Hmmmm, noch kein Rezept hier gelesen
Ich mag Lasagne total gern

Aber ich koch immer so Handgelenk mal Pi und darum kann ich keine Mengenangaben machen...
Aber man braucht:
Lasagneblätter (ja, dazu bin ich jetzt zu faul...)
Dosentomaten (die sind von der Quali genau so gut, wenn nicht noch aromatischer)
Champignons (ne handvoll)
Zucchini (1-2 Stück, je nach Grösse)
Hackfleisch (etwa so n halbes Kilo)
Karotten (je nach Lust und Laune)
Zwiebeln
Knoblauch
Käse (letzte Schicht)
etwas Butter (zum Ausbuttern der Form und für die Flöckchen am Schluss)
Alles erst mal waschen/putzen und kleinschnibbeln, was geschnibbelt werden musst und dann eine grosse Pfanne heiss werden lassen und das Hackfleisch reingeben (ich mach das immer ohne Öl), es kurz anbraten lassen und dann erst mitm Rühren anfangen, die Zwiebel mit dazu geben und das Hack krümelig anbraten. Das restliche Gemüse, sowie die Tomaten und den Knoblauch dazu geben. N bissel einkochen lassen, und abschmecken... Ne Prise Zucker, um das Aroma der Tomaten zu unterstützen, Salz, Pfeffer, wer mag, irgend ne Kräutermischung oder anstelle von Salz etwas Instant-Brühe.
Sich anhand der Karotten orientieren, ob das ganze so langsam gar ist.
Währenddessen eine Bechamel herstellen. Einen relativ guten Klacks Butter in die Pfanne geben und darin etwa zwei gehäufte Suppenlöffel Mehl (ich mag viel Sauce...) anschwitzen und dann mit Milch aufgiessen. (Dazu am besten einen Schwingbesen nehmen!) und ein paar Minuten köcheln lassen (Die Temperatur kann man sehr niedrig stellen und oft umrühren!) Die Bechamel auch mit etwas Salz oder Instantbrühe abschmecken.
Dann: Lasagneform ausbuttern und eine dünne Schicht von der Tomatensauce rein geben, damit die Lasagneblätter ned anbacken und dann eine schöne Schicht Tomatensauce drauf geben, Bechamel und wieder ein Lasagneblatt... Damit weitermachen, bis die Form knapp voll ist (nicht zuviel rein, weil das blubbert sonst raus!) und mit Bechamel aufhören. Darüber geriebenen Käse verteilen und noch ein paar Butterflöckchen, damit der Käse ned verbrennt.
Im Ofen bei 220°C ca. 40 Min. backen.
Evtl. immer wieder mal schauen, ob der Käse braun wird, wenn es zu früh passiert, mit Alufolie abdecken und am Schluss der Garzeit wieder runter nehmen.[/code]