Moin,
habe zwar schon etwas im Internet rumgesucht, Kollegen gefragt, Uni usw. aber bis jetzt konnte ich keine wirklichen Erfahrungswerte bekommen und bevor ich mal Zeit finde aufs Amt zu spazieren probier ich es nochmal hier, vieleicht hat ja jemand Erfahrungen:
Hat jemand von euch 2 deutsche (gültige) Reisepässe bzw. weiß jemand ob sowas möglich ist?
Hintergrund ist, dass ich hin und wieder in den Nahen Osten reise und auch gerne einmal Tel Aviv und Israel allgemein besuchen würde. Allerdings gibt es mit einem Stempel von Israel im Reisepass in Zukunft dann Probleme bei Reisen nach z.B. Iran oder den Libanon (und eigentlich so ziemlich allen Gegenden bis auf Ägypten). Es gibt die Möglichkeit, dass man keinen Stempel bekommt sondern nur einen kleinen Zettel und der Reisepass somit "sauber" bleibt, ist aber meines Wissens nicht immer üblich bzw hängt von der Lust der Grenzer ab. Gleiches Spiel gibt es auch in die andere Richtung hin und wieder mit der Einreise nach Israel mit den entsprechenden anderen Stempeln im Reisepass.
Nächste Frage ist dann auch, wie sich in Zukunft Einreisen in die USA gestalten (was auch mal bei genügend Zeit auf dem Plan steht, da Freunde und Verwandtschaft dort) mit entsprechendenn Stempeln.
Im Zweifel klappt natürlich immer alles, wenn man längere Sicherheitschecks und Befragungen über sich ergehen lässt aber es wäre doch irgendwie nett sich den Stress und den Unsicherheitsfaktor an Grenzen abgewiesen zu werden, ersparen zu können oder bleibt das mit gewissen Urlauben immer unvermeidbar?
Das nicht einfach alle friedlich miteinander umgehen können und reisen deswegen teilweise so nervig werden kann
Firma dankt schon mal im Voraus für mögiche Erfahrungswerte