moin,
hab mir gerade den fred hier durchgelesen und bekomm, dank euch, langsam wieder hunger auf eisen

.
ich hatte das nämlich auch mal einige jahre gemacht.
mein arzt hatte mich damals aufgrund von rückenproblemen in studio geschickt. die probleme gingen weg und es fing an richtig spass zu machen. dabei muss man sagen, dass ich zu denen gehöre die eine relativ gute veranlagung mitbringen. allerdings hätte ich auch nichts gegen den stoffwechsel von phoenix einzuwenden. damit bin ich leider nicht gesegnet.
am ende lag ich bei einer grösse von ca. 1.82 bei relativ fettfreien 117 kg.
trotz anfänglicher rückenproblemen lag ich bei kniebeugen bei 230 kilo. bankdrücken war nie meine stärke. in höchstform so ca. 140 kilo, mein rekord lag glaube ich bei knapp 160 kilo.
dann fing ich mit eingen die wettkampfvorbereitung an und dort haben wir leider übertrieben. übertraining war die folge und nach der zwangspause konnte ich mich nicht mehr aufraffen.
mit den jahren ging der körper jetzt immer mehr auseinander. mit bewegung war gar nix mehr. hab erst vor nem jahr wieder angefangen mich zu kümmern. hab auch im laufe des letzten jahres knapp 20 kilo abgenommen. liege jetzt bei ungefähr 85 kilo und merke, dass ich schwächer werde. ich denke ich werde versuchen noch 5 kilo abzuspecken und dann mal versuchen ein studio zu finden um wieder ein bischen form reinzukriegen. ich hoffe es gibt noch die guten alten eisenstudios ohne das ganze fitnessgedöns. das ist nämlich ebenso nicht meine welt. trainingspartner wäre auch wichtig. schaun mer mal.
was ich eigentlich sagen wollte, vergesst diese ganzen hauruckmethoden. lasst euch zeit. ein gutes trainingsprogramm und eine anständige ernährung ist das A und O. und probiert was aus. die ernährungsweise die bei dem einen funktioniert muss bei dem anderen noch lange nicht klappen. manchmal ist die "schlechtere" variante die bessere, weil man sich damit gut fühlt und voran kommt. was nützt es, wenn es nach wissenschaftlichen erkenntnissen das beste ist, es einem aber so auf den sack geht, dass man sich matt fühlt. das kann doch kein gutes ergebniss bringen.
@ hoschte: was muss man eigentlich für eine heimausrüstung derzeit so hinlegen?
cu
jens