Filme Teil 4....es geht noch weiter....

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon snafu » 21.02.2008 16:45

Zeit des Erwachens

mit Robert De Niro und Robin Williams.

Kann mir zwar kaum vorstellen dass den jemand noch nicht geshen hatt! Jedenfalls gestern zufällig angschaut und wieder hats mich völlig geflasht!
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Beitragvon dobermann » 21.02.2008 18:16

snafu hat geschrieben:Jedenfalls gestern zufällig angschaut und wieder hats mich völlig geflasht!


Jep kann ich nachvollziehen....robert deniro in einer glanzrolle.Echt heftiges filmchen
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Sailorman » 21.02.2008 19:52

Habe auch einen neuen Film: Botched - Total verkackt. Ich hoffe, der wurde hier noch nicht näher besprochen, habe ihn zumindest auf den ersten Blick nicht entdecken können.

Bild
(Bild von Amazon)

Zur Story: Eigentlich relativ simpel - ein paar Gangster bleiben nach einem Coup mit ihren Geiseln im 13. Stock eines Moskauer Hochhauses stecken. Leider treiben sich dort seltsame "Gestalten" herum, die anfangen die Geiseln (und die Gangster) auf blutige Art und Weise zu dezimieren. Dass die Geiseln dann auch noch angeführt von einer betenden Schwester Eigeninitiative ergreifen, macht das Chaos komplett. Der Tresorknacker Ritchie (Stephen Dorff) findet sich kurzerhand in einem wilden und blutigen Durcheinander wieder und versucht neben seiner Haut auch noch das Diebesgut wohlbehalten aus dem 13. Stock zu retten. Das wird allerdings nicht so einfach...

Mein Fazit: Sehr kurzweilige Fun-Splatter Unterhaltung. In vielen Szenen muss man unweigerlich schmunzeln, leider sind die Fun-Momente nicht so präsent, wie ich es mir gerne gewünscht hätte. An einigen Stellen kommt der Film mir zu ernst rüber. Trotzdem ist er unterhaltsam, weil auch einige Überraschungen und Schockmomente bereitgehalten werden. Etwas nervig finde ich, dass außer Ritchie alle Charaktere des Films mit russischem Akzent ausgestattet wurden. Ein Glücksgriff in der Besetzung ist sicherlich neben dem souveränen Stephen Dorff Geoff Bell (bekannt aus Hooligan), der einen Security-Beamten spielt, der etwas zu sehr von sich selbst überzeugt ist und mich in dem Film am meisten zum lachen bringen konnte.

--> Wer gerne Splatterkomödien anschaut, sollte sich Botched aufgrund einiger lustiger Einfälle nicht entgehen lassen! Für alle anderen ist es dann wohl eher nix...

Gruß Sailorman
Benutzeravatar
Sailorman
 
Beiträge: 19
Registriert: 20.07.2007 10:52
Wohnort: Tübingen

Stirb langsam 4.0

Beitragvon Hoschte » 22.02.2008 11:38

Bild
AMAZON

FAZIT:
Also ich bin mehr als begeistert. Das Thema Cyberterrorismus find ich interessant und es gibt von Anfang bis Ende Action. Auch die Schauspieler, allen voran Hr. Willis, machen ihre Sache unheimlich gut. Der einzige Wehrmutstropfen, was ich aber schon vorher wusste, war die Szene mit dem Kampfjet :roll: Leider etwas übertrieben...aber der Rest war so geil das ich darüber mit einem Lächeln hinwegsehen kann. Mir hat der Film viel Spaß gemacht und die Länge von 2Stunden vergehen wie im Flug.

Glatte 9/10 Punkten 8)
Zuletzt geändert von Hoschte am 21.01.2009 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon trinity1982 » 22.02.2008 12:54

Genau dasselbe hab ich mir bei dem Film witzigerweise auch gedacht,Kampfjet üertrieben aber sonst super :!:

Babel hab ich übrigens genial gefunden- sehr bewegend

Heute oder morgen kommt Sweeney Todd dran :D
Benutzeravatar
trinity1982
 
Beiträge: 803
Registriert: 09.06.2003 20:34

Beitragvon Hoschte » 22.02.2008 13:22

Uh bei Sweeney Todd bin ich zwiegespalten...da ich nicht so auf Musicalfilme abfahre. Und in diesem Film soll ja übermäßig viel gesungen werden. Aber ich bin mal auf dein Fazit gespannt. :wink:
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon trinity1982 » 23.02.2008 1:35

Komme gerade von Sweeney Todd :D

Fazit: Ziemlich schräger Film aber hat durchaus seinen Reiz!
Gruseln tut man sich nicht wirklich auch wenn es manchmal recht blutig ist...
Der Film ist teilweise ziemlich krank,aber es sind auch ein paar Lacher garantiert :lol:
Allerdings muss man Musicalverfilmungen DEFINITIV mögen denn es wird wirklich fast ausschließlich nur gesungen (so 95%).
Aber nicht mal so schlecht Herr Depp :wink:

Leider war das Ende recht enttäuschend...

Aber alles in allem hats mir doch gefallen!
Benutzeravatar
trinity1982
 
Beiträge: 803
Registriert: 09.06.2003 20:34

Beitragvon RebelDevil » 23.02.2008 2:39

wir werden ihn uns nächstes we auch angucken.bin schon gespannt.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Hoschte » 23.02.2008 13:59

Vielen Dank für die Einschätzung. Werd ihn mir wahrscheinlich mal anschauen...mit Vorbehalt :p
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Dazny » 23.02.2008 16:00

Ich hab gestern auch Sweeney Todd geguckt! Da ich Tim Burton über alles liebe , war ich mir ziemlich sicher nicht enttäuscht zu werden - und wurde es auch nicht! Ein schön makaberer Film, bei dem ich immer wieder schmunzeln musste, vor allem, da die Szenen durch den Gesang noch genial unterstrichen wurden. Mein Freund hingegen hat bei dem vielen Gesinge die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen :)! Und das Ende fand ich auch richtig gut, obwohl es leicht vorhersehbar war. Optisch (Filmkulisse, Charakterdesign) natürlich wieder erste Sahne! Und ich war froh, dass Johnny Depp mal nicht so einen schusseligen, tuffigen Typen gespielt hat!! Also: Insgesamt sehr, sehr, sehr sehenswert!
P.S.: Ach ja und sehr blutig, was einige Leute bei uns im Kino wohl überrascht hat. Einige ältere Ehepaare haben fluchend das Kino eher verlassen! Die wissen halt nicht, was gut ist :)!
Benutzeravatar
Dazny
 
Beiträge: 357
Registriert: 06.07.2007 22:14
Wohnort: S-H

Beitragvon trinity1982 » 23.02.2008 16:05

Gut ,das Ende ist wohl Geschmackssache,aber es war vorgegeben also konnte es ja eigentlich nicht anders sein.

Ich habe auch nicht damit gerechnet,dass es doch so blutig wird.
Anstatt,dass geschnitten wurde oder "weggeschwenkt",haben sie noch extra draufgehalten,was mich persönlich natürlich nicht gestört hat :twisted: aber überraschend wars trotzdem.

Was ich noch sagen wollte,dass mir das Gesinge deshalb so gut gefallen hat,weils nicht überdurchschnittlich professionell war sondern richtig "aus dem Bauch heraus" und ehrlich. Herr Depp hat,wie ich finde,ein sehr schönes Timbre in der Stimme :wink:

So mehr sag ich aber jetzt nicht mehr zum Film :p
Benutzeravatar
trinity1982
 
Beiträge: 803
Registriert: 09.06.2003 20:34

Beitragvon dobermann » 23.02.2008 16:18

Wollt ihn mir auch anschauen aber das da gesungen wird wusste ich nicht :shock: Somit hat sich das auch erledigt....will keinen singenden depp sehen :roll:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon SpikesMum » 23.02.2008 22:29

dobermann hat geschrieben:...will keinen singenden depp sehen :roll:


Darum werde ich mir den auch verkneifen. Ich hab was gegen Musicals und wie der ganze Schmuh heisst. Meine Nichte wird sich den wahrscheinlich zehnmal anschauen ... sie kennt auch Starlight Express und den ganzen anderen üblen Rest auswendig. Sie bucht Städtetouren auch nur, wenn es dort ein Musical gibt :shock:

Boah, nichts für mich! Ich schalte ja sogar weg, wenn bei den Simpsons gesungen wird ...

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon RebelDevil » 02.03.2008 2:12

vorhin Sweeney Todd miti daydreamer und mein frau gesehen.
also ich fand den klasse!auf dvd werd ich mir den auf jeden zu legen.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon narcotic1987 » 02.03.2008 2:44

Sweeney Todd ist wie Bollywood, nur aus Amerika :mrgreen:
Und ich hasse solche "Filme" wie Bollywood und generell diese, wo gesungen wird. Genauso wie Sabine, schalte ich auch bei den Simspons um - so wie gestern in der Folge, da wurde auch wieder gesungen :?
Pupskuh hat geschrieben:... ach anne, das kenn ich ... schlafen mit was im mund... *hüstel*...
Benutzeravatar
narcotic1987
 
Beiträge: 2885
Registriert: 19.03.2007 19:25
Wohnort: Wetzlar

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast