Welche Körperpflege NACH Abheilung?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon well_done » 25.06.2008 10:10

mit balea produkten kannst du auch generell nichts falsch machen!
mein freund und ich haben beide auch empfindlichere haut und wenn wir mal zu geizig für die teureren lotion sind, greifen wir auch immer auf balea zurück.
sehr verträglich, meist angenehm im geruch und preislich kaum zu unterbieten!
und, nicht zu vergessen: in den meistens test schneiden balea produkte weit aus besser ab, als einige teure markenprodukte.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Welche Körperpflege NACH Abheilung?

Beitragvon doodoo » 24.06.2011 12:07

Mein Tattoo ist jetzt 7 Tage alt und kann ich jetzt schon das frisch gestochene Tattoo mit Sonnencreme behandeln zum Schutz vor der Sonne oder ist das noch zu früh und kann zu Entzündungen und Reizungen führen?
doodoo
 
Beiträge: 19
Registriert: 04.12.2010 15:48

Re: Welche Körperpflege NACH Abheilung?

Beitragvon pupskuh » 24.06.2011 12:16

... ganz ehrlich? ... ich würde nach so kurzer zeit weitestgehend rausbleiben aus der sonne und das teil bedeckt halten...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Welche Körperpflege NACH Abheilung?

Beitragvon DaMax » 24.06.2011 13:43

Ich nehm sonnencreme ganz gerne wenn der meiste schorf runter ist, damits schön gschmeidig is. Also eigentlich auch nach ner guten woche...aber ansonsten hat pupskuh vollkommen recht, sonneneinstrahlung solltest du zu dem zeitpunkt absolut meiden.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Welche Körperpflege NACH Abheilung?

Beitragvon jasmin312 » 14.07.2011 6:33

Meine Tatoos sind jetzt zwischen 2 Jahren und etwa einem halben Jahr alt. Und ich benutze gerne eine "Whitening"-Bodylotion (aus Indonesien mitgenommen^^). Hat auch Sonnenschutz dabei, soll aber die Haut auch wirklich aufhellen (angeblich). Darf ich die denn auch auf die Tatoos bringen? (bis jetzt spare ich die beim cremen aus) Oder kann das "gefährlich" werden?
jasmin312
 
Beiträge: 5
Registriert: 14.07.2011 5:43

Re: Welche Körperpflege NACH Abheilung?

Beitragvon samurai666 » 14.07.2011 11:18

Bist du dir sicher dass du dich nicht mit Zahnpasta einschmierst? :D

Ne mal ehrlich... Ich würde nix mit Bleichstoffen auf ein Tattoo geben.

Ansonsten.. um noch was zum Thema beizutragen. Ich benutze als Lotion Lubriderm für sensitive Haut und bin recht zufrieden damit. Hab mir die Lotion auf Empfehlung von Last Rites bei meinem NY aufenthalt besorgt... schaut aber leider so aus als kommt man in D nur schwer an das Zeug ran :-/

Hier mal ein Link zum Produkt: http://www.lubriderm.com/page.jhtml?id=/lubriderm/products/prd_sst_lotion.inc

Wer dennoch Interesse hat, könnte auf z.B Amzon.com oder eBay Glück haben
hard work beats talent when talent doesn't work hard
Benutzeravatar
samurai666
 
Beiträge: 192
Registriert: 01.02.2011 16:30

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste