Suche Tattoofarbe+ Inhaltsstoffe wegen Tattooproblem

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Suche Tattoofarbe+ Inhaltsstoffe wegen Tattooproblem

Beitragvon Aphasmayra » 19.07.2009 19:56

Hi, ich habe mich Donnerstag Tattoowieren lassen und das sieht nun ganz schlecht aus, erst sah es noch ganz normal aus wie man auf dem Bild sieht, das tattoo befindet sich am Handgelenk wo die Pulsadern langlaufen und ist in Rot gestochen worden, das schwarze gehört meinem Freund da ist alles in Ordnung. Jedenfalls Abends schon fing es an zunehmen komisch ausszusehen, erst bildeten sich kleine blässchen und dann war es ganz eitrig verkrustet und aufgequollen...Was die Hygiene angeht habe ich ganz penibel darauf geachtet das dort absolut nichts reinkommt, habe keine langen sachen getragen und den Arm nirgends aufgelegt habe auch 4 andere tattoos wo immer alles gut gelaufen ist (auch eins mit farbe drin)
Jedenfalls hab ich mir da dann schon sorgen gemacht, da es wirklich ekelig aussah, nicht mehr wie ein tattoo sondern als wäre es eher ein Branding. Aus Sorge bin ich dann zu meinem Hausarzt gegangen und hab ihn mal draufschauen lassen, weil mittlerweile schon der Arm der Aderlang wehtat wenn ich drauf gedrückt habe obwohl es weit vom tattoo entfernt war.
Der Arzt sagte mir, ich solle mich nicht erschrecken ich hätte eine Blutvergiftung und nun nehme ich Antibiotika in hoher Dosis und muss Verbände tragen mit Betaisadonna. Ich denke ich kann nochmal vom glück reden dass ich sofort gehandelt habe denn damit ist ja wirklich nicht zu spaßen...Jedenfalls würde es mich jetzt brennen interessieren wie es dazu kommen konnte ich habe in Verdacht das ich vielleicht Allergisch auf die farbe reagiert habe und die vielleicht auch zu tief gestochen wurde oder so, dass Problem ist nur ich finde diese Farbe nirgends im Internet, habe leider auch keinen Namen...Die farbe war in einer Tube drin die farbe kam aus japan hatte aber ein Deutsches Etikett wo in etwa drauf stand, farbe für Schriftzeichen "Dark red" Da ich häufig im Internet gelesen habe das in Farben bestimmte Metalle drin sein könnten würde mich interessieren was dort drin gewesen sein könnte, vielleicht kennt ja jemand der Tattoowierer hier die farbe und kann mir weiterhelfen.

Naja das tattoo ist im Eimer sehe keine Farbe mehr sondern nurnoch Eiter, aber es sieht schon besser aus als vorher, denke mal es wird eine unschöne Narbe zurückbleiben hab auch keine Ahnung was ich machen soll wenn erstmal wieder alles in ordnung ist, weil jetzt habe ich natürlich auch Angst es neu machen zu lassen oder "retten zulassen"

Vielen dank im Vorraus :)
Dateianhänge
Bild002.jpg
Das Rote ist meins
Bild002.jpg (29.05 KiB) 6966-mal betrachtet
Aphasmayra
 
Beiträge: 27
Registriert: 19.07.2009 19:37

Beitragvon Guest » 19.07.2009 20:13

sowas gabs in letzter Zeit öfters,
meist verkeimte Farbe, unsteriles Arbeiten...
Inhaltsstoffe waren eigentlich noch nie bei den Ursachen dabei
Guest
 

Beitragvon Aphasmayra » 19.07.2009 20:18

Also unsteriles Arbeiten, würd ich ihr ungern vorwerfen, also mein Freund und ich waren die ersten die dran waren an dem Tag und nachdem sie ihn gestochen hat, hat sie die Nadel auch weggeworfen; Handschuhe gewechselt etc...Wenn dann würd ich neben meiner Allergie Theorie mich der anschließen, dass die Farbe verkeimt war, ich hatte sie auch angerufen und gefragt was ich machen soll da es total entzündet ist... Sie sagt nur ich solle einfach Bepanthen drauf machen und gut...Naja nach dem Urteil vom Arzt hat mein Freund sie nochmal angerufen und drauf Aufmerksam gemacht, dass ich ne Blutvergiftung habe und sie doch bitte mal die Farbe überprüfen sollte, bevor noch jemanden was passiert. Sie hat gesagt sie wären erst überprüft worden (Ka ob es stimmt) aber sie würde sich sofort drum kümmern.
Aphasmayra
 
Beiträge: 27
Registriert: 19.07.2009 19:37

Beitragvon Bad*Kitty » 19.07.2009 20:18

Wo habt ihr das machen lassen? Warst du mal beim betreffenden Tätowierer und hast ihn gefragt, was er dazu meint?
Ansonsten seh ich das wie Zutroy...

edit: ah, warst schneller, geklärt!
Hat sie ein Studio oder wo arbeitet sie?
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon Aphasmayra » 19.07.2009 20:29

Hab das in Castrop Rauxel (NRW) machen lassen, wie gesagt hab sie nur angerufen und gefragt was ich machen soll und später nochmal um ihr bescheid zu sagen...Vor 2 jahren hab ich mich da Piercen und mein freund sich nen früher selbstgestochenes Tattoo retten lassen und da war alles in Ordnung, deswegen sidn wir ja auch wieder hingegangen auch weil die Tattowiererin super nett ist. Mein Freund hat auch gar keine probleme seins heilt langsam wieder ab, meins ist total matsche denke ich mal.


Edit: ja sie hat ein Studio in Castrop, ist auch das einzige was ich dort kenne :)
Aphasmayra
 
Beiträge: 27
Registriert: 19.07.2009 19:37

Re: Suche Tattoofarbe+ Inhaltsstoffe wegen Tattooproblem

Beitragvon K-ink-Man » 19.07.2009 20:36

Aphasmayra hat geschrieben:Die farbe war in einer Tube drin die farbe kam aus japan hatte aber ein Deutsches Etikett wo in etwa drauf stand, farbe für Schriftzeichen "Dark red"


Ich gehe mal davon aus, dass das eine ganz ganz kleine Tube war -und keine große Farbtube wie zum malen. Mir persönlich ist keine Tattoofarbe bekannt, die aus Japan und dazu in Single Shots in Deutschland derzeit zugelassen wäre. Wobei eine Verkeimung der Single Shots schon vor Anbruch bestanden haben muss.
Wenns ne große Tube war: Dann war es definitiv keine Tattoofarbe.

Ich bin aber nicht allwissend, also würde ich an deiner Stelle mal bei deiner Tätowiererin vorbeigehen. Sie wird mit Sicherheit auch ein Interesse daran haben, der Sache auf den Grund zu gehen.
Denn was genau sie für Farbe bei dir benutzt hat, kann nur sie dir sagen.
Zuletzt geändert von K-ink-Man am 19.07.2009 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Guest » 19.07.2009 20:37

Tattoo by Sylvia?
Guest
 

Beitragvon Aphasmayra » 19.07.2009 20:49

Also die größte Tube war es wirklich nicht, aber auch nicht viel viel kleiner als der rest, ich würd tippen so ca 10 cm hoch und 4-5 cm Breit.
Auf der Tube war auch nicht viel Text hatte sie mir vorher angeguckt, da ich mir eine farbe aussuchen sollte und da es ein Tribal sein sollte, dachte ich mir da kann japanische Schriftzeichen farbe nicht ganz so verkehrt sein, aber Inhaltsstoffe oder so standen nicht drauf hab nur vorne das kleine Etikett entdeckt wo halt die farbe und so drauf stand, haba uch schon nach tattoo farben gegoogelt und auch auf verschiedenen Seiten geguckt, aber diese war nirgends bei gewesen =/
Ich hoffe sie hat die farbe dann noch nicht weggeschmissen, weil ich glaube das war die einzige davon gewesen die ich gesehen hab, sie hatte da viele verschiedenen Tuben. Will halt nur gerne wissen was drin ist, falls ich mich doch trauen sollte das tattoo retten zulassen sofern es noch möglich ist, dass sowas nicht nochmal passiert ich hatte das ganze WE gut Angst gehabt das was passiert...

Ne Sylvia hieß sie nicht, sondern Irene meine ich...
Aphasmayra
 
Beiträge: 27
Registriert: 19.07.2009 19:37

Beitragvon monkima » 19.07.2009 20:57

Also keine Portionentube, sondern eine Flasche, oder ?
Von der Grösse her zu urteilen für mehrmaligen Gebrauch....... also ist die Möglichkeit der Verkeimung, bei unsachgemässer Anwendung schon gegeben.......
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Hoschte » 19.07.2009 21:06

Aphasmayra hat geschrieben:dachte ich mir da kann japanische Schriftzeichen farbe nicht ganz so verkehrt sein

mmmhhhh....na da sollte ich beim nächsten mal wohl meinen Tätowierer fragen ob er auch die richtige Portraitfarbe verwendet... :lol: Was das denn fürn Witz?

Aphasmayra hat geschrieben:Ne Sylvia hieß sie nicht, sondern Irene meine ich...

Na nu lass dir nicht alles aus der Nase ziehen. Studio? Website? Ich hätte gern mehr Input...!

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Aphasmayra » 19.07.2009 21:12

Ja definitiv für den mehrmaligen Gebrauch, die Tube war auch schon angebrochen gewesen. Sah aber für mich jetzt normal aus, also keine Farbe die irgendwo verkrustet war oder versifft, aber ich hab ja auch keine Ahnung wie da Keime reinkommen können, vielleicht zu lange offen gewesen?
Irgendwo muss es ja auch herkommen, ich denke mal wäre ich irgendwo drangekommen, wäre ja nicht sofort das komplette Tattoo entzündet gewesen sondern erstmal vereinzelnte Stellen oder? Ich will auch ungern sagen, die tattoowiererin ist schuld, weil 100% weiß ich es ja auch nicht, hab zwar sehr gut aufgepasst, aber auch in der Wohnung können genug keime rumfliegen denke ich mal...Ich hab echt keine Ahnung und das lässt mich ziemlich verzweifeln, ich hab mich so über das tattoo gefreut und fand es echt schön und mit ner hässlichen narbe will ich auch nicht unbedingt rumlaufen =(


Edit: das Studio hieß Ruhrpottstich http://www11.siteworld.de/ruhrpottstich ... tml?x=7053 hier die HP...
Sorry das ich mir alles aus der nase ziehen lasse, aber mir ist das ein wenig peinlich der tattowiererin gegenüber, will ja keine schlechte Werbung dadurch machen wenn es nacher gar nicht Ihre Schuld war =/
Aphasmayra
 
Beiträge: 27
Registriert: 19.07.2009 19:37

Beitragvon monkima » 19.07.2009 21:17

Nun wart halt erst mal ab, ob es überhaupt eine Narbe gibt, oder nicht.
Nimm schön Deine Antibiotika und pfleg das Teil. Lass vor allem die Finger von der Wunde weg..... nicht drann rum knibbeln.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Aphasmayra » 19.07.2009 21:28

Naja Knibbeln wird eh schwer, Dadurch das ich den ganzen tag verbände tragen muss, dass ordentlich suppt und das betaisadonna auch schön aufweicht gibt es nichts zu knibbeln, es sieht auch schon erheblich besser aus als am ersten Tag, aber nach nem WE mit Antibiotika und frischen Beta Verbänden sollte das ja auch :)
Kann ja nacher mal ein Bild posten wenn ich den Verband erneure, dann sieht jemand mit geschulteren Auge vielleicht, ob da noch was vom tattoo übrig ist, für mich sieht es nur nach ner Wunde in Form des tattoos aus...
Aphasmayra
 
Beiträge: 27
Registriert: 19.07.2009 19:37

Beitragvon Hoschte » 19.07.2009 21:43

Mal kurz ab von deinem Problem wollte ich nur sagen das ich persönlich NIEMALS auch nur einen Gedanken daran verschwendet hätte in dieses Studio zu schwenken. Die Qualität der dort gezeigten Arbeiten sind ja wohl ganz weit entfernt von dem was heute...ich möchte schon sagen...Standard ist bzw. sein sollte.

Und nun zurück zum Thema. Wenn bei Flaschen/Tuben z.B. beim nachfüllen der Tubes unachtsamkeit im Spiel ist kann es auch sein das die Flaschenspitze mit der Blut/Farbvermischung im Tube in Berührung kommt. D.h. wenn das öfter bzw. auch nur einmal passiert hat der nächste der mit dieser Farbe in der Flasche behandelt wird die Keime und evtl. Krankheiten vom Vorgänger kostenlos dabei. Nicht unbedingt schmackhaft.

Ich möchte das nicht unterstellen...ist nur ein weiterer Gedankenweg meinerseits. Die Farbe zu überprüfen dürfte...wenn es wirklich an dieser läge...wohl aber schwierig werden da diese Flasche garantiert schon nicht mehr im Bestand ist...nachdem Du es ja dem Studio berichtet hast.

Vorsorglich würde ich mich nun noch weiter untersuchen lassen HEP-B/C usw.! Ich will hier keine Panik betreiben...nur darauf hinweisen :wink:

Und sollte ich hier Quatsch geschrieben haben dann bitte ich die Pro's mal wieder mich evtl. zu berichtigen.

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Guest » 19.07.2009 21:44

ui, also das Tattoostudio würde ich meiden..
die Tattoos sind wirklich richtig schlecht... :!:
Guest
 

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste