Fragen zu meinem ersten Tattoo

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Fragen zu meinem ersten Tattoo

Beitragvon SansPeur. » 16.06.2010 17:08

Hallo erstmal.

ich habe vor, mir einen für mich sehr bedeutenden Satz tätowieren zu lassen. Jetzt habe ich allgemein ein paar Fragen und hoffe von euch mehr als die typischen Standartantworten zu bekommen ;-).

Meine favorisierte Stelle wäre eigentlich der Ringfinger gewesen, innen in Richtung Mittelfinger, der Satz heißt "Je n'ai pas peur." (dt. Ich habe keine Angst.), die Übersetzung eines Songtitels.
Vorbild wäre für mich folgendes Bild gewesen (dass der Schriftzug auch auf französisch ist, ist nur Zufall):
Bild
Da mir aber von mehreren Leuten gesagt wurde, dass Tätowierungen an dieser Stelle unvorteilhaft sind, da sie durch die Beschaffenheit der Haut schnell verschwimmen, habe ich diese Idee eigentlich schon verbannt.
Allerdings möchte ich es, entgegengesetzt vieler Ratschläge, an einer für mich gut sichtbaren Stelle haben, es soll immer in meinem Blickfeld sein.
Außerdem hat eine Beraterin in einem Studio gemeint, dass Schriftzüge mindestens 1,5 cm hoch sein sollten um nicht zu verschwimmen.
(In diesem Studio wurde ich allerdings leider nur "abgefertigt". Als klar wurde, dass sie an mir mit meinem kleinen Motiv nicht viel Geld machen würden und ich dazu auch noch unter 18 bin, wurde ich sehr von oben herab und unfreundlich behandelt. Ich finde es berechtigt Zweifel wegen meines Alters zu haben, trotzdem wäre ein kurzes informatives Gespräch nicht schlecht gewesen.)



1. Stimmt es, dass die Stelle am Finger nicht gut gewählt wäre?

2. Welche "Ausweichstellen" würdet ihr mir raten?

3. Ich bin erst 17 Jahre alt. Jaja, jetzt werde ich mir wieder Sprüche anhören dürfen, dass ich in meinem Alter ja noch gar nicht weiß was ich will und so weiter. ;-) Die Einwände kenne ich alle und glaubt mir, die Entscheidung ist keine fixe Idee oder leichtfertig getroffen.
Da ich an keinen Pfuscher geraten will, dem es nur ums Geld geht, und es am Ende wirklich ein Desaster wird, suche ich ein gutes Studio im Großraum Stuttgart, dass sich vielleicht trotzdem mit mir befassen würde.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen!
Zuletzt geändert von SansPeur. am 16.06.2010 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
SansPeur.
 
Beiträge: 18
Registriert: 16.06.2010 16:13

Beitragvon monkima » 16.06.2010 17:12

Du müsstest schon einen sehr langen Finger haben, damit der ganze Satz darauf in einer haltbaren Grösse darauf Platz hätte.....

alles andere wurde Dir vom Profi ja schon gesagt :!:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon SansPeur. » 16.06.2010 17:16

Was genau ist denn "eine haltbare Größe"? Stimmt das mit den 1,5 cm?
SansPeur.
 
Beiträge: 18
Registriert: 16.06.2010 16:13

Beitragvon madmaxx » 16.06.2010 17:26

Je nach Schrift, aber stimmt generell schon.
Schrift am Finger ist gleich doppelt scheiße - wenig Platz, schlechte Stelle. Ich würde mal sagen, das kannst du vergessen.
Nur zum Spaß, kannste ihn ja mal mit Edding draufschreiben.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon SansPeur. » 16.06.2010 17:39

Ich möchte eine Schrift die ungefähr so aussieht wie auf dem Bild: schön geschwungen aber nicht zu "schnörkelig".

Aufgemalt hab ich es schon gefühlte tausend Mal an jeder erdenklichen Stelle ;-)
Schade, dass es am Finger nicht geht, finde die Stelle sehr ästhetisch...

Dann ist das Handgelenk also auch keine gute Stelle? Bei der Größe müsste es ja fast auf zwei Zeilen genommen werden.

Wie groß sollte der Abstand zwischen den Buchstaben im Idealfall bzw. mindestens sein?
SansPeur.
 
Beiträge: 18
Registriert: 16.06.2010 16:13

Beitragvon madmaxx » 16.06.2010 17:41

Wie wäre es denn einfach in ordentlicher Größe auf dem Unterarm, statt es unbedingt auf kleinen Raum quetschen zu wollen.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon SansPeur. » 16.06.2010 17:54

Eigentlich wollte ich es so klein wie möglich halten.
Ich bin vom Aussehen her sicher nicht der Typ für ein großes Tattoo, und da ich nicht in ein paar Jahren bereuen will, versuche ich es so weit wie möglich an meinen Stil anzupassen.
Aber ich verstehe schon, was nicht geht, geht eben nicht....

Ich glaube ich werde es mal in verschiedenen Varianten aufzeichnen und abfotografieren, vielleicht ist das dann deutlicher.
SansPeur.
 
Beiträge: 18
Registriert: 16.06.2010 16:13

Beitragvon madmaxx » 16.06.2010 17:58

Wenn du ein vernünftiges Tattoo bereuen wirst, wirst du das bei einem schlechten ganz sicher. Was bringt dir denn eins, wenn es nach ein paar Jahren total unansehnlich ist.

Nene, wenn man nicht bereit für ein richtiges Tattoo ist, dann lässt man es besser gleich ganz.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon SansPeur. » 16.06.2010 18:36

Ja das ist mir klar, genau deswegen habe ich mich ja hier angemeldet, weil ich ein vernünftiges Tattoo möchte, dass dem dahinterstehenden Gedanken aber noch treu bleibt ;-)

So.... meine Schwester hat mich auf eine gute Idee gebracht:
Da der Satz wohl zu lang ist um ihn in einer Größe zu tätowieren die mir noch gefällt, hat sie vorgeschlagen, den Namen den ich hier für das Forum gewählt habe (Sans Peur = ohne Angst) zu nehmen. Das ist eine gute Idee denke ich, da es sich nicht zu sehr von dem eigentlichen Gedanken entfernt und besser zu vereinbaren ist mit meinen Vorstellungen.

Habe das gleich mal ausprobiert, abfotografiert und hochgeladen. Ist das so realisierbar? Von der Größe müsste es eigentlich passen. Oder ist es auch kleiner möglich? (Am liebsten wäre mir, wenn es in eine Zeile passen würde.)

Bild

edit: Was die Darstellung etc. angeh,t bitte darüber hinwegsehen, ich hatte in Kunst immer eine 4 oder 5 und bin bis heute nicht begabter geworden ;-)
SansPeur.
 
Beiträge: 18
Registriert: 16.06.2010 16:13

Beitragvon RatinaZ » 16.06.2010 18:50

Ich finds optisch nicht so toll, das wirkt doch woanders viel schöner. Abgesehen davon frag ich mich grad ob ein guter ! Tätowierer dir als 17 jährige so ohne weiteres das Handgelenk sticht. Von wegen Sichtbarkeit und so....

Warum schränken sich momentan alle so ein auf Unterarm / Handgelenk? Körper ist doch groß genug. :wink:
Gruss Barbara Bild
Benutzeravatar
RatinaZ
 
Beiträge: 658
Registriert: 16.06.2008 21:47
Wohnort: Hürth

Beitragvon Guest » 16.06.2010 19:00

was für eine Unsitte momentan, das es immer an einer sichtbaren Stelle sein muss, gib deinem Tattoo Platz, für ein schönes Lettering gibts viele Stellen am Körper wo es ästhetischer wirkt und seine Wirkung entfalten kann.
Guest
 

Beitragvon schnari » 16.06.2010 19:11

was mich etwas stutzig macht

es soll an einer gut sichtbaren stelle sein, darf aber nicht zu gross sein, damit man es nicht sofort sieht

dann ist dir der satz sehr wichtig und du möchtest ihn dir tätowieren lassen und plötzlich solls doch was anderes sein??

ich will dir das ganze nicht schlecht machen. aber vielleicht ist es doch besser, wenn du dir dabei noch etwas zeit lässt. lies hier im forum mit. man lernt wirklich schnell ganz viel :D
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon SansPeur. » 16.06.2010 19:51

Also das mit der Stelle lässt sich folgendermaßen erklären:

Es soll nur so groß sein wie nötig, da ich der Meinung bin, dass z.B. ein riesiger Schriftzug über den ganzen Arm nicht zu meinem Stil passen würde. Aber schließlich ist das wichtigste, dass das Tattoo an sich handwerklich gut gemacht und von guter Qualität ist, daher bin ich auch bereit Abstriche zu machen was meine "Wunschvorstellung" angeht, die denke ich jeder vor dem Stechen eines Tattoos hat.

Es soll an einer sichtbaren Stelle sein, dass ICH SELBST es immer im Blick habe, ob andere es sehen oder nicht ist mir egal, da es in meinem Beruf selten von Relevanz sein wird und ich mir daher keine Gedanken machen muss.

Und mit dem Satz an sich ist auch ganz einfach:

Es geht mir nicht um den Satz an sich, sondern um das was dahinter steht. Und das sind drei Songs, die mir in so vielen Momenten in meinem Leben geholfen haben als es wirklich um alles oder nicht ging. Und die Messages kommen im Titel des einen Liedes zusammen, es heißt "Not Afraid", also auf französisch Je n'ai pas peur. Von daher ist die Verbindung zu Sans Peur gleich bedeutend, da ich die Vernetzung dahinter sehe.

Ich hoffe, das hat einiges erklärt ;-)
SansPeur.
 
Beiträge: 18
Registriert: 16.06.2010 16:13

Beitragvon schnari » 16.06.2010 19:57

ok. danke für die erklärung.

mein ratsclag bleibt aber natürlcih bestehn :lol:

aber ansonsten.

such dir n guten tätowierer
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon *Bambi* » 16.06.2010 19:58

SansPeur. hat geschrieben:, da es in meinem Beruf selten von Relevanz sein wird und ich mir daher keine Gedanken machen muss.



Ist nicht böse gemeint, aber woher willst du mit 17 wissen, was du in 5, 10 oder 15 Jahren beruflich machst? Kann sich schneller ändern als du denkst ... :wink:
Benutzeravatar
*Bambi*
 
Beiträge: 1680
Registriert: 13.12.2009 16:37

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste