Welche Körperpflege NACH Abheilung?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon tutis78 » 21.01.2008 21:29

ja muß man!!! denn ein tattoo ist für immer und du willst ja auch, daß dein tattoo bis an dein lebensende gut aussieht, oder?
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon SpikesMum » 21.01.2008 21:49

@ Metis

Wie pflegst bzw. cremst du deinen Körper sonst ein? Weitermachen, wie bisher. Und falls bisher garnicht: würde ich anfangen!

Ansonsten gibt es hier mehr als genug an Pflegethreads ...

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Phoenix » 21.01.2008 21:52

Eine gepflegte haut bleibt länger schön und 2 bis 3 mal die woche was mit ner lotion einschmieren kostet nicht viel und ist kein aufwand.

Ebenso explizit drauf zu achten sonnenschutz zu verwenden in ausreichender stärke, was hier definitiv nicht thema ist, das gibt es schon.

Bei trockener haut Sebamed oder die bereits angesprochene Bepanenol lotion.
Beide riechen nicht sonderlich gut seba ist sehr seifig vom geruch.
Lotionen von Dove sind auch sehr gut ziehen schnell ein und frischen die farben auch gut auf. Für die herren, wenn es zu feminin rieecht, ein holziger deoduft gleicht es locker aus, was ich aber nicht mache, es riecht nicht "zu feminin"
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Phoenix » 22.01.2008 0:27

bitte vermeide es in den Fachforen Zwiegespräche zu führen, haltet euch dort eher an eine Faktische darlegung.

Gilt auch für leute mit rechtfertigungszwang.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Lizman » 22.01.2008 16:52

Danke Phoenix.

Nach so einer Antwort habe ich gesucht. :)

Wie sieht das aus mit bestimmten Stoffen in den Lotions?
Wärend des Abheilens darf ja nix aggressives drinne sein, das die Farben verfälschen könnte.
Wie sieht das später aus? Unbedenklich wenn Parfüm drinne ist?
Benutzeravatar
Lizman
 
Beiträge: 32
Registriert: 11.10.2007 22:53
Wohnort: nienburg

Beitragvon metalgirl1984 » 22.01.2008 17:59

Also ich hab nen Tattoo, welches nun seit 7 wochen richtig abgeheilt ist.

Seit letzter woche benutze ich da auch schon wieder David Beckham´s Bodylotion, wo halt auch Parfüm drin ist. Und bisher hat sich da noch nix getan und die farben sind immernoch schön. Ich dachte mir: Wenns richtig verheilt ist, dann crem ich womit ich will.

Hab ich jetzt richtig gedacht oder anscheinend nur Glück gehabt? :0
metalgirl1984
 
Beiträge: 98
Registriert: 06.12.2007 17:09

Beitragvon BunteBiene » 22.01.2008 18:07

Bei einem abgeheilten Tattoo kann man auch Creme mit Parfum verwenden. Eben dasselbe, was man sich auf den restlichen Körper auch schmiert.
Benutzeravatar
BunteBiene
 
Beiträge: 339
Registriert: 13.03.2007 23:09
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Phoenix » 22.01.2008 19:53

Wenn die haut verheilt ist ist sie nicht anders als die übrige haut auch!

Bei speziellen problemen mit extrem Trockener haut sind da halt entsprechende lotionen angesagt, was aber nix mit dem Tattoo zu tun hat.

Aber das hatte ich ja schon geschrieben.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon AA » 24.01.2008 14:15

hab die suchfunktion gefoltert aber keine befriedigende antwort erhalten :(

1. wie ist es mit intensiven und längeren kontakt mit chlorwasser wenn das tattoo schon längere zeit abgeheilt ist? besteht da keinerlei gefahr der verblassung? wäre nett wenn jemand das erklären könnte

2.bepanthen und co sollen ja tattoos ganz leicht aufhellen weil sie einen bestimmten wasseranteil haben..wie verhält es sich mit einem abgeheilten tattoo und lotionen die die man verwenden möchte? kann ich mir da jede beliebige nivea kaufen oder gibt es welche die ich meiden sollte weil sie die farbe verändern? gibts irgendeine empfehlenswerte lotion?

vielen dank für eure antworten..
Benutzeravatar
AA
 
Beiträge: 262
Registriert: 24.01.2008 13:58
Wohnort: Wien

Beitragvon Phoenix » 24.01.2008 17:17

Phoenix hat geschrieben:Wenn die haut verheilt ist ist sie nicht anders als die übrige haut auch!


Ich zitiere mich mal selber 8)

Also chlorwasser ist kein Problem !Wenn das Tattoo gänzlich Abgeheit ist! (mindestens 4-6 Wochen) und wenn die Tätowierung abgeheilt ist tuts die nivea genau so wie alle anderen auch.

Und Bepanthene die Farbe schluckt, also in einem Selbstversuch, es gibt keinen Unterschied zwischen dex Panthenol haltigen Salben und Neutralen Pflegemitteln die ich hier nicht weiter benenne weis da threads für gibt.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon corvidae » 24.01.2008 17:30

Ich hab nach der letzten Sitzung am 4. Tag nur noch mit einer Feuchtigkeitscreme 3x am Tag eingecremt. Hat wunderbar funkioniert.

Ansonsten creme ich das Tattoo nach dem Aufstehen, Duschen und vor dem Schlafengehen ein.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon AA » 24.01.2008 18:07

Phoenix hat geschrieben:
Phoenix hat geschrieben:Wenn die haut verheilt ist ist sie nicht anders als die übrige haut auch!


danke phoenix! nur wann merke ich dass es gänzlich abgeheilt ist? wenn die kruste gänzlich abgefallen ist oder wenns nicht mehr juckt?

bei mir kann man nicht wirklich von einer kruste sprechen, ahb einstweilen nur die outlines die ich 2 mal am tag vorsichtig dusche und danach eincreme...deswegen ist dass tattoo eigentlich die meiste zeit nie wirklich trocken, eine wirklich harte kruste hab ich nicht, ich trage immer eine dünne schicht auf und daher wirds nie wirklich hart..beim duschen kommt schon ein wenig ab, aber einiges von überschüssigen klebt noch an der haut..

ist jetzt inzwischen der 7te tag, der grösste teil der haut ist inzw. glatt, an einigen stellen klebts aber noch fest..

..ab wann sollte die "kruste" jedenfalls schon abgefallen sein?
Benutzeravatar
AA
 
Beiträge: 262
Registriert: 24.01.2008 13:58
Wohnort: Wien

Beitragvon madmaxx » 24.01.2008 18:29

Nach 1,5 - 2 Monaten ist die Haut wieder komplett verheilt. Oberflächlich dann, wenn die Silberhaut weg ist, also wenn die Oberfläche nichtmehr glänzt.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Schneewittchen » 30.01.2008 19:48

wie lang sollte man das tattoo denn mit bepanthen eincremen nach m tätowieren?
Benutzeravatar
Schneewittchen
 
Beiträge: 14
Registriert: 20.07.2007 15:44
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon RebelDevil » 30.01.2008 21:50

wenn die kruste runner is,creme ich noch 2,3 tage mit panthenol ratiopharm 2 ma am tach.danach steig ich auf andere creme um.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste