Unter 18 und trotzdem Tattoo??

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Ischtar » 01.07.2008 14:28

Auch ich bin im Nachhinein sehr froh, dass meine Eltern dagegen waren, dass ich mich tätowieren lasse. So habe ich bis 27 gewartet, hatte das entsprechende Kleingeld und eine sehr genaue Vorstellung. Vor zehn Jahren hätte man einfach auch die heutigen Möglichkeiten nicht gehabt.

Die Diskussion, wann jemand reif genug dafür ist, braucht man sicherlich nicht zu führen. Jeder Mensch ist individuell und manche sind nie reif genug. Aber eben volljährig und für sich selbst verantwortlich. Ich weiß nicht, ob ich als Elternteil die Verantwortung für eine solch langfristige und gravierende Entscheidung übernehmen wollen würde.

Allerdings kann ich auch das Argument ?dann geht das Kind zum nächsten Hinterhofscratcher? nicht so richtig nachvollziehen. Ich denke, dazu braucht es schon ein sehr schlechtes Verhältnis zu den Eltern bzw. null Respekt vor deren Ansichten. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Hauptkundschaft von Scratchern aus Minderjährigen besteht (sondern eher aus Leuten mit Geiz-ist-geil-Mentalität, hauptsache tätowiert sein eben).

Ich denke, dass eine einheitliche Altersbeschränkung auch in Deutschland da sehr weiterhelfen würde.
Benutzeravatar
Ischtar
 
Beiträge: 103
Registriert: 18.01.2008 15:41
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon thINK » 01.07.2008 15:43

Du würdest nicht glauben was mir im Studioalltag alles begegnet Ischtar. Da war die 18 Jährige Kundin die sich von mir ein Blümchen stechen ließ und mir danach ihre "Gurke" (ein chinesisches Zeichen) unter die Nase hielt...mit den Worten: "Das hat n Bekannter gestochen, da der Tätowierer von meinem Papa nicht unter 18jährige gestochen hat" :shock:

Der 19 Jährige der sich ein total verhunztes Tribal von mir covern ließ und mir auf mein Nachfragen hin gestand das er es selber gestochen habe...auf meine Frage wie mann so blöd sein kann...meinte er das er unbedingt ein Tattoo haben wollte und seine Eltern hatten es nicht erlaubt, darauf habe er sich halt selbst tätowiert. Der Freund der mit beim Termin war hat dann im Anschluss auch noch nen eigenen Termin gemacht...er hatte von seinem Kumpel auch ein Tattoo...und wollte das wieder weghaben.

Bestimmt ist es so, das das Verhältnis "dieser Kinder" zu ihren Eltern nicht der Hit ist...und genau aus diesem grund fände ich eine generelle Altersbeschränkung Müll.

Es ist auch unsere Aufgabe als Tätowierer zu warnen, aufzuklähren und auch zu verweigern. Das tolle ist, das mir die Kids meistens eher glauben als ihren Eltern. Die sind nämlich nur spießig wenn sie Tattooverbote verhängen...
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon gizisephy » 01.07.2008 17:00

Ich würde ja teilweise gerne wissen was meine Mum zu meinem Tattoo gesagt hätte, da ich ihre Einstellung zu dem Thema leider nie wirklich einschätzen konnte.
Auf der einen Seite meinte sie immer ?stell dir vor du bist alt und runzelig und hast dann so ein Teil irgendwo auf deinem Körper, das sieht ja nach nix aus? oder ?stell dir vor du hast eine kleine zierliche Rose auf deiner Brust tattoowiert und wenn du dann mal um die 40 bist und Kinder hast, dann hat die Rose einen sehr langen Stängel bekommen?

Und auf der anderen Seite war da ihr Lebensgefährte der sich 2 fürchterliche Jugendsünden hat covern lassen (u.A. mit einem total geilen von der Tattoowiererin selbst entworfenen Drachen). Und das hat ihr total gut gefallen und so.

Aber wenn meine Großmutter und meine Tante mein Tattoo sehen würden, die würden echt total ausflippen (trotz das ich erwachsen bin und so).
Kann mich noch genau an das Geplärre erinnern das durch meine ganze Family ging wie sich mein Großgroßcousin (also Enkel der Schwester meiner Oma) mit 23 die Zunge hat piercen lassen. (Ihrer Meinung nach hat er das nur getan weil sich dadurch gewisse sexuelle Spielarten verstärken lassen)
Deswegen trage ich bei Badeausflügen mit meiner Family ein spezielles Surf-Shirt (das praktischer Weise auch gleich noch einen UV-Schutz von 50+ hat).
Meine benutzte Ausrede dabei:?ich darf keine Sonnenbrände mehr bekommen? ? was leider so ganz nebenbei noch der Wahrheit entspricht (war heute Mittag mal nur kurz (20 mins) spazieren und habe jetzt wieder knallrote Schultern)

Teilweise glaube ich das man so alt gar nicht werden kann das Familienmitglieder dir immer Versuchen werden dir etwas vorzuschreiben *gg*.

Aber halt wie schon in meinem ersten Post erwähnt ? ich habe noch nie so viele ?Kinder? mit schlecht gestochenen Tattoos gesehen wie letzten Samstag im Freibad.
Oder auch Sonntags wie wir mit dem Zug von unserem Wanderausflug zurückgefahren sind.
War da ein Mädchen (von Aussehen und Benehmen vielleicht 15) mit einem total hässlichen Delfin über dem Knöchel. Mein Freund meinte halt das sei einfach ein Delfin, wo ich meinte das die ein bisschen Jung dazu sei.
Ich frage mich halt ob es sich teilweise bei den Tattoos (grade bei den extrem aufgedonnerten Mädchen in dem Alter die eindeutig aussehen als würden sie zu einer Kosmetikerin gehen) es sich nicht um ?Biotattoos? handelt?!
Ich weiß es ist ein bisschen OT .. aber wie ist da die Rechtslage? Ich weiß zB das mir meine ehemalige Kosmetikerin bei der ich zur Nagelpflege war ohne Vorlage von irgendwelchen Dokumenten zur Altersangabe ein ?Biotattoo? gestochen hätte.
Bei meinem Inker habe ich hingegen meinen Pass vorlegen müssen, sonst hätte es nichts gegeben.
Beatus Vir Qui Suffert Tentationem
Benutzeravatar
gizisephy
 
Beiträge: 11
Registriert: 18.04.2008 15:30

Beitragvon upsidedown » 01.07.2008 18:36

*ggg* Die "generelle Altersbeschränkung" ist nunmal erforderlich und sie kennt ja derzeit eben auch die Ausnahme mit elterlicher Zustimmung. Reicht ja auch eigentlich. Letztlich bleibts bei den Eltern, damit vernünftig umzugehen. Und die Ausfallquote wird nie vermeidbar sein.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon tattoogermane » 01.07.2008 20:33

vieleicht sollten diese pfeifen von politikern erst mal unsere arbeit als beruf anerkennen. das würde vieles leichter machen. eben auch dieses altersding.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon upsidedown » 01.07.2008 23:05

Meinste jetzt, weil mit der dann erforderlichen festgelegten Berufsausbildung ein Standard eingeführt würde? Ich glaub, dann gäbs einfach nur mehr private Scratcher. Generell geb ich Deiner Forderung aber Recht.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Panda » 02.07.2008 0:51

Unter 18 tätowiert? - Nein
Wenn die Eltern nicht wären? - Ja
Hätte es der Tätowierer gemacht? - Nein
Selber tätowieren oder Unterschrift fälschen damit man eins bekommt? Nein,
da hab ich einfach zuviel Respekt vor der Oberhand der eigenen Eltern gehabt.

Minderjährige Tätowieren ist absoluter Schwachsinn. Dafür gibts kein gutes Argument.
Mit 15 oder 16 hat kann man sein eigenes Tun in seinem jungen kurzen Leben noch lange nicht abschätzen.. auch wenn einer da schon meint die ganze Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben.

Und jetzt mal ganz im Geheimen: Ich kenn Leute die mit 15 angefangen haben und mit 25 jetzt regelrecht verbraucht aussehen(in Punkto zugekleistert mit Müll von oben bis unten). Und das sieht nicht mehr schön aus...

Ich denke, wenn mein Kind den Wunsch hegt, setz ich mich damit auseinander, hier liegt der bessere Vorteil gut tätowierter Eltern gegenüber Leute, die davon wenig Ahnung hab, daß sie offener für das Thema sind und gleichzeitig bester Berater für das Kind sein können.
Wenn das Thema aufkommen würde, würde ich ganz viel und früh Aufklärung leisten, damit mein Kind garantiert nicht mit ner Gurke heim kommt. :?
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Aexel » 02.07.2008 7:34

thINK hat geschrieben:...mit den Worten: "Das hat n Bekannter gestochen, da der Tätowierer von meinem Papa nicht unter 18jährige gestochen hat"


Da bleibt einem ja die Spucke weg!
Aexel
 
Beiträge: 215
Registriert: 15.10.2007 14:27

Beitragvon AndyakaDirtyJones » 02.07.2008 9:33

Also wenn ich Kinder/Kind hätte, dann würde ich auch sagen, ein Tattoo nicht unter 18.

Ich wollte mit knapp 16 Jahren ein Tattoo haben, aber keine Chance. Weder bei meinen Eltern noch bei den Tätowierern in meiner Stadt. Also hab ich die 2 Jahre bis zur Volljährigkeit gewartet, hab Geld gespart und konnte mich mit dem Thema Tattoo intensiv beschäftigen. Und innerhalb dieser 2 Jahre habe ich den Gedanken mich stechen zu lassen, sehr zum Leidwesen meiner Eltern nie verworfen.

Wenn ich es mit 16 bekommen hätte, keine Ahnung ob ich es bereut hätte.
Grundsätzlich sollte man seine Kinder in Sachen Tätowieren gut aufklären bzw. informieren.

Ist ja meisstens viel Teenie-Schwärmerei dabei in jungen Jahren. Der Schriftzug "Tokio Hotel", den man mit 16 bekommen hat, den möchte man mit 35 bestimmt nicht mehr haben. Ist jetzt nur ein lapidares Beispiel.
Only God Can Judge Me
Benutzeravatar
AndyakaDirtyJones
 
Beiträge: 272
Registriert: 19.03.2008 20:01

Beitragvon Phoenix » 02.07.2008 13:08

Hm, weshalb sollte man einen "Tokio- Dingsda" schrift zug nicht mehr haben wollen, es ist drauf und es markiert einen abschnitt im leben.
Hehehehe.

(sorry)
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Aexel » 02.07.2008 13:53

Der Meinung bin ich auch. Ich habe den Namen meiner langjährigen Freundin (ja, jetzt EX-Freundin) auf meinem Rücken. Nach wie vor bin ich stolz auf dieses Tattoo, auch wenn ich mein Leben jetzt nicht mehr mit Ihr Teile. Es war ein abschnitt meines Lebens den ich mit diesem Tatt dokumentiert habe und gehört nach wie vor zu mir dazu!
Aexel
 
Beiträge: 215
Registriert: 15.10.2007 14:27

Beitragvon Phoenix » 02.07.2008 14:02

Man kann an seinen Aufgaben wachsen, selbst wenn diese in den eigenen Entscheidungen begründet liegen.

Nun unter 18 sehe ich es aber auch so das man Kinder auch vor sich selber schützen muss!!!
Danach, lebe mit deinen Entscheidungen....(was nicht ausschließt das man weiter beratend zur seite steht)

(edit: und was gibt es schöneres als ein tattoo das einen an einen gehassten menschen erinnert mit was räudig bösen zu covern?)
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Ischtar » 02.07.2008 18:54

@thINK: krass :shock: , aber interessant das wirklich mal von jemandem zu hören, der da Erfahrungswerte hat.

Zum Thema Kinder mit schlechten Tätowierungen: Das beschränkt sich aber nicht nur auf Kinder, mir fällt es gerade im Sommer (und in solchen Einrichtungen wie Fitneßstudio , Sauna, Schwimmbäder,...) immer wieder auf, wie viele Leute grauenhaft tätowiert sind. Und oft auch noch so klein, dass man im Leben nicht erkennen kann, was das nu darstellen soll. (Diskussion in der Sauna: Sag mal hatte die da einen Atompilz am Knöchel, oder was war das?) Grundsätzlich sieht man meiner Erfahrung nach in "freier Wildbahn" eher selten gute Tattoos. Mir würde dazu grad nur Wacken einfallen. Aber da macht das wohl die Masse. (edit: aber auch da steigen Quali und Einfallsreichtum der Tattoos mit dem Alter der Träger)

P.S. mein Freund beschwert sich gerade, dass hier alle die altehrwürdige Gurke (das Gemüse!!!) so in den Dreck ziehen... :wink:
Benutzeravatar
Ischtar
 
Beiträge: 103
Registriert: 18.01.2008 15:41
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon triaag » 02.07.2008 21:53

meine tochter bekommt vor ihrem 18ten auch kein tattoo.
eh basta :!: :!: :!:
Benutzeravatar
triaag
 
Beiträge: 1561
Registriert: 05.11.2007 17:05
Wohnort: do wo es schee iss

Beitragvon Woelfin » 02.07.2008 22:37

Hey, wie ich sehe gehen die Meinungen schon ein wenig auseinander. Es ist interessant eure Meinungen zu lesen.

Ich glaube das ich, würde ich Kinder haben und diese wären unter 18, auch nicht wirklich mit mir reden lassen würde - Eben aus dem Grund, weil sich der Geschmack in diesem Alter extrem schnell und oft ändert.

Inker die unter 18 stechen, es sei denn die ein Elternteil ist direkt vor Ort dabei, finde ich nicht besonders verantwortungsbewusst, wenn man das so nennen kann. Grade die Sache mit dem einfachen "Einverständnis" is sone Sache...
Benutzeravatar
Woelfin
 
Beiträge: 71
Registriert: 26.06.2008 18:14
Wohnort: 36166

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste