Lieblingsrezepte und alles Rund ums Essen

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Golem » 22.02.2006 12:02

Man nehme 580g Schwiinsghackets usem Migro,
nimmt scharfs Olivenöl (mit Peperoncinis) u machts
so richtig heiss
Bild

es wird mit Pfeffer, Chnobli, Zwibele, gmischte Pfeffer u bitzi Salz
gwürzt u guad aabraate, denne mit ca. 1-2dl Pinot Rose abglösche,
gfolgt vomene 1-2dl Aceto Balsamico. Denne bi mittlerer Hitz chlei la
chöchele. Wichtig: Mindestens solange köcheln lassen bis kein
stechender (Reste der Essigsäure) Geruch mehr bemerkbar ist!!!

Nohär wärde Pepperoni u Tomate gschnitte (luege dass nid zvil Wasser
dinne bliibt) u zum chöchelnde Fleisch hinzuegfüegt.
Nach Beliebe mit nomeeh Wii u Aceto abschmecke u voila
Super Trennchoscht Menue , als Biilag chlei Brot für d'Sauce.

Ergäbniss; en Täller voll Fleisch

Bild

Ich hoffe Ihr kommt beim "Schweizerdeutsch" nach... :mrgreen:


@Mialania: Baklave is au Super. *sabber*

auf Uhr schau und Hunger hab...
Pleasure?
Pain?

Isn't it sometimes the same...
Benutzeravatar
Golem
 
Beiträge: 68
Registriert: 18.02.2006 20:10
Wohnort: Oftringen, Schweiz

Beitragvon Mialania » 22.02.2006 12:26

Ich find's krass, dass du in einem deutschen Forum Schweizerdeutsch tippst *g* Aber ich versteh's ja *g*

Baklava find ich voll eklig ^^ Krieg ich beim besten Willen nicht runter, aber in Tunesien hab ich mal einen Kuchen gegessen, der so süss und klebrig war, dass ich in ohne frischgepressten Orangensaft gar nicht runterschlucken konnte *g* Aber der war eigentlich ganz lecker in Verbindung mit dem Saft :)

Ach ja, das Chili von mir kann man pur oder mit Weissbrot oder mit Reis essen, schmeckt alles ganz gut :)

Ich sitz grad im Büro, mir isses kotzelend und total nicht nach essen ^^ *burps*
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon eisenbieger » 22.02.2006 12:35

Sagt mal, schreibt ihr in der Schweiz eigentlich immer im Dialekt?? Und wie ist es bei den Kindern in der Schule? würd mich mal interessieren... Kenn mich da nicht so aus.
Zuletzt geändert von eisenbieger am 22.02.2006 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
<<S.P.A.M.F.O.R.C.E>>
Benutzeravatar
eisenbieger
 
Beiträge: 1826
Registriert: 06.01.2006 17:44
Wohnort: Nördlingen/Bayern

Beitragvon Golem » 22.02.2006 12:36

Dann werde ich mir Mühe geben und zukünftige Post's nur noch
in "gutem" Hochdeutsch verfassen. :oops:

Müsste aber auch für Deutsche und Österreicher zu lesen sein.
Arbeite recht viel mit Deutschen zusammen und da gibt's
nur selten Verständigungs-Schwirigkeiten. :)
Pleasure?
Pain?

Isn't it sometimes the same...
Benutzeravatar
Golem
 
Beiträge: 68
Registriert: 18.02.2006 20:10
Wohnort: Oftringen, Schweiz

Beitragvon Golem » 22.02.2006 12:38

@Eisenbieger: In der Schweiz gibts ca. 26 Dialekte und jeder schreibt (Forum) so wies ihm/ihr gad passt. In der Schule wird jedoch schon
Wert darauf gelegt Hochdeutsch zu schreiben. (Aufsätze, Diktate, Texte...)

Hoffe konnte Deine Fraage damit beantworten.
Pleasure?
Pain?

Isn't it sometimes the same...
Benutzeravatar
Golem
 
Beiträge: 68
Registriert: 18.02.2006 20:10
Wohnort: Oftringen, Schweiz

Beitragvon wababuba » 22.02.2006 12:40

eisenbieger hat geschrieben:Sagt mal, schreibt ihr in der Schweiz eigentlich immer im Dialekt?? Und wie ist es bei den Kindern in der Schule? würd mich mal interessieren...


nö, eigentlich nie ausser unter freunden oder in schweizer foren oder so. in der schule wurde bei uns dialekt gesprochen aber natürlich nicht geschrieben. heutzutage sprechen sie glaub nicht mal mer dialekt damit die ganzen 2. sprachler (ausländer oder jemand aus ner fremdsprachigen landesregione) es einfacher haben.

edit: warst schneller aber doppelpost stinkt dafür gibts ja frau edit.
Zuletzt geändert von wababuba am 22.02.2006 12:42, insgesamt 2-mal geändert.
wababuba
 
Beiträge: 160
Registriert: 07.04.2005 9:43

Beitragvon eisenbieger » 22.02.2006 12:40

@ Golem: Yep - konntest :)

Dialekt spreche ich ja auch ein wenig... Aber wenn ich den Kauderwelsch auch schreiben müsste - dann gute Nacht :lol:
Bild
<<S.P.A.M.F.O.R.C.E>>
Benutzeravatar
eisenbieger
 
Beiträge: 1826
Registriert: 06.01.2006 17:44
Wohnort: Nördlingen/Bayern

Beitragvon bugsie » 22.02.2006 21:42

baklava kenn ich garnich, würd ich gern mal probieren hört sich klebrich lecker an :lol: wenn ihr noch sowas schmieriges bapp süßes für mich habt wo ich probieen kann wär ich sehr dankbar *sabber* :D
Benutzeravatar
bugsie
 
Beiträge: 1117
Registriert: 14.01.2006 15:05
Wohnort: überall und niergendwo

Beitragvon Golli » 23.02.2006 0:03

ich kann nur no a bissl dialekt ren oba schreim konnes nimmer guad.

is schade das der dialekt nimmer in der schule gelehrt wird, so stirbt es bayrisch langsam as :evil:

also die rezepte les ich mir morgen hab heut nimmer die konzentraion oder so dazu :p
Golli
 
Beiträge: 1830
Registriert: 28.08.2005 9:13

Beitragvon Mialania » 23.02.2006 14:43

Sweet and sour

Rote, grüne, gelbe Paprika
Zwiebeln
Ketchup
Essig
Salz, Pfeffer
Maizena (Stärkemehl, zum binden halt...)
Knoblauch
Sojasauce

Fleisch, Fisch, nach belieben.

Fleisch (Schweinefleisch, Hühnchen, Rind, egal) in gehacktem Knoblauch und Sojasauce marinieren, danach kurz in Maizena wenden und anbraten, gibt leckeren Geschmack. Beiseite stellen.

Paprika in grosse Stücke (so 3-4 cm) schnibbeln, Zwiebel etwas kleiner und dann in etwas Öl anbraten.

Wasser mit Essig und Ketchup (Tomatenmark geht auch) vermischen und gut abschmecken (Salz, Pfeffer). Wenn's schmeckt, eben so süss/sauer, Maizena dazu geben und über die Paprika giessen und aufkochen lassen, falls es noch zu dünn ist, etwas Maizena in kaltem Wasser anrühren und unter Rühren hinzufügen. Das Fleisch dann in die ganze Pampe reinlegen und gut durchziehen lassen. Wer auf Fleisch verzichten möchte, kann natürlich auch Fisch nehmen, aber da muss man halt aufpassen, dass man den nicht zu sehr auseinander reisst. Mit Shrimps kann es übrigens auch recht lecker schmecken ;)

Serviert wird's am besten mit Reis :)
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon Mialania » 23.02.2006 14:44

bugsie hat geschrieben:baklava kenn ich garnich, würd ich gern mal probieren hört sich klebrich lecker an :lol: wenn ihr noch sowas schmieriges bapp süßes für mich habt wo ich probieen kann wär ich sehr dankbar *sabber* :D

Würd mal beim Türken vorbei guggen oder halt sonst n arabischer Laden. Ich find's grausam klebrig :lol:
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon SpikesMum » 23.02.2006 14:55

Gerade die orientalischen Süssigkeiten sind extrem süss. Wir hatten mal eine türkische Putzfrau, die ab und zu mal was mitgebracht hat. Das Zeug bestand fast zur Gänze nur aus Zucker. Da sind einem die Zähne schon beim Essen verrottet :wink:

Ich bin auch fast der Allesesser. Bis auf Sellerie *brrr*, Kochfisch *örks* und Innereien (ok, Leber geht noch).

Am liebsten die Brühe (Huhn und Rind), die meine Mutter kocht! Besonders gut, wenn man einen Kater hat :lol:

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Golem » 23.02.2006 15:03

@bugsie: In der griechischen Küche gibts auch mehrere solcher
klebrig-feiner Gerichte. Die Namen (geschweige denn die Zubereitung)
fallen mir nu natürlich gad nicht ein... :oops:
Wenn Du das nächstemal griechisch Essen gehst mal fraagen, die
werdens schon wissen. :mrgreen:
Pleasure?
Pain?

Isn't it sometimes the same...
Benutzeravatar
Golem
 
Beiträge: 68
Registriert: 18.02.2006 20:10
Wohnort: Oftringen, Schweiz

Beitragvon Mary » 23.02.2006 15:37

yummy ich hab nen leckren` nachtisch....
..haha..naja is ja geschmackssache,aber kam bisher immer gut an

Sahne - Himbeer - Baiser

1 kg Himbeeren, gefrorene (!!!)
4 Becher Sahne
1 Pck. Baiser
1 Pkt. Sahnesteif

Zubereitung:
Die Baiser zerkrümeln.
Sahne mit Sahnesteif schlagen.
Baiser, Himbeeren, Sahne in dieser Reihenfolge in eine Schüssel schichten.
Am bestern Zubereiten kurz bevor man auf die Party fährt und dann an einen kühlen Ort stellen, das es durchzieht.
Dateianhänge
himbeer.jpg
himbeer.jpg (21.99 KiB) 3801-mal betrachtet
Benutzeravatar
Mary
 
Beiträge: 553
Registriert: 11.10.2002 11:22
Wohnort: bei Darmstadt

Beitragvon bugsie » 23.02.2006 18:57

:shock: :shock:
sovort mit eilpost zu mir schicken! :D :D
@golem jo werd mal internet durchstöbern nach griechischem bappzeug :D

kennt ihr das desert "schokoladen-auberginen-desert"??
hammer geil aber kenn das rezept nimma und im internet gibts auch nix davon :cry:

hab ich bei "jamie oliver" gesehen :D
Benutzeravatar
bugsie
 
Beiträge: 1117
Registriert: 14.01.2006 15:05
Wohnort: überall und niergendwo

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste