Stimme vor allem Manus Post hier zu, allerdings ist doch die Frage...
von wie weit "unter 18" reden wir hier? Ich mein, wenn mein Kind (was ich noch nicht habe) mit 15 irgendwann ankommt und gern ein Tattoo haben will, sag ich auch klar nein... drei Jahre später. schwupps, ist er/sie 18 und macht was er/sie will. Versteht ihr, was ich meine? Eine Schnapsidee eines Tattoos wird ja nicht auf einmal ein gut überlegtes Motiv, nur, weil das Kind dann volljährig ist. Und von wegen "dann ist es volljährig, dann hab ich damit nix mehr am Hut"... nee, seh ich nicht so! Ich weiß selbst, wie scheiße es ist, einfach zum nächst"besten" zu rennen und hinterher nicht mehr wirklich glücklich damit zu sein.
Daher unterschreibe ich ebenso wie Manus auch Hoschtes Post... gut überlegt, zusammen damit auseinandergesetzt, etc. Dann ist es unter 18 zwar immer noch eine Frage, die man selbst und zusammen mit dem Inker entscheiden muss, aber selbst wenn es dann mit 16 oder 17 nicht geht, weiß ich dann zumindest, dass mein Kind, sobald es 18 ist, nicht irgendeine Schnapsidee auf dem Körper hat!
Edit sagt (weil der Think gleichzeitig mit mir gepostet hat^^):
thINK hat geschrieben:AAAALSO:
Bei mir im Studio müssen Minderjährige (auch mit Einvertändniserklährung) mir ihre Tattoowünsche sehr genau erklähren können. Wenn ich dabei dann nicht das Gefühl habe das die Tattooentscheidung wirklich gut überlegt ist (bezüglich Motiv und Platzierung) dann gibts kein Tattoo - das kann einem bei mir übrigens in (fast) jedem Alter passieren...je jünger desto eher.
Sehr gute und lobenswerte Einstellung und ich denke, mit diesen Voraussetzungen sollte es, zumindest in meinen Augen, keine Rolle spielen ob jetzt nu 16, 17 oder 18.