Filme Teil 4....es geht noch weiter....

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon minorbug » 08.03.2009 21:11

$%&/()
Zuletzt geändert von minorbug am 04.08.2009 0:17, insgesamt 1-mal geändert.
minorbug
 
Beiträge: 114
Registriert: 16.04.2007 17:52

Beitragvon artground » 09.03.2009 1:40

Ich komme auch gerade aus Watchmen, kenne das Comic aber nicht, deswegen enthalte ich mich zur Umsetzung etc muss aber sagen, dass der Film zu lang war und somit teilweise echt langweilig...

UND....der Soundtrack des Films ist totale Grütze...meine Fresse, da hat ja kein einziges Lied gepasst und "Nena" war ja echt der Gipfel der Zumutbarkeit... :roll:
Benutzeravatar
artground
 
Beiträge: 698
Registriert: 15.06.2008 11:25

Beitragvon changling » 09.03.2009 1:50

herrje artground... die musik passte doch hervorragend zur zeit! tztz

film super, wegen der länge haben die charaktere wenigstens was zeit...
philosophiestunde gelungen
sexszenen mindestens merkwürdig (aber i-wie eben 80ger like)

meine daumen hat die umsetzung auch.
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon artground » 09.03.2009 1:52

Ich fand die Lieder haben aber Stimmungsmäßig nie zu dem gepasst, was gezeigt wurde...
Benutzeravatar
artground
 
Beiträge: 698
Registriert: 15.06.2008 11:25

Beitragvon Herger » 09.03.2009 2:02

... was jedoch durchaus auch ein bewusst eingesetztes stilmittel sein kann.
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon minorbug » 09.03.2009 8:54

---
Zuletzt geändert von minorbug am 04.08.2009 0:14, insgesamt 1-mal geändert.
minorbug
 
Beiträge: 114
Registriert: 16.04.2007 17:52

Beitragvon corvidae » 09.03.2009 11:22

Hoschte hat geschrieben:@Hellboy2: hahaha und ich fand den voll cool... 8)


Jup, ick och. Ich liebe die Arbeiten von Guillermo del Toro. Er bringt es immer wieder zu stande aussergewöhnliche Welten und Wesen zu erschaffen. Schon allein wegen des Ton und der Bilder ist der Film absolut sehenswert!



Vom WE:

Outlander, 2008

Bild

Wirklicher cooler Film, wenngleich ein wenig die Erklärung fehlt woher "der Outlander" eigentlich kommt. Mischung aus 300, Pathfinder und 13. Krieger.

Genau das Richtige für nen DVD Abend am WE. :-)
Zuletzt geändert von corvidae am 09.03.2009 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon dobermann » 09.03.2009 11:45

Nena???????????????Na somit kann ich mir THE WATCHMEN auch sparen :D :mrgreen:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon corvidae » 13.03.2009 10:25

Grad entdeckt, was feines ins Kino kommt:

The Last House On The Left (Kinostart: 23.07.2009) (Schätze mal, dass es ein Remake sein wird)

Bin ich ja mal gespannt! :-)
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon KABA » 13.03.2009 10:31

Werd ich mir ersparen, da schau ich lieber das Original :mrgreen:
if you judge a book by its cover you might miss out an amazing story
Benutzeravatar
KABA
 
Beiträge: 2691
Registriert: 28.07.2006 9:54
Wohnort: KA

Beitragvon dobermann » 13.03.2009 10:54

Werd ihn mir wie alle remakes mit nicht allzuviel hoffnung ansehen.Wird an den klassiker in keiner weise rankommen da er sonst eine 60min fassung werden müsste :|
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Dodo85 » 13.03.2009 11:08

Weiß nicht, ob sowas in der Art schon mal gepostet wurde. Habe eben die Liste der kommenden Remakes in einem anderen Forum gefunden. Was ich besonders traurig finde ist, dass Robert Englund nicht mehr Freddy spielen darf. Das wird scheinbar Billy Bob Thornton :(

2009
Anguish (Im Augenblick der Angst), 1987
The Birds (Die Vögel), 1963
The Brood (Die Brut), 1979
Children of the Corn (Kinder des Zorns), 1984
Don't look in the basement (The Forgotten), 1973
Don't look now (Wenn die Gondeln Trauer tragen), 1973
Don't look up (Juyo-rei), 1996
The Echo (Sigaw), 2004
In the playground (Tödliche Befehle aus dem All), 1976
I walked with a Zombie (Ich folgte einem Zombie), 1943
Infection (Infection), 2005
Isle of the Dead (Insel der Toten), 1945
It's alive (Die Wiege des Bösen), 1974
The Last house on the left (Mondo brutale), 1972
Let the right one in (So finster die Nacht), 2008
Long weekend (Long weekend), 1978
My bloody valentine 3D (Blutiger Valentinstag), 1981
Night of the demons (Night of the demons), 1988
Piranha 3D (Piranhas), 1978
Plan 9 (Plan 9 aus dem Weltall), 1959
Sorority Row (The house on sorority row), 1983
The Stepfather (Stepfather), 1987
The Tingler (Schrei, wenn der Tingler kommt), 1959
The Uninvited (Der unheimliche Gast), 1944
The Wolf Man (Der Wolfsmensch), 1941

2010
A nightmare on Elm Street (Nightmare on Elm Street), 1984
Art of the devil (Khon len khong), 2004
At the end of the spectra (A final del espectro), 2006
Cat people (Katzenmenschen), 1982 oder 1942, wie man's nimmt
Child's play (Chucky, die Mörderpuppe), 1988
The Crazies (George A. Romeros Crazies), 1973
Don't be afraid of the dark (Don't be afraid of the dark), 1973
The Entity (Entity), 1981
Faces of death (Gesichter des Todes 1), 1978
Halloween 2 (Halloween 2), 1981
Hellraiser (Hellraiser), 1987
The Leopard Man (Der Leoparden-Mann), 1943
Martin (Martin), 1977
Mother's day (Muttertag), 1980
Near dark (Near dark - Die Nacht hat ihren Preis), 1987
Silent night, deadly night (Stille Nacht - Horror Nacht), 1984
Suspiria (Suspiria), 1977
Vargtimmen (Die Stunde des Wolfs), 1968
Versus (Versus), 2000
The Witches (Häxan), 1922
Les yeux sans visage (Augen ohne Gesicht), 1960

2011
Angel heart (Angel Heart), 1987
Attack of the Killer Tomatoes! (Angriff der Killertomaten), 1978
Candyman (Candymans Fluch), 1992
The Changeling (The Changeling), 1980
Communion (Communion - Messe des Grauens), 1976
Cruising (Wiliam Friedkins Cruising), 1980
The Evil Dead (Tanz der Teufel), 1981
Hell night (Hell Night), 1981
I spit on your grave (Ich spuck auf dein Grab), 1978
Just before dawn (Blutige Dämmerung), 1981
Night of the living dorks (Die Nacht der lebenden Loser), 2004
Rosemary's Baby (Rosemarys Baby), 1968
The seventh victim (The seventh victim), 1943

2012
Battle Royale (Battle Royale), 2000
The Burning (Brennende Rache), 1981
Creature from the black lagoon (Der Schrecken vom Amazonas), 1954
Death Line (Tunnel der lebenden Leichen), 1972
Happy Birthday to me (Ab in die Ewigkeit), 1981
I saw what you did (Es geschah um 8 Uhr 30), 1965
Humongous (Humongous), 1982
Motel Hell (Hotel zur Hölle), 1980
Poltergeist (Poltergeist), 1982
The Thing (Das Ding), 1985
Dodo85
 
Beiträge: 55
Registriert: 13.07.2008 19:11

Beitragvon dobermann » 13.03.2009 12:12

Und hellraiser ohne Doug Bradley :?
The burning,Suspiria, cruising und i spit on your grave neuverfilmung?? :shock: LÄCHERLICH!!
Gesichter des todes????????Also das glaub ich jetzt nicht :lol: War zwar 80%gestellt aber trotzdem :roll:

Aber coole info...thanx
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Dodo85 » 13.03.2009 12:17

Die Einfallslosigkeit Hollywoods ist einfach nur noch erbärmlich. Aber bei nem Remake klingelt die Kasse scheinbar genauso gut wie bei nem neuen Film :roll:
Dodo85
 
Beiträge: 55
Registriert: 13.07.2008 19:11

Beitragvon dobermann » 13.03.2009 12:18

Dodo85 hat geschrieben:Die Einfallslosigkeit Hollywoods ist einfach nur noch erbärmlich.


100% zustimm
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast