Schweinegrippe

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon LordSkrolk » 04.11.2009 19:43

Die Diskussion ist hier fast so gut wie in den von allen Seiten geschmähten Medien.
Benutzeravatar
LordSkrolk
 
Beiträge: 295
Registriert: 22.09.2009 22:48

Beitragvon SpikesMum » 04.11.2009 19:58

Würde ich zum gefährdeten Personenkreis gehören, würde ich mich eher gegen die "übliche" Grippe impfen lassen. Aber in meinem derzeitigen "Ist-Zustand" sehe ich davon ab :p Ich neige nicht zu Infekten und befolge die üblichen Hygienevorschriften.

Ich kann aber die Sorgen hier verstehen. Gerade wenn man z. B. in medizinischen Einrichtungen o. ä. arbeiten.

Bisschen daneben finde ich Sprüche nach dem Motto "wer sich impfen lässt, ist selber schuld!" :roll:

Impfmüdigkeit finde ich bei Tetanus oder Polio viel schlimmer.
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon madmaxx » 04.11.2009 20:04

DevilTFT hat geschrieben:Man kann sich auch krankimpfen :wink:

Erzähl das den Leuten die an Tetanus sterben.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon SpikesMum » 04.11.2009 20:16

@ madmaxx

Das meinte ich ja auch. An Tetanus sterben jährlich Millionen Menschen. Und da lohnt sich in meinen Augen der kleine Pieks alle zehn Jahre.
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon madmaxx » 04.11.2009 20:26

Ah, hab deinen Post garnicht gelesen.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon DevilTFT » 04.11.2009 20:29

Sicherlich gibt es Impfungen die sinnvoll sind . Das will ich ja gar nicht abstreiten . Der folgende Text ist aus einer Broschüre die mein Arzt mir gegeben hat .
-----------------------------------------------------------------------------------
Impfungen greifen aber in unser Immunsystem ein. Diese Wirkung ist einerseits erwünscht, andererseits können jedoch auch Wirkungen auftreten, die nicht absehbar sind und unbekannte Langzeiteffekte nach sich ziehen. Heutige Schutzimpfungen werden nur kurzfristig untersucht, Langzeitstudien zu den Auswirkungen der Impfungen gibt es leider nicht.

In einer Jaber Studie wurde aber festgestellt werden, dass die Infekthäufigkeit bei Kindern nach Impfungen stark anstieg .
in Fallberichten und Studien wird darauf hingewiesen, dass Impfungen autoimmunologische Erkankungen verstärken bzw. auslösen können.

Zwar können nicht nur Impfungen , sondern auch natürliche Infektionen zu Autoimmunreaktionen führen, aber eine natürliche Infektion unterscheidet sich in drei wesentlichen Punkten von einer Impfinfektion. Der Infektionsweg ist ein anderer, indem die Impfung direkt in den Körper gespritzt wird und nicht den "Umweg" über die Schleimhäute nimmt.

Eine aktuelle Untersuchungen über Coxsackie-Viren zeigt, welch gravierende Auswirkungen dieser scheinbar kleine Unterschied haben kann: diese im Normalfall relativ harmlosen Erkältungserreger können, wenn sie statt auf dem natürlichen Wege über die Atemwegsschleimhäute künstlich über eine Injektion verabreicht werden, Symptome hervorrufen, die denen der Kinderlähmung gleichen: es kommt zu der gleichen Art von Lähmungen, die normalerweise nur durch das Poliovirus ausgelöst werden. Es scheint für das Immunsystem also eine grosse Rolle zu spielen, ob es mit Krankheitserregern auf dem natürlichen oder auf einem künstlich herbeigeführten Wege konfrontiert wird .

Ferner enthalten Impfstoffe Zusatzstoffe, die die Reaktion des Körpers auf den Erreger verstärken sollen. Der geimpfte Erreger hat also mit dem natürlichen Erreger nichts mehr gemeinsam und hat unter Umständen sogar eine veränderte Antigenität (Wirkung des Erregers).

Die Leistungsfähigkeit des Immunsystems ist abhängig vom Alter. Bei Kindern im Kindergarten- und Vorschulalter ist das Immunsystem noch nicht voll ausgereift. Sie leiden deshalb öfter an Erkältungen und Infektionen, als Erwachsene. Trotzdem sollten diese Erkrankungen zugelassen werden, denn das Immunsystem muss richtig trainiert werden. Eine Grippeschutzimpfung ist für normal entwickelte Kinder, die keine weitere Erkrankung haben, nicht erforderlich.
--------------------------------------------------------------------------------------
Verbessert mich wenn ich falsch informiert bin .
Aber zuviel impfen ist auch nicht das wahre .
Carpe Diem
Benutzeravatar
DevilTFT
 
Beiträge: 581
Registriert: 30.04.2007 19:42
Wohnort: Köln

Beitragvon SpikesMum » 04.11.2009 20:30

Tetanus war für mich eigentlich "erst" Thema, als ich Spike hatte. Das Haustier lässt man fast auf die Minute genau jedes Jahr impfen und beim Blick in den eigenen Impfpass merkt man, wie schlunzig man zu sich selber ist.

Ich finde, gerade Tetanus und Polio werden wie z. B. HIV extrem wenig beachtet (wobei es für die ersteres wirksame Impfungen gibt). Ok, sie treten sehr selten auf, aber ich möchte sie nicht durchmachen.
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon joerg » 04.11.2009 20:33

Knackpunkt getroffen. Viren hin oder her, Aber was letztendlich der wichtigste Punkt für mich ist/war ist der, das an anderen, wirklich Schwerwiegenden Krankheiten mehr Menschen sterben, wie an so einer Grippe

Und nochmals.....geh mal zu nem ganz normalen Dorfarzt, mitten in der Prärie, wenn du ne heftige Atemwegs Infektion hast. Der verschreibt dir sofort Antibiotika. Auch wenn es nichts bringt.

Ist leider bittere Realität

Tut aber nichts zur Sache
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon DevilTFT » 04.11.2009 20:42

Das macht nicht nur der Dorfarzt .
Ich wohne in ner Stadt und hab hier die Eke rum ne Ärztin die schon bei Erkältungen Antibiotika verschreibt . Es ist ganz selten das bei ihr mal jemand ohne ein Rezept dafür rauskommt .
Carpe Diem
Benutzeravatar
DevilTFT
 
Beiträge: 581
Registriert: 30.04.2007 19:42
Wohnort: Köln

Beitragvon Haribo » 04.11.2009 21:01

...jepp, kenne sowas auch...mit Antibiotika sind die Ärzte wirklich ganz schnell bei der Hand. Breitband-Antibiotika...tolle Sache... :roll:
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon DevilTFT » 04.11.2009 21:14

Dieses Breitbndantibiotika hat die Tochter einer Freundin dauerhaft eingepumpt bekommen .
Die Kleine hat es von Geburt an mit den Nieren , nichts schwerwiegendes sie lebt ganz gut damit . Und bei jedem kleinem Infekt hat ihr arzt BA gegeben .
Ich hab meiner Freundin dann gesagt das ihre Tochter wohl irgendwann mal resistent dagegen sein wird und gefragt was sie dann macht wenn mal was schwerwiegendes mit ihr ist wo sie es wirklich braucht .
Sie konnte mir keine Antwort geben , ist aber zu einem anderen Arzt gegangen und hat sich da informiert . Der hat ihr auch davon abgeraten das Kind ständig damit vollzupumpen und ihr für leichte Infekte nur noch pflanzliches verschrieben was dem Kind super hilft .

Da hab ich erstmal gemerkt wieviele Leute noch gar nicht richtig über Nebenwirkungen informiert sind .
Carpe Diem
Benutzeravatar
DevilTFT
 
Beiträge: 581
Registriert: 30.04.2007 19:42
Wohnort: Köln

Beitragvon tattoogermane » 04.11.2009 21:34

interessantes thema, welches bei uns im familienkries, aber auch im geschäft für diskussionsstoff sorgt.
im geschäft achten wir nun noch viel mehr als sonst auf übliche und eher unübliche desinfektionsgeschichten. so werden permanent türklinken, etc. gereinigt und auf handschlag und dergleichen sinnlose körperkontakte verzichtet. ein aushang an der tür soll es den kunden verständlich machen.

nach langem hin und her habe ich mich gestern mit einem guten freund unterhalten und bin ,aufgrund seines anratens, zu dem schluss gekommen, meine familie und mich impfen zu lassen. der gute freund ist arzt und hat sich mit seinem professor beraten. er, sowie ich haben uns sonst noch nie impfen lassen und waren auch noch nie erkrankt. ich fragte ihn nach dem ominösen "politiker-bundeswehr"-impfstoff. allerdings war ich erstaunt, dass er, sowie seine kollegen diesen auch nicht erhalten. ergo lassen wir uns alle erst mal eine normale grippeschutzimpfung verpassen und vierzehn tage später gibt´s die H1N1-impfung.

was mich daran stutzig macht ist:

warum gibt´s überhaupt zwei verschiedene impfstoffe?
warum kriegen nur die bundeswehr und angeblich politiker den einen wirkstoff?

ich hab mir meine gedanken gemacht, möchte sie hier und jetzt allerdings nicht in die runde werfen.

kleiner gedankenansatz- wie und wo kontrolliere ich wirkung eines neuen medikaments, ausbreitung eines virus und dergleichen sachen im vorfeld einer pandemie? sicherlich nicht an politikern. die anderen kann ich jederzeit impfen lassen, permanent kontrollieren......................


ich weiss, hört sich wieder nach verschwörung an, aber wir leben in einer skrupellosen welt. da denke ich in jede richtung.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon madmaxx » 04.11.2009 21:55

Der Bund hat einen langfristigen Liefervertrag (seit der Vogelgrippe) mit einem Hersteller, Baxter. Dieser hat einen Impfstoff (Celvapan) aus ganzen Virenpartikeln.
Schneller und in größeren Mengen verfügbar (da in Hühnereiern gezüchtet) ist jedoch der Wirkstoff Pandemrix von SmithKline. Das sind aber keine ganzen Partikel, sondern nur Bruchstücke, dann halt mit Wirkverstärker. Das ist alles, es ist einfach billiger.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon f6Ossi » 04.11.2009 21:55

Die Schweinegrippe ist nicht gefährlicher als die normale Grippe. Von ihr (der normalen Grippe) sind jedoch relativ wenig Personen betroffen, bei den meisten handelt es sich um einen grippalen Infekt, welchen man beim rechtzeitigen erkennen immernoch mit den üblichen Mittelchen aus Omas Zeiten und der Apotheke bekämpfen kann.

Ich würde von einer Impfung abraten, die Entwicklungs- und Testphase ist dafür einfach zu kurz und solange es keine Impfpflicht für meine Berufsgruppe ist werde ich das auch durchziehen. Das Risiko de Nebenwirkungen ist einfach noch viel zu unerforscht - wahrscheinlich werden genausoviele Menschen am Ende Probleme haben weil sie sich geimpft haben, wie die die wirklich an der Schweinegrippe erkrankt sind.

Zum "Super"impfstoff für Bundeskanzlerin etc. Der Impfstoff ist nicht besser oder irgendwas anderes, der einzige Unterschied ist, dass er schneller wirksam ist bzw. ein aktiver Antiviren Impfstoff, wohingegen die "restliche" Bevölkerung nur einen passiven Impfstoff bekommt. Ich würde mich bei einer Impfung so oder so immer für einen passiven Impfstoff entscheiden, da er einfach länger wirksam ist, jedoch ist auch das Risiko eines kurzen Krankheitsanfalls gegeben.

Fakt ist, wenn man nicht zur Risikogrppe gehört sollte man nach seinem Wissen entscheiden. Und ein Herzklappenfehler o.ä. den man nicht mitbekommt ist nie so sehr schädigend für das Immunsystem, dass er eine Grippe zu einem "tödlichen Erlebniss" machen könnte.

Soviel von mir dazu...
What happen to the passion? What happend to the reason for screaming...
Benutzeravatar
f6Ossi
 
Beiträge: 954
Registriert: 20.06.2006 12:15
Wohnort: Leipzig

Beitragvon SpikesMum » 04.11.2009 21:55

tattoogermane hat geschrieben:ich weiss, hört sich wieder nach verschwörung an, aber wir leben in einer skrupellosen welt. da denke ich in jede richtung.


Mit der Schweinegrippe wird erstmal ein Haufen Geld verdient ...
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste