Umgang mit Anzahlungen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Umgang mit Anzahlungen

Beitragvon wirk-licht » 14.02.2014 16:50

upsidedown hat geschrieben: Und es gibt übrigens auch viele Kunden, die hören nur mit nem halben Ohr zu und unterschreiben blind jeden Müll. Da kannst Du drauf dringen, dass vernünftig gelesen und überlegt wird und holst Dir eher noch ne Belehrung ab, dass "man" ja schliesslich kein Idiot sei. Und irgendwo hört die Verantwortung für fremde Zurechnungsfähigkeit dann auch auf. .



Wird ja einen Grund haben, dass TE sich scheut Antworten auf Fragen über die getroffenen Vereinbarungen zu geben...
Aus aktuellen Anlass: be carefull, es besteht eine unfreiwillige Vorliebe für unglückliche Formulierungen ...
Benutzeravatar
wirk-licht
 
Beiträge: 239
Registriert: 07.07.2011 8:06
Wohnort: Nordhessen

Re: Umgang mit Anzahlungen

Beitragvon rotbaer » 14.02.2014 18:04

Wenn sowas so verfahren ist, sind meistens beide Seiten dabei..und wenn es "nur" ein Missverständnis ist.
Daher: hingehen und reden.
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Umgang mit Anzahlungen

Beitragvon DannyM3 » 14.02.2014 18:39

Wenn man den Facebook Account verfolgt bin ich mir nicht sicher ob da immer beide Seiten dran Schuld haben müssen ;-)
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Umgang mit Anzahlungen

Beitragvon Nathi » 14.02.2014 21:47

Sorry aber ich nicht 24h Zeit hier fragen zu beantworten.
Also Habe 50 flocken angezahlt, will mich nicht über den Wert dessen streiten, aber für eine Studentin die für jeden Luxus arbeiten geht ist das viel. Für die tätowiererin tätowierer scheinbar auch sonst würde ich sie wiederkriegen.
Und Vereinbarungen: es gab keine!! Und Anzahlung ist für mich eine Absicherung bei einem finanziellen ausfall der aber nicht stattfand!
Ist es erlaubt eine geschwärzte Mail zu veröffentlichen?
Nathi
 
Beiträge: 10
Registriert: 13.02.2014 14:02

Re: Umgang mit Anzahlungen

Beitragvon rotbaer » 14.02.2014 21:58

Was eine Anzahlung für Dich ist, ist eine Sache.
Ich denke das damit ein Vertrag zwischen Euch geschlossen wurde den Du defacto gekündigt hast. (Ich meine mich zu erinnern das Du gesagt hast ..auch im naächsten Jahr würde das nichts mehr)
Damit hat auch die andere Seite einen Anspruch an Dich..(entgangener Gewinn)
Das war jetzt sehr Laienhaft ausgedrückt, ich kenne Werkverträge nur vom Bau aber in anderen Bereichen ist das ähnlich geregelt.
Und 50 E als Aufwandsentschädigung für einbuchen, umbuchen, Termin neu vergeben, telefonieren kann jeder immer begründen. Ist bei einem preiswerten Tätowierer vielleicht der Satz für ne halbe Stunde.
Spar Dir den Streß und mach 'nen Bier auf....
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Umgang mit Anzahlungen

Beitragvon Nathi » 14.02.2014 22:05

@rotbaer trink du dir lieber noch eins, hab langsam kein bock mich hier rechtfertigen zu müssen, schöne Welt ist das hier. Solche geschichten sind der grund weshalb mich diese Szene immer mehr anwiedert, und ich wohl halb Bunt rumlaufen werde PEACE
Nathi
 
Beiträge: 10
Registriert: 13.02.2014 14:02

Re: Umgang mit Anzahlungen

Beitragvon rotbaer » 14.02.2014 22:10

Das hast Du falsch verstanden.
Sorry wenn ich das etwas forsch ausgedrückt habe.
Ich wollte Dir einen Denkanstoß geben Deine Position zu hinterfragen, die ist nämlich nicht so eindeutig wie Du zu glauben scheinst.
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Umgang mit Anzahlungen

Beitragvon upsidedown » 14.02.2014 22:17

Jetzt geht's mir auf den Sack. Nochmal; nur weil Du n paar Tattoos gesehen hast, ist deswegen noch lange nicht der Schaden behoben.

Was bildest Du Dir eigentlich ein?

Mach Du Dein Business und urteile über Deinen Business.

Und was heißt hier rechtfertigen? Du willst etwas wissen, das so einfach nicht zu beantworten ist. Wenn Dir da jede weitere Einlassung als zu anstrengend erscheint, lös Deine scheiss Probs bitte alleine.

"Szene"... blaaaaaaa fck
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Umgang mit Anzahlungen

Beitragvon vanEkeris » 14.02.2014 22:26

danke! +1
Man liebt die Menschen, die man liebt, nicht weniger im Angesicht ihrer Fehler und Schwächen. So ist das Leben!
Benutzeravatar
vanEkeris
 
Beiträge: 1266
Registriert: 15.11.2010 2:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: Umgang mit Anzahlungen

Beitragvon LÖö » 15.02.2014 0:42

Ich möchte im Zuge dieser Diskussion etwas Allgemeines zum Thema Anzahlungen anmerken, was sich aus meiner eigenen Erfahrung als nun doch schon vielfach von verschiedenen Artists tätowierter Person speist.
Wie bereits hier mehrfach erwähnt, werden Anzahlungen sehr unterschiedlich gehandhabt. Ich habe einige Male eine leisten müssen, oft jedoch gar keine (auch auf Anfrage von meiner Seite nicht). Der Punkt, den ich hier jedoch anbringen möchte, ist der Folgende: Die genaue Aushandlung, was die Anzahlung umfasst, in welchen Fällen man diese zurückerstattet bekommt und wann nicht, das wurde meiner Erinnerung nach selten bis gar nicht thematisiert. In den inzwischen schon lange Jahre zurückliegenden Fällen, in denen Termine persönlich ausgemacht wurden, kann ich das nicht mehr mit Sicherheit sagen, allerdings ist es zumindest so, dass ich nie eine (vorgefertigte) schriftliche Information darüber erhalten habe, wie mit der Anzahlung verfahren wird - weder in Druckform noch per Mail. Eine solche würde in Streitfällen wohl viel Klarheit schaffen und solche unguten Reaktionen wie hier vielleicht klären. Es gibt ja durchaus Studios, die es so handhaben, ich habe diese Erfahrung allerdings noch nicht gemacht.

Viele meiner TätowiererInnen arbeiteten mit mir auf einer gegenseitigen Vertrauensbasis, was ja ganz offensichtlich nicht mit allen Kundinnen klappt. Man sollte zumindest als "Lehre" daraus ziehen, dass man von KundInnenseite her auf eine verbindlichere Vereinbarung bestehen sollte, auch wenn es vielleicht unangenehm formell wirkt.

Ich finde es allerdings auch problematisch, wie hier teilweise schon reflexhaft die Schuld bei der Kundin gesucht wird (auch wenn ich die Kritik bezüglich der Wortwahl und des "Stils" durchaus teile). Zum Fall an sich kann man da nicht viel sagen, denn es könnte ja durchaus sein, dass die Empörung hier schon das Ergebnis einer eskalierten und vollkommen misslungenen Kommunikation darstellt.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Umgang mit Anzahlungen

Beitragvon mfux » 15.02.2014 8:23

Danke! +1
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Umgang mit Anzahlungen

Beitragvon n8ght » 15.02.2014 12:23

Ich glaube ebenfalls, dass der von LÖö angesprochene Punkt der "vollkommenen misslungenen Kommunikation" nicht ganz unerheblich ist. Dabei möchte ich auf gar keinen Fall eine Wertung machen, an wem es liegt... wenn in der Kommunikation einmal der Wurm drin ist, dann ist es oft schwierig, da wieder rauszukommen. Vor Allem, wenn man nie persönlich miteinander spricht, sondern nur auf virtueller Ebene kommuniziert/schreibt.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Umgang mit Anzahlungen

Beitragvon Akira-elusive » 15.02.2014 13:23

Mich wundert es ehrlich gesagt nicht, dass man die Anzahlung nicht zurück erstattet bekommt. Wenn man sich auch quasi den allerletzten Tätowierer wo der Pfeffer wechst aussucht.
Mir ist es dann doch wichtiger ein vor allen Vertrauenswürdigen zu suchen. Ich habe zum Beispiel von Anfang an alle Unterlagen bekommen, indem explizit steht wann ich die Anzahlung zurück bekomme, und wann nicht usw.

Ausserdem hast du mit nur 50 Euro ja fast schon Glück,hätte auch viel mehr sein können.
Benutzeravatar
Akira-elusive
 
Beiträge: 12
Registriert: 22.07.2011 9:51

Re: Umgang mit Anzahlungen

Beitragvon LÖö » 15.02.2014 13:52

Woher kommt das Wissen, dass es sich um "den allerletzten Tätowierer wo der Pfeffer wechst [sic!]" Handelt?

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: AW: Umgang mit Anzahlungen

Beitragvon Buddha_Eyes » 15.02.2014 14:29

Die Frage stelle ich mir allerdings auch gerade! *kopfschüttelnd*. Im übrigen entsprechen meine bisherigen Erfahrungen LÖös 1 zu 1.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste