Wertungswandel durch Laserbehandlung?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Wertungswandel durch Laserbehandlung?

Beitragvon Feelings-Tattoo » 19.01.2012 16:29

es wird doch momentan schon an farben gearbeitet die sich einfach und rückstandslos weglasern lassen sollen :roll:

ist halt alles ein wandel der zeit...
mein allererstes tattoo wird in 2 wochen 26 jahre alt....
eine tätowierung hatte auch damals einen anderen stellenwert wie heute.


Dann möchte man wieder das aktuell bestmöglichste haben und dann müssen die anderen Werke weichen.


trendhuren? :)


ich liebe jede einzelne meiner tätowierungen.
klar würde ich heute einiges (oder alles?) anders machen...
aber nie und nimmer würde ich eine meiner tattoos entfernen lassen.
es ist für mich nicht einfach nur schmuck, der perfekt sein muss.
bei mir darf ne tätowierung auch mal "gurken"nah sein, wenn der mensch von dem ich sie bekomme mir wichtig ist. es sind teile/markierungen meines seins....

das leben ist wie zeichnen. nur ohne radiergummi ;)
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Re: Wertungswandel durch Laserbehandlung?

Beitragvon n8ght » 19.01.2012 16:32

Bei holisch handelt es sich (wenn ich mich nicht irre) um diesen Arm - aber denkt bitte dran: es geht hier nicht um ihn! ...also der Link nur zur Befriedigung der Neugierde und für alle, die den Thread noch nicht kennen.

Ich betrachte das Thema ebenfalls zwiespältig! Einerseits: klar, wenn es ne Gurke ist, ist doch Lasern das Tollste, was man machen kann. Aber: ich lasse mich ja (wenn ich mich denn mit der Materie mehr beschäftigt habe) sehr bewusst tätowieren - eben weil es etwas lebenslanges ist - weil ich eine Art Verbindung damit eingehe. Und sich davon trennen? Für mich im Moment unvorstellbar - aber mit gerade mal seit 10 Monaten tätowiert-sein habe ich da wohl auch leicht reden. :p
Ich kann mir halt überhaupt noch nicht vorstellen, wie sich das Ganze in 5, 10 oder gar 20 Jahren "anfühlt" - bin ich überdrüssig? Habe ich keinen Platz mehr? Will aber noch unbedingt "das und das und das von dem und dem und dem"? Ist das so Teil von mir, dass ich es soweiso nicht mehr wahrneme, wie die Narbe über meinem Auge? Fragen über Fragen..... Aber mir gefällt der Gedanke, eine lebenslange Bindung mit meinem Tattoo eingegangen zu sein. Und deswegen kann ich es mir nicht vorstellen, an dieser Tatsache etwas zu ändern/ändern zu wollen.

santazero hat geschrieben:...3D Design (gibts ja heute schon fast son bisschen)...

Ich schrobtete es schon mal: Tattoos sind immer 2D. :p Das was hier immer mit "3D" bezeichnet wird, ist nichts anderes, als Perspektiven mit Tiefenschärfe und Co. erzeugen. Und das gibt es nicht erst seit heute "fast schon ein bisschen" - sondern schon immer - vielleicht wurde es nur nicht so oft praktiziert, weil sich einfach der Geschmack verändert haben.... In der Malerei ist ja auch nicht "gerade erst" der "3D-Effekt" erfunden worden...... Da wird auch schon seit Jahrhunderten auf einer 2D-Leinwand eine "3D"-Landschaft draufgemalert.

....aber das nur am Rande... :wink:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Wertungswandel durch Laserbehandlung?

Beitragvon Tintenfisch » 19.01.2012 16:48

Rein informativ gefragt damit ich auch nix falsch vestehe: Also den Ärmel den Holisch sich da 2009 (?) hat stechen lassen wird grad komplett gelasert?

Ich kann die besorgte Frage durchaus verstehen. Das ganze bringt so ne "Ach-ich-lass-mich-mal-eben-tattoowieren-ich-kanns-ja-wieder-weglasern-lassen-wenn-ich-kein-Bock-mehr-drauf-hab-Mentalität" mit sich. Und das wird bestimmt nicht weniger werden, auch hier wird die Technik immer weiter vorran schreiten so das Tattoos immer schneller, schmerzfreiher und kosteneffizienter wieder entfernt werden können. Das ist wohl zu einem ein Fluch, zum anderen eine Erleichterung. Hat ein bisschen was von "Die Geister die ich rief" find ich. Aber im großen und ganzen ist das wohl einfach der Wandel der Zeit btw die Weiterentwicklung der Technik. Ist quasi wie mit Schönheits OPs. Früher wars einmal ein bisschen Botox, eine Brustvergrößerung oder eine kleine Nasenkorrektur. Heute kommt eine Brustvergrößerung nach der anderen (an der selben Person) und dann lässt man die Implantete doch wieder entfernen weil D-Cups jetzt halt nicht mehr in sind. Und das ist schon so ziemlich normal.
Tintenfisch
 
Beiträge: 25
Registriert: 13.12.2011 15:04

Re: Wertungswandel durch Laserbehandlung?

Beitragvon Bad*Kitty » 19.01.2012 17:34

Kurz und bündig: ich hasse diese Wegwerfmentalität unserer übersättigten, vollgefressenen Gesellschaft und finde diesen Trend bezeichnendermaßen genauso toll wie künstliche Fingernägel.
Gefällt mir nicht, weg damit. Muss ich schon nicht mehr denken, wenn ich mich tätowieren lasse.
Carsten trifft es auf den Punkt, egal ob Gurke oder nicht, ein Tattoo ist einfach mehr, als ein dummes Modeaccessoir - es ist ein Stück gelebtes Leben.
Die Leute stehen immer weniger zu dem, was sie im Lauf ihres Lebens verzapfen, denken kommt mehr und mehr aus der Mode, stattdessen gibt es immer mehr Möglichkeiten, etwas wiederherzustellen, für mich ist das "Leben light"...also, ich denke, man merkt, was ich davon halte :p
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Wertungswandel durch Laserbehandlung?

Beitragvon Buddha_Eyes » 19.01.2012 17:52

Nur um es noch einmal zu verdeutlichen: ich wollte auf keinen Fall die individuellen Entscheidungen einzelner Leute hier in Frage stellen - das läge mir fern. Es steht für mich auch außer Frage, daß die Entfernung einer Gurke sicher völlig legitim ist (genau so letztlich, wie die Entscheidung sich ein echtes Meisterwerk weglasern zu lassen). Das sind persönliche Fragen, die sich m.E.einer Bewertung per se entziehen.
Aber wenn Tattoos aufgrund technischer Fortschritte letztlich so etwas werden, wie ne etwas dauerhaftere Version eines Body Paintings, verlieren sie dann nicht ihre Bedeutung? Würdet Ihr Euch auch dann noch tätowieren lassen? Ich versucher einfach gerade für mich herauszufinden, wie wichtig der Aspekt des "das bleibt jetzt so" für Euch (und für mich) ist.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Wertungswandel durch Laserbehandlung?

Beitragvon Tintenfisch » 19.01.2012 18:30

Nee, also ich will nur das loswerden was wirklich Gurke bzw Jugendsünde (weil damals zu jung und dumm für so eine Entscheidung) loswerden. Alles andere bzw was danach noch kommt - worauf ich achten werde das es a) den derzeitigen qualitativen standart entspricht und b) etwas von Bedeutung* ist das ich ewig unter der Haut tragen kann (Bedeutungen die die sich definitiv nicht ändern werden (zb. meine Heimatstadt) oder es mit allergrößter Warscheinlichkeit niemals tun werden (Liebe zur Musik, z.B.) und keine Dinge auf die ich grade erst seit 1-2 Jahren abfahre). Diese Askepte reichen mir aus, sprich es ist mir dann in 15 egal ob es nicht dem aktuellen Trend/Standart entspricht. Ich hab im Grunde auch ein Tattoo was viele als Gurke bezeichnen würden (und auch schon taten) aber das werd ich niiiiieeeemals weglasern oder auch nur covern lassen, es hat im Grunde nichtmal ne Bedeutung (außer vielleicht das es mein erstes war) aber irgendwie seh ich das so als Körpereigen an, wie meine Sommersprossen zb. :lol: Also, det bleibt, auch wenn es wirklich ma echte 3D Tattoos geben sollte :lol: !
Tintenfisch
 
Beiträge: 25
Registriert: 13.12.2011 15:04

Re: Wertungswandel durch Laserbehandlung?

Beitragvon erdbeerfeldt » 19.01.2012 18:44

ich denke es wird eine Philosophiefrage bleiben.

Vor 20 Jahren hatten Tätowierungen -wie schon mehrfach erwähnt- einen ganz anderen Stellenwert. Die Schublade, in die man gesteckt wurde ist doch heute eher zu einem Lager geworden, da der Anteil der tätowierten Bevölkerung exponenziell gestiegen ist.

Da es heute mit deutlich weniger gesellschaftlichen Reaktionen verbunden ist Farbe zu tragen, tragen auch mehr Leute Farbe. Diese Entwicklung wird für die Langzeitträger vergleichbar sein, mit dem von Dir angesprochenen Gedanken.

Ich denke es ist nur logisch: Wenn Tätowierungen nicht mehr zwingend mit Permanzenz zu tun haben, eröffnen sich modische Optionen, die von Menschen genutzt werden werden.

In so fern: Ja es wird so kommen, -nein weiter gehen.

Mir ist's total wumpe, ich trage meine Farbe für mich, mich, mich, ganz allein. Und wenn ich der einzige Vollhonk bleibe, der sein Zeug bis ins Grab trägt, obwohl es was dran zu meckern gibt -so what.
Aber vielleicht kram ich den Fred ja auch in 15 Jahren raus und wunder mich wieder was ich für einen gestigen Dünnsch***** losgelassen habe, weil ich aus der dann gelebten Philosophie natürlich alles gelasert habe und völlig natürlich dort meine Skin Removements trage oder mir gleich mein drittes oder viertes Auge auf den Arm hab transplantieren lassen. -who knows?

Was bleibt: Heute gehe ich davon aus eine dauerhafte Entscheidung getroffen zu haben, bzw zu treffen und das tue ich mit der für mich notwendigen Sorgfalt. Den Rest zeigt die Zeit.
You can't stop the wave, but you can surf it!
Benutzeravatar
erdbeerfeldt
 
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2010 11:10
Wohnort: Rees

Re: Wertungswandel durch Laserbehandlung?

Beitragvon Tintenfisch » 19.01.2012 20:05

Den post würd ich so unterschreiben ohne nach Kleingedrucktem zu suchen! 8)
Tintenfisch
 
Beiträge: 25
Registriert: 13.12.2011 15:04

Re: Wertungswandel durch Laserbehandlung?

Beitragvon *Bambi* » 19.01.2012 21:15

Interessanter Thread! .... hab mir da eigentl noch keine Gedanken drüber gemacht, bis gerade eben :?

Ich fänds definitiv auch sehr traurig, wenn das bis in ein paar Jahren wirklich so gang und gäbe wäre, Tattoos locker wegzulasern. Mal nen Trend mitgemacht und dann weg damit, weil man sie nicht mehr mag.
Einstiegsgurken natürlich ausgenommen.

Gerade die Tatsache, dass ich mir etwas für immer auf die Haut machen lasse, ist doch ein tolles Gefühl!? Tattoos sind für mich schon noch etwas Besonderes und stehen für Individualität der Träger. Wär schön wenn das auch so bleiben würde. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es das nicht wird. Es wird sich bestimmt so entwickeln, wie schon geschrieben, dass sich Leute einfach mal Tattoos machen lassen, weil man kanns ja wieder verschwinden lassen... Fänd ich schade und hat dann wirklich nichts mehr mit meiner Definition für Tätowierungen zu tun.

erdbeerfeldt hat geschrieben:Aber vielleicht kram ich den Fred ja auch in 15 Jahren raus und wunder mich wieder was ich für einen gestigen Dünnsch***** losgelassen habe.... Was bleibt: Heute gehe ich davon aus eine dauerhafte Entscheidung getroffen zu haben, bzw zu treffen und das tue ich mit der für mich notwendigen Sorgfalt. Den Rest zeigt die Zeit.


Da setz ich meine Unterschrift allerdings auch mal drunter :wink:
Benutzeravatar
*Bambi*
 
Beiträge: 1680
Registriert: 13.12.2009 16:37

Re: Wertungswandel durch Laserbehandlung?

Beitragvon süßwassermatrose » 19.01.2012 21:44

*Bambi* hat geschrieben:Es wird sich bestimmt so entwickeln, wie schon geschrieben, dass sich Leute einfach mal Tattoos machen lassen, weil man kanns ja wieder verschwinden lassen...


würden wirklich so viele eine menge geld und zeit investieren, dazu noch die schmerzen und ev. eine lange anreise in kauf nehmen nur um einen trend mitmachen zu können? außerdem gibt es jene, die sich tattoos aus dieser motivation heraus stechen lassen, ohnehin schon zuhauf - und das, obwohl es ja bekanntlich noch keine kostengünstige laserentfernung "auf knopfdruck" gibt. ich sehe das aber gelassen, im besten fall wird man halt in zukunft weniger notenschlüssel und bedeutungsschwangere sternchen sehen.
something more than ink
süßwassermatrose
 
Beiträge: 654
Registriert: 03.04.2010 8:37

Re: Wertungswandel durch Laserbehandlung?

Beitragvon well_done » 19.01.2012 22:33

auch wenns nicht das thema ist, bin ich jetzt verdammt neugierig, warum der arm gelasert wird?! ..zumal er ja auch 2009 erst entstanden ist.


ich glaube nicht, dass sich generell der wert ändern wird. die, die sich jetzt ein tattoo aus mitläufer oder modegründen machen lassen, werden sicher auch eher übers lasern nachdenken.
die, die sich im vorfeld viele gedanken gemacht haben und sich auch nen guten tätowierer ausgesucht haben, werden sicher (auch wenn es irgendwann einfacher werden sollte) nicht ohne wirkliche gründe um lasern rennen.

allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass grade die jugendsünden oder einfach sehr früh entstandenen tattoos eher unterm laser landen.
ich sehe immer wieder sehr junge menschen so ca. zwischen 18 und 22 die schon SEHR voll sind. ich glaube, da werden sich schon einige in ein paar jahren fragen, was sie da gemacht haben. grade viele szene typischen tattoos werden dann sicher gelasert werden...

aber, so ist das eben!ich persönliche hänge an den neueren sachen, bei den älteren motiven (auf dem rücken) ist mir eigentlich nur der schmetterling (der auch sicherlich heute total verissen würde) wichtig, den würde ich nie lasern lassen, auch wenn er nicht den aktuellen standarts entspricht. beim rest denke ich drüber nach, habe aber gar nicht das geld dazu.

ich denke, wie schon gesagt, das wird auch immer ein bisschen eine philosophische frage bleiben.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Wertungswandel durch Laserbehandlung?

Beitragvon magicofart » 19.01.2012 22:36

ich denke es wird nie dazu kommen, zumindest nicht in diesem ausmass.
sicherlich findet sich jemand, der das mitmacht, aber die meisten werden es sich finanziell nicht leisten können. auch die risiken wie narbenbildung, umwandlung der farbe, lange heilung, und starke schmertzen würde nicht jeder in kauf nehmen.
Ich bin auch froh wenn ich damit durch bin, denn das is echt kein Vernügen von den Schmerzen her.


aber abwarten, die meisten hier werden diese entwiklung miterleben. :mrgreen:
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Re: Wertungswandel durch Laserbehandlung?

Beitragvon erdbeerfeldt » 20.01.2012 1:21

.... naja und der "Stolz" auf alte Tätowierungen und einen "unverlaserte*" Haut* wird steigen. Damit sind wir wieder bei der Haltbarkeitsdiskussion.

* und die neumodische Formulierung "Du bist ja voll laser" bekommt eine ganz neue Dimension.
You can't stop the wave, but you can surf it!
Benutzeravatar
erdbeerfeldt
 
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2010 11:10
Wohnort: Rees

Re: Wertungswandel durch Laserbehandlung?

Beitragvon Bad*Kitty » 20.01.2012 1:28

...und ob dann auch Assi-Toaster eine Rechtschreibreform erleben wird? Wir wissen es nicht...
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Wertungswandel durch Laserbehandlung?

Beitragvon Panda » 20.01.2012 2:37

Ich halte nix von Lasern. Bei "Wert" muss ich doch ziemlich lachen. Fast alle die ich privat kenne, würden lieber eine Gurke tragen und lachen mich aus, wenn ich 100 Euro mehr für ein Tattoo zahle.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast