Welche Körperpflege NACH Abheilung?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Phoenix » 30.01.2008 23:21

Ihr knall köppe hier gehts um die pflege nach der Abheilung

DANACH!

Nix Tattooheilung, da gibt es entsprechende threads für!
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Phoenix » 30.01.2008 23:35

Hier danach zu fragen ist ja schon eine frechheit ,respecktlos und ein regelverstoß.
Das du geantwortet hast ist einfach nett und freundlich.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Hatebreeder » 16.02.2008 13:11

Hi,
Lasse mich in ca. 2 Monaten also im April tätowieren, bei unseren tollen Sommern rechne ich erst im Juni/Juli mit den ersten wirklich warmen Tagen, da wollte ich mal fragen wie es denn aussieht, da ist das Tattoo dann ja 2 Monate alt, kann ich damit in die Sonne wenn ich es schön mit Sunblocker eincreme (kann man ja praktisch nur das Tattoo und die umliegene Haut eincremen)? Es wird fast die ganze Wade bedecken und bis vorn zum Schienbein gehen, die ersten zwei Monate werde ich es eh nicht in die Sonne lassen oder wenn absolut nicht anders möglich halt das Bein umwickeln oder abdecken...

Naja, jedenfalls beginnt dann ja auch ca die Freibadzeit und meine letzten Sommerferien ever :cry: Geht es da wenn ich mit dem Bein (Tattoo) gut eingecremt mit Sunblocker in die Sonne gehe? Ich bin nicht der Typ für ewiges Bräunen, aber ich mein wenn man jetzt 4 Stunden im Freibad ist läuft man ja auch ne ganze Zeit lang durch die Sonne oder spielt mal Volleyball oder so. Wird das ein Problem darstellen? Wenn ich so auf der Decke liege kann ichs ja locker abdecken, aber ich will dann ja nicht die ganze Zeit mit nem umgewickelten Tuch am Bein rumrennen, das ist ja einfach störend!
Hatebreeder
 
Beiträge: 274
Registriert: 13.02.2008 23:50

Beitragvon Phoenix » 16.02.2008 17:13

Sonnenschutz UV Strahlung, alles schon mal abgehandelt

Hier geht es nicht um sonnenschutz sondern um Hautpflege nach dem Tattoo.

Aber rund 3-4 wochen nach dem Stechen kannst du sonnenschutz verwenden.
WIe stark und was hier bevorzugt wird, wende dich bitte an die Suche....

Regeln lesen und daran halten!!!
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon krischan » 10.06.2008 16:48

Nu habsch ooch mal ne Frage.

Ich habe schon ein wenig hier herum gelesen und, tjo, so richtig bin ich noch nicht schlauer geworden. Was benutzt Mann von Welt so zum einsalben seines Körpers? Man hört ja nun wieder verschiedenste Sachen, nimm nix was fettet, der andere sagt dann doch wieder rückfettende Creme benutzen. Ich bin jetzt leider nicht soooo der Avon Berater und kenne mich in der Creme- und Salbenmaterie nicht so aus. Ich creme mein tattoo so aller 2 Tage ein. Ich benutze die meiste Zeit bepanthen lotion, die zieht auch relativ schnell ein. Eine Zeit lange habe ich versucht Nivea Bodylotion for men zu benutzen. Die geht mit der Zeit aber richtig in die Kohle und ist auch relativ schnell aufgebraucht. Habe dann mal Nivea intensiv pflegende Milk benutzt. Warum soll das nur für Frauen gut sein. Die ist aber relativ dick und zieht schlecht ein. Was nimmt man nun am Besten? Ich habe eher eine unreine Haut und neige öfter zu kleinen Pickeln und verstopften Poren, besonders jetzt, wenn es warm ist und man viel schwitzt.

Gruß
Benutzeravatar
krischan
 
Beiträge: 223
Registriert: 15.06.2007 21:03
Wohnort: Herford

Beitragvon RebelDevil » 10.06.2008 20:21

ich nehm neutrogena.hab vorher schon ein paar andere durch,aber mit der fahr ich am besten.is scheisse ergibig.kost aber auche en guten fünfer.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Hoschte » 11.06.2008 6:21

Also ich creme nach dem Duschen mit "Nivea Feuchtigkeitsmilch"! Ist schön dünnflüssig und deshalb sehr gut bei meiner Körperbehaarung :mrgreen:
Zieht unter anderem auch sehr gut ein. Ob das jetzt das nonplusultra ist kann ich nicht sagen aber für meine Bedürfnisse reichts aus.

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon well_done » 11.06.2008 11:17

meine eltern nutzen seit jaaahren für die "every day" pflege die körperlotion vom aldi. dies günstig, riecht angenehm, weder besonders weiblich noch männlich, zieht schnell ein und hat bei mehreren test gut abgeschnitten.
wenn man keine besonders fettige oder trockene haut hat, sondern "normale" haut, dann reicht die vollkommen aus. ich und mein freund haben die auch immer zu hause.

ansonsten benutzt mein freund ab und an von garnier diese orange flasche mit fructose. dies aber eher fürn winter geeignet, wenn die haut schneller austrocknet und riecht ziemlich fruchtig..verfleigt aber schnell der duft. meinen freund störts auch nicht ;)

generell kann mann sämtliche pfelegeprodukte von frauen nutzen, die riechen oft eben nur unmännlich!

neutrogena ist generell immer gut, nur eben teuer.. und ich finde, wenn man keine "problem" haut hat, auch eher unnötig.
nivea produkten gegenüber bin ich oft skeptisch, ich kenne viele, die sonst alles vertragen, die davon pickelchen und hautrötungen bekommen [nicht von allen, aber von manchen produkten]. ausserdem schneiden die in tests oft weniger gut ab.

ich persönlich nutze verschiedene cremes, je nachdem auf welchen duft ich lust habe. eine davon, CD bodylotion wasserlilie, hat mein freund nun auch für dich entdeckt. die riecht sehr angenehm sauber, zieht super schnell ein und die haut fühlt sich toll glatt danach an.

seine tattoos schmiert mein freund zusätzlich ab und an mit melkfett mal ein, aber eher so 3-4 mal im monat, als regelmässig. er benutzt das günstige melkfett aus DM von balea.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon SpikesMum » 11.06.2008 12:22

@ krischan

Es ist alleine deine Entscheidung, wieviel Geld du zur Körperpflege ausgeben kannst/willst. Lass dich doch in einer Drogerie bzw. Parfümerie beraten. Hier bekommst du zig verschiedene Vorschläge, da jeder was anderes bevorzugst.

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Phoenix » 11.06.2008 13:09

Also, ich, ich schmiere mich 2-3 mal im monat mit zeugs ein und das klaue ich meiner frau.... :lol:

Kann da aber von Bepanthen über neutrogena, sebamed bis Nivea und Dove wählen.

Dove mag ich am liebsten, nicht fettig und schnell eingezogen, ganz leichte lotion....

"Es soll sich die Haut mit der Lotion ein reiben!"
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon krischan » 13.06.2008 20:30

Na ein schlauer Mensch holt sich immer mehrere Meinungen und Ratschläge ein ;) Wenn ich zu Parfümerien, Drogerien oder Apotheken gehe, da werde ich mit Sicherheit auch verschiedene Ratschläge erhalten. Wahrscheinlich gerade immer das was gerade im Angebot ist :D.

Also die Nivea Sachen haben mich nicht wirklich überzeugt. Ich werde mal von den genannten Sachen ein paar probieren, mal schauen. Die Neutrogena werde ich mal als erstes testen. Ich wusste gar nicht, das sie auch Körperlotion und sowas anbieten. Da kenne ich nur die Handcreme, die ist aber auch klasse, vielleicht überzeugt mich die Lotion ja genauso.
Benutzeravatar
krischan
 
Beiträge: 223
Registriert: 15.06.2007 21:03
Wohnort: Herford

Beitragvon Zebra » 13.06.2008 22:54

Ich mag ja keine Cremes oder Lotions. Ich hab das Panthenol Spray mit Jojoba aus der Apotheke. Das is leicht zu verteilen, gibt so ne Art Schaum auf der Haut. Es is nicht fettig und hält das Tattoo trotzdem geschmeidig.
Benutzeravatar
Zebra
 
Beiträge: 79
Registriert: 17.05.2008 1:01

Beitragvon ansotica20 » 14.06.2008 13:19


OT gelöscht!

Suchfunktion nutzen da gibt es genug informationen zum Thema Abheiphase/ Pflege und Arbeit.

Hat mit diesem Thread der die Körperpflege nach der Abheilphase behandelt NICHTS zu tun!
BLUE SKIES
Benutzeravatar
ansotica20
 
Beiträge: 737
Registriert: 21.02.2008 10:41
Wohnort: Berlin

Beitragvon krischan » 24.06.2008 22:01

Ich war mal in ein paar Apotheken. Irgendwie ominös, dachte immer neutrogena gibt es in der Apotheke, da war aber nix zu finden. Hab dafür zwei Proben von einem anderen Hersteller mitgebracht und später bei DM auch noch ein Lotion gekauft.

Ich weiß echt nicht was ich meiner Haut noch antun soll, creme ich nicht ein, dann ist sie sofort trocken und juckt. Creme ich dann doch ein, entstehen sofort kleine Pickel und Mitesser.

Also:

Stiefel PHYSIOGEL Body Lotion hypoallergen

Empfohlen als Basis-Pflege bei empfindlicher, trockener, juckender und stark beanspruchter Haut, bei Neurodermitis und Neigung zu Hautallergien, Schuppenflechte.

frei von Parfüm, Konservierungsmitteln, Farbstoffen, Emulgatoren, Silikon, Mineralöl (Paraffin)

Inhaltsstoffe: Aqua, Caprylic/Capric Triglyceride, Glycerin, Pentylene Glycol, Cocos Nucifera, Palm Glycerides, Butyrospermum Parkii, Olea Europaea, Hydrogenated Lecithin, Squalane, Hydroxyethylcellulose, Capryolo Glycol, Xanthan Gum, Sodium Carbomer, Carbomer, Ceramide 3


Stiefel PHYSIOGEL A.I. Lotion hypoallergen

PHYSIOGEL® A.I. Lotion enthält die hauteigene Substanz PEA. Diese lindert den Juckreiz und hemmt die Neigung zum Kratzen. Die irritierte Haut kann sich wieder beruhigen, Hautrötungen werden reduziert.

frei von Parfüm, Konservierungsmitteln, Farbstoffen, Emulgatoren, Silikon, Mineralöl (Paraffin)

Inhaltsstoffe: Aqua, Caprylic/Capric Triglyceride, Glycerin, Pentylene Glycol, Butyrospermum Parkii, Hydrogenated Lecithin, Palmitamide MEA, Hydroxyethylcellulose, Caprylyl Glycol, Xanthan Gum, Betaine, Acetamide MEA, Squalane, Sarcosine, Sodium Carbomer, Carbomer, Ceramide 3


Die sind halt auch bei Neurodermitis anwendbar, unheimlich teuer diese beiden Lotionen.


Hab dann aus der Drogerie DM noch Balea MED ph neutrale Körperlotion für empfindliche Haut geholt. Ist recht angenehm, zieht gut ein, braucht aber bisschen. Werde die mal länger testen, wenn die Physiogel Proben alle sind.
Du bist nicht dein Job! Du bist nicht das Geld auf deinem Konto! Nicht das Auto, das du fährst! Nicht der Inhalt deiner Brieftasche! Und nicht deine blöde Cargo-Hose! Du bist der singende, tanzende Abschaum der Welt.
Benutzeravatar
krischan
 
Beiträge: 223
Registriert: 15.06.2007 21:03
Wohnort: Herford

Beitragvon RebelDevil » 24.06.2008 22:07

die neutrogena müsstest du auch beim dm bekomm.
Balea MED ph neutrale Körperlotion hatte ich auch ma.war ich zufrieden mit.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste