Tattoo auf Finger?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon Branislav K. » 05.05.2015 23:47

Cybe hat geschrieben:
Solche Leute werden in den meisten Studios weggeschickt. Zum Glück.

Nach meinen Erfahrungen ist es den meisten Tätowierer ganz egal. Es geht nur ums Geschäft und schnelles Geld.
Benutzeravatar
Branislav K.
 
Beiträge: 758
Registriert: 10.09.2013 21:55

Tattoo auf Finger?

Beitragvon mfux » 06.05.2015 8:25

@Lion76: Deiner Ansicht nach sollte man sich nie tätowieren lassen. Man weiss ja nie ob es irgendwer vielleicht eventuell mal sehen könnte...
Wie genau hätte ein Tattoo deine Arbeit in der Gemeinde denn beeinflusst? Woher weisst du das sich überhaupt was ändern würde?
Ist wohl besser du lässt dich nicht tätowieren...
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon Lion76 » 06.05.2015 9:32

@mfux: ich sprach ausdrücklich und nur über die besonders exponierten Stellen Gesicht und Hände, nix anderes und sehe mich da nicht allein mit meinen Bedenken. Was Dich zu den weiteren Spekulationen veranlasst, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht etwas weniger frei interpretieren ... :roll:
Lion76
 
Beiträge: 52
Registriert: 13.01.2015 21:52

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon monkima » 06.05.2015 9:36

Spielen wir hier (und auch bei anderen Themen) das Spiel, meine Meinung ist besser, als Deine Meinung ?......scheiss Spiel !
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon DannyM3 » 06.05.2015 10:49

Sorry mfux - aber hier bin ich auch bei Lion76

Auch ich bin gerade in einer Situation mit der ich so vor einigen Monaten nie gerechnet hätte und gerade extrem froh bin, dass mein Termin im März geplatzt ist bei dem ich "nur" bis zum Handgelenk gegangen wäre.

Und ich werde im August 39
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon Affenjunge » 06.05.2015 17:16

Da muss halt einfach jeder für sich selber entscheiden, ob er soweit geht oder es sich eben nicht traut/verkneift.
Ich kann es teilweise nachvollziehen wenn man sich die Finger/Gesicht nicht tätowiert, weil man z.B. noch anderweitige Verantwortungen (Familie/Arbeit) hat und eben nicht einfach mal so machen kann wie man möchte.

Allerdings kann ich dieses ständige "man weiss ja nie,was kommt/ was wäre wenn blabla" einfach nicht mehr hören kann.
Ich für mich persönlich habe entschieden (ich habe aber auch keine weiteren Verantwortungen und kann machen was ich möchte), dass gerade weil man nie weiss was kommt, mir nun vor gut 1,5 Jahren die Hände+Finger hab' machen lassen (ich bin nun 26), denn ständig seine Pläne/Träume als nach hinten zu verschieben, nur weil eventuell mal irgendwie was kommen könnte, das war mir einfach zu wider, das habe ich lange genung davor gemacht.
Klar wird man dann anders von der breiten Masse wahrgenommen, auch mal schief von der Seite angeschaut usw. , aber das ist mir recht wurst da ich eh kein sonderlicher Menschenfreund bin und es mir mitlerweile doch ziemlich egal ist was der Rest von mir denkt.

Ich habe das Glück, das ich im sozialen Bereich arbeite, den Kleinen im Kinderladen ist es herzlich egal was ich für Farbe in der Haut habe,bzw finden sie das meistens recht spannend, und bei den Eltern verhält es sich meistens genauso.
Klar kann ich mal an nen Träger geraten, der mich deswegen dann nicht einstellt, aber dann ist das auch nicht der richtige Träger für mich, ganz einfach.

Und dass ich mit meinen Tätowierungen auch nicht in ner Bank o.Ä. arbeiten kann, ist mir voll bewusst und auch mit ein Grund warum ich das schlussendlich hab' machen lassen, auf so ne Arbeit habe ich keine Lust.
(In meinem früheren Beruf als Zahntechniker wäre es auch eher schwer gewesen so rumzulaufen, weswegen ich mich damals erstmal nur für den 3/4-Sleeve entschieden hatte)

Nächstes Jahr kommt der Hals noch dazu, das einzige was bei mir frei bleibt wird das Gesicht sein. Ich zieh' da einfach mein Ding durch.
Benutzeravatar
Affenjunge
 
Beiträge: 252
Registriert: 08.07.2010 13:23
Wohnort: Idstein

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon mfux » 06.05.2015 17:36

Dem ist nichts hinzuzufügen!!
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon Nanun » 06.05.2015 18:55

Es ist nur so, dass sich viele junge Menschen der Konsequenzen einfach nicht bewusst sind. Und so finde ich es doch gut und angebracht, zumindest einen Denkanstoß oder auch eine Warnung auszusprechen, dass

a) Tattoos eben noch nicht in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind (vor allem nicht, wenn sie an sichtbaren Stellen getragen werden)
und
b) man sich eben wirklich Zeit lassen soll um für sich selbst sicher zu sein was mit einem in der Fremdwahnehmung der Anderen passieren kann (nicht muss, aber kann) und was das für die Zukunft bedeuten kann.

Insofern wiederholt sich die Diskussion hier einfach immer wieder, aber es fragen ja auch nicht die gleichen User zweimal.

Dass da der ein oder andere, welcher das für sich selbst nicht so empfindet, das als ewiges blabla wahrnimmt mag schon so sein, nichts desto trotz ist es durchaus legitim und gut, auf oben genanntes hinzuweisen.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon DannyM3 » 06.05.2015 20:18

Find ich ok affenjunge, wir sind ja hier weit weg davon missionieren zu wollen und wenn du damit glücklich bist ist alles gut!

Wenn ich zurückdenke was ich mit 26 gut fand, gedacht habe, gemacht habe - hat mit meiner heutigen Lebenseinstellung nur noch sehr wenig zu tun.

Mit 18 kann man das noch weniger einschätzen! Daher würde ich eben jedem davon abraten! Aber jeder ist seines Glückes Schmid
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Tattoo auf Finger?

Beitragvon mfux » 06.05.2015 20:41

Mir gehts eher um die generellen Aussagen. Warum muss da was verlaufen? Auch würd ich nicht generell sagen, das es Nachteile im Leben bringen wird.
Danny, ist dann nicht schon 'n Oberarmtattoo zu gefährlich? Man könnt den Chef ja mal im Freibad treffen...
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon Lion76 » 06.05.2015 21:24

mfux hat geschrieben:[...]Danny, ist dann nicht schon 'n Oberarmtattoo zu gefährlich? Man könnt den Chef ja mal im Freibad treffen...

Oder noch schlimmer in der Sauna ... Scherz beiseite.

Arbeit ist Arbeit und Schnaps ist Schnaps. Wie ich dienstlich/beruflich zu erscheinen habe und wie ich mich privat anziehe/gestalte ist jeweils eine ganz andere eigene Sache für sich. ABER ...

Mir ging es nur darum, nochmal nachdrücklich darauf hinzuweisen, dass in diversen Bereich Tattoos in Gesicht bzw. an Händen (wo sie praktisch gar nicht wirksam versteckt werden können) ein echtes Problem sind, wo eine gewisse Konformität im einfachsten Fall gewünscht/vorteilhaft und im schlimmsten Fall zwingend ist (Beamtenlaufbahn insbesondere Polizei, öffentlicher Dienst usw. und so fort ...).

Wenn jemand sagt, dann ist das nicht der richtige Arbeitgeber für mich - absolut okay. Aber ist das wirklich immer so einfach? Was wenn die neue Chance interessanter und finanziell deutlich attraktiver ist? Was wenn man wegen Family oder sonstigen Umständen die Branche oder das bisherige Tätigkeitsumfeld verlassen muss? Natürlich ... hätte, hätte, Fahrradkette.

Ich wollte einfach nur nochmal die TE darauf aufmerksam machen, in sich zu gehen und intensiv zu befragen, ob sie bereits jetzt mit 18 diese Entscheidung für diese exponierte Stelle treffen will (und nur darum ging es mir) oder doch lieber der Lust an Tattoos an anderen Körperstellen nachgeht, die für eine berufliche Entwicklung weit weniger kritisch weil problemlos abdeckbar also eher kompromissfähig sind. That's it.

Sorry, für das Offtopic, ich trolle mich ja schon von dannen und lass den Thread in Ruhe :)
Lion76
 
Beiträge: 52
Registriert: 13.01.2015 21:52

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon DannyM3 » 07.05.2015 9:30

mfux hat geschrieben:Auch würd ich nicht generell sagen, das es Nachteile im Leben bringen wird.


Generell würde ich gar nichts sagen!

Jeder muss das für sich selber entscheiden. Ich bin nur der Meinung, dass man mit 18 eben noch nicht für den Rest seines Lebens entscheiden kann. Mein Beispiel war ja daher, dass man das teilweise nichtmal mit 38 Jahren kann.

Die Fragerin ist zudem noch völlig blank... sind wir uns da nicht einig, dass es die bessere Idee wäre erstmal mit weniger exponierten Stellen anzufangen als direkt mit Händen, Fingern, Hals, Gesicht ?

Ich möchte gar niemandem diese Stellen madig machen (ich hätte die selber gerne), aber bei MIR wäre es unmöglich !


ansonsten - alles das was Lion sagt :-)
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon lude » 07.05.2015 15:22

na ja, letztendlich wäre diese diskussion hier wahrscheinlich gar nicht "ausgeartet",wenn der nickname der fragenden nicht auf eine sehr junge person zurückzuführen wäre.sondern wäre nach den qualitäts argumenten schnell verstummt.
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon 170oli » 07.05.2015 23:20

Die Diskussion hat sich ja scheinbar irgendwie verselbstständigt - die Ursprungsfrage scheint zur Zufriedenheit des TE geklärt, dafür ist Navagata in die Bresche gesprungen.
Ich empfand die Aussagen von Buddha_Eyes und Cybe keineswegs abwatschend - sie haben doch nur ihre persönliche Sicht bezogen auf dieses Thema wiedergegeben, beide mit einschlägiger Erfahrung in Sachen Tattoo. Diese Sichtweise wird meiner Meinung nach von vielen stärker Tätowierten geteilt - darauf kann man etwas geben oder auch nicht, wie es beliebt - angegriffen fühlen muss man sich deswegen nicht.
Dünnhäutig auf andere Sichtweisen zum Thema Tattoo zu reagieren hilft einem selber nicht weiter, die kann man teilen oder auch nicht - aber akzeptieren muss man sie. Letztendlich muss jeder für sich entscheiden.
Zum Thema Qualität: Ich glaube nicht, dass Tattoos auf Fingern zwangsläufig scheisse aussehen oder werden müssen - aber in der Regel ist es eben so, dass diese Stellen wesentlich stärker gefährdet sind, was Qualitätsschwund in Form von z.B. Auslaufen oder Verbreitern anbelangt. Letztendlich kommt es auch auf die eigene Erwartungshaltung an - wer erwartet, ein dauerhaft perfektes Tattoo zu bekommen, sollte es lassen. Wer damit leben kann, dass das Teil mit der Zeit ein wenig abgeranzt aussieht, kanns probieren.
Ich finde sogar, das hat was (bei manchen).

Übrigens wollten wir uns vor 15 Jahren einen (Ehe-)Ring tätowieren lassen - der Tätowierer hat es damals abgelehnt, weil es an der Stelle nicht gut wird. Wir haben es akzeptiert und sein lassen. Mittlerweile ist aus dem Ring eine Lotusblüte in der Handfläche geworden - nicht mit der Qualität an anderen Stellen zu vergleichen, trotzdem finde ich es nach wie vor Klasse.

DannyM3 hat geschrieben:
Auch ich bin gerade in einer Situation mit der ich so vor einigen Monaten nie gerechnet hätte und gerade extrem froh bin, dass mein Termin im März geplatzt ist bei dem ich "nur" bis zum Handgelenk gegangen wäre.

Und ich werde im August 39


Danny, wenn es zu persönlich ist, musst Du nicht antworten:
Ich überlege mir gerade, was dass für eine Situation sein könnte, die dich mit 39 davon abbringt, deine Pläne fürs Handgelenk umzusetzen?
Benutzeravatar
170oli
 
Beiträge: 993
Registriert: 18.04.2009 21:35

Re: Tattoo auf Finger?

Beitragvon DannyM3 » 08.05.2015 0:06

Ein extrem gutes jobangebot :-)
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste