Welche Körperpflege NACH Abheilung?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Welche Körperpflege NACH Abheilung?

Beitragvon Nightfall » 24.05.2006 14:25

Hallo,

sooo, jetzt bin ich ja bald aus dem Gröbsten raus, nach 2 Wochen. Ich weiß, 4 Wochen braucht es wohl insgesamt, aber ich höre Samstag auf, das Tattoo einzucremen etc. . Da kann ich doch dann auch wieder normal lange duschen, oder?

So, mich würde jetzt mal interessieren, ob ich nach der Abheilung noch irgendwas beachten muss. Weiter etwas vor der Sonne schützen? Trotzdem mit einer anderen Creme eincremen?

Oder muss man dann gar nichts mehr beachten?



Liebe Grüße,
Nightfall
Nightfall
 
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2006 14:00

Beitragvon RebelDevil » 24.05.2006 14:33

:roll:
nicht ungeschützt in die sonne.niemals!sonne is nicht gut für tattoos.wenn du was an hast das dass tattoo nicht bedeckt mach sonnenschutzcreme/sunblocker drauf.im schwimmbad usw. besser abdecken,wenn man in der sonne liegt.
zur alltäglichen pflege das tattoo nachm duschen mit creme eincremen.
so machen es zumindestens viele.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Sazura » 24.05.2006 15:41

schließ mich gemini an.

nach dem duschen nur noch mit ner body lotion oder sowatt eincremen, ein bisschen pflege muss schon sein :D
Sazura
 
Beiträge: 16
Registriert: 26.04.2006 8:18
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Phoenix » 24.05.2006 18:10

und außer der sache mit der sonne. Verbrennungen und verbrühungen definitiv vermeiden, geht in die hose!

und es geht auch ohne bodylotion nach dem Bad/Duschen....ich machs nur weil dann die farben besser raus kommen und ich ein sch...Angeber binn...!
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Rusty » 24.05.2006 18:41

Phoenix hat geschrieben:... und ich ein sch...Angeber binn...!

Da stimm ich dir zu 8) :twisted: :twisted: :twisted:
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Beitragvon SpikesMum » 24.05.2006 18:44

Phoenix hat geschrieben:und es geht auch ohne bodylotion nach dem Bad/Duschen....ich machs nur weil dann die farben besser raus kommen und ich ein sch...Angeber binn...!


Und dann nackig vor deiner Perle stolzierst? :mrgreen:

Mein Tattoo ist jetzt 12 Tage alt. Aber ich werde noch ein paar Tage mit Bepanthen weitercremen. Vor allem, weil das Teil immer noch juckt wie Sau! Dafür war ich vor ein paar Tagen in der Wanne (muß ja schließlich mal meine Fußnägel schneiden) - natürlich nicht stundenlang. Habe nur die Rückstände der Creme und lose Krümel abgewaschen und dann blieb der Arm ausser Wasser.

Ansonsten habe ich mir einen Vorrat an Body-Spray besorgt. Da ich eincremefaul (was für ein Wort!) bin, kommt mir das sehr entgegen.

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Panda » 24.05.2006 21:22

So, also ich bedeck die Tattoos auch immer!! Sunblocker find ich fies, weil er weiße Ränder hinterläßt nach dem Bräunen, aber zur Not ist es noch besser, als gar nichts! (Sunblocker ->den höchsten den du kriegen kannst)
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Nightfall » 28.05.2006 12:37

Danke für eure Antworten.

Mh, also ich war jetzt gestern wieder normal duschen, aber so richtig abgeheilt ist mein Tattoo wohl auch noch nicht. Irgendwie wurd es schon leicht wellig, hab dann besser aufgepasst. Sieht jetzt auch noch normal aus. Danach hab ich wieder Bepanthen drauf getan, ich werd wohl noch ca. eine Woche warten, bis ich wieder normal lange dusche.
Nightfall
 
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2006 14:00

Beitragvon frau.von.wegen » 28.05.2006 13:44

Nightfall hat geschrieben:..., ich werd wohl noch ca. eine Woche warten, bis ich wieder normal lange dusche.


... was meinst du denn mit normal lange duschen? versteh ich grad nicht. :?

wenn du noch kein wasser oder vorallem seife dran lassen willst dann schmier die stelle vorher dick mit bepanthen ein, dann kannste drei tage am stück duschen, wenn du magst :wink: und die stelle ist etwas geschützt. obwohl ich denke, daß es generell nicht so sinnvoll ist, sich durch langes duschen und baden die haut ständig extrem aufzuweichen, egal ob mit tattoo oder ohne.

wenn du dich nach dem duschen eh eincremst reicht das für das tattto völlig, wenn nicht, hilft es der haut auf jeden fall wenn du wenigstens die tätowierte stelle nach dem duschen eincremst.

ansonsten bleibt, wie hier schon gesagt wurde, dein tattoo länger schön, wenn du es vor uv-strahlung schützt.
frau.von.wegen
Professional
 
Beiträge: 21
Registriert: 08.04.2006 15:41
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Nightfall » 28.05.2006 20:12

Mh, ok, was ich unter "normal lange duschen" verstehe kann keiner Wissen, der mich nicht kennt ;)
Nunja, ich neige dazu, wirklich lange zu duschen, eine dreiviertelstunde kann da schonmal schnell draus werden :oops:
Und für's Tattoo bleib ich jetzt nicht noch länger als nötig drunter sondern beeile mich halt ;)
Nightfall
 
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2006 14:00

Beitragvon Panda » 29.05.2006 3:11

Wow, ne dreiviertel Stunde :0 Und ich dacht schon, ich mach Undinger im Bad :p
Dann würd ich sagen, gut pflegen, eincremen und keine scharfe Seifen oder Badezusätze oder was auch immer. Und wenn die Wellen und Fältchen spannen sollte, dann weißt du, das die Haut etwas mehr pflege brauch.

Also sprich, du brauchst keine 4 Wochen auf Wasser verzichten. Nur solange noch ne Kruste zu sehen ist, solltest du vorsichtig mit der Haut umgehen. Aber die ist meist doch auch nach 2 Wochen abgekrümelt.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Cougar » 19.03.2007 12:33

also da mein tattoo sowieso (wie seine besitzerin) ein freak ist und ohne jede mucken in einer woche abgeheilt ist, kann ich jetzt bei der nachbehandlung nur empfehlen, 1 mal am tag ein bisschen creme drauf und fertig :mrgreen:

das mit der wasserabweisenden bepanthen stimmt, aber ich hab immer ganz normal (nicht ne dreivietel stunde ) geduscht und es is nie was passiert
Wer nur Trübsal bläst wird niemals Leben
Benutzeravatar
Cougar
 
Beiträge: 124
Registriert: 11.03.2007 2:52

Beitragvon Lizman » 21.01.2008 20:33

Bevor ich ein neuen Thread starte ;)

...


Mit was cremt ihr euch ein nachdem es abgeheilt ist?
Habt ihr tipps?
ich hab relativ trockene Haut.
Ich wasch meine Tats nun immer mit der Arztzseife.
Aber was nehmt ihr zum eincremen, (Lotion etc)

Greetz :)
Benutzeravatar
Lizman
 
Beiträge: 32
Registriert: 11.10.2007 22:53
Wohnort: nienburg

Beitragvon tutis78 » 21.01.2008 20:50

also ich nehm bepanthol (nicht zu verwechseln mit bepanthen!)

aber einen normale feuchtigkeitslotion sollte auch gehen...
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon Metis » 21.01.2008 21:21

ich stöbere jetzt schon länger im forum, hab noch fast nicht's geschrieben, überlege mir aber auch mich tatowieren zu lassen.

nun kommt meine frage zum thema an die profis:

muss man da wircklich einen solchen "aufwand" betreiben (der aufwand wäre relativ gering, wenn er denn gerechtfertigt ist, da man ja den rest seines lebens mit seinem tattoo verbringt)?
Zuletzt geändert von Metis am 21.01.2008 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Metis
 
Beiträge: 4
Registriert: 10.12.2007 15:57

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast