Tattoo auf Finger?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon Tremm2 » 04.05.2015 11:37

Stimme zwar ebenfalls dem zu, dass Hand, hals oder gesichtstattoos nichts an sonst kaum tätowierten verloren haben, trotzdem hast du recht, dass einige hier eher urteilend als beratend unterwegs sind. Es stehtjedem frei zu tun was er will. Ich würde es nicht tun und dem te raten so einen Schritt nicht mit 19 zu gehen. Mal ganz davon abgesehen dass die ästhetische Schönheit eines fingertattoos ohne einen sleeve eher zur lächerlichkeit übergeht. Wie ich finde.
Tremm2
 
Beiträge: 421
Registriert: 25.11.2013 6:07

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon Navagata » 04.05.2015 11:59

Etwas als nicht schön empfinden und davon abraten ist die eine Sache-jemanden deshalb nicht ernst nehmen oder ihn gar abwerten, ist eine andere.
Navagata
 
Beiträge: 16
Registriert: 16.09.2014 22:47

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon Rhydwen » 04.05.2015 14:15

Naja, aber schau mal, kann man jemanden ernst nehmen, der (jetzt nicht auf den TE bezogen, nicht falsch verstehen) grad erst die Pubertät hinter sich hat, grad ne Ausbildung macht, noch nicht sicher weiß, wie sein weiteres Leben aussieht, bei dem noch alles offen ist, der noch keinen festen Job hat (oder von Beruf Kind ist)?

Ich persönlich kann so jemanden auch nicht ernst nehmen, weil da einfach druchscheint, dass derjenige noch nicht mal Fuß im Erwachsenenleben gefasst hast, aber gleich in die vollen greifen will, egal, was später mal kommt.

Nimm an, jemand sagt: in meiner Branche sind Fingertattoos toleriert... und dann gerät er nach seiner Ausbildung nur an Chefs, die das eben nicht haben wollen, egal wie gut seine Referenzen auch sein mögen.
Was dann?
Bühnenmake-up ist sicher eine Option... oder Pflaster drüber kleben... aber ist es das dann wert?

Da mach ich mir lieber gelegentlich nen Henna, weil ich tätowierte Hände klasse finde, ich aber nicht weiß, ob ich ewig bei diesem einen, sehr toleranten Chef bleibe... und was bringts mir später, wenn ich dann keinen Job mehr finde und von Hartz lebe, aber farbige Handrücken/Finger hab?
Nüscht.
Dann lieber einen schönen, filigranen Ring anfertigen lassen, so als Unikat, hat auch nicht jeder.

Hände und Gesicht sind für mich nur für jene wirklich was, die entweder schon voll tätowiert sind und es eh keinen Unterschied mehr macht, ob da noch was an Farbe kommt, oder aber ihren weiteren Lebensweg fest vor sich sehen und auch sicher sein können, dass das so klappt, wie sie sich das vorstellen.

Als ich noch lange Haare und nen Pony getragen habe, dachte ich immer: hach, lass dir auf die Schläfe was stechen, sieht doch eh keiner, wenn die Haare drüber sind.
Heute trage ich einen raspelkurzen Mohawk ohne Pony... bäm.
Geischt und Hände sind Königsklasse, denn die kann man nur mit extremen Methoden verstecken/überschminken, und das ist einfach nicht Sinn der Sache.

Ist aber nur meine ganz persönliche Meinung.
Ich würde niemals jemanden abwerten, weil er sich als zweites Tattoo die Hände volltackern lässt.
Aber ich würde grad bei sehr jungen Menschen an der Reife zweifeln.
Benutzeravatar
Rhydwen
 
Beiträge: 129
Registriert: 03.03.2015 11:19

Tattoo auf Finger?

Beitragvon mfux » 04.05.2015 15:06

Wer von den Tippgebern spricht aus Erfahrung?? Finds immer wieder lustig, Ratschläge von Leuten zu bekommen, die eigenlich nix zum Thema beitragen können....
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon lude » 04.05.2015 15:11

ich sprech aus erfahrung !!! weil jeder schon sachen oder dinger in jungen jahren angestellt hat aus "jungendlichen leichtsinn" die man im späteren alter so nicht wieder getan hätte.

da wird man ja wohl einen gut gemeinten rat aussprechen dürfen !!!
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon mfux » 04.05.2015 15:39

Ohne jemanden persönlich zu kennen?
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon lude » 04.05.2015 15:58

jaaa, ganz genau !
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon Navagata » 04.05.2015 16:17

Mir ging es vornehmlich um die Aussagen von Cybe und Buddha @Rhydwen. Ich fand es hinterfragenswert, warum ich mir mein Fingertattoo nicht verdient habe und warum jemand der nicht großflächig tätowiert ist, mit seinem Anliegen nicht ernstgenommen werden kann. Das soll allerdings im Umkehrschluss nicht heißen, dass sich nun jeder 18-98 jähriger die Pfötchen stechen lassen sollte. Ich empfinde nur dieses Abwatschen als überflüssig und auch etwas uebergriffig. Insbesondere auch das Statement, dass jedes Fingertattoo nach einiger Zeit *scheisse* aussieht. Da frag ich mich, ob Kritik auch ausserhalb der virtuellen Welt derart geäußert wird.
Navagata
 
Beiträge: 16
Registriert: 16.09.2014 22:47

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon lude » 04.05.2015 17:04

mir ist es sowas von egal ob sich jemand die finger tätowieren lässt,gerne auch als erstes tattoo.
mir ging es lediglich darum einer jungen frau noch einmal einen denkanstoß zu vermitteln sich noch einmal ganz in ruhe gedanken darüber zu machen !
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon Cybe » 04.05.2015 19:40

Du fandest es hinterfragenswert? Von hinterfragen hab ich da nichts gemerkt, du hast mir lediglich unterstellt ich würde auf einem hohen Ross sitzen. (Inwieweit das in den Kontext passt müsstet du mal erklären, ich verstehe es nämlich den Sprung von eigener Meinung zu hohem Ross nicht so ganz). Ich habe da meine persönliche Meinung geschrieben. Die ist nun mal, dass es lächerlich wirkt wenn man wenig bis keine Tattoos hat, aber was an den Fingern.

Die Einzige, die hier intolerant ist, bist du. Denn du akzeptierst andere Meinungen einfach nicht. Mir ist es völlig Wurst ob sich jemand Finger, Gesicht oder Augapfel tätowieren lässt und sonst nichts, dennoch habe ich bei so Leuten einfach direkt ein Bild im Kopf. Ist so. Und wenn mir hier jetzt jemand erzählt, er geht völlig vorurteilsfrei durch die Welt, lügt er.
Meine Meinung ist eben, dass es lächerlich wirkt, wenn man was an den Fingern/Händen hat und sonst "nackt" ist. Da kannst du dich jetzt auf dem Boden wälzen oder aufstampfen, es ändert nix.
Aber scheinbar fühlst du dich ja durch eine allgemeine Aussage persönlich angegriffen.
"Getroffene Hunde bellen" oder wie hieß der Spruch...

Die Leute, die in ein Studio kommen und was am Finger wollen, sind halt meistens ziemlich ähnlich: jung, untätowiert und wollen, nein, brauchen das unbedingt, am besten gestern schon. Eigentlich wollen sie ja gar kein richtiges Tattoo, aber dazu gehören will man. deswegen was kleines. An den Finger. Denn da sieht es wenigstens jeder. Der Stern an der Hüfte oder das Unendlichkeitszeichen am Handgelenk sind ja schon lange nicht mehr genug Tattoo um dazu zugehören oder sich noch etwas abzuheben. Die Argumentationen fast immer lächerlich: „ich will nur was dezentes“ „nur für mich, braucht ja niemand sonst sehen“ „ich hab da im Internet tolle Bilder gesehen“ „Viele Stars haben das ja auch“ "wenns mir nicht gefällt, tu ich die Hand in die Hosentasche"
Solche Leute werden in den meisten Studios weggeschickt. Zum Glück.
Und damit kann ich dir auch deine Frage beantworten: Ja, so wird die Kritik auch außerhalb der virtuellen Welt geäußert. Aber nicht ungefragt. Ich zwing niemand meine Meinung zu irgendwas auf.

Was ich mit "scheiße aussehen" meinte: Ein Tattoo altert. Linien werden dicker, Farben verblassen. Die meisten haben das null im Blick und können es eben nicht einschätzen wie sich sowas verändert, klar, woher auch wenn sie kein Tattoo haben. Es sieht einfach nicht so aus wie nach dem stechen. Und wir reden hier von etwas das nicht nur in einem Jahr sondern auch in 3, 7 und 30 noch nach was aussehen sollte.
Die Erfahrung zeigt mir: wenn man jemand sagt, dass etwas „scheiße" aussieht versteht es derjenige eher, als wenn man erklärt, dass es nicht so schön aussieht wenn die Linien dicker werden und sich die Farbe in der Haut ausbreitet...
Das was die TE haben will, ist eben genau sowas. Es ist relativ filligran. Und damit ist sie in 2 Jahren sicher nicht mehr happy. Dann steht sie nämlich wieder im Studio „schaut mal, das sieht voll verschwommen aus, kann man das retten?“
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Tattoo auf Finger?

Beitragvon DannyM3 » 04.05.2015 19:48

Bin sowas von bei cybe, habe mir aber bisher jeden Kommentar verkniffen.

Mittlerweile muss man ja extrem aufpassen was man hier so vom Stapel lässt :-)
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon Buddha_Eyes » 04.05.2015 20:27

...dass einige hier eher urteilend als beratend unterwegs sind.

Ich hoffe sehr, Du meinst damit nicht mich - sonst würde ich Dir hier mal mehr Lesen und weniger (Mumpitz) Schreiben anempfehlen!

Ansonsten hat Cybe dazu alles gesagt.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon Mena » 04.05.2015 20:40

Lange überlegt ob ich was schreibe! :roll:

Erst einmal, eigentlich ist mir das auch egal ob sich jemand die Finger tätowieren lassen will oder nicht.
Ich selber finde zwar ein schön gemachtes filigranes Hennatattoo Schön, würde mir aber aus mehreren Gründen meine Finger nicht Tätowieren lassen.
Einmal steht eben gerade die Zeit in der man im Berufsleben bis zur Rente, sein Geld verdienen muß im Vordergrund. Das heißt kann ich mit 100%er Sicherheit sagen das ich nach 20 mehr oder auch weniger Jahren noch meinen Job ausüben, und/oder treffe ich auch immer bis zur meiner Rente auf so Tolerante Vorgesetzte.
Dann die Haltbarkeit solcher Tattoos, bedingt durch Hautstruktur und deren Belastbarkeit:
Die Hände sind Täglich in Gebrauch und allen möglichen Umwelt bedingten und Körperlichen Belastungen ausgesetzt ist. Die Beanspruchung dadurch ist selbst wenn man sie Gut Pflegt sehr hoch. Dadurch sind Veränderungen, auch die eines Tattoos vorprogrammiert.

Die meisten die hier sich seit Jahren mit Tattoos beschäftigen wissen das und manch einer der mal nüchtern darüber nachdenkt, dem sollte das auch klar sein.
Mitunter gibt es aber auch außerordentliche und persönliche Hintergründe die uns oft und meistens, Threadersteller nicht mitteilen (wollen). Dies können insbesondere Kulturelle und Religiöse Hintergründe sein. Manchmal wäre es aber Sinnvoll diese Hintergründe zu kennen um nicht vorschnell zu Urteilen. Jemandem klar zumachen das man ein Fingertattoo aus solchen Gründen toleriert aber mit dem Argument das der Te es einfach nur Schön findet und deshalb Kopfschüttelnd ablehnt, wird für jemandem der sich so ein Tattoo innigst wünscht schwer erschliesbar sein.

Der Ton hier im Forum ist mitunter sehr Rauh, viele wollen Ihre Erfahrungen teilen und mitteilen, was unter anderem mitt einer Art Generationskonflikt zu tun hat, der sich nicht immer aufs Alter der Personen zu tun bezieht, sondern wie Intensiv man sich mit der Gesamtmaterie Tattoo auseinandergesetzt hat. Hinzu kommt oft die Emotionale-, Generations- und teils auch Regions-bedingte Umgangssprachliche Wortwahl welche solche Diskussionen wie hier auslösen und manch einer nicht den eigentlichen Hintergrund einer Aussage versteht/richtig wahrnimmt.
Wir hatten(haben) hier im Forum eine Userin, die über ein Jahr fleißig mit diskutierte ohne das man Ihr Alter kannte. Kurz vor Ihrem 18 Geburtstag und Ihrem ersten Tattoo outetete sie sich. Keiner hätte aus Ihrer Art hier zu kommunizieren gedacht das sie so Jung war. Dafür und Ihre bedachte Art mit dem Thema Tattoo umgegangen zu sein, zollte man ihr Respekt. Im Gegenzug sind hier schon 40 Jährige reingestolpert die meinten mit Coolness zu Trumpfen und sich wie 14 Jährige aufzuführen. Das nur mal zum Alter und Erfahrung.

Buddhas Kommentar sehe ich nicht als Diskriminierend ebenso Cybe's, der vielleicht auch schon während seiner Ausbildung ein paar Erfahungen zusätzlich Sammeln konnte, wenn man bedenkt das er sich schon länger mit der Materie Tattoo beschäftigt und man von dem Hintergründen was Hautsrtruktur betrifft, später als Tätowierer auch einiges mehr wissen sollte und man von der Te eben auch nur wenig Hintergründe bekommen hat, warum sie gerade an dieser Stelle als erstes so ein Tattoo haben möchte.
Vielleicht wäre es besser aus der eigenen Erfahrung heraus zu sagen, das die meisten die hier mit dem Wunsch nach einem so Offen einsehbaren Tattoos reinplatzen, diese Stelle Gut überdacht sein sollte und nach den Hintergründen zu Fragen. Am besten noch bevor man mit den Denkanstößen kommt. Allerdings fehlt vielen oft die Zeit und Muße diese Hintergründe bei einem Te herauszukitzeln.

Leute! Unabhängig vom Umgangston, wir sind hier keine Moralapostel, wir können hier oft auch nur aus Eigenen Erfahrungen heraussprechen und unsere eigene Sichtweise klarmachen. Manchmal kann man dies mit Fakten untermauern, manchmal eben auch nicht. Entscheidungen für Andere treffen können wir nicht, wenn diese sich hier Irgendwann mal für unsere Sichtweise und den einen oder Anderen Rat bedanken, haben wir schon eine Menge erreicht, wenn nicht dann ist das halt so.


Sorry an die Te, das ich hier jetzt soviel Allgemeines geschrieben habe.
Erstmal finde ich es aber Gut das Du Dich hier an Leute mit Erfahrungen in Sachen Tattoo gewendet hast, Dir Meinungen einholst und Dir auch wirklich gedanken machst.

Und nun Kitzel ich noch mal ein wenig, ob mehr dahinter stecjkt als nur ich finde filigrane Fingertattoos schön:
Gibt es Tiefere Beweggründe warum ein Fingertattoo?
Wie lange beschäftigst Du Dich mit der Materie Tattoo?
Als was Arbeitest Du, bzw. was lernst Du eigentlich?

Nicht das Du meinst Du wirst hier nicht Ernst genommen, es ist mitunter genau das Gegenteil! :wink:
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon n8ght » 04.05.2015 20:57

@Danny: Nö, muss man nicht. Es wird immer die geben, die die eine Meinung haben und andere, die eben eine andere haben. Und es wird immer so bleiben, dass der eine nicht gut findet, was der andere schreibt. Und es wird immer Leute geben, die sich als gerechter, schlauer, klüger, toleranter halten, als die anderen. Aber solange hier nicht unter der Gürtellinie geschossen wird, kann hier jeder erstmal schreiben, was er denkt. Man muss sich nur dafür oder dagegen entscheiden.

Ich für meinen Teil habe bislang nichts geschrieben, weil ich beratungs-müde geworden bin (zum Glück geht das noch immer wellenartig zurück), aber ja, auch ich habe eine Meinung:
ich bleibe weiter bei meiner Meinung, dass ich auf jeden Fall sichtbare Tattoos an ansonsten untätowierten Menschen als nicht empfehlenswert erachte. (lustiger Weise habe ich früher auch schon die Unterarme zu diesem Bereich gezählt - da hat sich meine Meinung aber mittlerweile deutlich geändert) Weiterhin würde ich jedem raten, sich Tattoos an dieser Stelle dreimal zu überlegen (ja, mfux, auch ich habe da eine klare Meinung, obwohl ich dort selber nicht tätowiert bin - verrückt!). Vor Allem, wenn es sich bei den Personen um Leute dreht, die gerade mal die Volljährigkeit erlangt haben (ich gehe sogar soweit zu sagen, dass ich damit über den Kamm geschert alle unter 30 meine). Diese Stelle und filigran sind einfach keine gute Kombination.

Auch die Kombination "gerade volljährig" und "keine eigenen Tattooerfahrungen" (Stichwort: wie verhält sich Farbe unter der Haut - wie sieht das in 1, 2, 20 Jahren aus) halte ich für völlig absurd und verstehe nicht, wie überhaupt jemand in dem Alter auf die Idee kommt, das zu tun. Bzw. ich verstehe das schon, da es genug Stars und Sternchen gibt, die das vormachen und damit ja auch nicht zu scheitern scheinen.... allerdings muss z.B. eine Rihanna wohl im besten Falle auch nie mehr in ihrem Leben ein Vorstellungsgespräch führen und sich mit einem evtl. zukünftigen, konservativen Chef auseinandersetzen.

Und weiterhin finde ich, dass wir im Scout hier eine Gemeinschaft sind, die sich mit Leib und Seele für Tattoos einsetzt, interessiert und Qualität schätzt - ich finde, dass der Scout sich von anderen Tattoo-Communities deutlich abhebt - hier wird nicht jeder Schrott hochgelobt und feiert sich selbst für jedes Tattoo ab. Nein, ganz im Gegenteil - wir sprechen auch über die "schlechten" oder "nicht schönen" Dinge.

Wenn dann am Ende sich jemand doch trotz guter Gegenargumente für dieses oder jenes Tattoo an dieser oder jenen Stelle entscheidet - dann bitte - mehr kann man dann nicht tun (und muss es auch nicht, denn in der Tat darf, soll und kann zum Glück ja immer noch jeder selbst entscheiden, was er mit sich und seinem Körper anfangen will).
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon Lion76 » 05.05.2015 12:20

Ich bin auch ganz nah bei Cybes Argumenten.

Ich möchte aber nochmal folgendes hervorheben: Gesicht und Hände sind logischerweise das exponierteste überhaupt und beeinflussen den ersten Eindruck, den man auf andere macht. Gerade Hand- und Fingertattoos lassen sich unmöglich wirksam verstecken.

Für mich wäre das eine ganz klare Weichenstellung in gewisser Weise. Will man dieses Statement wirklich schon mit 18 so setzen, nur weil man das "schön" findet also eher wie ein Schmuckstück (was man aber nach Bedarf nicht mehr ab-/anlegen kann)? In vielen Bereichen gilt nach wie vor - Kleider machen Leute - is' halt so.

Das Leben geht oft (beruflich wie privat) überraschende Wege, daher wäre ich vorsichtig mit der Aussage: "Ach in meinem privaten/beruflichen Umfeld ist das kein Problem.". Das mag für heute gelten aber was ist mit morgen, wenn ich mich vielleicht nach besseren/neuen Alternativen umsehen will muss?

Wenn mir vor drei Jahren jemand gesagt hätte, dass ich mich partei- und kommunalpolitisch (ehrenamtlich) engagieren oder gar für den Stadtrat kandidieren würde, hätte ich ihn ausgelacht. Heute sitze ich als Grünling im Finanzausschuss meiner Heimatstadt. So schnell können sich Ansichten grundlegend ändern und ein "flexibel" gestaltbarer erster Eindruck eben doch wichtig werden.
Lion76
 
Beiträge: 52
Registriert: 13.01.2015 21:52

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste