arabische namen

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon pupskuh » 26.09.2008 20:39

... ich seh das genauso wie joerg... außerdem: wenn man eine sprache nicht beherrscht, sollte man sich auch nicht irgendwas in dieser sprache stechen lassen... ich stehe zu meiner sprache und würde im leben niemals auf die idee kommen, mir was serbokratisches oder sonstiges inken lassen... meine eltern werden irgendwann mal in form von "mama und papa" auf mir landen, weil sie genau das für mich sind... warum kann lionel dann nicht lionel bleiben... lass dich doch zum beispiel mal bei www.dafont.com inspirieren...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon yassi » 27.09.2008 9:37

Eleonor hat geschrieben:Arabisch - nur dann, wenn du einen Muttersprachler oder Orientalisten kennst, der helfen kann. Es lässt sich nicht alles einfach so übersetzen, alleine schon wegen den lautlichen Differenzen.

erstens ist das keine übersetzung und zweitens ist die aussage quatsch.
Eleonor hat geschrieben:Ausserdem gibt es zig Dialekte, die sich stark von der Standardsprache unterscheiden können.

die allerdings nicht geschrieben werden. sobald man etwas schreibt ist es.... tata.... hocharabisch.
außerdem: wenn man eine sprache nicht beherrscht, sollte man sich auch nicht irgendwas in dieser sprache stechen lassen

kann man so pauschal auch nicht sagen. man kann auch einen bezug zu sprachen/ländern haben ohne die sprache zu sprechen.

außerdem... muss jetzt wirklich bei jedem übersetzungswunsch die selbe diskussion kommen? wir hatten das mindestens 19481032 mal!
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon Phoenix » 27.09.2008 23:03

Stimmt, muss da yassi absolut recht geben.

Die selbe leier bei jeder Anfrage.
Es hängt einem zum Hals raus, wenn ich das mal so unverblümt und undiplomatisch sagen darf.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon tattoogermane » 28.09.2008 9:51

ich bewundere yassi´s wissen, was fremdsprachen angeht. aber noch mehr ihre geduld, es jedem auf´s neue zu erklären.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon Vortarulo » 28.09.2008 19:23

Wollte mich auch nur kurz mal zu dem "es ist und bleibt doch der Name meines Sohnes" äußern. → Nee, eben nicht.

Dein Sohn heißt Lionel, nicht Liyûnâl oder sonstwas. Es gibt sicherlich ein paar Alphabete, in der sich die Aussprache des Namens nicht ändert, aber Arabisch gehört nicht dazu. Es wird dann immer nur eine Annäherung an die Aussprache sein.
Und es ist auch etwas Spielraum in der Schreibweise da. Ich z.B. hätte den Namen fast genau wie yassi geschrieben, aber hinten als vorletzten Buchstabe nicht mit Alif, sondern einfach als "Liyûnal" bzw. "Liyûnil" (kein Unterschied in der Schreibung), weil das 'e' ja kurz ist.

Aber wie gesagt, falsch wär keins davon. Nur ein bisschen lachhaft und "prätentiös" auf Leuten, die's nicht lesen können. Aber das trifft auf beide zu.

Gruß,
- André
Dateianhänge
Lionel.PNG
Lionel.PNG (16.44 KiB) 5351-mal betrachtet
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Beitragvon FS61 » 16.11.2008 16:40

Hallo zusammen,

hab die Posts hier aufmerksam gelesen und nun kann ICH es nicht verstehen, warum man sich darüber aufregt, daß man arabische Schriftzeichen also Tatoo haben möchte.
Wie viele laufen mit chinesischen Schriftzeichen rum ohne Bezug zu Sprache oder Kultur zu haben.
Ich werde mir auch den Namen meiner Tochter auf arabisch stechen lassen. Ich hab wenigstens Bezug zu dem Orient (eher aber zur Türkei)
Und das Argument, Moslems sollten sich nicht stechen lassen, es verstoße gegen die Regeln der Religion, lass das mal, wie viele Moslems rauchen oder trinken Alk? Ich finde das passt hier nicht her....
Gruß
FS61
P.S und wie viel haben ein Tatoo mit einem NAmen in deutsher, grässlicher Schrift das aussieht wie ein Abziehbild? Ist das besser?
FS61
 
Beiträge: 9
Registriert: 15.11.2008 16:55

Beitragvon Phoenix » 16.11.2008 16:44

Nö!
ist nicht besser.

Und ob chinesisch arabisch oder tibetisch, jegliche schriftsysteme werden hier gleich behandelt, da findet keine diskriminierung statt.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon FS61 » 16.11.2008 16:51

hi phönix,

das hab ich aber bei o.g post anders interpretiert....

dann ist es ja gut, daß alles gleich behandelt wird ;-)

gruß
FS61
 
Beiträge: 9
Registriert: 15.11.2008 16:55

Beitragvon changling » 16.11.2008 18:17

also ich kann beide fraktionen gut verstehen.
letztendlich bezweifel ich einfach mal, dass man weniger zum nem namen/wort/satz steht, nur weils in einer fremden sprache geschrieben is, die nicht jeder hinz versteht... ich hätt nur schiss, dass ich i-wann nicht mehr weiss, was da steht - hrhr :lol:

aber ich bin auch der meinung, wenn ich mir schon n lettering stechen lass, welches nicht meine muttersprache ist oder zu dessen sprache/kultur ich so überhaupt keinen bezug hab, dann wollt ich mir wenigstens sicher sein, dass das dann nicht irgendein schmonzes heisst, denn ich dann auf der haut trage...
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon FS61 » 16.11.2008 18:20

@changling: ich stimme dir zu, daß man sicher sein sollte, was es heißt :-D

ich kann für mich gott sei dank sagen, dass ich einen kleinen aber wenigstens vorhandenen bezug zur arabischen sprache hab, auch wenn ich es niht lesen kann:-( ist verwirrend aber ich hab kein problem damit,daß sich leute einfach schriftarten aussuchen (chinesisch, japanisch, kyrillisch, arabisch, etc) weil das lateinische Alphabet langweilig sein kann...
FS61
 
Beiträge: 9
Registriert: 15.11.2008 16:55

Beitragvon changling » 16.11.2008 18:23

FS61 hat geschrieben: weil das lateinische Alphabet langweilig sein kann...


:!:
... nicht muss...
s gibt einige lettering-experten, die haben die dollsten schriften parat...
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon FS61 » 16.11.2008 18:27

ja sicher, aber wenn man z.b. sowieso bisschen bezug zu der sprache hat sollte man es doch machen lassen können, ohen dass gleich immer einer zu hören bekommt: warum wieso weshalb...nur deswegen es zu machen weil es IN ist finde ich allerdings auch komisch...na ja jedem seine meinung, bin da tolerant
FS61
 
Beiträge: 9
Registriert: 15.11.2008 16:55

Beitragvon changling » 16.11.2008 18:38

och, gegen bisschen diskussion is doch nichts zu sagen!
schliesslich is man doch hier dafür im forum. da sollte jeder seine konstruktive meinung äussern dürfen...
wenn threadersteller nur immer ja & amen lesen wollen, brauchens net hier zu posten!
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Na ja...

Beitragvon FS61 » 17.11.2008 12:52

...seh ich anders.
Oder was sagt man zu Leuten, die sich eine Blume stechen lassen wollen?
Heißt Du Blume mit Nachnamen oder bist du Gärtner?
Muss der direkte Bezug denn immer vorhanden sein?
Seid mal Toleranter.

Übrigens lass ich auch den Namen meiner Tochter auf arabisch stechen, gut meine Religion läßt den direkten BEzug zu,ohne, daß ich arabisch lese oder spreche. Bezug genug?

@Yassi: Wie würdest Du Selin übersetzen? Hab 2 versch. Versionen.

Danke und Gruß
FS61
 
Beiträge: 9
Registriert: 15.11.2008 16:55

Beitragvon Herr_Schmitt » 17.11.2008 17:13

hm... seh ich anders. ;-)

du vergleichst äpfel mit birnen... das problem mit den fremden schirftarten/zeichen ist doch nicht das motiv an sich... sondern, dass eigennamen in der jeweiligen sprache gar nicht existieren, manche zeichen im zusammenhang ein andere bedeutung bekommen usw...
die leute kommen mit einer grenzenlosen naivität, gepart mit der überzeugung was gaaaaanz individuelles zu machen an und wollen den namen ihrer tochter "jessica-chantal" in kantonesisch auf dem unterarm tätowieren lassen.
diese leute haben nicht die geringste ahnung, was es heisst, einen europäischen namen in eine asiatische/orientalische sprache zu übersetzten.

du sagst ja selbst, dass du für den namen deiner tocher 2 verschiedene schreibweisen hast.. anscheinend bist du dir da auch nicht ganz sicher.
und um jetzt zeit deinem gegenargument zurück zukommen, wenn ich eine rose tätowiert haben möchte, geh ich zum tätowierer und bekomme eine rose, bei einer orchidee bekomme ich eine orchidee.. egal was, aber ICH weiß, was ich mir da tätowieren lasse. und genau das ist der springende punkt!
tattooed people do it better!
Benutzeravatar
Herr_Schmitt
 
Beiträge: 458
Registriert: 16.03.2007 16:01

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast