Sichtbar gezeichnet in der heutigen Zeit.....

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon monkima » 10.01.2009 19:44

Klugscheiss an "sich selbst erfüllende Prophezeiungen" und wieder aus :p
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon upsidedown » 10.01.2009 19:46

8)
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Yan » 10.01.2009 20:31

also ich empfinde den versuch sein gegenüber einzuschätzen als natürlichen automatismus . ich kann nicht jedem menschen gleich und vollkommen wertfrei gegenübertreten . insbesondere dann nicht wenn er durch kleidung,auftreten,etc signale sendet und auch augenscheinlich senden will ...
Zuletzt geändert von Yan am 10.01.2009 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe den Tag als zu schön empfunden, als daß ich den Übermut hätte besitzen können, ihn durch Arbeit zu entweihen.

Robert Otto Walser
Benutzeravatar
Yan
 
Beiträge: 148
Registriert: 13.06.2008 12:46
Wohnort: Saarbrücken

Beitragvon upsidedown » 10.01.2009 20:43

Das jetzt ne Diskussion die in ne komische Richtung gehen kann. Wenn DU nicht kannst, ok. Ich kann, andere können auch. Ich hatte lange Jahre einen Job in dem von meinem Handeln das weitere Leben anderer bis zu 100% beeinflusst war. Da konnte ich mir Emotionalitäten nicht leisten - das stand einfach nicht in meinem Recht.

Die Signale. Welche Signale könnten denn so gesetzt werden? Es gibt bei einem bundesweit bekannten Elektronikmarkt um die Ecke einen Verkäufer, der ist borniert, dass es kracht, ein echt schräger Hund. Aber weisste, welche Signale der senden will, ist mir latte. Ich will etwas kaufen, habe Fragen, die bekomme ich beantwortet . In wie weit ich die antworten bewerten kann, hängt von meiner Vorbereitung ab.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Yan » 10.01.2009 21:10

ich finde eine solche unvereingenommenheit durchaus bewunderns-und erstrebenswert.auch ich hab eine zeit lang in einem solchen beruf gearbeitet (rettungssanitäter) und keine unterschiede gemacht zwischen den menschen . die tatsache dass ich mir meinen teil denke bedeutet nicht dass ich den menschen schlechter versorge( er bleibt schließlich ein mensch).


was signale angeht


okay okay beispiel : jemand trägt kleidung der marke thor steinar (http://de.wikipedia.org/wiki/Thor_Steinar)

möglicherweise weiß er gar nicht was er da anhat (höchst warscheinlich aber doch ), vielleicht will er aber auch nur provozieren und ist eigentlich gar nicht von der ideologie überzeugt die dahinter steht ,usw. usw. ...

das weiß ich vorher alles nicht und trotzdem hab ich aufgrund der hintergründe schon eigentlich keinen bock mich mit ihm zu unterhalten bzw. auseinanderzusetzen.
Ich habe den Tag als zu schön empfunden, als daß ich den Übermut hätte besitzen können, ihn durch Arbeit zu entweihen.

Robert Otto Walser
Benutzeravatar
Yan
 
Beiträge: 148
Registriert: 13.06.2008 12:46
Wohnort: Saarbrücken

Beitragvon upsidedown » 10.01.2009 21:20

Die Welt lebt vom Austausch - ich auch. Man kann nur dazulernen. Labels interessieren mich nicht.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon LuckyLuke » 10.01.2009 22:13

thINK hat geschrieben:Es liegt an uns Tätowierten, zu beweisen das diese Vorurteile nicht stimmen. Wenn uns das gelingt, bin ich der Überzeugung, das wir die Welt auch für Menschen mit einem Feuermal im Gesicht besser machen.
Ich geb die Hoffnung nicht auf!


Ich auch nicht!

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass unkonventionelle Chefs mich eher einstellen, auch im Kundenkontakt. Dort ist das Wertesystem weniger auf Äusserlichkeiten ausgerichtet sondern auf Leistung und Kundenfreundlichkeit.

Allerdings findet man diesen Typ Mensch immer weniger. Es scheint so zu sein, dass die "Gesellschaft" Individualität immer besser und effektiver unterdrückt. Individualismus ist nicht gewünscht sondern man muss sich eingliedern können, auch optisch.

Hebt man sich optisch (ob durch Tat, Kleidung, Frisur o.ä.) vom Einheitsbrei ab, befürchtet mancher Chef, dass dieser Mitarbeiter die Meuterei auf der Bounty anzetteln könnte. Schliesslich hat er auch keine Skrupel zu zeigen, dass er nicht zum Einheitsbrei gehören will. Das warum und wieso wird nicht hinterfragt. Keine Zeit in einer schnelllebigen Welt, wo der nächste "willige" Arbeitnehmer unter Garantie zu finden ist.

Ich für mich gebe die Hoffnung nicht auf, dass ich einen besseren Job finde. Muss ja nicht mit Kundenkontakt sein :lol:
LuckyLuke
 
Beiträge: 34
Registriert: 03.01.2009 17:21

meine bescheidene Meinung

Beitragvon triplekiss » 11.01.2009 7:07

Was für eine Diskussion!!!

Also Klamotten und Tattoos sucht man sich aus, es ist ein Teil der nonverbalen Kommunikation! Man will damit meistens etwas sagen. Die Aussage ist nicht immer eindeutig, nicht immer gut überlegt, aber sie wird wahrgenommen.
Man kann mit seiner Kleidung Status demonstrieren, Lebenseinstellung, Werte, Zugehörigkeit oder Sympathie zu einer bestimmten Firma/Gruppe/Fussballmannschaft und viel viel mehr. Oder einfach Aufmerksamkeit der Zielgruppe erzeugen, sei es durch Markenlabels/Farben/T-Shirt-Spruch...
Die Unternehmen setzen solche Möglichkeiten der Subkommunikation bewusst in der Werbung und im Verkauf ein. Es herrscht Reizüberflutung in unserer Welt! Da muss man trotzdem irgendwie auffallen.
Oft wird Sex in der Werbung eingesetzt, wenn den Marketing-Leuten nicht besseres/produktbezogenes einfällt.
DOVE hat übrigens eine geniale, genauestens kalkulierte Werbestrategie entwickelt, die zur Marke und zur Zielgruppe passt. Axe/Lynx gehört auch zu Unilever, wirbt aber mit den üblichen heißen Models, was auch Bestandteil der Marke ist. http://www.youtube.com/watch?v=bsqnqprf68o
Also hat es nicht im geringsten mit den Präferenzen des Konzerns für "normale" Frauen zu tun. Die haben eine einzige Präferenz: Geld!
Auch halte ich die abwertenden Äußerungen zu den attraktiven Hostessen auf Automessen für Bullshit! Viele von Ihnen sind sehr intelligente Studentinnen.

Aber Körpermerkmale kann man sich nicht aussuchen!!! Dessen muss man sich bewusst sein, wenn man anderen Menschen gegenüber tritt und über sie urteilt.
Dennoch findet auch hier ständige nonverbale Kommunikation statt.
Schönen Frauen wird zB oft Kompetenz gar nicht zugetraut, weil man eher den Körper im Blick hat. So oder so stehen schöne Frauen im Mittelpunkt. Tun sie etwas dummes, wird es beachtet. Tun sie etwas intelligentes - wird es auch beachtet, das erklärt warum sie dann gewisse Vorteile gegenüber gleichqualifizierten haben.
Außerdem sind schöne Frauen idR selbstbewusster und haben besser entwickelte kommunikative und emotionale Kompetenz. Liegt daran, dass sie öfter angesprochen werden und positive Reaktionen bekommen.

Als Arbeitgeber würde ich jedem eine Chance geben, der mich überzeugen kann, für den Job besser geeignet zu sein als die anderen Bewerber. Auch mit Behinderung, Tattoos oder einem roten Fleck im Gesicht würde ich einen Bewerber nicht pauschal ablehnen. Er muss sich verkaufen und mich überzeugen können, dass er der geeignetste für die Stelle ist.

Es ist eine Tatsache, dass nicht alle gleiche Voraussetzungen in diesem Leben haben und nicht jeder jeden Job machen kann.
Man muss sich selbst kennen, die eigene Wirkung auf die Zielgruppe einschätzen können und aus dem, was man hat und was man gerne hätte das beste machen.

Und nicht aufgeben.
Verlange die Sterne und du wirst überrascht sein, wie oft du sie bekommst.
Benutzeravatar
triplekiss
 
Beiträge: 10
Registriert: 20.12.2008 2:48

Beitragvon Macavity » 11.01.2009 16:41

Naja, triplekiss, was du schreibst ist zweifelsohne richtig, natürlich sollte man differenzieren zwischen selbst gewählten und "unverschuldeten" äußerlichen Merkmalen... sollte man, allerdings geschieht das, wie wir unter anderem hier in dem Thread sehen, leider so gut wie nie. Natürlich wäre es wünschenswert, dass klar unterschieden wird und am besten wäre es natürlich, wenn nichts davon eine Rolle spielen würde, tut es aber. So ist unsere Gesellschaft nun mal.

Mir persönlich wäre es auch total egal, ob mein Verkäufer/Bänker/was auch immer nun Tattoos trägt, ein Feuermal im Gesicht hat oder seine Haare pink färbt, wichtig ist die Kompetenz. Nur merkt man jeden Tag, dass das wohl eher die Minderheitenmeinung ist, oder zumindest die Meinung derer, die nichts zu entscheiden haben.
Ich habs selbst gemerkt, als ich fürs Radio gearbeitet habe... Vorurteile gegenüber äußerlichen Merkmalen sind omnipresent und beeinflussen die Meinungen und, was vielleicht noch verheerender ist, wirken sich auf die Meinungen über Kompetenz oder Nicht-Kompetenz aus...

Ob sich das irgendwann ändern wird, wird sich zeigen - es bleibt wohl zu hoffen, dass dem so ist. Aber so lang Piercings rausgenommen werden müssen und Tattoos ja verdeckt zu sein haben und Leute, die ein Feuermal im Gesicht haben, nicht eingestellt werden... nun ja... das Licht am Ende des Tunnels ist klein...
Benutzeravatar
Macavity
 
Beiträge: 1766
Registriert: 14.12.2007 13:48
Wohnort: Tirol

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste