Fragen zu meinem ersten Tattoo

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon SansPeur. » 17.06.2010 0:32

Ok ihr habt in der Zeit in der ich nicht hier war ziemlich viel geschrieben, ich versuche mal auf alles einzugehen:

@Pupskuh: Nein, ich denke nicht, dass das Naiv ist. Mit einem überaus gepflegten Erscheinungsbild ist meiner Meinung nach schon die Hälfte gewonnen, bzw habe ich diese Erfahrung gemacht, nicht nur auf der Arbeit.
Aussehen ist das A und O, vor allem mit männlichen Chefs, wer aussieht wie eine Gurke hat verloren, auch wenn es ungerecht ist. Da spielt ein Tattoo nur eine kleine Nebenrolle, solange der Rest stimmt.
Ein Beispiel: Alle bei mir auf der Arbeit wissen, dass ich rauche (obwohl minderjährig), auch der Chef, genau so wie die Beamten in der JVA, und das von Anfang an. Trotzdem werde ich nicht abgestempelt, weil ich es anspreche wenn Leute deswegen bedenken haben und (so schätze ich mich ein, klingt hoffentlich nicht überheblich :-P) ein seriöses Auftreten habe.

@Kastanie: Ja, so ist es vielleicht wenn man einen Job machen muss, weil man eben arbeiten muss ;-) Aber bei mir ist es kein Beruf sondern eine Leidenschaft, und ich bin (schon wieder was, das ziemlich arrogant rüber kommt schätze ich) sehr gut in dem was ich mache. Ich habe inzwischen außergewöhnlich gute Empfehlungsschreiben gesammelt, und das innerhalb von nur zwei Jahren, wer mich wegen einem Tattoo ablehnt muss ersteinmal jemand besseren finden ;-)

@Zutroy: Zum Glück gibt es ja Langarm-Shirts, breite Armreife und Tücher, oder ;-)

@Monkima: Tattoos, die eindeutig einen rein optischen Effekt haben und besonders groß sind, sind nicht gern gesehen, da hast du recht. Oder wenn eine eindeutige Message damit übertragen wird, wie politische Einstellung etc. Aber bei solch einem eher kleineren Motiv wird keiner etwas sagen. Abgesehn davon ist das Handgelenk leicht zu überdecken, wie ich schon an Zutroy geschrieben habe.
Schau dir mal diesen Link an, der Beamte wurde aufgefordert, das Tattoo zu verdecken, welches eindeutig von anderer Natur ist als das, was ich möchte. Abgesehen davon gibt es auch nochmal einen eindeutigen Unterschied zwischen Beamten und Sozi's, da der Sozi eindeutig MIT dem Häftling arbeiten muss und der Beamte gibt Anweisungen von oben.
http://www.kostenlose-urteile.de/Justiz ... ews159.htm

@Buddha_Eyes: Da hab ich mich wahrscheinlich etwas zu krass ausgedrückt, du hast mich glaube ich ziemlich missverstanden ;-) Diese Einstellung ist so ziemlich das letze was zu mir passt, ich achte grundsätzlich darauf, was die Konsequenzen meines Handelns sind und wie ich auf andere Leute wirke. Bzw. achte ich immer darauf, dass ein Ausgleich besteht: Was ich mit dem Tattoo "kaputt" mache, muss ich mit meinem Auftreten wieder aufbauen. Seriösität steht bei mir an erster Stelle, ansonsten würde ich wohl nicht in diesem Alter schon Beratungsgespräche mit Klienten führen (wenn das auch nicht meine Hauptaufgabe ist) und mit Behörden wie der Staatsanwaltschaft kommunizieren. Wenn ich nicht dieses Auftreten hätte, würde mir wohl niemand diese Aufgaben übertragen.
Ich denke nicht, dass ein Tattoo das alles einreißen würde und ich am Ende arbeitslos und unglücklich auf der Straße sitzen werde. Irgendwie übertreiben es alle gerne mit dem so großgeschriebenen Realismus, dass endet dann in einem typisch deutschen Pessimismus ;-)
Und das Tätowieren innerhalb der JVA's ist nur wegen den schlechten hygienischen Bedingungen und den Geschäften, die damit gemacht werden, verboten, nicht weil allgemein Tattoos abgelehnt werden. Rauchen auf dem Gang ist auch verboten, trotzdem kommt dir nicht selten bei den Büros der Sozi's erstmal einen Qualmwolke entgegen ;-)
Ich hoffe, ich bin dir mit der Frage nicht zu neugierig: Was arbeitest du denn?

@Metaholik: Immerhin positiver als der Rest ;-) Viel Glück beim Studium!

@RatinaZ: Findest du es nicht ein bisschen zu einfach, alle über einen Kamm zu scheren? Seit ich 12 bin habe ich ein Einkommen nebenher (auch wenns früher nur 40 Euro im Monat waren), ich manage die Schule und habe nebenher aktuell zwei Jobs, ich finanziere mir mein Leben selbst, ich treffe alle Entscheidungen alleine (das Vertrauen von meiner Mutter musste ich mir natürlich auch erst erarbeiten), und dann will mir jemand sagen ich wäre nicht alt genug zu entscheiden, mir ein Tattoo stechen zu lassen?
Ach komm, das ist jetzt nicht dein Ernst oder? ;-)




Ich weiß, dass die Einwände berechtigt sind. Meine Mutter hat sich sehr lange gesträubt, sie brachte genau die selben Argumente und war (schließlich ist sie meine Mutter) extrem besorgt um meine Zukunft. Aber sie kennt mich und weiß wie ich arbeite und auftrete, sie weiß, welche Verbindung ich zu dem Tattoo habe und inzwischen hat sie die Einverständniserklärung zwar nicht gerne, aber sie hat sie unterschrieben.
Ich denke, die Tatsache, dass meine Mutter eine Erklärung unterschreibt, auf der sie jemandem die Erlaubnis erteilt, eine Körperverletzung an mir durchzuführen, ist eindeutig genug ;-)
Das würde sie nicht tun, wenn etwas grobes noch dagegen sprechen würde... :-)
SansPeur.
 
Beiträge: 18
Registriert: 16.06.2010 16:13

Beitragvon Kastanie » 17.06.2010 7:35

SansPeur. hat geschrieben:@Kastanie: Ja, so ist es vielleicht wenn man einen Job machen muss, weil man eben arbeiten muss ;-) Aber bei mir ist es kein Beruf sondern eine Leidenschaft, und ich bin (schon wieder was, das ziemlich arrogant rüber kommt schätze ich) sehr gut in dem was ich mache. Ich habe inzwischen außergewöhnlich gute Empfehlungsschreiben gesammelt, und das innerhalb von nur zwei Jahren, wer mich wegen einem Tattoo ablehnt muss ersteinmal jemand besseren finden ;-)


Meine Anmerkung zu deinem Tattoowunsch bzgl. Arbeitsmarkt unterscheidet definitiv nicht zwischen Beruf und Berufung. Es spielt keine Rolle ob ich den Job um den ich mich bewerbe leidenschaftlich ausüben würde oder ob ich mich nur bewerbe, weil ich eben irgendwas tun muss. Um einen Job leidenschaftlich und mit Freude machen zu können, muss man eben erst einmal eine Stelle bekommen und glaub mir, die Jobsuche wird in den nächsten Jahren sicher nicht einfacher. Vielleicht hast du mich an dieser Stelle missverstanden, deshalb wollte ichs nochmal aufgreifen.
Kastanie
 
Beiträge: 458
Registriert: 10.09.2007 15:01

Beitragvon pupskuh » 17.06.2010 7:52

... du wirst noch an unsere worte denken... ich bin felsenfest davon überzeugt, dass ein hübsches blüschen oder ein nettes lächeln nicht bei jedem personalchef ziehn... grade bei frauen in führungspositionen wirst du es schwer haben und ich weiß, wovon ich rede... wir sprechen uns in zehn jahren nochmal, da wirst du deine ersten erfahrungen in dieser richtung gemacht und festgestellt haben, dass doch nicht alles so einfach ist, wenn man nett lächelt und sich vielleicht gepflegt ausdrückt... ich weiß aus eigener erfahrung wie das ist, wenn man "abserviert" wird, eben weil man sichtbar tätowiert ist... auch wenn es nur "ganz klein" ist... und glaub mir, da kannst du noch soviel kompetenz, strahlendes lächeln und redegewantheit mitbringen: das interessiert ganz einfach keine sau...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon RatinaZ » 17.06.2010 8:19

Doch das ist mein Ernst.
Du denkst du bist ein Volltreffer für jeden Chef weil du ein paar nette Empfehlungen hast? Sehr süß.
Es wird IMMER jemanden geben der die gleiche gute Arbeit bietet wie du und nicht tätowiert ist.
Der Chef entscheidet dann das er bei dir drauf achten muss wenn hoher Besuch kommt das du schnell die Info kriegst bitte abdecken. Oder der andere ohne Farbe, da muss man nix sagen. Läuft.

Du machst Schule und Job nebenbei? Hmm toll, machen tausende andere auch ohne zusammenzubrechen. Nix besonderes sorry.

Mit 17 war ich auch ganz ganz ganz sicher das ich voller Leidenschaft einen bestimmten Beruf für den Rest meines Lebens mache. Pustekuchen.... :lol:

Ich hab zu meiner Arbeitssuchenden Zeit damals schon mehrfach einen Job nicht bekommen einfach weil ich eine Frau bin, und sich ein Mann mit gleicher Quali auf die gleiche Stelle beworben hat! Wurde mir auch so eiskalt gesagt. Nicht erlaubt aber beweis das mal. Wozu aufregen und Stress bei der Handelskammer machen. Man nimmt es zähneknirschend hin und macht weiter. Zum Glück hab ich jetzt seit Jahren eine feste Stelle bei der man auch bunt sein darf, aber wir haben nun einen neuen Geschäftsführer. Vielleicht sieht der das ja anders und gibt bald neue Regeln raus, wer weiss das schon.

Davon das du arbeitslos auf der Straße hockst sagt keiner was, aber es kann dir Probleme machen. Sei dir dessen bewusst, wir wollen nur dein Bestes. :p
Gruss Barbara Bild
Benutzeravatar
RatinaZ
 
Beiträge: 658
Registriert: 16.06.2008 21:47
Wohnort: Hürth

Beitragvon Buddha_Eyes » 17.06.2010 9:48

Ich hoffe, ich bin dir mit der Frage nicht zu neugierig: Was arbeitest du denn?

Strafverteidiger
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon schnari » 17.06.2010 9:56

@ sanspeur

nicht falsch verstehn. ich habe dich nicht unterstützt mit meiner aussage "mach es" sondern. mir isses eifnach nur scheissegal ob du das jetzt machst oder nich. ich habe grad andere sorgen als das

wir alle hier sprechen aus erfahrung. manche könnten deine eltern sein.

erfahrung kann man sich nicht erkaufen oder erarbeiten sondern die gewinnt man mit der zeit. und mit 17 hat man definitiv noch keine lebenserfahrung.
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon Kastanie » 17.06.2010 10:22

Ich denke mit 17 kann man einfach noch nicht beurteilen, auf welche Reaktionen, Situationen und Probleme man gegebenenfalls stößt.
Ich möchte hier auch nicht klugscheißen. Ich bin selbst erst 20 und bei Weitem noch nicht so erfahren wie viele andere hier. Alles was ich hier schreibe, basiert allerdings nicht auf Vermutungen sondern schlicht und ergreifend auf ganz subjektiven Erkenntnissen und Fakten. Du bist 17 – wozu die Eile? Sollte es bei einem Tattoo mit solch persönlichem Bezug und Hintergrund nicht schnurzegal sein an welcher Stelle es sich befindet? Du weißt doch wo du hinschauen musst, wenn du es dir in Erinnerung rufen möchtest.

Du hast oft genug erklärt bekommen, dass ein schön aussehendes Lettering, das entsprechend „haltbar“ sein soll, genug Platz benötigt.

Mein Rat...so von Unerfahrener zu Unerfahrener:
Gib dir Zeit, lass den Gedanken an das Tattoo wachsen. Hinterfrage immer wieder Motiv, Auswahl der Stelle und Künstler.
Kastanie
 
Beiträge: 458
Registriert: 10.09.2007 15:01

Beitragvon tutis78 » 17.06.2010 10:33

Ich kann Pupskuh und RatinaZ aus eigener Erfahrung nur zustimmen! Sobald Du auch nur irgendwo einen klitzekleinen Farbkleks hast, kann es sein, daß Du "unter besonderer Beobachtung" stehst. Und ich hab keine sichtbaren Tattoos bzw. decke die erfolgreich ab.

Es reicht meistens schon das Wissen, daß da irgendwo ein Tattoo ist. Und da ist es auch völlig egal, ob es ein chin. Zeichen in Breifmarkengröße oder ein komplettes japan. Backpiece ist. Es wird überall von Toleranz gesprochen, aber die Realität sieht leider anders aus. Mir z.B. wurde damals gesagt, daß ich gar net eingestellt worden wäre, wenn die Geschäftsleitung gewusst hätte, daß ich tätowiert bin!

Exzellente Qualifikation hin oder her - es kann sein, daß Kunden oder Kollegen Anstoß an Deinen Hautcolorationen nehmen und dann sitzt Du schneller auf der Straße als Du Arschloch sagen kannst! Es ist zwar net ganz einfach, Dich einfach vor die Tür zu setzen, aber die Geschäftsleitung wird einen Grund finden - dessen kannst Du Dir sicher sein!

Ebenso sieht es auch bei Bewerbungen aus! Qualifikation alleine reicht weiß Gott net aus. Es spielt das Optische eine sehr große Rolle und es wird auch immer jemanden geben, der genau so gut ist wie Du. Und wenn der (wie Ratina es schon gesagt hat) eben keine Tattoos hat, was glaubst Du, wer eingestellt wird?!?

Ich will auch schon lange nen Sleeve haben und beneide alle, die sich diesen Wunsch erfüllt haben und keinerlei Probleme im Job haben. Aber aufgrund der oben geschilderten Situation verzichte ich da mittlerweile seit 10 Jahren drauf, weil es mir einfach wichtiger ist, meinen Job zu behalten und daß ich meine monatlichen Fixkosten zahlen kann!

Ich bin mittlerweile 32 und weiß, wie der Hase läuft! Ich weiß, daß Du mir in Deinem jugendlichen Leichtsinn jetzt sagen wirst: "Dann such Dir doch nen anderen Job, wenn Du im Jetzigen so eingeschränkt bist!" Forget it! Wenn's so einfach wäre, dann hätte ich das längst getan! Es gibt zu viele Bewerber auf zu wenig Jobs und wenn man dann zu einer "Randgruppe" (ja, Tätowierte sind auch heute noch eine Randgruppe) gehört, dann fällt man meistens durch das Raster - traurig und auch net ganz dem Grundgesetz entsprechend ("Alle Menschen sind gleich!") aber leider Realität!

So und jetzt lass diese Worte auf Dich wirken und denk mal drüber nach, bevor Du Dir jetzt wieder Argumente zum Schönreden zurechtlegst!

Ich muß immer wieder traurig den Kopf schütteln über die Naivität, die einige Menschen an den Tag legen :roll:
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon Minza » 17.06.2010 12:07

@Sans.Peur:

Hm, nee, ContraKommentare hab ich eigentlich keine bekommen :) Ich kam hier rein, hab gesagt was ich gerne haben würde und ob sie mir Tipps wegen Tattoowierer und Platzierung geben könnten. Stechdatum ständ noch völlig in den Wolken, ich würd mich erst erkundigen wollen.
Hab dann echt tolle Denkanstöße bekommen, vor allem in Sachen Platzierung :) Total klasse. Diverse Tattoowierer wurden mir auch vorgeschlagen, bis ich auf Patrick Leen gestoßen bin. Hab ihn angeschrieben, und es kam ein "Haste den 21. Zeit?" zurück. Ich dachte zuerst, in 5 Monaten oder so, aber nein, 5 Tage später saß ich im Auto nach Berlin. Und nur wegen den lieben Leuten hier hab ich mir ein wunderschönes erstes Lettering abgeholt :) Und dafür bin ich ihnen sehr dankbar.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man hinfällt.
Minza
 
Beiträge: 207
Registriert: 06.06.2009 17:35

Beitragvon SansPeur. » 17.06.2010 12:41

Dann wäre es nett, wenn der Rest hier auch zu diesem Part kommen würde, und nicht aus Prinzip jetzt die Augen zu macht.

Wie gesagt, Erfahrungen sind Personenbezogen. Bitte nicht angegriffen fühlen, aber vielleicht liegt es bei denen Menschen, die jetzt hier sagen sie haben Probleme mit dem Job finden wegen der Tätowierung, an ganz anderen Dingen...

Wenn ich mir überlege, dass wir es sogar schaffen, Ex-Knackis wieder in Arbeit zu bringen (falls ihr noch nie einen Knast-Tätowierten gesehen habt, dann wisst ihr leider nicht wovon ich spreche, aber es ist meistens grauenhaft und eigentlich nicht überdeckbar ;-) ) dann kann ich nur den Kopf schütteln.

Irgendwie ist das mal wieder typisch deutsch... Was machen die Hauptschullehrer im Unterricht? Sie bringen den Schülern alles über Hartz4 bei. Warum? Weil sie davon ausgehen, dass 90% dort landen werden.
Das ist Schwarzmalerei.

Es gibt so viele tätowierte Menschen, auch in Führungspositionen. Wie haben die das geschafft?
Zauberstab rausgeholt, ein bisschen damit rumgewedelt, dass der Rest der Welt die Tätowierung nicht sieht und sie alle hinters Licht führen?

Da ich sowieso bis Ende August mindestens warten will (im September sollte es allerdings drauf sein), und die besseren Tätowierer, und ich hoffe immer noch einen zu finden der bereit ist zu stechen, sowieso eine Wartezeit von ein paar Monaten haben, ist ja noch genug Zeit nachzudenken.

Und falls ich mich dann wirklich doch dazu entscheiden sollte, es zu lassen, dann werde ich es hier mitteilen und ihr könnt euch auf die Schulter klopfen und euch sagen "Haben wir doch gesagt!" ;-)

Deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr jetzt einfach mal das Alter aus dem Spiel lasst und ein paar Kommentare zur Sache an sich kommen. :-)


Edit: Eigentlich wollte ich das hier nicht schreiben, aber fällt euch eigentlich auf, dass ihr jeglichen Hang zum positiven Denken verloren habt?
Und sagt jetzt nicht, dass liegt daran, dass ich "noch ein naives kleines Kind bin, dass das harte Leben noch nicht kennenlernen durfte und deswegen noch voller Enthusiasmus und Lebensfreude ist".
Was meine Grundhaltung betrifft orientiere ich mich an Leuten, die zwar schon die Rente erreicht haben, aber trotzdem diese Einstellung nicht verloren haben. Die haben wohl genug Lebenserfahrung von der auch ich profitieren kann, oder? ;-)
Vielleicht solltet auch ihr mal über eure Einstellung nachdenken, vielleicht klappt es dann auch flüssiger in der Jobwelt ;-)
SansPeur.
 
Beiträge: 18
Registriert: 16.06.2010 16:13

Beitragvon madmaxx » 17.06.2010 13:01

Wenn du mal auf die ersten paar Seiten zurückgehst siehst du einige gute Tipps zur Platzierung, die du aber allesamt nicht angenommen hast. ;)
Somit stellen sich dem geneigten Leser doch Fragen wie
(a) was will sie hören?
(b) warum antworte ich überhaupt?

Von der großen Zahl der Leute, die zum gefühlten 15x einen Thread, der genau wie dieser hier abläuft, lesen, und sich still ins Fäustchen lachen, abgesehen.

Das Problem ist doch, das Tattoo braucht Platz und das willst du ihm nicht geben. Damit ist die Sache eigentlich gegessen.

Achja:
Bis August Zeit lassen und dann im September ein Tattoo haben? - September nächsten Jahres, oder? Ansonsten viel Glück.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon SansPeur. » 17.06.2010 13:10

Und natürlich meine ich nicht, dass ich bis August warten möchte und dann erst einen Termin ausmachen.... Aber ich bin so realistisch und erkennen auch, dass die wirklich guten bzw. vor allem bekannten Tätowierer nicht an mich ran kommen werden, das heißt deren Wartezeit ist keine Orientierung für mich. Das heißt ich versuche einen eher unbekannteren Tätowierer zu finden, unbekannt heißt ja nicht gleich schlecht. (An dieser Stelle zum Beispiel bräuchte ich von euch bitte eine Experteneinschätzung: heißt unbekannt in diesem Fall wirklich nicht gleich schlecht, oder ist das dann die Regel, dass gute Tätowierer auch gleich bekannt sind?)

Doch natürlich. Ich habe mich an den Erklärungen der anderen orientiert und dann ein Bild reingestellt, zu dem ich mir konstruktive Meinungen erhofft habe.

Dazu kamen zwei Kommentare, die allerdings auf einen anderen Hintergrund für das Tattoo abgezielt haben. Das wäre mir ein Hilfe gewesen, wenn ich das Tattoo aus optischen Gründen wöllte.

Aber danach kam nichts mehr, außer Hohn und Spott von Menschen, die ihre Meinunng schon lange gebildet haben, bevor sie diesen Thread geöffnet haben.

Ich dachte eigentlich, dass dieses Forum mehr eine Plattform ist, wo ich mich informieren kann, anstatt mich andauernd rechtfertigen zu müssen für meine Entscheidung.

Zur Sache an sich, und zwar unabhängig von meinem Alter, kommt so gut wie nichts.
SansPeur.
 
Beiträge: 18
Registriert: 16.06.2010 16:13

Beitragvon madmaxx » 17.06.2010 13:18

Its the Internets - was hast du erwartet?

Der Kern der Sache, nocheinmal, ein Tattoo braucht Platz. Deine beiden Wörtchen auf dem Handgelenk gehen ja vielleicht gerade noch, aber mehr als das?

Ob dir die Leute helfen einen Geheimtipp zu finden? Vielleicht nicht nachdem du sie gerade pessimistische Jobversager genannt hast. :D

//EDIT//
Es ist übrigens sogar in gewisser Weise ein Kompliment, dass du 3 Seiten Antworten bekommen hast.
Zuletzt geändert von madmaxx am 17.06.2010 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon RatinaZ » 17.06.2010 13:19

Bei der Jobsuche und anderen Dingen im Leben ist es mit sichtbarem Tattoo egal ob du:

- 17, 27, 37 oder 47 bist.
- Dipl.Dr.Prof bist oder nix gelernt hast
- schicke Empfehlungsschreiben hast oder nicht
- deine Job gern machst oder ihn hasst

Die Leute die erfolgreich im Beruf und bunt sind, schonmal überlegt das die erst erfolgreich waren und DANACH erst tätowiert wurden? :roll:

Ich bin ein sehr positiver und optimistischer Mensch, aber ich lebe in der Realität. Du noch nicht, aber bald. Viel Spaß beim entdecken.
Zuletzt geändert von RatinaZ am 17.06.2010 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Barbara Bild
Benutzeravatar
RatinaZ
 
Beiträge: 658
Registriert: 16.06.2008 21:47
Wohnort: Hürth

Beitragvon Kastanie » 17.06.2010 13:20

In diesem Thread: http://www.tattooscout.de/component/option,com_forum/Itemid,43/page,viewtopic/t,14881/ findest du eine große Auswahl an sehr guten Studios. Wer genau Letterings besonders toll unter die Haut bringt, kann ich nicht sagen, aber das wirst du ja sicher rausfinden können. Mach dir ein Bild, kontaktiere das Studio, schlag ihm dein Anliegen vor und du wirst sehen was dabei rumkommt. Ich bin sicher, der Tättoowierer wird dir schon erklären, wo du dieses Lettering am Besten platzierst.
Wahrscheinlich wirst du länger suchen müssen - denn viele gute Künstler, stechen aus verschiedenen Gründen keine Minderjährige - und hierbei ist es egal ob sie "bekannt" sind oder "unbekannt".
Zuletzt geändert von Kastanie am 17.06.2010 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Kastanie
 
Beiträge: 458
Registriert: 10.09.2007 15:01

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste