
ich persönlich hätte eher angst davor mal einfach so, derart heftige mittel wegen nem tattoo einzunehmen. schon bei kopfschmerzen überleg ich dreimal ob ich ne tablette nehm und versuchs immer erst mit nem kaffee oder cola in den griff zu bekommen
Moderatoren: MartiAri, BassSultan
arec hat geschrieben:na ja, wenn ich mir das video ansehe, marc schrubbt halt sehr
http://www.youtube.com/watch?v=NhEDaGsSgfc
edit: auch toll
http://www.youtube.com/watch?v=kGVhxbGqBJo
ich persönlich hätte eher angst davor mal einfach so, derart heftige mittel wegen nem tattoo einzunehmen.
30/30 hat geschrieben:Aber,soweit ich informiert bin,gehören Schmerzen zu einem Tattoo mit dazu,weil die Ursprungsform des Tätowierens eben auch rituellen Charakter hatte und nicht nur ausschliesslich zur Verschönerung des Körpers diente.
Krieger waren tätowiert,um dem Feind bildlich die eigene Härte und Schmerzunempfindlichkeit vor Augen zu führen und nicht zuletzt war das Tattoo die Climax des Übergangsritus von Kind zu Erwachsenem.
Masinka hat geschrieben:jo, ein oberschenkeltattoo lässt sich nun mal auch recht entspannt aushalten. glaube kaum, dass das jetzt die referenz an aushaltbarkeit von starken schmerzen ist.
das tattoo am solarplexus (auch vom 'herrn' halbstark) hätte ich ohne schmerzmittel nicht mal die mageren 2 einhalb stunden, die es gedauert hat, ausgehalten.
Zutroy hat geschrieben:Die letzten 2 Absätze wiederlegst du sofort wenn du mal einen Tag beim Marc zum tätowieren warst.ich persönlich hätte eher angst davor mal einfach so, derart heftige mittel wegen nem tattoo einzunehmen.
deswegen hab ichs bisher immer so durchgehalten - bzw. hab auch schon nach ner Stunde abgebrochen - die Stunde ist halt dann sauteuer weil man trotzdem den ganzen Tag bezahlen muss..