Filme Teil 4....es geht noch weiter....

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon trinity1982 » 08.03.2008 14:31

Hab mir gestern "Die Schwester der Königin" angeschaut,wer-so wie ich- auf geschichtliche opulente Kostümschinken steht,für den isses genau das richtige :p
Historisch gesehen ist zwar nicht alles korrekt aber der Film konnte aufgrund der doch recht ergreifenden Handlung und der schauspielerischen Leistung punkten :mrgreen:

Wahrscheinlich steh ich mit meinem Filmgeschmack diesbezüglich alleine da aber wollte es dennoch posten :lol:
Benutzeravatar
trinity1982
 
Beiträge: 803
Registriert: 09.06.2003 20:34

"Hot Fuzz" + "Catch a Fire"

Beitragvon Hoschte » 08.03.2008 14:59

Bild
Bild verlinkt von
AMAZON

Story:
Nicholas Angel (Simon Pegg) ist mit Abstand der beste Bulle in ganz London ? seine Verhaftungsrate liegt stolze 400 Prozent über der jedes anderen Polizisten. Irgendwann wird Angels unkontrollierbarer Idealismus für seine Vorgesetzten jedoch zum Problem, immerhin heimst er alle Lorbeeren für sich ein und lässt die Kollegen in einem schlechten Licht erscheinen. Deshalb wird er kurzerhand befördert und in das beschauliche Sandford versetzt. Hier muss er sich statt mit organisierter Kriminalität plötzlich mit Bürgerwehrtreffen und der Bewachung von Kirchenfesten auseinandersetzen. Doch Angel wäre nicht Angel, wenn er nicht auch in Sandford den einen oder anderen Spitzbuben in die Finger kriegen würde. Und so wird den minderjährigen Kneipenbesuchern, den Mauerpissern und den Ladendieben der ultimative Krieg erklärt. Angels Säuberungsaktionen stoßen jedoch auch hier nicht überall auf Gegenliebe, gefährdet doch die aufgrund der Verhaftungen rapide steigende Kriminalitätsrate Sandfords heiß geliebten Titel als ?Dorf des Jahres?. Selbst als ein wahnsinniger Axtmörder das Dorf unsicher macht und eine blutige Spur des Verwüstung hinter sich herzieht, versuchen die Verantwortlichen noch, die grausamen Taten als Unfälle abzutun. Nur Angel stellt gemeinsam mit seinem neuen Partner Danny Butterman (Nick Frost) noch weitere Ermittlungen an und kommt dabei einem schrecklichen Komplott auf die Spur?

Fazit:
Absolut geiler Film. Was ihn für mich ganz besonders macht ist...das die Gags in vielen kleinen Dosen aber unetwegt durch den ganzen Film explodieren. D.h. man hat immer was zum lächeln, schmunzeln oder gar lachen...

------------------------------------------------------------

Bild
Bild verlinkt von
AMAZON

Story:
Der eigentlich relativ unpolitische Patrick Chamusso (Derek Luke) wird durch die Verfolgung und Misshandlung des Apartheidstaates in Südafrika, vertreten durch die Person des Sicherheitsdienstes-Mitarbeiters Nic Vos (Tim Robbins), zum Widerständler und Attentäter. Nachdem Patricks Frau Precious (Bonnie Henna) von den Agenten um Nic gefoltert wird, taucht der verzweifelte Südafrikaner unter und lässt sich von der Untergrundbewegung ANC zum Kämpfer und Bombenleger ausbilden, um einen Anschlag gegen seine ehemalige Arbeitsstätte durchzuführen: die Secunda-Ölraffinerie.

Fazit:
Das Thema an sich ist nicht neu regt aber immer wieder zum nachdenken an. Nachdem mich "Hotel Ruanda" überhaupt nicht überzeugen konnte und "Der letzte König von Schottland" auch nicht fesseln konnte...obwohl er schon viel besser als "Hotel Ruanda" war, hat es mir "Catch a Fire" doch angetan! Damit will ich sagen das es bisher der beste Film war. Tim Robbins mag da eine sehr große Rolle spielen denn er verkörpert seinen Charakter echt glaubhaft und man will ihm am liebsten an die Gurgel. Also ich denke das man sich den Film mal antun kann.
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Joker » 14.03.2008 15:04

Gestern Kino : Die Welle

Ich wusste im Vorfeld ja bereits worum sich der Film drehte, hatte aber nicht das Buch gelesen.
Ich fand den Film gut gemacht, die Personen, was ich in Filmen in denen Jugendlich mitspielen, waren recht glaubwürdig, die Rollen klar verteilt.
Der Film lebte natürlich von der rasanten Entwicklung der Story und von Jürgen Vogel.
Fand den Film untern Strich echt gut.
4 von 5 Sternen!
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon dobermann » 14.03.2008 15:15

Der wurde mir mal in der volkschule gezeigt....is die neuverfilmung oder?
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon SpikesMum » 14.03.2008 22:19

Ist es. Mit Jürgen Vogel.

http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Welle_%282008%29

Hat schon jemand "Horton hört ein Hu!" gesehen? Tricktechnisch soll der wirklich gut sein. Aber gibt die Geschichte mehr her als Ratatouille? Hoffe ich doch mal bei Dr. Seuss :wink:

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon PiffPaff » 16.03.2008 21:05

narcotic1987 hat geschrieben:Sweeney Todd ist wie Bollywood, nur aus Amerika :mrgreen:


Hab Sweeney Todd gestern gesehen und fand ihn supergeil! Nich im entferntesten Bollywood-mäßig.
War erst auch etwas skeptisch wegen der Singerei aber hey: Ein Tim Burton Film und dazu mit Johnny Depp, der kann nur gut sein. :D
Und dann lief vorher auch noch ein Batman-Trailer....ich freu mich getz schon!!!
Krawall und Remmidemmi
Benutzeravatar
PiffPaff
 
Beiträge: 189
Registriert: 31.08.2007 15:56
Wohnort: Essen

Beitragvon dobermann » 18.03.2008 11:00

Nick Hume (Kevin Bacon) führt ein Leben wie aus dem Bilderbuch. Er hat einen guten Job, eine hübsche Frau und zwei tolle Jungs. Doch das idyllische Leben findet sein jähes Ende, als Nicks Sohn Brandon nach einem Eishockeyspiel von einer Gang ermordet wird. Von den anschließenden Bemühungen der Justiz enttäuscht, beschließt Nick, das Recht in die eigenen Hände zu nehmen, ohne jedoch zu ahnen, was für eine blutige Lawine der Gewalt er damit losgetreten hat.

Erst dachte ich "naja wird mal wieder ein rächerfilm marke "ein mann sieht rot"sein aaaaber dem ist nicht so!!Dieser film ist einfach nur hart!!!Paralelen zu "taxi driver" sind hier ziemlich eindeutig jedoch ist der film um einiges härter!Kompromisse gibt es in diesem streifen keine und an brutalität hab ich schon lange keinen fim gesehen der auf dieser ebene spielt.Für mich der beste film dieses jahr und einfach ein pflichtprogram für leute die auf streifen wie Taxi driver,ein man sieht rot,frau mit der 45er magnum und konsorten stehen!!!
Dateianhänge
deathsentence071407fn0.jpg
deathsentence071407fn0.jpg (45.39 KiB) 4512-mal betrachtet
Death_Sentence_02.jpg
Death_Sentence_02.jpg (65.45 KiB) 4512-mal betrachtet
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Tuempel » 18.03.2008 11:05

Ui, Dobi deine Anpreisung macht wirklich lust auf mehr. Ich glaub Ostern ist bei mir gesichert ;).
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon dobermann » 18.03.2008 11:14

Gib bescheid wie er dir gefallen hat bitte :wink:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Tuempel » 18.03.2008 11:19

Werde ich machen. Habe ihn gerade für 19,98 Euro bei Amazon in der Sammleredition bestellt.
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon Regenbogään » 18.03.2008 18:29

Ich hab der Freie Wille und one way gesehn..
irgednwie krasse Filme,wobei der freie Wille noch um einiges krasser ist als one way..
Bild
Theo hat gerade neun Jahre Knast hinter sich, verknackt wurde er wegen mehrfacher Vergewaltigung. Nach seiner Entlassung kümmert sich ein Betreuer um ihn, Theo versucht, wieder Fuß zu fassen in der Gesellschaft, seinen Trieb durch ein Fitnessprogramm zu unterdrücken. Eine Kellnerin weist ihn ab, aber zu Nettie, der Tochter des Chefs der Druckerei, in der Theo untergekommen ist, entwickelt er ein vertrauensvolles Verhältnis. Ihre Liebe wäre die einzige Möglichkeit, Theo von neuen Verbrechen abzuhalten.

Bild
Werbeprofi Eddie (Till Schweiger) ist kurz vor dem Ziel. Der durchtrainierte, smarte Yuppie wird die Tochter seines Chefs heiraten und als Junior Partner in die angesehene New Yorker Werbefirma einsteigen. Da passiert etwas furchtbares: Angelina (Lauren Lee Smith), eine enge Mitarbeiterin aus seinem Team, wird von seinem zukünftigen Schwager Anthony (Sebastian Roberts) vergewaltigt. Eddie begeht vor Gericht einen Meineid um seine Karriere und seine Heirat nicht aufs Spiel zu setzen. Anthony weiss nämlich von Eddies Frauengeschichten und setzt den Bräutigam unter Druck. Angelina jedoch wird durch den Verlauf der Verhandlung erneut gedemütigt. Wenig später wird Eddie dennoch abserviert und Anthony ermordet aufgefunden.
Regenbogään
 

Beitragvon fridalein » 18.03.2008 22:10

der freie wille ist echt harter toback.

hab den damals im kino gesehen. einer der filme, wo man danach erstmal nicht reden kann (zumindest geht es mir so, wenn filme mich beeindrucken)


wer mal wieder eine anspruchsvolle sozialstudie sehen will, dem sei "Wie im Himmel" ans herzl gelegt.

es geht dabei um einen erfolgreichen dirigenten, der nach einem zusammenbruch kürzer treten soll und sich in seinem heimatdort einquartiert, das er in kindertagen verlassn hatte. in diesem schwedischen dorf gibt es einen chor mit hobby-sängern, den er bald leitet. doch seine unkonventionellen methoden stoßen nicht immer auf regen zuspruch...
der film ist sehr detailverliebt und für alle, die starke charakterdarstellungen mögen, ein muss
Benutzeravatar
fridalein
 
Beiträge: 659
Registriert: 05.03.2008 23:23

Beitragvon Joker » 19.03.2008 9:26

Death Sentance hatte ich auch schon mehrfach in der Videothek in der Hand....ich glaub der muss bald geschaut werden
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon munch_maniac » 19.03.2008 12:00

Joshua

Bild


Die Welt der Familie Cairn ist in Ordnung. Vater Brad ist Banker an der Wall Street, Mutter Abby hat soeben Sprössling Lily zur Welt gebracht und der neunjährige Joshua ist ein kluges, virtuos Klavier spielendes Wunderkind. Jeder, der ROSEMARY'S BABY oder THE BAD SEED kennt, weiß aber, dass man einer solchen Idylle nicht trauen darf.

Die perfekte Fassade bekommt Risse, als sich Baby Lily als nicht zu tröstender Schreihals entpuppt, ganz wie einst der große Bruder. Abbys Verzweiflung wächst, ein zweites Mal hält sie das nicht durch. Joshua seinerseits reagiert ungewöhnlich gelassen für einen Jungen seines Alters, fast ungerührt. Denn er hat einen Plan.

In kleinen Schritten nimmt der psychologische Horror seinen Lauf und geübte Augen erkennen in dem Jungen einen Meister der Manipulation, der in der Dunkelheit und in aller Stille mit federleichter Hand die Nerven seiner Eltern und des Zuschauers blank legt. Ohne übernatürlichen Schnickschnack reiht sich JOSHUA in die Elite der besten Thriller ein und beschreitet einen sehr dunklen Pfad. Dieses Kind ist furchterregend!

Regisseur George Ratliff versteht sein Handwerk und lässt das Publikum die Puzzleteile des Entsetzens selbst zusammensuchen.


Abgesehen davon, das der Kleine aussieht wie mein Bruder in jungen Jahren ist der Film wirklich sehr empfehlenswert. Die Charakter und die Story einfach füreinander bestimmt.
Bild
Benutzeravatar
munch_maniac
 
Beiträge: 169
Registriert: 17.12.2007 18:33

Beitragvon dobermann » 21.03.2008 14:21

Gestern gesehen.
Ok zur story: Bla,bla,bla,bla netter crash....bla,bla,bla....kurt russel bekommt die fresse eingeschlagen...ENDE:
Sorry mr.tarantino aber das war ein schuss in den ofen!! Da wollte er den charme von "faster pussycat kil,kill aufleben lassen und herausgekommen ist dieser müll.Schlechte schnitte,fehler im bild und ton,unnötiges bla,bla alleine lassen den charme der alten thrash perlen sicher nicht aufleben...Das kann ROB ZOMBI um welten besser!So mehr will ich dazu gar nimmer sagen.Für einen tarantino verehrer wie mich der resevoir dogs und pulp fiction genial fand einfach nur enteuschend :evil:
Aber jetzt zu einem andern film den ich wirklich gelungen fand.....CANNIBALS
Wem blair witch projekt gefallen hat der wird den sicher auch mögen.

Mandy, ihr Lebensgefährte Colby, Mandys Jugendfreundin Bijou und deren neuer Freund Mikey planen mit einem besonderen Coup zu Geld zu kommen: Sie begeben sich auf die Suche nach Michael Rockefeller, der 1961 im Südwesten der Tropeninsel Neuguinea nach einem Schiffbruch spurlos verschwand. Weil Michael nicht nur Abkömmling einer der reichsten und berühmtesten Familien der Welt, sondern auch ein Sohn des US-Vize-Präsidenten Nelson Rockefeller war, erregte das Rätsel um sein Schicksal die Medien rund um den Globus. Wer es lösen könnte, kann selbst mehr als vier Jahrzehnte später mit viel Geld rechnen, das die Abenteurer gern einstreichen möchten.
Die Expedition steht indes unter einem Unstern. Neuguinea ist im 21. Jahrhundert ein gefährlicher Ort. Gangsterbanden lauern auf den Straßen, während der Westteil der Insel diktatorisch von Indonesien 'regiert' wird. Das Militär liebt keine Touristen; vor allem Amerikaner sind unbeliebt, wie Mikey zu seinem Leidwesen erfahren muss.

Aber auch als das Quartett endlich jenen Fluss erreicht, an dessen Ufer der angeblich noch quicklebendige Rockefeller kürzlich gesichtet wurde, kehrt keine Ruhe ein. Man zerstreitet sich, wobei vor allem Mikey sich als undisziplinierter Kotzbrocken erweist. Bijou hält zu ihm, als der Konflikt eskaliert: Mikey hat aus der Begräbnisstätte eines einheimischen Stammes einen Schädel als 'Souvenir' entwendet.
Nach einer letzten Auseinandersetzung stehlen Mikey und Bijou den Proviant der Gruppe und setzen sich mit einem Floß ab. Wutentbrannt folgen ihnen Colby und Mandy, doch die Strafe hat die Diebe längst ereilt: Das Grab enthielt die Gebeine von Kannibalenkriegern, die nun empört und hungrig Jagd auf die Frevler machen. Schreckliches tun sie Mikey und Bijou an, und leider sind sie strikte Anhänger des Prinzips "Mitgefangen-Mitgehangen", wie Colby und Mandy erfahren müssen, als sie kurz darauf auf der Bildfläche erscheinen ...

Klar wurde auch hier von pelen wie cannibal holocoust und konsorten aus den 70ern geklaut aber alleine die tatsache endlich mal wieder diese art von filmen zu sehen war für MICH mal sehr positiv.
Dateianhänge
143132481.jpg
143132481.jpg (55.43 KiB) 4351-mal betrachtet
images.jpg
images.jpg (4.53 KiB) 4351-mal betrachtet
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste