Arabisch & Co - Übersetzungswünsche

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Arabisch & Co - Übersetzungswünsche

Beitragvon yassi » 11.08.2010 10:04

Nachdem sich in letzter Zeit die Übersetzunganfragen per PN oder E-Mail wieder häufen, würde ich die Übersetzungswünschenden bitten, ihre Wünsche hier zentral an einem Ort anzubringen, denn per PN oder E-Mail find ich das ehrlich gesagt ziemlich unübersichtlich und mühsam und werde entsprechende PNs auch nicht mehr beantworten da das sonst schön langsam ein Fulltimejob wird. Merci :wink:

Generell würden wir uns alle freuen, wenn im Show your Tattoo dann das fertige Werk gepostet wird.

Sich registrieren, per PN nach Übersetzung fragen, evtl. bedanken und dann wieder aus dem Forum verschwinden ist nicht die feine englische art - häuft sich aber momentan extrem. :roll:

Also, alles bitte hier rein. Danke.
Zuletzt geändert von yassi am 16.08.2010 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon Alicia-88 » 11.08.2010 11:01

sehr gute idee hier, find ich voll tollllllll yassi!!!!

also ich wüsste gerne:

Serpil
Boris
Yesim (das s spricht man sch aus)
Ilker

das ist für meine freundin, und wir zeigen es dann auch wenn es gestochen ist.
Alicia-88
 
Beiträge: 71
Registriert: 16.05.2009 13:36

Beitragvon nr » 11.08.2010 14:10

@ yassi
Nur Arabisch oder evtl. auch eine Aramäische Übersetzung?
nr
 
Beiträge: 10
Registriert: 06.08.2010 15:19

Beitragvon yassi » 11.08.2010 14:29

ich kann gar kein aramäisch. :wink:
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon Muffin » 11.08.2010 14:42

Halli Hallo,

ich bin schon seit längerem am schauen wie man Christian übersetzt?
Habe zwar schon eine, aber so eine ganz kleine Mini-Schrift.

Könntest du mir vielleicht behilflich sein?

Habe nämlich mitte Oktober ein Termin bis dahin sollte ich das mal haben :)

Grüßle
Muffin
 
Beiträge: 8
Registriert: 11.08.2010 11:03

Beitragvon yassi » 12.08.2010 6:26

So, anbei mal "Christian", der Rest folgt später, wenn ich mehr zeit habe.
Die Buchstaben sind k·r·y·s·t·y·a·n, die Aussprache ist Krîstîân, wobei ^ über einem Buchstaben heißt "lang aussprechen".

Einen Thread zu "Christian auf Arabisch" hatten wir auch schonmal, und zwar hier.
Zuletzt geändert von yassi am 12.08.2010 9:08, insgesamt 2-mal geändert.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon yassi » 12.08.2010 8:58

Sodala, anbei Sonay, Saniye, İlker, Yeşim und Serpil.

Für türkische Namen gibt's quasi zwei Schreibmöglichkeiten, einmal die arabische (heutiger türkischer Name, wie er analog zu z.B. deutschen Namen in arabischen Buchstaben/der arabischen Sprache geschrieben wird) und die osmanische (die Schreibung des Namens in arabischen Buchstaben in osmanischer Sprache).

Das ganze hab ich hier mal am Beispiel des Namens Serpil erklärt.

Arabisch kann ich selbst, die osmanische Schreibung habe ich aus dem erwähnten Onlinewörterbuch, für das ich keine Richtigkeitsgarantie abgeben kann und keine Quellen kenne, da sich mein Türkisch auf die Worte "Kebap" und "Raki" beschrkänkt :wink:

So, zum Bild, die linke Spalte ist die arabische Schreibung, die rechte die osmanische.

Die erste Zeile (fett) in lateinischer Schrift ist der Originalname.

Die zweite Zeile (normal) ist die Aussprache. Hütchen über Buchstabe heißt "lang aussprechen".

Die dritte Zeile (kursiv) sind die Buchstaben der Schreibung, getrennt durch einen Mittelpunkt. "th" ist ein stimmloses "th" (stimmloser dentaler Frikativ) wie im englischen "think". "s" mit Punkt darunter ist ein emphatisches stimmloses s (gibt's weder im deutschen noch im englischen).
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon Soraya » 12.08.2010 9:38

ach yassi, ich bin beeindruckt mit was für einer ruhe und geduld du dich immer und immer wieder um die ratlosen hier kümmerst. man kann das einfach nicht oft genug betonen!
Soraya
 
Beiträge: 15
Registriert: 09.08.2010 15:49

Beitragvon yassi » 12.08.2010 10:07

Ich liebe die arabische Sprache/Schrift einfach viel zu sehr, um da mit falsch geschriebenen Tattoos leben zu können :wink:

So, jetzt noch der Boris.
Aussprache: Bûrîs
Buchstaben: b·w·r·y·s
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon gummibär » 12.08.2010 11:14

yassi, zwar habe ich kein interesse an arabischen schriftzeichen auf mir, aber dafür was du hier absolut uneigennützig für andere tust, davor ziehe hochachtungsvoll meinen imaginären hut :D
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Beitragvon Muffin » 12.08.2010 11:53

Vielen herzlichen Dank an yassi, super!!! Werde das ergebnis dann auch posten, sofern es nicht wieder einfach kommentarlos gelöscht wird ;)


DANKE!
lg Muffin
Muffin
 
Beiträge: 8
Registriert: 11.08.2010 11:03

Beitragvon yassi » 12.08.2010 12:43

Was wurde kommentarlos gelöscht?
Falls du das von drew meinst, das wurde dahin geschoben, wo's hingehört - nämlich in den Show your Tattoo.
Klickst du hier :wink:
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon Shelterskelter » 14.08.2010 17:16

Servus!!!
Ich weiß ihr seit schon alle ziemlich genervt von....mein Name in.....
Vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen!
Meine Tochter heißt Josepha...stammt aus dem hebräischen..somit interessiere ich mich für den Namen Josepha in hebräischer und arabischer Schrift!!!
Vielen Dank im Voraus
Shelterskelter
 
Beiträge: 4
Registriert: 14.08.2010 15:40

Beitragvon yassi » 16.08.2010 8:47

Den Joseph gibt's sowohl im Hebräischen (Yosef) als auch im Arabischen (Yûsuf) mit der Schreibweise y·w·s·f, die entsprechende weibliche Endung (-a) im Arabischen ist das tâ' marbûta, im Hebräischen das he.

Im Arabischen wird "Josepha" also y·w·s·f·a geschrieben und im Hebräischen y·w·s·f·h.
Zuletzt geändert von yassi am 16.08.2010 17:25, insgesamt 2-mal geändert.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon Shelterskelter » 16.08.2010 13:37

Vielen vielen Dank!!! Ich geh mal davon aus, daß das richtig ist!?!?!
Ich hab noch das gefunden....
http://www.my-hebrew-name.com/josepha-yosefa-12095.html
Kannst Du mit erklären, warum das völlig anders ist?
Viele Grüße
Shelterskelter
 
Beiträge: 4
Registriert: 14.08.2010 15:40

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste