Auch ich bin im Nachhinein sehr froh, dass meine Eltern dagegen waren, dass ich mich tätowieren lasse. So habe ich bis 27 gewartet, hatte das entsprechende Kleingeld und eine sehr genaue Vorstellung. Vor zehn Jahren hätte man einfach auch die heutigen Möglichkeiten nicht gehabt.
Die Diskussion, wann jemand reif genug dafür ist, braucht man sicherlich nicht zu führen. Jeder Mensch ist individuell und manche sind nie reif genug. Aber eben volljährig und für sich selbst verantwortlich. Ich weiß nicht, ob ich als Elternteil die Verantwortung für eine solch langfristige und gravierende Entscheidung übernehmen wollen würde.
Allerdings kann ich auch das Argument ?dann geht das Kind zum nächsten Hinterhofscratcher? nicht so richtig nachvollziehen. Ich denke, dazu braucht es schon ein sehr schlechtes Verhältnis zu den Eltern bzw. null Respekt vor deren Ansichten. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Hauptkundschaft von Scratchern aus Minderjährigen besteht (sondern eher aus Leuten mit Geiz-ist-geil-Mentalität, hauptsache tätowiert sein eben).
Ich denke, dass eine einheitliche Altersbeschränkung auch in Deutschland da sehr weiterhelfen würde.