Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon Reallife » 31.01.2015 17:07

Ok da hab ich im Suprasorb Thread etwas falsch verstanden. Habs nochmal nachgelesen.
Die Flüssigkeit dickt mit der Zeit ein und verschwindet durch die Verdunstung. Das Eindicken
hat sich für mich dann nach Geleetransformation angehört... Sorry, aber pupskuh hat es ja
schon bestens Erklärt.
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon Christine999 » 04.02.2015 20:13

Und...wie geht´s dir inzwischen???
https://www.facebook.com/christine.albrecht.391
Benutzeravatar
Christine999
 
Beiträge: 2000
Registriert: 21.07.2012 13:28
Wohnort: Gruiten

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon bomplex » 04.02.2015 20:53

Hallo,

danke für die Nachfrage.

Ich wurde ja am Samstag aus dem KKH entlassen. Die Entzündungswerte waren dann gut herunter. Am Tattoo sah alles auch noch garnicht schön aus. Ich habe dann weiterhin die vom Arzt empfohlene Creme mit Fettgazen und Saugkompressen aufgelegt. Schon am Montag, bzw. Dienstag morgen haben die überhaupt nicht mehr an der Wunde gehaftet. Den Verband vom Dienstagmorgen habe ich dann schon abends abgemacht und seitdem creme ich mit Panthenol Lichtenstein. Die in der Internetapotheke bestellten Fettgaze und Saugkompressen habe ich dann ungeöffnet wieder zurückgeschickt, diese Artikel kosten gutes Geld...

Die Auseiterung wurde im KKH gut durch das Antibiotikum gestoppt. Wobei die Heilmethoden meiner meinung nach nicht unbedingt passend für frische Tätowierungen sind, so denke ich dass dies schon die richtige Methode war, auch wenn vllt. etwas viel Farbe immer an den Kühlverbänden klebte, so war es wichtig den Infekt herauszubekommen und die weitere Ausbreitung zu stoppen. Ebenfalls habe ich so glaube ich keine Narben dadurch erhalten. Die Farbe kann man ja evtl. nochmals nachstechen lassen.

Ich bin erstmal wieder glücklich, ob ich es bleiben darf, das sehe ich dann wie die Krankenkasse reagiert...

Die Anteilnahme hier im Forum hat mir wirklich geholfen, obwohl mich keiner hier persönlich kennt, hat sie mir sehr gut getan. - Hierfür vielen Dank!
bomplex
 
Beiträge: 33
Registriert: 11.09.2014 19:38

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon monkima » 04.02.2015 21:21

Wäre für uns alle interessant, mal ein paar Bilder zu sehen !
Weiterhin gute Besserung.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon Kelevra2011 » 12.02.2015 13:29

Krasser Scheiß...bin grade etwas sprachlos

Es freut mich sehr für dich das es dir wieder besser geht, alles andere lässt sich regeln. Auch wenn du es jetzt vll nicht hören willst ignorier den ästhetischen zustand deiner tätowierung, klar musst du nicht dran rum knibbeln oder auf teufel komm raus alles versuchen das Narben entstehen aber denk in erster Linie an deine Gesundheit und nicht an die reste von dem tattoo.

weiterhin gute Besserung und viel erfolg mit dem nächsten(wenns denn dann sein soll)
Kelevra2011
 
Beiträge: 70
Registriert: 29.11.2011 17:30

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste