich dafür aus, dass Kindern im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahren ebenfalls der Zusatzfreie Impfstoff-free gegeben werde.
Quelle
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon colouredmanu » 05.11.2009 10:31

Schweingrippe, Amokläufe, AIDS, Killerspiele, generell Pharmaindustrie, Terrorismus,...

Die Liste der Themen die ablenken, kann man ohne Probleme weiterführen.
Deshalb hatte ich länger keinen TV, lese keine "Allgemein"presse und hab keine blinden Freunde. 8)
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Joker » 05.11.2009 10:33

Du hast recht, ist wohl etwas aus dem Zusammenhang gerissen.
Mir geht es nur darum, dass die Industrie einfach nur Geld scheffeln möchte und z.B. nicht davor zurückschreckt andere Impfstoffe auf Krebszellen zu züchten.
Für mich ist das ein generelles Problem.
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon squarerigger » 05.11.2009 10:39

@ Joker, bzgl. Krebsuzellen als Impfstoffkulturen:

Hm, ich maße mir nicht an, ein Urteil darüber zu fällen, ob es sinnvoll ist, diese oder jene Zellkultur als Basis für einen Impfstoff zu nehmen; dafür kenn ich mich zu wenig in der Materie aus. Müsste mich ggf. einlesen. Aber es kann ja durchaus auch sein, daß es dafür gute, sachliche Gründe gibt.

@ thINK, bzgl. wirkstoffverstärkerfreiem Impfstoff für die Bundeswehr

Weiter oben wurde ja schon geschrieben, daß es für die verschiedenen Impfstoffe (mit Wirkverstärker, Beschaffung durch Landesbehörden - ohne Wirkstoffverstärker, Beschaffung durch Bundesbehörden) einen eher sachlichen Grund gibt und diese ganze "Kritik" an der "Zwei-Klassen-Medizin" eher haltlos ist: der Bund hat bzgl. Grippeimpfstoffen schon länger einen Vertrag mit dem Hersteller Baxter, der eben aktuell den H1N1-Impfstoff ohne Adjuvantien produziert. Die Länder haben später bestellt und haben sich dann für GlaxoSmithKline (mit Wirkstoffverstärker) entschieden, weil die zusagten, die benötigten Mengen auch wirklich liefern zu können.

Alexander
squarerigger
 
Beiträge: 99
Registriert: 17.10.2007 14:39

Beitragvon thINK » 05.11.2009 11:14

Ändert aber nix an der Tatsache das die Wirkstoffverstärker (Squalen) im dringenden Verdacht stehen das sogenannte "Golfkriegssyndrom" auszulösen. Aus diesem Grund sind diese "Verstärker" in USA auch nicht zugelassen.
Wikipedia schreibt dazu DAS
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon squarerigger » 05.11.2009 11:22

Squalen ist ja zunächst mal nur ein Bestandteil des Adjuvanz' AS02. Die Tests bzgl. der Nebenwirkungen bei Ratten (Arthritis) bzw. Mäusen (Autoimmunerkrankung) wurden dagegen mit purem Squalen gemacht. Leider fehlen mir Infos, inwieweit sich diese Wirkungen auch bei AS02 ergeben. Hier wären mehr Infos seitens RKI bzw. PEI sinnvoll.

Aleander
Zuletzt geändert von squarerigger am 05.11.2009 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
squarerigger
 
Beiträge: 99
Registriert: 17.10.2007 14:39

Beitragvon thINK » 05.11.2009 11:46

Genauere Infos dazu hab ich auch gerade nicht... aber die kann man bestimmt irgendwo finden 8)
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon squarerigger » 05.11.2009 12:54

Na ja, das Problem, welches ich grade sehe, ist folgendes: bzgl. Nebenwirkungen, etc. halten sich RKI und PEI scheinbar recht stark zurück. Bedauerlich, da man so natürlich auch die Akzeptanz verhindern kann...
squarerigger
 
Beiträge: 99
Registriert: 17.10.2007 14:39

Beitragvon dobermann » 05.11.2009 12:56

@squarerigger Bist du mediziner??
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon jeanny1984 » 05.11.2009 13:03

Ganz ganz schwieriges Thema. Ich möchte mich eigentlich nicht impfen lassen, meine Familie auch nicht. Gestern haben sie die Schule, auf die meine 11 jährige Schwester geht, geschlossen, für eine Woche. Ein Schüler hatte wohl in der letzten Woche aus einem England-Austausch die Schweinegrippe mitgebracht und 4 weitere Schüler angesteckt. Seit diesem Montag hatten sie auf einmal 27 Verdachtsfälle.

Hmm, da wird einem schon komisch...vor allem wenn ich an meine Familie denke. Meine Mutti chronisch krank...meine Schwester noch ein Kind.
Aber mir ist die Sache mit der Impfung einfach noch zu heiß.
Habe mich einmal Grippeimpfen lassen, vor drei Jahren. war danach 2 Wochen krank. Habe mich davor nie gegen Grippe impfen lassen und danach auch nie wieder. Bin 25 Jahre alt und hatte noch nie eine richtige Grippe.
Obwohl ich zu den eher anfälligen Menschen gehöre (sehr gerne Nasennebenhöhlenvereiterungen, gut 2-3 mal im Jahr und gut einmal pro Jahr Bronchitis...jaja, das blöde rauchen :roll: )

Ein anderer Faktor ist für mich, dass die Welle jetzt gerade rollt und die Wirkung der Impfung erst nach drei Wochen einsetzt...also entweder ich kriegs eh bis dahin oder eben nicht.

Generell denke ich, man sollte sich nicht so viel Sorgen machen. Wir haben hier im MOment 6 Tote, davon waren 5 chronisch krank oder schwer behindert.
An der normalen Grippe sterben jedes Jahr in Deutschland mehrere tausend Menschen.
Der Körper eines einigermaßen gesunden Menschen sollte dies also überstehen.

Wofür ich aber überhaupt kein Verständnis habe ist, wie leichtfertigt einige Menschen mit ihrer Schweinegrippe umgehen. Wenn ich sie habe und ich das weiß, stehe ich in der Verantwortung niemanden anzustecken und wirklich die Woche Quarantäne durchzuziehen. Das sieht aber in der Realität oft anders aus. Habe auch von vielen Fällen gehört, wo die Hausärzte es eben auch nicht ernst genug nehmen und Patienten, die glauben es zu haben, 2 Stunden mit 30 anderen Leuten in einem Wartezimmer sitzen. Und das darf eben nicht sein.

Noch kurz zum Antibiotikum...das ist so ne Sache. Habe selber in meinem Leben schon viel bekommen, hatte mehrere Jahre mit schweren und häufigen Anginas zu kämpfen und musste immer welches bekommen, mitunter 3-4 mal pro Jahr. Das war aber eben notwendig um zu vermeiden, dass die Bakterien irgendwann mal auf die Lunge gehen und zu schlimmeren führe. Seit ich keine Mandeln mehr habe, hat sich dass aber zum Glück reduziert. Aber auch ich hatte mit den Jahren immer mehr das Gefühl, langsam resitent zu werden und dass das Zeug eben seine Wirkungskraft vermindert. Wenn ich mal ne Bronchitis habe, bekomm ich z.B. aber auch welches, auch um die Gefahr eines Übergreifens auf die Lunge zu bannen und das macht für mich weiterhin Sinn.
In vielen Fällen wurd eich auch von meiner Ärztin gefragt, ob ich welches möchte und oft haben wir uns zusammen entschieden, es ohne zu versuchen. Doch wenn sie mir defintiv anrät, welches zu nehmen, hab ich in ihre Meinung vertrauen.
jeanny1984
 
Beiträge: 149
Registriert: 22.11.2008 17:57

Beitragvon RatinaZ » 05.11.2009 13:45

Gruss Barbara Bild
Benutzeravatar
RatinaZ
 
Beiträge: 658
Registriert: 16.06.2008 21:47
Wohnort: Hürth

Beitragvon squarerigger » 05.11.2009 13:54

@ dobermann: Nee, Mediziner bin ich nicht. Durfte bzw. musste mich nur relativ stark mit dem ganzen Thema befassen, weil ich an meinem Wohnort 'ne Leitungsrolle im Katastrophenschutz habe. Und zur "Schweinegrippe" haben wir da in den letzten Wochen und Monaten genügend Besprechungen auch unter Beteiligung von Ärzten (sowohl Impfbefürwortern als auch -gegnern) abgehalten.

Alexander
squarerigger
 
Beiträge: 99
Registriert: 17.10.2007 14:39

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste