Was lest ihr gerade

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon artground » 19.12.2008 15:23

für Macavity: :D

Schöne neue Welt - Aldous Huxley

Nachdem ich vor ein paar Monaten "1984" gelesen habe und davon total begeistert war, habe ich nach Büchern mit ähnlichem Thema gesucht und dieses gefunden.

Inhalt
Die schöne neue Welt, die Huxley hier beschreibt, ist die Welt einer konsequent verwirklichten Wohlstandsgesellschaft »im Jahre 632 nach Ford«, einer Wohlstandsgesellschaft, in der alle Menschen am Luxus teilhaben, in der Unruhe, Elend und Krankheit überwunden, in der aber auch Freiheit, Religion, Kunst und Humanität auf der Strecke geblieben sind. Eine totale Herrschaft garantiert ein genormtes Glück. In dieser vollkommen »formierten« Gesellschaft erscheint jede Art von Individualismus als »asozial«, wird als »Wilder« betrachtet, wer - wie einer der rebellischen Außenseiter dieses Romans - für sich fordert: »Ich brauche keine Bequemlichkeit. Ich will Gott, ich will Poesie, ich will wirkliche Gefahren und Freiheit und Tugend. Ich will Sünde!«

Meinung
Vor allem die ersten Seiten fand ich sehr nervig, da die Gespräche dort immer hin und hergesprungen sind. Das hörte dann zum Glück nach 10 Seiten wieder auf, sonst hätte ich das Buch in die Ecke gepackt und nie wieder angefasst. Die Grundidee des Buches gefällt mir sehr gut, hätte man aber auch besser umsetzten können. Gebe dem Buch 6/10 Punkten!

Elf Minuten - Paul Coelho

Inhalt
Maria, eine junge Frau aus dem brasiliansichen Hinterland, träumt von Abenteuern, fernen Ländern und von der großen Liebe. Momentan aber ist sie gezwungen, ihren Lebensunterhalt als Tänzerin und "Sexarbeiterin" in einem Nachtclub in Rio de Janeiro zu bestreiten. Sie tut es ohne Scham, denn schließlich ist ihr Herz nicht dabei, und sie hat sich geschworen, sich nicht zu verlieben. Doch dann trifft sie jemanden, der ihre Gefühle durcheinander bringt, weil er zu ihr in einer neuen, ungewohnten Sprache spricht - der Sprache der Seele ...

Meinung
Der Schreibstil und die Art wie Paul Coelho seine Geschichte erzählt hat mich schon bei "Veronika beschließt zu sterben" gefesselt. Ich konnte mich wirklich sehr gut in die Gedanken/Gefühlswelt der Protagonistin hinein denken. Das Ende hat mich jedoch total enttäuscht.
Gebe dem Buch 7,5/10 Punkten.

Hartmut und Ich - Oliver Uschmann

Inhalt
Muss man Always immer tragen, nur weil sie so heißen? Darf man Fahrradfahrer auf offener Straße bewusstlos schlagen? Kann man schwer erziehbaren Katzen durch antiautoritäre Methoden zu einem besseren Leben verhelfen? Hartmut will es wissen! Der unglaubliche Roman einer unglaublichen Männer-WG.

Meinung
Ehrlich gesagt, ich war vom Titel des Buches erst abgeschreckt worden, habe mich dann zum Glück aber doch dafür entschieden und wurde belohnt. Im Grund dreht es sich wirklich fast nur um Hartmut, aber gerade Hartmut ist es auch, der einen so fesselt. Man möchte immer wissen, was er als nächstes macht und was er macht, ist das genauso absurd wie genial. Und in gewissen Momenten entdeckt man sich in dem Buch aber selber wieder.
Klare Kaufempfehlung! 9/10 Punkten!

Der Stadtfeind Nr.1 - Jonathan Tropper

Inhalt
Von Kleinstadthelden, der Liebe und anderen Neurosen. Joe hat es geschafft. Nicht nur der spießigen Provinz den Rücken zu kehren, nein, er hat einen Bestseller geschrieben - ein bitterböses Buch über seine Vergangenheit. Mit sehr vielen beabsichtigten Ähnlichkeiten zu lebenden Personen. Als sein Vater schwer erkrankt, hat Joe ein Problem: Als Staatsfeind Nr. 1 kehrt er an den Ort seiner Kindheit zurück. Alle scheinen ihn zu hassen. Was Joe in den meisten Fällen herzlich erwidert. Vorzugsweise bei seinen Familienmitgliedern. Doch dann trifft er Carly, seine damalige große Liebe.

Meinung
Vor allem die "Rückblenden", in denen man Ausschnitte aus seinem "Buch" lesen kann, sind sehr lesenswert. Anfangs hatte ich noch nicht große Lust das Buch zu lesen, aber es entwickelt sich sehr positiv, Gebe dem Buch 7/10 Punkten.


So, dass waren die 4 letzten Bücher die ich gelesen habe. Die Inhaltsangaben habe von amazon.de geklaut!
:wink:
Benutzeravatar
artground
 
Beiträge: 698
Registriert: 15.06.2008 11:25

Beitragvon Jack77 » 19.12.2008 16:01

Für Jaud-Freunde ist auch Folgendes empfehlenswert:

Ralf Husmann - Nicht mein Tag

Kurzbeschreibung
Das Leben ist wie Lotto, man verliert fast immer ...
Till Reiners ist einer, der so ist wie alle und bislang hat er das für etwas Positives gehalten. Da wo Till ist, ist es nicht trendy. Schon sein Name ist nicht hip, und dann wohnt er auch noch am Rande des Ruhrgebiets und trägt einen Seitenscheitel. Er hat eine Frau und ein Kind und ein Leben wie eine Tatort-Folge: ziemlich deutsch, mäßig spannend, mit wenig Sex, und man ahnt nach der Hälfte, wie es ausgehen wird. Bis Nappo auftaucht, ein Kerl mit einer Tätowierung, einer Sporttasche und einer echten Waffe. Plötzlich ist alles anders: Ein Kaninchen stirbt, ein Mann wird zusammengeschlagen, ein unflotter Dreier findet statt und Bruce Springsteen spielt dazu. Außerdem fehlen der Dresdner Bank 30 000 Euro. Und Till Reiners ist auch nicht mehr, was er mal war ...

Quelle der Beschreibung: Amazon
Bild
Benutzeravatar
Jack77
 
Beiträge: 143
Registriert: 17.06.2007 22:44

Beitragvon Joker » 09.01.2009 9:00

o.g. Buch von Ralph Husmann hab ich nach knapp 100 Seiten weg gelegt, fand ich total langweilig.

Gestern angefangen ( da ich endlich "Ich bin dann mal weg" fertig hatte )

Oliver Uschmann - Murp
Für Freunde von Hartmut und Ich ist das vierte Buch in der Reihe ein Muss, nach den ersten 50 Seiten denke ich das sagen zu können.
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon donmolli » 09.01.2009 10:42

hab mir auch mal wieder ein buch gekauft ... hatte in letzter zeit echt wenig zeit zum lesen.

Seelenficker von "Natascha" --> http://www.seelenficker.net/

«Ich habe mir immer gedacht, wenn ich Drogen nehme, dann können sie ruhig meinen Körper ficken, dann sollen sie mit mir machen, was sie wollen. Denn ich hasse meinen Körper, der ist so fett und hässlich und unförmig und sowieso habe ich es nicht besser verdient. Doch in den Momenten, wenn die Drogen aufhören zu wirken, merke ich, dass die Leute auch meine Seele ficken. Das tut weh, nein, mehr noch, das zerstört, ohne zu zerstören, man bleibt übrig und weiß, dass man kaputt ist, unheilbar, und dass man damit leben muss ...»

Intensiv, offen und schockierend. Mit einer sensiblen Sicht für ihr eigenes Leben und die Dinge um sie herum, schildert die junge Autorin ihr Leben zwischen Drogen, Gewalt, Kinderstrich und ihren Träumen. Ihre Unbefangenheit und ihre einzigartige Art, Dinge beim Namen zu nennen, machen ihre eigenen Narben zu den Zeichen der Verletzung einer ganzen Gesellschaft.

Taschenbuch 12x18 cm, 120 Seiten
ISBN: 978-3-86608-068-3
(`·.¸¸¸.? Vespa ... what else ?.¸¸¸.·´)
donmolli
 
Beiträge: 22
Registriert: 21.11.2008 13:34

Beitragvon colouredmanu » 09.01.2009 10:50

Uta Gerhardt:
Soziologie der Stunde Null.

Zur Gesellschaftskonzeption des amerikanischen Besatzungsregimes in Deutschland 1944-1945/46

Sehr interessant und wie ich finde auch kritisch.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon micha69rs » 09.01.2009 12:39

Friedhelm Moser - Kleine Philosophie für Nichtphilosophen

Ausgeliehen aus unserer Stadtbücherei.
Ein kleiner Streifzug durch alle wichtigen Lebensbereiche und philosophischen Themen. Mit vielen amüsanten Anekdoten, lustig und nicht zu wissentschaftlich geschrieben. Für Einsteiger genau das Richtige.
... and justice for all!
micha69rs
 
Beiträge: 170
Registriert: 17.02.2008 23:20
Wohnort: Remscheid

Beitragvon tightline » 17.01.2009 18:42

Wonderland avenue

........geliehen von nem Freund! (Biografie)
....schildert das Leben vo Danny Sugarman, dem Manager von Jim Morrison (Doors)
....time is on my side.......
Benutzeravatar
tightline
 
Beiträge: 16
Registriert: 22.06.2008 17:46

Beitragvon Phantasie » 17.01.2009 19:20

Der Geschmack von Apfelkernen
*~*Hunger, Pipi,Kalt........SO sind Mädchen halt*~*
Benutzeravatar
Phantasie
 
Beiträge: 778
Registriert: 02.07.2006 17:10
Wohnort: Rhauderfehn

Beitragvon mako » 17.01.2009 19:35

Das Teubner Handbuch Saucen
Von Aioli bis Zitronensauce
Gruß
Marcus
Benutzeravatar
mako
 
Beiträge: 447
Registriert: 14.03.2008 1:53

Beitragvon Kuki » 17.01.2009 21:17

Steven Raichlen "Barbecue"

Dieses kompakte Handbuch beantwortet alle Fragen rund um´s Grillen
- ein Standardwerk für jeden
Grillfan, ob Anfänger oder Profi
Dateianhänge
Raichlen I.jpg
Raichlen I.jpg (23.62 KiB) 3603-mal betrachtet
Benutzeravatar
Kuki
 
Beiträge: 93
Registriert: 14.12.2007 20:41

Beitragvon Evenstar » 18.01.2009 16:11

ich lese Dantons Tod für den Deutsch LK :roll:
It´s true... We´re all a little insane...
Benutzeravatar
Evenstar
 
Beiträge: 1021
Registriert: 28.01.2008 8:43
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon swaazesWölfchen » 18.01.2009 16:40

.
Zuletzt geändert von swaazesWölfchen am 04.08.2015 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
swaazesWölfchen
 
Beiträge: 277
Registriert: 08.10.2008 20:45
Wohnort: Haus

Beitragvon Hypnotoad » 18.01.2009 17:03

Ohh ich liiiebe Kafka!!!
Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt.....
*seufz* lang ists her...
Was ich mich immer frage ist wie einige Menschen mehrere Bücher gleichzeitig lesen können....??
Mein Bruder macht das auch immer, ich kriegs nicht hin. Lese lieber immer eines aus und beginne dann ein neues.

Zur Zeit grade : Kalte Asche von Simon Beckett nachdem ich ja grad Die Chemie des Todes durchhabe...
"Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen."
(Voltaire, 1694 - 1778)
Benutzeravatar
Hypnotoad
 
Beiträge: 1140
Registriert: 24.04.2008 22:52

Beitragvon trinity1982 » 18.01.2009 18:45

Die Verwandlung fand ich auch jedesmal gut. Zum ersten Mal für die Matura (Abitur) gelesen aber später auch noch das ein oder andere mal!

Meine letztes fertig gelesenes Buch: Der Seelenbrecher
und jetzt lese ich gerade " Die Henkerstochter" von Oliver Pötzsch
Ein Historienkrimi 8) ..hatte ich schon mal angefangen aber dann is mir ein anderes Buch dazwischen gekommen jetzt hab ichs eben nochmal gelesen.
Hatte bei Amazon sehr gute Bewertungen und ich les eh gern historische Romane.
Der Autor ist übrigens ein Nachfahre eben dieser Henkerdynastie die in diesem Buch vorkommt.
Benutzeravatar
trinity1982
 
Beiträge: 803
Registriert: 09.06.2003 20:34

Beitragvon tutis78 » 18.01.2009 18:53

Ich les grad Band 2 von "Necroscope" von Brian Lumley... Naja... ich hab's angefangen, aber irgendwie komm ich net dazu, das zu Ende zu lesen...
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste