
Also, erstmal: Hallo zusammen!
Dies ist nämlich mein erster Beitrag hier!
Ich "beobachte" Euch schon laaaange, aber jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazugeben...
Freue mich, hier zu sein!
Ich habe zwei Tattoos: ein kleineres zwischen den Schulterblättern und mein kompletter rechter Oberarm ist auch noch voll. Da war vorher nur ein kleines Mädchen-Tattoo drauf, das wurde dann plötzlich um einiges größer... Für den Rest des Armes fehlte mir bislang die Kohle, aber das Thema ist nächstes Jahr durch, hehe...
Tagsüber sitze ich im Büro einer großen Behörde im Ruhrgebiet. Hirarchie wird bei uns (leider, leider) ziemlich groß geschrieben, ich bin eine kleine Beamtin mit kleinem Gehalt. Mein großes Tattoo habe ich jetzt ca. 2 Jahre und ich habe auch, egal bei welchem Wetter, Longsleeves oder sogar Strickjacken getragen, damit man BLOSS nichts sieht...wir haben nämlich auch Sitzungsdienst mit "Außenwirkung".
Manchmal denke ich, dass die vielen spießigen Kollegen mich für die absolute Proll-Frau halten wegen der Tattoos.
Mir aber egal. Ich denke, ich kann nix dafür, wenn die so konservativ sind.
Hauptsache, ich hab nen sicheren Job mit guten Arbeitszeiten...
Ich mag meine Tats auch nicht jedem zeigen, ich möchte mir die Leute bzw. den Anlaß aussuchen.
Privat gab es nur hier und da mal überraschte Reaktionen ("ich wußte gar nicht, dass Du soooo tätowiert bist" "endlich sehe ich mal das ganze Tattoo, sonst ist es ja immer verdeckt" bzw. "für ne Frau find ich das aber nicht so schön"), außer bei der Schwester meines Freundes. Die ist vom Land bzw. aus der tiefsten Provinz und reitet bei jedem Treffen auf meinem armen schönen Arm herum... *gähn, langweil*
Man merkt mehr die (interessierten? angewiderten? ich weiß es nicht so recht) Blicke der anderen, aber von Fremden angequatscht wurde ich eigentlich kaum. Ach, da fällt mir ein: ich hab mal auf nem Straßenfest mitgekriegt, dass der Typ hinter mir total begeistert von meinem Metallica-Ninja-Stern war. Er hat es mir aber nicht direkt gesagt, aber er hat sich so gefreut und es seinem Kumpel gezeigt. Habe mich dann umgedreht und hab ihm dann sozusagen "geantwortet".
Ich denke, dass man von Fremden eher nicht angequatscht wird:
- viele können anderen schlecht nette Sachen sagen, erst recht Fremden (geht mir aber durchaus auch so)
- wenn man es häßlich findet, hat man Angst, dass man was in die Zähne kriegt (wenn der häßlich tätowierte ein Typ ist, hihi).
Im Büro hab ich mir dann vor ein paar Wochen einen Ruck gegeben und mich zu Sommertops durchgerungen, weil es ja superheiß und nicht auszuhalten war.
Es ist unfaßbar: man wird tatsächlich gefragt,
wie lange das wohl bleibt?!
Hat das nicht wehgetan? Aua!
Meinst Du nicht, dass es Dir mal leidtun wird?
Was machst Du, wenn Du eine Oma bist (dann sind die Tattoos das kleinste Problem, nehme ich an)? Wie sieht das denn dann aus?
Wie lange hat das denn gedauert?
Hast Du beim Stechen geweint?
Und wie teuer war das?
Was sagt denn Dein Freund?
Und die Eltern (ich bin 32 Jahre)?
Das hätte ich Dir jetzt aber gar nicht zugetraut!
So langsam reicht das jetzt aber, findest Du nicht?
...and so on. Ihr kennt es sicher alle zur Genüge.
Ich lach mir dann immer eins ins Fäustchen, weil die armen Menschen plötzlich gar nicht mehr wissen, in welche Schublade sie Dich jetzt umräumen sollen, höhö!!!
So, das soll es fürs erste gewesen sein.
Reicht ja auch.
Viele Grüße