Wie teilt Ihr Eurer Familie mit, dass Ihr tätowiert seid?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wie teilt Ihr Eurer Familie mit, dass Ihr tätowiert seid?

Gar nicht!
157
25%
Ich habe es vorher mit ihnen besprochen.
164
26%
Keine Ahnung, warte auf den richtigen Moment...
171
27%
Meine Familie ist selber tätowiert.
50
8%
Anders, schreibe es in den Thread.
86
14%
 
Abstimmungen insgesamt : 628

Re: Wie teilt Ihr Eurer Familie mit, dass Ihr tätowiert seid

Beitragvon neira » 26.02.2012 18:22

Nanun hat geschrieben:Ich fand es nur doof wie gesagt wurde, jemand der sich sorgt oder sich nicht traut wie ein Elefant im Porzellanladen sein Ding zu vertreten, ist nicht erwachsen sondern ein Weichei. So jedenfalls kam ein vorheriger Post bei mir an.
Vielleicht war auch dieser Post nicht ganz so deftig gemeint wie er bei mir ankam - aber ich wollte eine andere Sichtweise aufzeigen.


Ja, so kanns gehen, beiderseits! ^^
Grundsätzlich verstehe ich deine Sichtweise auch, keine Frage, ich verstehe aber auch die deines Vorposters, auf die du dich bezogen hast.
Klar muss man mit sowas nicht wie der Elefant in den Porzellanladen kommen und ohne Frage gibt es Anlässe, an denen es angemessen wäre, die eigene Individualität nicht der ganzen Welt vorzusetzen, allerdings empfinde ich es immer als falsch, wenn man es der Familie mitteilen möchte, aber einem der Gedanken schon Kopfschmerzen bereitet, vielleicht sogar Angst, dann läuft da einfach was schief.
Ich hab damals auch wirklich Panik geschoben, dass meine Eltern etwas mitbekommen, sowas ist nie gut.
Es sollten also beide Seiten einen erwachsenen Umgang damit pflegen, was an sich bedeuten müsste:
"Ich habe mich tätowieren lassen, nicht, dass ihr euch fragt, wenns wärmer wird und ihr es eh seht!"
Option1: "Gfallt ma nicht!/Musste das sein? Aber ist deine Haut, mach was du willst!"
Option2: "Joah, na wenn du meinst."
Option3: "Zeig mal!"
Und nicht: "Wenn du...dann!"
Irgendwie funktioniert das so aber nicht so oft, wie man es sich wpnschen würde. Die, bei denen das funktioniert, machen sich keinen Kopf und können das auch gut rüberbringen, jemand, der weiß, dass dann der Haussegen ewig schief hängt, wird sich vermutlich so oder so schwerer tun und das wird fast immer so enden, dass einer etwas rücksichtslos findet.

@hisk:
Exakt, long story short! :D
(aber ich red einfach manchmal so gerne :mrgreen: )
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Re: Wie teilt Ihr Eurer Familie mit, dass Ihr tätowiert seid

Beitragvon hisk » 26.02.2012 18:32

*ggg*... 8) ...und ich bin manchmal die *Königin der Einzeiler*..... :lol:
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Re: Wie teilt Ihr Eurer Familie mit, dass Ihr tätowiert seid

Beitragvon romex » 26.02.2012 19:19

Meine Eltern wissen es und meine Mutter findet mein neues schön - nur nicht, dass es an mir ist. :D
Was mein Vater davon hält, weiß ich nicht so genau. Ich glaube, er findets schon ziemlich schäbig, sagt mir da aber nicht seine Meinung zu.
Meine Schwester mag keine Tattoos, aber ihr ists gänzlich egal.

Der Rest der Verwandtschaft weiß bis auf einige Ausnahmen nichts davon, weil ichs nicht erwähnenswert finde und den meisten ist es glaube ich auch vollkommen egal.
Benutzeravatar
romex
 
Beiträge: 211
Registriert: 18.11.2008 20:08

Re: Wie teilt Ihr Eurer Familie mit, dass Ihr tätowiert seid

Beitragvon zion » 26.02.2012 19:26

ihr vergleicht hier äpfel mit birnen denn zwischen mimimi kinderrolle und respektvollen umgang mit seinen eltern wo man auch auf die meinung der eltern wert legt ist eine meeeenge raum.. und da bin ich der meinung das hier viele anscheinend recht fremdbestimmt handeln was das thema angeht.. und angreifen wollte ich damit auch niemanden denn das könnt ihr ja handhaben wie ihr wollt doch finde ich das persönlich sehr merkwürdig weil ich das so nicht kenne. sondern ich meinen eltern auf gleicher augenhöhe gegenübertrete und mich mit mitte 20 nicht mehr in die kinderrolle drängen würde und spätestens wenn meine eltern mir mit embargos drohen würde, würde ich aus prinzip schon kein geld mehr annehmen.. bzw. ist es ja in den meisten fällen so das euch diese gelder gesetzlich eh zustehen ob eure eltern wollen oder nicht von daher gehts auch nicht um almosen..
Zuletzt geändert von zion am 26.02.2012 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Wie teilt Ihr Eurer Familie mit, dass Ihr tätowiert seid

Beitragvon METAHOLIC » 26.02.2012 19:30

zion bist du heute mit dem falschen Fuss aufgestanden? :wink:
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Wie teilt Ihr Eurer Familie mit, dass Ihr tätowiert seid

Beitragvon zion » 26.02.2012 19:30

nein? warum? :mrgreen:
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Wie teilt Ihr Eurer Familie mit, dass Ihr tätowiert seid

Beitragvon METAHOLIC » 26.02.2012 19:36

Ach, wenn man deine Beiträge heute so durchliest, dann könnte man eventuell den Eindruck gewinnen :p Aber dann bin ich ja froh :D
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Wie teilt Ihr Eurer Familie mit, dass Ihr tätowiert seid

Beitragvon neira » 26.02.2012 19:42

zion hat geschrieben:spätestens wenn meine eltern mir mit embargos drohen würde, würde ich aus prinzip schon kein geld mehr annehmen.. bzw. ist es ja in den meisten fällen so das euch diese gelder gesetzlich eh zustehen ob eure eltern wollen oder nicht von daher gehts auch nicht um almosen..

Noch nie Hartz4 beantragt, oder?
Da wartet man gerne mal 2-6 Monate drauf, ohne Job oder sonstige Einnahmen siehst du da ohne elterliche Unterstützung ziemlich angeschissen aus.
Und ab 27 ist das eben nicht mehr so einfach von wegen: Die Gelder stehen euch rechtlich zu etc.
Klar versuchen sie es zuerst bei den Eltern, aber da kann man sich durchaus gegen wehren als Elternteil, allerdings ist dann ohnehin Hopfen und Malz verloren, wenn Eltern einem jegliche Unterstützung versagen.
Nichts desto Trotz: So einfach, wie dus dir machst ist es leider nicht.
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Re: Wie teilt Ihr Eurer Familie mit, dass Ihr tätowiert seid

Beitragvon zion » 26.02.2012 19:54

das mag schon sein trotzdem sollte man sich dann mal gedanken um die beziehung zu seinen eltern machen wenn diese einem mit 27+ mit solchen dingen drohen.. bei jemanden unter 20 geh ich da voll mit aber sicher nicht bei leuten die jahre allein im leben stehen.. und das war auch nicht der kern meiner aussage sondern galt lediglich der ausführung des krassesten szenarios..
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Wie teilt Ihr Eurer Familie mit, dass Ihr tätowiert seid

Beitragvon neira » 26.02.2012 20:49

Es gibt aber auch Situationen im Leben, in denen man auch noch über 25+ in irgendeiner Form von den eigenen Eltern abhängig ist.
Das kann durch Arbeitslosigkeit, weil Job verloren, gescheiterte Ehe, in der nur einer arbeiten war (vielleicht sogar noch mit Kind, weil einer Hausfrau/mann sein wollte) und wos grad mit neuen Job mau aussieht oder eben auch aus Krankheitsgründen so sein.
Alles Dinge, wo für Gewöhnlich die Familie einspringt.
Und dann gibts tatsächlich noch Menschen, die eben nie 100%ig alleine im leben standen, kann man von halten, was man will, aber sowas gibts eben.
Und schon ist man in einem 1a Abhängigkeitsverhältnis und muss auch als Erwachsener die eine oder andere bittere Pille schlucken, des lieben Friedens Willen. Geht nicht lange gut, klar, aber undenkbar oder nicht existent ist es daher trotzdem nicht.
Dass das nicht normal ist, steht dabei ausser Frage, aber in ne beschissene Lebenssituation, in der man nicht auch noch das letzte bisschen Freude, das man hat (egal was es ist) aufgeben möchte, kommt man schneller, als man denkt.
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Re: Wie teilt Ihr Eurer Familie mit, dass Ihr tätowiert seid

Beitragvon rockkat » 26.02.2012 21:24

es geht doch auch gar nicht immer um ein abhängigkeitsverhältnis auch droht mir z.b. meine ma nicht mit irgendwas. ich hab mein eigenes leben und lass mir da auch nicht reinreden, ich mach es so oder so. trotzdem weis ich eben das sie es nicht wirklich nachvollziehen kann warum man sowas tut und weil ich meine ma eben mag, kann ich es ihr einfach nicht so vor den latz knallen.
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Wie teilt Ihr Eurer Familie mit, dass Ihr tätowiert seid

Beitragvon Nanun » 26.02.2012 21:32

Danke Rockkat, schönes Beispiel und genau sowas meinte ich auch.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Wie teilt Ihr Eurer Familie mit, dass Ihr tätowiert seid

Beitragvon neira » 26.02.2012 21:49

Hm, ich glaube, das sind dann schlichtweg andere herangehensweisen, wenn ich von Rockkats Beispiel ausgehe.
Selbst wenn man ein unbefangeneres Verhältnis zu seinen Eltern hat, wirds immer einige geben, die da wie Rockkat rangehen, weil sie eben etwas mehr Rücksicht nehmen (wobei ich nicht ganz "verstehen" kann, warum man bei einer Entscheidung, die in erster Linie einen selber betrifft, übermäßig Rücksicht nehmen sollte/muss.), und die, die einfach klar heraus sagen, was Sache ist.
Der Eine machts halt nett, vielleicht durch die Blume, der Andere redet nicht drumrum, ich denke, der "Schock" bei den Eltern, wenn sie keine Tattoos mögen, dürfte dennoch in etwa gleich sein.
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Re: Wie teilt Ihr Eurer Familie mit, dass Ihr tätowiert seid

Beitragvon Schienna » 26.02.2012 22:55

Wenn meine Eltern sagen würden sie geben mir keine Kohle mehr, wenn ich mich davon (ihrem Geld) tätowieren lasse, dann ist das doch zmindest im Ansatz nachvollziehbar?
Oder hab ich das falsch verstanden, bzw irgendwas überlesen?
Benutzeravatar
Schienna
 
Beiträge: 87
Registriert: 29.01.2012 6:49

Re: Wie teilt Ihr Eurer Familie mit, dass Ihr tätowiert seid

Beitragvon LÖö » 26.02.2012 23:44

Also, wenn ich für mich spreche, das Geld, das ich von meinem Vater bekomme, reicht gerade so für die Fixkosten, alles andere muss ich mir eh erarbeiten. Kürzen würde er mir es vermutlich trotzdem, weil er gar nicht weiß, wieviel ich arbeiten muss.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste