rotbaer hat geschrieben:Bei der Debatte geht es doch nur um eine trennscharfe Definition von Etiketten.
Die wirklich wichtige Frage ist doch: gefällt mir das Teil in dem Stil oder der Art wie der Tätowierer das sticht oder nicht. Und je nach Antwort gehe ich da eben hin (oder nicht)
Meiner Meinung nach der beste Beitrag in der gesamten Diskussion!!! Es ist doch wirklich egal wie man einen Stil jetzt bezeichnet oder auch nicht, wenn's gefällt, dann ist der Alex ne ausgezeichnete Wahl und wem seine Sachen nicht gefallen (ist ja auch völlig legitim, meiner Meinung nach!), der wird da auch nicht hingehen.
Mir ganz persönlich gefallen sehr viele hier im Forum gezeigte Arbeiten überhaupt nicht, egal ob die jetzt von den Usern oder den hier leider nicht mehr so zahlreich anwesenden Pros eingestellt werden, das liegt aber schlicht und ergreifend daran, dass ich mich mittlerweile einfach sehr auf eine ganz bestimmte Stilrichtung eingeschossen habe, die für mich eben einfach "besser" "schöner" und alles andere auch ist.
Was ich aber deshalb nie machen würde ist, andere Tattoos zu kritisieren, da sie zu bunt (sorry LSF) zu realistisch, nicht realistisch genug, oder aus irgendeinem anderen Grund gegen mein persönliches Ästhetikempfinden verstoßen...
Ich denke so lange die Arbeiten qualitativ größtenteils in Ordnung sind, ist es manchmal besser seine Meinung nicht in einem Forum öffentlich zu machen. Ich zerreiß mir dann halt privat oder per PN bei FB das Maul wenn's unbedingt sein muss, aber alles andere kann eben den ausführenden Tätowierer und auch den Träger sehr schnell verletzen und ist einfach unnötig

Cheers, Flip