arabische namen

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

arabische namen

Beitragvon dameli » 26.09.2008 11:12

hallo,
ich möchte mir den namen von meinem sohn aus handgelenk stechen lassen. arabisch wäre eine idee. kann mir jeman weiter helfen wie der name Lionel auf arabisch aussehen würde?

mimi :lol:
mimi
dameli
 
Beiträge: 4
Registriert: 26.09.2008 10:38
Wohnort: Basel

Beitragvon yassi » 26.09.2008 11:19

wie sprichst du das aus?
englisch? also ca. "lajonel"
fronsösisch? also ca. "lioneel"
deutsch?
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon gameboy66 » 26.09.2008 11:43

Gegenvorschlag: entweder du suchst dir das Wort für Löwe raus, denn das bedeutet ja wohl der Name deines Sohnes. Das würde dem an nächsten kommen, was du willst, denn den Namen Lionel wird es im arabischen nicht geben. Wenn ich mich irre, lass ich mich gerne verbessern.

Ansonten gibt es auch Schriftarten, die wie arabisch aussehen
Dateianhänge
Zwischenablage02.jpg
Zwischenablage02.jpg (25.22 KiB) 7855-mal betrachtet
Bunte Grüße
Toralf

meine Fotos auf Flickr
Benutzeravatar
gameboy66
 
Beiträge: 1170
Registriert: 27.08.2007 22:37
Wohnort: Hessen

Beitragvon fridalein » 26.09.2008 11:49

die idee mit den schriftarten find ich echt gut
Benutzeravatar
fridalein
 
Beiträge: 659
Registriert: 05.03.2008 23:23

Beitragvon yassi » 26.09.2008 11:50

dann verbessere ich dich mal. arabisch ist eine buchstabenschrift und genauso wie man im deutschen arabische namen schreiben kann ("bin laden" :wink: ) kann man im arabischen deutsche namen schreiben. das ist überhaupt kein problem.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon dameli » 26.09.2008 12:01

:lol: :P :lol:

ich danke euch für eure vorschläge!
lionel spricht man auf deutsch gleich aus wie man es schreibt!
mimi
dameli
 
Beiträge: 4
Registriert: 26.09.2008 10:38
Wohnort: Basel

Beitragvon gameboy66 » 26.09.2008 12:30

Danke Yassi , man lernt eben nicht aus :!:
Bunte Grüße
Toralf

meine Fotos auf Flickr
Benutzeravatar
gameboy66
 
Beiträge: 1170
Registriert: 27.08.2007 22:37
Wohnort: Hessen

Beitragvon yassi » 26.09.2008 12:44

im arabischen gibt's kein o und kein e, daher wäre lionel auf arabisch "lîûnâl" oder "lîyûnâl".

schreiben tut man das wie folgt
Dateianhänge
liunal.GIF
liunal.GIF (2.03 KiB) 7819-mal betrachtet
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon dameli » 26.09.2008 13:51

vielen dank erstmal. das muss ich mich doch nochmal durch den kopf gehen lassen.
wie könnte ich sonst noch den namen schreiben? (keltisch, oder gohtic-style) vielleicht?

was meint ihr dazu?
ich hab noch zeit bis am 14.10. mir was zu überlegen!
mimi
dameli
 
Beiträge: 4
Registriert: 26.09.2008 10:38
Wohnort: Basel

Beitragvon joerg » 26.09.2008 14:04

Nichts persönlich gegen irgendwelche Personen hier. Aber mal ne ganz doofe Frage (für viele von euch)

Wenn es euer eigen Fleisch und Blut ist, wieso seit ihr denn dann nicht im Stande dazu, es auf Deutsch tätowieren zu lassen??
Seit ihr selber Araber? Dann frag ich mich allerdings, wieso ihr euch tätowieren lasst, da es im Islam nicht erlaubt ist, seinen Körper zu verändern.

Sorry....aber sowas kann und will ich nicht verstehen. Da will man den Namen seines Kindes auf der Haut tragen, hat aber in meinen Augen so wenig Courage, um dies in der Muttersprache zu tun. Was bitteschön wollt ihr denn eurem Kind erklären, wenn es irgendwann mal alt genug ist um zu fragen, wieso ihr es nicht auf Deutsch habt machen lassen?? Weil es auf arabisch besser aussieht, oder was??
Ne peinlichere Antwort gibts ja wohl nicht mehr.

Sorry fürs OT.......aber da geht es gerade mit mir durch bei sowas. Entweder steh ich zu etwas, oder ich lass es. Und gerade bei den eigenen Kindern, finde ich, sollte man mehr als was anderes dazu stehen.
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon dameli » 26.09.2008 14:54

egal auf welcher sprache man den namen schreibt. er bleibt doch der selbe, oder????
gib mir doch ein paar vorschläge wie der name in deutscher schrift aussehen könnte!

ich möchte halt was spezielles haben.
mimi
dameli
 
Beiträge: 4
Registriert: 26.09.2008 10:38
Wohnort: Basel

Beitragvon RebelDevil » 26.09.2008 14:59

joerg, ich kann dich da absolut verstehen! ich versteh so was auch nicht!
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Herr_Schmitt » 26.09.2008 15:45

es gibt genug lettering sachen bzw. schriftarten, die so verschnörkelt sind, dass der name deines kindes auch in deutscher schrift als tattoo toll aussieht.

und ich glaube, wenn du das tattoo auf deutsch stechen lässt ist das speziell genug. nämlich weil sich heutzutage jeder depp irgendwelche namen in fremder sprache/schrift tätowieren lässt, ohne irgendeinen bezug zu dieser sprache/kultur zu haben.
tattooed people do it better!
Benutzeravatar
Herr_Schmitt
 
Beiträge: 458
Registriert: 16.03.2007 16:01

Beitragvon joerg » 26.09.2008 18:55

Herr_Schmitt hat geschrieben:....nämlich weil sich heutzutage jeder depp irgendwelche namen in fremder sprache/schrift tätowieren lässt, ohne irgendeinen bezug zu dieser sprache/kultur zu haben....


Danke! Kürzer und pregnanter hätte man es nicht beschreiben können!


Verdammt nochmal...schämt ihr euch, das ihr euch den Namen eures eigenen Kindes nicht auf Deutsch tätowieren lasst?? Kommt mir nicht mit, "auf arabisch sieht es aber besser aus"....das tut es nämich nicht.

Entweder man steht dazu und macht es richtig, oder man lässt es. ABer schon klar.....arabische Schriften sind grade so schön Mode und man will ja schließlich Hip sein.

Nee.....kein Verständnis dafür. Und ich werd auch hierzu nichts mehr schreiben, weil mich sowas dermaßen aufregt. Lass dir doch gleich auch noch deinen Namen auf arabisch dazu schreiben. Falls du ihn vergisst, oder so
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Eleonor » 26.09.2008 20:24

Arabisch - nur dann, wenn du einen Muttersprachler oder Orientalisten kennst, der helfen kann. Es lässt sich nicht alles einfach so übersetzen, alleine schon wegen den lautlichen Differenzen. Ausserdem gibt es zig Dialekte, die sich stark von der Standardsprache unterscheiden können.

Eine Süprache ohne jeglichen Bezug oder Überzeugung zu wählen halte ich für merkwürdig. Vielleicht wäre es interessant die Herkunft des Names zu recherchieren - könnte evtl. bei der Wahl der Schriftart helfen.

Bei solchen Fragen würde ich mich allerdings nicht nur auf die erst beste Internetseite verlassen, sondern wie schon gesagt Bücher oder einen Fachmann zu Rate ziehen.
Zuletzt geändert von Eleonor am 26.09.2008 21:30, insgesamt 4-mal geändert.
Eleonor
 
Beiträge: 22
Registriert: 06.07.2006 11:56
Wohnort: Ruhrpott

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste