Unter 18 und trotzdem Tattoo??

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon joerg » 03.07.2008 12:06

Ich finde es letztendlich Scheißegal, wie alt jemand auf dem Papier ist, wenn er/sie sich tätowieren lässt.

Hatte da auch mal andere ansichten, was das angeht, aber die haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten Grundlegend geändert.

Meiner Meinung nach ist es viel wichtiger, wie "alt" jemand vom Verstand her ist. Wir hatten Kunden im Studio, die weit über 30 waren, aber vom Verstand her einfach nicht reif waren. Hört sich blöd an. Aber ihr kennt bestimmt das Gefühl von früher her, wenn man einem Spielkameraden nicht sein Spielzeug geben wollte, weil man genau gewusst hat, dass das nicht gut geht, oder er sich selber oder andere damit verletzt.
Eben solche ein ähnliches Gefühl hatten wir teilweise bei den Kunden.

Kunden die, ohne Scheiße, 2 Stunden im Studio standen und alle 10-15 Minuten fragten, ob das Motiv besser aussieht, oder die Schrift, oder das Chinesische Zeichen, oder doch lieber ein Portrait der Freundin, usw, usw.

Da muss man dann leider feststellen, das diese Menschen nicht "reif" für ein Tattoo sind und das nur wollen, weil es gerade so viele haben

Andererseits haben wir Kunden, die ihr erstes Tattoo 1 Tag nach dem 16. Geburtstag bekommen haben. Mit denen kannst du dich aber über Themen unterhalten, die normalerweise eine/n 16 jährige/n überhaupt nicht interessieren. Allgemein merkst du bei dieser Sparte Mensch nicht, das sie erst so jung sind. Die sind vom Verstand her einfach reifer und Erwachsener.

Aber geistiges Alter sieht man leider nicht und es steht auch nicht auf dem Papier.

Grundlegend neige ich aber eher dazu, das ich sage, erst ab 18! Ob ichs bei meinem Sohnemann einhalten kann, weiß ich nicht. Wenn nicht, dann muss er mir schon zeigen und beweisen, das er damit umgehen kann und es nicht nur will, um bei seinem Kumpels damit anzugeben. Aber das kann ich erst dann entscheiden, wenn es soweit ist. Vorher irgendwelche Spekulationen darüber abzugeben, wäre dumm, weil sich bis dahin so viel ändern kann.
Wer weiß.....vllt will er ja selber nie Tattoos und lernt und übt später nen "anständigen" Beruf aus?! Wer weiß das schon?
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Bethi » 04.07.2008 19:43

Ich bin der Meinung: Jedes Ding zu seiner Zeit!
Ich wollte schon ewig ein Tattoo und habe letztendlich gewartet, bis ich 36 war.
Mein Sohn ist 15 und findet mein Tattoo cool, denkt aber selber (noch) nicht daran, sich tätowieren zu lassen. Es gibt die gesetzliche Regelung und ich erwarte, dass mein Sohn sich daran hält. Seinen Roller musste er auch drosseln, Alkohol darf er noch nicht trinken, in die Dico auch nicht und er kann sich auf alles, was da noch kommt, freuen. Wenn Kindern sehr früh alle Türen geöffnet werden, wie ist das (er)Leben noch steigerungsfähig?
Natürlich gibt es Ausnahmen; ich hatte ihm am vergangenen Wochenende auf einer Party (die wir gemeinsam besucht haben) eine Berliner Weiße gestattet....aber eine Tätowierung? Nein, käme bei uns nicht unter 18 in Frage und wenn es mir dann möglich wäre würde ich ihn vermutlich beschwatzen, damit er noch länger wartet!
Ich glaube aber, dass wenn man tolerant ist und nur die Zeitspanne beeinflusst, die Kinder nicht zu Kurzschlussreaktionen neigen und man dann auch nicht über den Hinterhofsratcher nachdenken muss.
Gruß von Bethi
Benutzeravatar
Bethi
 
Beiträge: 147
Registriert: 28.08.2007 20:33
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitragvon Ischtar » 04.07.2008 20:37

@Bethi
Großes Kompliment! Ich finde es schön, zu lesen, dass es noch solche Eltern gibt. Übrigens haben es meine genauso gehandhabt (auch mit dem Argument "Und was bleibt dir dann noch wenn du älter bist, wenn du jetzt schon alles darfst?"). Es hat kein Stück geschadet, auch wenn es damals natürlich manchmal genervt hat, und im Nachhinein habe ich verstanden was sie meinten. Ich denke, ich würde es bei meinen Kindern auch so handhaben. Meine Eltern waren auch ein Grund, warum ich mit dem Tattoo bis 27 gewartet habe.

Sorry für's offtopic, aber ich mußte das jetzt einfach mal loswerden
Benutzeravatar
Ischtar
 
Beiträge: 103
Registriert: 18.01.2008 15:41
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon Dresdenfan » 06.07.2008 8:07

@joerg
hast schon irgendwie Recht. Leider gibt es auch Leute jenseits der 18, die im Kopf nicht für ein Tattoo reif sind und 15-16-jährige mit sehr viel Verantwortungsgefühl. Aber Allgemein ist es meist noch nicht so (da ich Lehrer am Gymnasium bin habe ich mit dieser Altersgruppe jeden Tag zu tun). Einige wollen ein Tattoo haben, sind aber, wenn man sich mit ihnen darüber unterhält, doch sehr blauäugig.
Tja und das eigene Kind? Bei ihr zeigte sich auch schon mit knapp 14 der Wunsch nach einem Tattoo. Wir haben sie dann einfach mal zu einem Termin von uns ins Tattoostudio mitgenommen und Nico hat sich dann mit ihr einmal etwas unterhalten und ihre Meinung gesagt. Dass sie Personen unter 18 Jahren prinzipiell nicht tättowiert, und zwar weil sie sich körperlich doch zum Teil noch stark entwickeln. Sie war sogar der Meinung, dass aus diesem Grund bei Mädchen selbst 18 noch etwas zeitig sei. War für uns selber auch einmal interresant war zu hören. Unsere Tochter hat das voll akzeptiert, ärgert sich aber manchmal, dass sie so lange noch warten soll.
Lange Rede kurzer Sinn: ich bin also auch für ab 18.
Benutzeravatar
Dresdenfan
 
Beiträge: 978
Registriert: 07.03.2006 13:42
Wohnort: Dresden

Beitragvon Hypnotoad » 06.07.2008 16:37

Schwierig.... Generell würde ich auch sagen erst ab 18. Aber wenn mein mit 17 ankäme und darum bittet wüsste ich jetzt nicht was ich sagen tät. Es käme wohl auch auf das Motiv an, im Sinne von warum er es will und was für ein Bild es wäre....
Meine Cousine ist ein schönes Beispiel, die hat zwei richtige Gurken! Eine direkt am Hals und die andere auf dem Schulterblatt. Hat sie mit 17 von ner Freundin von nem Kumpel im Keller machen lassen. Sehr dumm und Naiv. Als mein Onkel das gesehen hat ist er aus allen Wolken gefallen. Er hat ihr gesagt wäre sie zu ihm gekommen und hätte gefragt dann hätte er mit ihr zusammen ein vernünftiges Studio ausgesucht und ihr die Hälfte der Kohle zum 18. Geb. geschenkt. Warum hat sie nicht gefragt? Sie wollte es sofort! Mein Onkel hat selbst den rechten Arm voll und Ahnung davon. Er hätte ihr sicher nicht das Tattoo ausgeredet, wohl aber eine Stelle wie den Hals! Soviel dazu das Kiddies mit verständnissvollen Eltern eben doch zu scratchern gehen!
Mein Sohn ist erst zwölf und hat mit Tattoos noch nichts am Hut. Er kennt mich ja nun nicht anders und es ist okay für ihn (Zitat zu nem Freund von ihm: Meine Mama sieht eben nicht so langweilig aus wie andere!)
"Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen."
(Voltaire, 1694 - 1778)
Benutzeravatar
Hypnotoad
 
Beiträge: 1140
Registriert: 24.04.2008 22:52

Ansichtssache

Beitragvon KleineLöwin » 11.07.2008 20:14

Also ich muss sagen, ich finde die urteile über unter 18-jährige hier ziemlich hart. ich selbst bin noch 17 und hab mich vor einiger zeit zum ersten mal stechen lassen. Und ich glaube mit fast 18 jahren ist der intellekt und das urteilsvermögen nicht weniger ausgeprägt als vielleicht 2 monate später, nur weil dann ne andere zahl dasteht. ich denke es hängt generell stark von der geistigen reife ab, und der erziehung etc.

War schon immer verantwortungsbewusst und habe über meine entscheidung lange nachgedacht! Außerdem hatten meine Eltern auch das Vertrauen zu mir dass ich eine vernünftige Entscheidung treff und mir nicht gleich den ganzen Körper zupflastern lasse, sondern ein kleines dezentes Motiv (übrigens mit gut überlegter Bedeutung) machen lasse.
KleineLöwin
 
Beiträge: 2
Registriert: 11.07.2008 20:09

Beitragvon Phoenix » 11.07.2008 20:20

Hart ja, aber eine grenze sollte es doch geben, wenn eine grenze bei 16 ist sind es auch nur 2 monate bis dahin wenn man noch 15 ist und so weiter, da sollte man auch den Führerschein an 6 jährige geben oder was und Alkohol ohne altersbeschränkung verkaufen?

Die urteile sind nicht hart, es geht darum das der werdende Erwachsene beschüzt wird.

Und auf verantwortungsbewustsein und "geistige reife" kann man nicht bauen.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon madmaxx » 11.07.2008 20:20

Jeder Mensch ist ein Unikat, und somit ist es jedesmal ein Einzelfall. Aber wenn man generell spricht, muss man auch übergreifende Maßstäbe ansetzen, und, rein Durschnittlich gesehen wird eine 18 jährige Person ihr erstes Tattoo bereuen, und das verschärft sich mit abnehmendem Alter sicher exponentiell..
Also ist es sicher nicht diskriminierend gegenüber unter 18 Jährigen zu sagen, sie sollten sich kein Tattoo holen, sondern in Anbetracht der Durchschnittsmenge nur vernünftig.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon KleineLöwin » 11.07.2008 20:31

Sollte ja auch garnet so rüberkommen, dass ich mich irgendwie diskriminiert fühle, nur ich seh einfach die Schwachsinnigkeit vieler Dinge, eben beispielsweise dass jeder annimmt, man sei mit knappen 18 viel reifer als kurz davor. Klar gehts um die Eigenverantwortung etc etc und ich denke mal unter 16
so sollte en Tattoo auch auf keinen Fall drin sein, aber man sollte eben doch mehr schauen wie sich der/die potenzielle Kunde/Kundin gibt und wie vernünftig er/sie wirkt. Wie hier schon oft erwähnt, manche sind auch mit 25 noch net reif genug.

Kenn sehr viele Leute die gleich an ihrem 18. zum Tätowierer gerannt sind, dabei aber kein Stück reifer waren als noch 2 Monate davor, das will ich damit sagen
KleineLöwin
 
Beiträge: 2
Registriert: 11.07.2008 20:09

Beitragvon Ischtar » 12.07.2008 19:26

Ich denke nicht, dass es hier darum geht die geistige Reife von Personen unter 18 Jahren generell in Frage zu stellen, sondern um eine einheitliche Grenze. Und die ist beim Mindestalter von 18 gut aufgehoben, einfach aus dem Grund, dass niemand anders (Eltern!) für das eigene Handeln verantwortlich gemacht werden kann. Zumal es ja vorher auch noch andere Einschränkungen wie z.B. eingeschränkte Geschäftsfähigkeit gibt. Ich muss Phoenix da auch mal ganz gewaltig Recht geben, egal wo eine Grenze gezogen wird, irgendwer beschwert sich immer.

Zumal ja von der Planung eines Tattoos bis zur Vollendung wohl auch in den meisten Fällen weit mehr als zwei Monate vergehen. Normalerweise ist die Wartezeit bis zum Termin wohl schon länger.

edit: wenn man heutzutage mal nach der durchschnittliche Reife der Gesellschaft geht, ist 18 wohl auch noch sehr wohlwollend... :wink:
Benutzeravatar
Ischtar
 
Beiträge: 103
Registriert: 18.01.2008 15:41
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon daskruemel » 14.07.2008 15:59

es gibt halt grenzen und die müssen irgendwo liegen.auch bezüglich tattoos.
So steu're ich das Totenschiff
Mit voller Kraft auf's nächste Riff
Auf das ihr an der Last erstickt
Mit der ihr mich auf Reisen schickt
Benutzeravatar
daskruemel
 
Beiträge: 140
Registriert: 11.08.2007 23:06
Wohnort: dortmund

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste