Moderatoren: MartiAri, BassSultan
Betrayal hat geschrieben:vielleicht bin ich einer der wenigen leute, die diese schrubb methode von marc als nicht derart hart darstellt als z.B. den verlauf einer ausgeprägten realistic arbeit. in diesem bereich wird zwar nicht großartig geschrubbt aber die masse an bearbeitung der fläche um gezielt effekte zu bewirken hat nach meiner objektiven beurteilung und aktiven beteiligung an jenen realistic pieces einen ähnliche wirkung.
wie hier schon an jener stelle beschrieben wurde. bei nem tattoo gehts um den spirit und die vereinigung zwischen künstler und kunde. und diesen spirit sollte jeder für sich auf seine eigene art und weiße ausleben.
santazero hat geschrieben:Wat?? Du durftest bei Marc abbrechen?
Zutroy hat geschrieben:santazero hat geschrieben:Wat?? Du durftest bei Marc abbrechen?
Nö, beim Marc muss man schon echt gut verhandeln können, aber beim Mike wars ganz gut möglich Pausen und Ende der Session nach meinen Wünschen zu gestalten
santazero hat geschrieben:ah ok. was ich übrigens mittlerweile fast schlimmer finde als das stechen ist das tagelange jucken hinterher
Das ist doch längst schon geschehen.Ich möchte einfach nicht,dass Tattoos zum Konsumgut verkommen
so sehe ich das auch!....aber jeder kann und sollte es halten,wie es ihm beliebt!
santazero hat geschrieben:Tramal bringt nix gegen die Schmerzen. Tramal lässt einen aber gleichgültig werden und vergessen. Man hat zwar während des Tätowierens schmerzen, weiß davon aber hinterher nichts mehr / nicht mehr viel.
30/30 hat geschrieben:"Was koscht'n bei dir de Buckel vollmache?"