... besten Dank für das feedback

... lena, ich wußte, dass dir DAS argument gefällt... meine antwort war im übrigen seinerzeit, dass mein mann ja aber nicht in dieser firma hier beschäftigt sei... nichts desto trotz führt er das halt gerne an...
... wir sind ein kleines, mittelständisches unternehmen ohne tarifvertrag... letzte gehaltserhöhung - auf nachfrage meinerseits - ist über 3 jahre her... seitdem hat sich sehr viel verändert; die struktur im unternehmen ebenso wie das arbeitsaufkommen... ich behaupte, dass ich - so wie sich die personalsituation in meiner "abteilung" im moment gestaltet - 65 % der anfallenden arbeit mache ... der rest verteilt sich auf zwei kollegen (der vollpfosten und die frau vom chef, die "quereinsteigerin durch ehe" ist und etwas völlig artfremdes gelernt hat ... ) und deren fehlerquote übersteigt meine bei weitem... ich bin - ohne mich selber über den grünen klee loben zu wollen - diejenige mit dem besten und umfangreichsten wissen, was unsere produkte angeht... mehr als einmal täglich höre ich "... endlich mal eine kompetente fachkraft am telefon ... " ...
... aktuell bin ich sehr viel entspannter, was das gespräch angeht... ich hatte sowieso etwas in der richtung vor, wußte aber nicht, wie ich anfangen soll... jetzt habe ich - eben mit dem wissen, was klein doofie verdient - merkwürdigerweise sehr viel mehr selbstvertrauen ... ich werde mir einige stichpunkte machen und dann - wenn der chef aus dem urlaub zurück ist - zeitnah das gespräch suchen... by the way: der in rede stehende zettel mit seinem gehalt lag soeben für jedermann sichtbar und von ihn augedruckt im drucker, ich könnte also, wenn ich wollte...

@redphantom... ich habe den herrn bereits mehrfach ins offene messer rennen lassen... unerfreulicherweise zieht das halt oft einen finanziellen rattenschwanz nach sich, der zu lasten der firma geht... des weiteren ist sowas natürlich nicht sonderlich förderlich für die außenwirkung des unternehmens... ich versuche aber, so oft wie möglich, meine fresse zu halten und mich nicht einzumischen... klappt nur in 50 % der fälle, ich will hier einfach nicht eines tages vor verschlossener tür stehen, weil der junge uns in den ruin getrieben hat... der chef ist da leider sehr betriebsblind und der prokurist weiß um den umstand - der chef wahrscheinlich eigentlich auch - aber es tut halt niemand etwas dagegen... und ich höre dann so texte wie "... der hat angst vor dir... "... warum? ne kündigung werde ICH ihm kaum schreiben können... zumindest keine, die wirksam wäre... ja, es ist manchmal eine wahre freude hier... würde ich den job nicht so gerne machen, wäre ich wahrscheinlich schon längst teil einer putzkolonne...
