Tommy Lee Kontroverse

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon Buddha_Eyes » 16.04.2012 10:04

@mfux:
Nein, es geht mir nicht darum, Diskussionen zu unterbinden. Warum auch? Mir ging es im Ergebnis um zwei Dinge.
1. Wie schon geschrieben glaube ich nicht, daß wir diese Diskussion gut führen können ohne Hintergrundinfos zu haben, die uns oft fehlen. Zum anderen ist diese oft von subjektiven Meinungen geprägt ("Mir ist das zu hell") die letztlich gar nicht objektivierbar sind (ob jemand nun ein Scratcher ist oder nicht, das lässt sich m.E. gut objektivieren).
2. Das Thema "Meinungsbildung und Meinungsäußerung im Internet" habe ich jetzt in den letzten Wochen verschiedentlich mit Leuten besprochen, deren Arbeiten hier eine Bewertung erfahren haben. Ich war jedes Mal überrascht darüber, a) wie sehr entsprechende Diskussionen hier überhaupt verfolgt werden und b) wie sehr das einzelnen Personen auch nahe ging, wenn die Beurteilungen als ungerecht empfunden wurden - insbesondere weil bei der Bewertung viele Hintergrundinfos nicht vorlagen.
Natürlich: Jeder, der mit seiner Arbeit in die Öffentlichkeit tritt muss sich einer Bewertung stellen, aber diese ist für ihn/sie möglicherweise existenzbedrohend - und daher würde ich persönlich bei so etwas immer eher vorsichtig zu Werke gehen.

Nur um das einmal an einem völlig anderen (mir viel näherem) Beispiel zu illustrieren: In dem Strafverfahren gegen Herrn Kachelmann werden die meissten mitbekommen haben, daß es irgendwann zu einem Verteidigerwechsel kam. Es ist dann in der Presse viel darüber diskutiert worden, ob der zunächst gewählte Verteidiger (bei dem ich vor vielen Jahren Teile meiner Ausbildung gemacht hatte und dessen Kompetenz ich mir einbilde beurteilen zu können) möglicherweise eine unglückliche Strategie gewählt hatte. Diese Diskussion ist - für den Fachmann ersichtlich - oft völlig ohne praktische Kenntnisse des Strafverfahrens, ohne Kenntnis des Akteninhaltes und ohne Kenntnis der Absprachen zwischen Verteidiger und Mandant geführt worden. Da ich dann noch aus erster Hand die Hintergründe der ganzen Geschichte kannte, hab ich mich schrecklich darüber geärgert, wie leichtfertig dort die Kredibilität eines verdienten Kollegen auf's Spiel gesetzt wurde.

Und nur darum geht es mir: Das, was hier geschrieben und behauptet wird, wird eben nun einmal wahrgenommen - von den Betroffenen und ihren (potentiellen) Kunden, und deshalb möchte ich lediglich darauf hinweisen, daß damit (nach meinem Verständnis) auch ein gewisses Maß an Verantwortung einhergeht. Mich persönlich hat es wirklich regelrecht erschreckt, als mir jüngst ein - über jeden Zweifel erhabener - Tätowierer berichtete, daß ihn Äußerungen aus unserer Mitte in erhebliche Selbstzweifel gestürtzt hätten. So sehr wie es Leute, die sich hilfesuchend an dieses Forum wenden verdient haben, eine bestmögliche Antwort auf eine Frage zu erhalten so sehr sind wir es m.E. auch den Tätowierern schuldig, unsere Antworten bestmöglich abgewogen zu geben. Und je weniger Meinung und je mehr Wissen dabei einfliessen, umso besser.

So, das Wort zum Montag - sorry für die Schwallerei. Das Thema bewegt mich jetzt schon seit einigen Wochen, deshalb musste das mal raus.

Edit wegen dicker Finger.
Zuletzt geändert von Buddha_Eyes am 16.04.2012 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon erdbeerfeldt » 16.04.2012 12:29

also ich verstehe die TLW Sicht durchaus. Existenzgrundlage ist da ein zentrales Wort. Wobei ich vermute, dass eine Adresse wie TLW da weniger Betroffen ist, als manche andere. (Ändert aber rein gar nichts an der richtigkeit seines Kommentars).

Ich begann mir ein Tattoo bei einem Inker stechen zu lassen. Sagen wir wegen künstlerischer Differenzen sah ich mich genötigt dort abzubrechen. Ich habe dann meinem neuen Tätowierer versprochen das Tattoo, das er fertig gestochen hat,nicht in Zusammenhang mit seinem Namen ins Netz zu stellen. Kann ich sehr gut verstehen, würde ich reinschreiben hat xy gemacht, dann ist es als SEIN Tattoo im Netz, dabei sind die Outlines von einem anderen und er hätte dieses Tattoo niemals so begonnen.

Andererseits sind die Kunden Menschen, die das Werk ein Leben lang auf der Haut tragen. Gerade da ist Erfahrungsaustausch wichtig. Dieser birgt aber immer die Gefahr, von Falschinformationen da wir weitesgehend alle nur Laien sind.

In diesem Sinne pflichte ich Buddha komplett bei. Erst mal nachdenke was man raushaut.... aber da mangelt es in dieser Gesellschaft so vielen. Auch das hat Gründe... aber dieses Feld ist viel zu weit
You can't stop the wave, but you can surf it!
Benutzeravatar
erdbeerfeldt
 
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2010 11:10
Wohnort: Rees

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon Ueberdosis » 16.04.2012 13:00

Ich muss sagen buddha gehört auch zu eier der wenigen, bei denen ich eig immer zustimmen kann und dessen Kritik, wenn sie kommt, die ist auf die ich noch am meisten gebe. Von den richtigen Pro's kommt nicht mehr viel, da sie aus diesen Gründen, oft genug davon haben und gar nicht erst etwas dazu schreiben.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon mfux » 16.04.2012 14:26

Aber hier diskutieren doch eben tattoobegeisterte Laien! Solche Diskussionen sind doch da, um Leute wie uns auf den richtigen Weg zu bringen, bzw., Neulingen ihre Fragen zu beantworten... Gerade bei TLW bin ich ja sicher, das es immer positiv ausgehen wird!
TLW hat ja auch sehr feine Info's rausgehauen, wie ich finde. Bestimmt haben nicht soo viele gewusst, das der Beauty-Pass dazugehört. zB!

Zu hell oder nicht, ist doch Geschmackssache. Da kann man ja doch auch gern diskutieren?? Alleine, wenn man den Leuten einfach mal klarmachen würde, das zwischen frisch gestochen und abgeheilt eben ein himmelweiter Unterschied existiert, würde extrem weiterhelfen!!

Ist das nicht in nem Auto,-Fussball,-wasweissichwas-Forum dasselbe?

Wenn sooviele Pro's das Forum verfolgen, finde ich es schade das (verhältnismässig) wenig zu lesen ist...

Mfg
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon Buddha_Eyes » 16.04.2012 14:31

Ich gebe Dir vollkommen Recht: Es ist mehr als bedauerlich, daß hier von professioneller Seite nur noch so wenig zu lesen ist. Das wäre für uns m.E. eine wirklich wichtige Informationsquelle.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon mfux » 16.04.2012 14:42

Ich würd sogar sagen, das es für beide Seiten sehr informativ und hilfreich wäre...
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon LÖö » 16.04.2012 16:37

Ich finde zum Beispiel gut, dass jetzt viele abgeheilte TLW-Tattoos hochgeladen werden. Meiner Meinung nach sieht man generell zu wenig abgeheiltes, für die "richtigen" Laien wird es dann schwierig, abzuschätzen, wie's abgeheilt dann überhaupt aussehen soll bzw. kann, wenn man nur Frischgestochenes oder Photoshop-Kram (Letzteres nicht bezogen auf TLW, sondern auf viele Magazin-Abbildungen) kennt. Letztens meinte doch zum Beispiel jemand, dass beim frischen Tattoo die Schattierung zu dunkel sei - dass Schattierungen je nach Machart deutlich heller werden, wissen viele einfach nicht (bei meinem Rücken war ich vor Jahren auch erst etwas erschrocken, wie dunkel das ist, wurde aber heller).
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon METAHOLIC » 16.04.2012 17:25

Ein gute Freundin von mir glaubt mir immer noch nicht, dass die rötliche Färbung bei frischen Tattoos gereizte Haut ist, Sie lässt sich nicht davon abbringen, dass es rote Farbe sein muss...
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon freund-hein » 16.04.2012 19:30

Vielen Dank für eure Antworten. Nachdem ich jetzt auch die ein oder andere abgeheilte Tätowierung gesehen habe, kann ich nicht nachvollziehen, warum hier so ein Wind gemacht, es sei alles zu hell und überhaupt.

@Tommy: Fühl dich von mir nicht auf die Füße getreten, das Gerede hier im Forum hat mich nur ein wenig verunsichert, aber ich wurde ja eines besseren belehrt 8)
freund-hein
 
Beiträge: 37
Registriert: 13.04.2009 21:29

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon Ueberdosis » 16.04.2012 19:55

keine Angst ich glaub nicht, dass er dir das krumm nimmt :-) is ja nich dein Fehler ^^ also immer hübsch zeigen was du von ihm bekommst :-D wobei ichs auf fb eh gleich bestauenen werd xD
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon Branislav » 16.04.2012 20:20

freund-hein hat geschrieben:Hallo liebe Community

in letzter Zeit lese ich immer öfter Kritik an der Haltbarkeit von Tommy's Tattoos.

wo hast du das alles gelesen? kannst du verlinken, bitte?
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon DingDing » 16.04.2012 20:33

Sehr fruchtbare Diskussion hier. Das finde ich toll.
Keinen Post meine ich böse!
Benutzeravatar
DingDing
 
Beiträge: 756
Registriert: 24.03.2012 8:56
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon hausschwamm » 16.04.2012 20:45

Branislav hat geschrieben:
freund-hein hat geschrieben:Hallo liebe Community

in letzter Zeit lese ich immer öfter Kritik an der Haltbarkeit von Tommy's Tattoos.

wo hast du das alles gelesen? kannst du verlinken, bitte?


barni, schau einfach mal die threads durch, in dennen tommylee tattoos gezeigt wurden, findet sich wohl fast in jedem anmerkungen dazu...
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon Guest » 16.04.2012 20:50

SoupUDR hat geschrieben:dieser ganze Trubel hier ist meiner Meinung nach völlig fürn Arsch...was Anderes fällt mir da nicht zu ein. Der große Tattoo Kindergarten :-)


würde ich auch mal sagen.

Klar werden Tommys Tattoos heller - auch mein Blackwork wird heller,
aber das mit nem 2. Pass (was bei solchen Arbeiten - genauso wie bei Realistic fast schon üblich ist) nochmal extrem was rausgeholt wird und dann auch hält, sollte man auch erwähnen. :wink:

Ich find Tommys Tattoos übrigens wesentlich haltbarer als manchen Matsch der von manchmal von anderen (hochgelobten) kommt.
Guest
 

Re: Tommy Lee Kontroverse

Beitragvon Tommy_Lee » 16.04.2012 21:32

Also ich bin echt positiv überrascht wie gut diese Diskussion hier verläuft.
Da lass ich mich fast übereden, wieder aktiv im Forum mit zu machen und nicht nur gelegentlich mal rein zu schnuppern...

@freund-hein: Mach Dir keine Sorgen. Alles gut:).... wie schon erwähnt, kannst Du ja nix dafür.

Respekt,

Tommy
Tommy_Lee
Professional
 
Beiträge: 199
Registriert: 11.11.2007 12:41

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast