Tanja83 hat geschrieben:Ich bin halt nicht das typische "Mädchen", dass im Blümchenrock und rosa Top rum läuft, sondern ich trage eher den Gotic-Style oder Rocker-Style.
Auf meinen Armbändern sind keine schönen Steinchen, sondern Totenköppe.
Ich trage keine Riemchen Sandalen, sondern renne selbst im heissesten Sommer in meinen New Rock Stiefeln rum (*schwitz*).
Ich finde, mir stehen Tattoos!
Waaahhh! Wenn ich sowas schon höre... sorry -.- ICH laufe in Riemchensandalen, Blümchenrock, rosa Top und mit Steinchenarmbändchen rum... und hey, ich liebe auch richtig mädchenhafte Frisuren und Kitsch-Handtäschen... und DESWEGEN stehen mir jetzt Tattoos nicht, oder was?

Tut mir leid, aber diese Formulierung geht mir echt gegen den Strich...
@topic:
Frauen sind nunmal von Natur aus zierlicher als Männer und rollenmäßig "Mütter". Sie wirken oft schneller "überladen" als Männer...
Es hängt imho immer von dem Körperbau der Frau ab und allgemein von ihrem Erscheinungsbild ab, wie ästhetisch und passend ihre Tätowierungen wirken. Ein kleines, niedliches, perfekt gestyltes Mädchen zugekleistert mit Mordszenen würde mich zB doch schon irritieren... genauso wie ein riesiger, männlicher Rocker voll tätowiert mit rosa Bienchen, Blümchen und Schmetterlingen. Liegt vieles an den Stereotypen der Gesellschaft
