es ist echt herrlich, wie einem die Wörter im Mund verdreht werden, wenn man hier erst einmal in eine bestimmte Rolle gedrängt wurde ...
@gipsy:
mit keinem einzigen Wort habe ich behauptet, dass er sich ein sinnfreies Tattoo hat stechen lassen. Außerdem hat der Junge gewartet bis er 18 war, womit er nicht mehr minderjährig ist. Dafür habe ich sogar ein Lob ausgesprochen.
Ich zitiere mich nochmal selbst:
"Süßer Tintenklecks!
Aber ehrlich...cool, dass du gewartet hast und nicht in so ne Gurkenschmiede gelatscht bist.
edit:
Trotzdem sind genau solche Tattoos irgendwann die, die man bereut und gecovert werden. Wirst du jetzt vllt noch nicht wahrhaben wollen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass du mit 35 kein begeisterter Fallout boy Fan mehr sein wirst. Und immer wenn dich jemand fragt, was das Tattoo am Handgelenk bedeutet, wirst du sagen "Ach das...das hab ich mir mit 18 stechen lassen. Da war ich noch jung und hab so Musik gehört".
Einerseits schriebst du, dass du ein Tattoo mit langwieriger Bedeutung suchst, andererseits lässt du dir dann so eine Momentaufnahme stechen.
Du wirst dich irgendwann an die Worte erinnern. Vertrau mir

Mit 18 ist man im Großteil der Fälle einfach noch nicht reif genug für Tattoos.
Trotzdem viel Spaß damit.
Gruß"
erklärst du mir jetzt noch, wo sich die "großkotzige Erhabenheit" darin versteckt hat?
Das sind lediglich persönliche Erfahrungen, die ich gemacht habe und vorsichtig weitergebe. Ich selbst habe mir mit 18 ein Tattoo stechen lassen, was ich covern habe lassen. Desweiteren habe ich Unmengen an Menschen kennengelernt, die genau ein solches Tattoo aus jungen Jahren haben covern lassen oder mittlerweile so zugehackt sind, dass der "Schandfleck" auch nicht mehr auffällt und als die von Buddha beschriebene "Momentaufnahme" fungiert und vor allem funktioniert.
Aber ist schön einfach mit der Keule auf den Zug aufzuspringen...
diese Art finde ICH übrigens einfach furchtbar!