Also Kohlehydratzufuhr braucht es bei nem Halbmarathon nicht, obwohl es ganz gut, ist, wenn man in der letzten halben Stunde mal so ne halbe Banane reindrückt, das vermeidet, dass der Blutzuckerspiegel nach Zieleinlauf zu weit runter geht. Wenn man nach Zieleinlauf ins Frieren kommt, dann ist das nämlich passiert. Und halt am Tag zuvor kohlehydratreich essen (Pasta) dann speichert die Leber mehr Glykogen.
Aber Trinken solltest Du schon was, ich würde auch nicht > 1h trainieren, ohne Trinken, das geht zwar schon, ist aber suboptimal. Selbst wenn es kühl ist, atmet man halt eine Menge Wasser ab. 1/2 Ltr. pro Stunde zuführen, so als Faustregel.
Kleiner Trick noch an der Verpflegungsstation, den Becher nicht umklammern beim Laufen, da matscht man nur rum

, sondern Handfläche von oben auf den Becher und dann kann man durch die Lücke zwischen Daumen und Fingern kontrolliert trinken.
Viel Erfolg
