
Moderatoren: MartiAri, BassSultan
1/4 l milch
80g butter
80g zucker
~ salz
500g mehl
25g frische hefe oder 1 päckle trockenhefe
50g rosinen
1 eigelb
~ öl
~ hagelzucker
~ mandeln
vorteig herstellen -> hefe, 1 TL zucker, 1 TL mehl und etwas milch in eine kleine schuessel geben, vermengen und 15min gehen lassen.
restlichen zutaten in der oben beschriebenen reihenfolge in die schuessel geben und mit knethaken (HRG oder kuechenmaschine) vorkneten, auf das mehl dann den vorteig dazu. alles etwa 3min kneten lassen, bis sich der teig vom rand und den knethaken löst. muss ein richtig fester teig sein, mit den händen nachkneten und abgedeckt so lange gehen lassen, bis er etwa doppelt so gross ist.
danach die gewaschenen rosinen von hand einkneten. den teig in 3 teile schneiden und mit den händen zu drei wuersten (;p) kneten -> flechten! (dann am besten nochmal abgedeckt gehen lassen - ist aber nicht zwingend notwendig)
aufs backblech legen, am besten mit backpapier, einfetten geht auch.
zuletzt das eigelb mit etwas öl vermischen und auf den zopf pinseln..hagelzucker nach belieben draufstreuen, mandeln ebenfalls.
bei 170 grad (umluft) im vorgewärmten backofen 30-40min backen.
Ulti hat geschrieben:Super. Danke maddy![]()
Werd dann demnächst mal Erfahrungsberichte posten
colouredmanu hat geschrieben:Jau, fein.
Aber ich mag keine Rosinen...![]()
Und ohne ist das kein richtiger Hefezopf, ne ?