von Gladiator » 20.03.2004 18:40
Deutschland = Deutsches Reich, nicht BRD: SHAEF-Gesetz Nr. 52 der USA, Art. VII, § 9, Abs. e
BRD kein Staat: BVGE-Urteil 2 BvF 1/73 vom 31. 07. 1973:
BRD-Hoheitsgewalt auf Geltungsbereich des GG beschränkt: BVGE 3, 288 (319); BVGE 6, 309 (338, 363)
BRD nicht Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches: BVGE-Urteil 2 BvF 1/73 vom 31. 07. 1973:
Erlöschen der BRD am 18. 07. 1990: Urteil des Sozialgerichts in Berlin vom 22. 09. 1993, AZ: S 72 / Kr 433 / 93
Deutsches Reich existent: BVGE 2, 266 (277); BVGE 3, 288 (319ff); BVGE 5, 85 (126); BVGE 6, 309, (336, 363); BVGE 36, 1(15ff); 1956 ? 08 ? 17; 2 BvL 6/56; 2 BvF 1/73; 2 BvR 373/83;
in den Grenzen von 1937: GG Art. 116 + Erg. Bl. Nr. 1, S. 11 zum Amtsbl. d. All. Kontr. Rates Deut.
Fortdauer der alliierten Besatzung gem. Proklamation Nr. 1 der USA vom 12. 099. 1944 (Amtsbl. US. Mil. Reg. Deut. Ausgabe A, S. 1): besteht fort gem. Art. 2, 6 und 7 des Deutschlandvertrages vom 1952 + gem. Art. 2 des Übereinkommens zur abschließenden Regelung in bezug auf Berlin vom 25. 09. 1990 (BGBl. 1990, Teil II, S. 1274) à Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland vom 12. 09. 1990 (BGBl. II, S. 1318ff) findet diesbezüglich keine Anwendung + BVGE 7, 1 (7ff); BVGE 19, 377 (388); BVGE 20, 257 (266);
Handlungsfähigkeit der KRR: Urteil Sozialgericht Berlin vom 19. 05. 1992, AZ: S / 56 Ar 239 / 92; Handlungsfähigkeit ab 08. 05. 1985
Amtssitz Königsweg 1: Urteil Landgericht Berlin, AZ: 13.0.35 / 93
KRR unter Schutz der USA: gemäß BK/O (51)56 eingesetzt, Landgericht Berlin, AZ: 13. 0. 86 / 93
und Landessozialgericht Berlin, AZ: L 14 Ar 50 / 92
Existenz und Handlungsfähigkeit der Reichsorgane: gem. Urteil des Sozialgerichts in Berlin, AZ: 72 Kr 433 / 93; S 56 Ar 239 / 92; Landessozialgericht Berlin, AZ: L 14 Ar 50 / 92: Deutsches Reich mit Wirkung zum 08. 05. 1985, Reichsregierung, -gericht, -rat, -tag, -präsident + Landesorgane des Freistaates Preußen mit Wirkung zum 25. 02. 1987, Provinzial- und Kommunalgebietskörperschaftsorgane der preußischen Provinz und Stadtgemeinde Groß-Berlin mit Wirkung zum 09. 11. 1989
Einigungsvertrag ungültig: Urteil des Soizialgerichts in Berlin vom 22. 09. 1993, AZ: S 72 / Kr 433 / 93
Auch DDR-Länder erloschen: UdSSR-Außenminister Schewardnaze streicht Verfassung der DDR mit Wirkung zum 18. 07. 1990 à Ländereinführungsgesetz vom 22. 06. 1990 (GBl. I, Nr. 51, S. 955) ebenfalls ungültig.
Wolfgang, Gerhard, Günter Ebel Generalbevollmächtigter, Reichskanzler und diverse andere Ämter, basierend auf § 176 Reichs-Beamtenrecht in der Neufassung vom 18. 05. 1907 (RGBl. S. 245ff) nicht gem. ?Deutschem Beamtengesetz? vom 26. 01. 1937 (RGBl. I, S. 39ff), das nach der Gleichschaltung gem. des ?Gesetzes über den Neuaufbau des Reiches? vom 30. 01. 34 erfolgt war und von Alliierten außer Kraft gesetzt wurde, es hatte für Reichspost- und Reichsbahnbeamte ohnehin keine Asnwendung gefunden + Genehmigungsschreiben der 3 westlichen Militärgouverneure vom 12. 05. 1949 nach Art 23 und 144 Abs. 2,
Berlin kein Land der BRD: Seit 08. 05. 1945 Berlin Stadt und Provinz von Preußen (VOBl. B2, Jahrgang 1949 S. 399 / S. 416) Mil.Ges Nr. 52 von 08. 1945 gültig (Amtsbl. D. US-Mil.Reg. S. 24) (=SHAEF) anerkannt von Rußland in Übereinkunft der 4Mächte vom 23. 08. 1945 in der Alliierten Kommandatura von Berlin (BK / L (60) 3 vom 25. 01. 1960)
Weimarer Verfassung in Kraft: BKO (51)56 mit Änderungen bis 30. 01. 1933 in der durch die Alliierten genehmigten (Kontr-Rat-Ges. Nr. 1, vom 20. 09. 1945 Amtsbl. der K.R. in D. Nr. 1, S. 6) Fassung. In der Fassung des Gesetzes vom 06. August 1920, erweitert um die Änderungen und Ergänzungen vom 27. November 1920, 24. März 1921, 27. Oktober 1922, 15. Dezember 1923, 22. Mai 1926, 17. Dezember 1932, 08. Mai 1985 und 19. Januar 1996 in der Neufassung der Reichsverfassung vom 19. Januar 1996, ausgegeben am 17. Januar 1997 (RGBl I 1997 S. 26)
für alle Bürger des Deutschen Reiches Sozialgericht in Berlin, AZ: 72 Kr 433 / 93 gem. RuStaG vom 22. 07. 1913 (RGBl. S. 853) keine Bürger der BRD, da Rechtsakt der Alliierten in Paris am 17. 07. 1990, rechtskräftig am 19. 05. 1992
BRD-Behörden unterstehen Reichsbehörden: KRR von Alliierten eingesetzt: gem. Art. 1 des Übereinkommens zur abschließenden Regelung in bezug auf Berlin vom 25. 09. 1990 (BGBl. 1990, Teil II, S. 1274)
Verstoß gegen Völkerrecht: gegen Artikel 1, 2, 3, 5,12, 17 und 30 AllgErklMenschenR (UN, GA official records 3rd session (part 1) resoluitons, Doc. A/810, S.71), gegen Artikel 1, 2, 5, 7, 9, 10, 17, 18 und 26 IPbürgR (BGBl.1973II, S.1534), gegen Artikel 1, 2, 4, 5, 11 und 12 IPwirtR (BGBl.1973II, S.1570), gegen Artikel 1, 2, 3, 4, 5 und 6 UN-Folterkonv. (BGBl.1990II, S.246)
Zahlung in Euro nicht rechtens: US. Mil. Gesetz Nr. 61 vom 20. 06. 1948 (Amtsbl. d. US. Mil. Reg. Deutschl., Ausgabe J, S. 6 ff) + US. Mil. Ges. Nr. 67 vom 20. 03. 1949 (Amtsbl. US. Mil. Reg. Deut. Ausgabe O, S. 51ff) à Zahlungsaufforderung in ?Euro? verstößt gegen die guten Sitten und gegen den Grundsatz von Treu und Glauben gem. § 242 BGB in der Fassung vom 22. Mai 1949 (auch heute noch unverändert gültig, da das BGB in seinen Änderungen ab dem 12. September 1950 (BGBl. 455 und 501) kein grundgesetzliches Recht ist bundesverfassungsgerichtlich (festgestellt unter dem AZ: 1 BvL 25/96).
Verstoß gegen alliierte Militärgesetze: Gemäß ?BK/L (67) 10 vom 24. Mai 1967 (NJW 1967 S. 1742) + gemäß Artikel 4 des Übereinkommens zur Regelung bestimmter Fragen in bezug auf Berlin (BGBl. II 1990, S. 1274) à Verstoß gegen die BK/L (67) 10 oder ?SHAEF-Gesetzgebung? oder ?Viermächte-Rechte und Verantwortlichkeiten? strafbar und muß bei einer strafrechtlichen Aburteilung mit jeder gesetzlich möglichen Strafe, inklusive der Todesstrafe, siehe Artikel V der fortgeltenden ?SHAEF-Proklamation Nr. 1? vom 10. Sept. 1944 (Amtsbl. US Mil.-Reg. Deutschl. Ausg. A S.1) rechnen.
BGB noch in Kraft: BVGE: AZ 1 BvL 25/96 àBGB kein grundgesetzliches Recht à in der Fassung vom 22. Mai 1949 mit seinen Änderungen ab dem 12. September 1950 (BGBl. 455 und 501) gültig trotz Erlöschen des Grundgesetzes
Bürger des Deutschen Reiches nicht unter BRD-Recht: exterritorial gegenüber BRD.
bürgerrechtlich gemäß Artikel 50, Satz 1, EGBGB vom 29. 11. 1952 (BGBl. 1 S. 780, ber. S. 843)
allgemein- und verwaltungsrechtlich gemäß Paragraph 3 Absatz 1 FGG vom 12. 09. 1950 (BGBl. S. 455)
strafprozeßrechtlich gemäß Paragraph 11, Absatz 1, Satz 1, StPO vom 07. 04. 1987 (BGBl. 1, S. 1074, ber. S. 1319)
zivilprozeßrechtlich gemäß Paragraph 15 Absatz ,1 Satz 1, ZPO vom 12. 09. 1950 (BGBl. S. 533)
gerichtsverfassungsrechtlich gemäß Paragraph 71, Absatz 2, Satz 1, und Paragraph 20, Absatz 1, GVG vom 09. 05. 1975 (BGBI. 1 S. 1077)
StGB ohne Grundgesetz ungültig: Art. 1, des EGStGB vom 02. 03. 1974 (BGBl. I, S. 469, 1975, S. 1916, 1976, S. 507) BGB III, (450-16)
jeder Beamte der BRD haftet persönlich für seine Handlungen gemäß Art. 5 IPbürgR i.V.m. Art. 25 des Grundgesetzes.
Was ziehst Du denn für Schlüsse aus diesen Tatsachen?
Gruß
Gladiator
www.cee-kay-art.de e-mail:
Bodyartist-pro@web.de
Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.