Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon Buffy » 28.01.2015 4:23

runterkratzen klingt echt nicht so angenehm...wünsch dir auch gute besserung :)

mein 1. tattoo ist jetzt 10 tage jung...toi toi toi nix passiert...nachher kommt die folie runter (hab suprasorb drauf)

edit: bei mir haben sich anfangs auch blasen gebildet...sind dann wieder unter der folie eingetrocknet...hab nix aufgepiekst oder so...ging von ganz allein (folie soll bei mir laut tattoowierer
10 tage drauf bleiben)
Benutzeravatar
Buffy
 
Beiträge: 46
Registriert: 23.01.2015 20:34

Re: AW: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon n8ght » 28.01.2015 12:31

Buffy, das ist total nett, dass du hier durch deine Erfahrung helfen willst, aber wenn du die letzten zwei Tage hier im Forum aufmerksam unterwegs war und ein bisschen zwischen den Zeilen lesen kannst, solltest du mitbekommen haben, dass es derzeit denkbar ungünstig ist, so etwas zu posten. Du hast gerade dein aller erstes Tattoo bekommen. Dein Tätowierer hat dir eine unverhältnismäßig lange Tragedauer für die Suprasorb empfohlen (wo 97% aller Tätowierer und Tätowierten, die ich kenne, sprachlos den Kopf schütteln würden), also bitte geh damit nicht hausieren. Danke. - Das ist nur halb so bös gemeint, wie es sich vielleicht anhört, vor Allem, weil ich einen Neuuser nicht davon abhalten will sich einzubringen, aber das ist hier einfach gerade der völlig falsche Zeitpunkt von deinen Erfahrungen, bzw. konkret von der dir empfohlenen Tragedauer zu sprechen. Nichts für ungut. :)
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon rockkat » 28.01.2015 12:44

@bomplex, vermutlich hast du deine gedanken woanders aber mich würde es trotzdem interessieren :oops:
hast du evtl. bilder davon gemacht?
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon DannyM3 » 28.01.2015 12:45

(wo 97% aller Tätowierer und Tätowierten, die ich kenne, sprachlos den Kopf schütteln würden)



vor allem wir von der "Trockenheilerfraktion" :lol: :mrgreen:


Der Frage von rockat schliess ich mich an.
Würde mich auch sehr interessieren
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon Buffy » 29.01.2015 17:24

n8ght, ich nehms dir nicht übel

hab ja auch geschrieben, dass es MIR empfohlen wurde...naja hätte es wahrcheinlich gar nicht erwähnen sollen/müsen/brauchen...aber nun ja auch nicht so schlimm oder soll ichs rausnehmen?
Benutzeravatar
Buffy
 
Beiträge: 46
Registriert: 23.01.2015 20:34

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon n8ght » 29.01.2015 18:19

Nein, alles gut. :)
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon bomplex » 29.01.2015 20:14

rockkat hat geschrieben:@bomplex, vermutlich hast du deine gedanken woanders aber mich würde es trotzdem interessieren :oops:
hast du evtl. bilder davon gemacht?


ja, ich habe auch Bilder davon gemacht, diese möchte ich allerdings nicht online stellen. Ich möchte dem Künstler und dem Studio nicht schaden. Auch wenn man am Bild nicht sofort den Künstler erkenn, es war schon ein aussergewöhnliches Motiv, welches mindestens 15 Leute gesehen haben, als es gestochen wurde. Wenn mich jemand nach einem guten Studio/Künstler fragt, würde ich dies absolut weiterempfehlen, auch wenn ich soviel Pech damit hatte.
bomplex
 
Beiträge: 33
Registriert: 11.09.2014 19:38

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon Reallife » 29.01.2015 22:44

Deine Haltung kann ich voll und ganz verstehen.
Allerdings glaubig ich ganz persönlich, dass vermutlich niemand deinem Studio oder Inker
deine Probleme anlasten würde. Sofern ich es nicht überlesen habe, steht keine Ursache für
deine Situation fest. Meine persönliche Vermutung schließt einen unsauberen Arbeitsplatz und
einen verunreinigten Inker (also nicht auf saubere Handschuhe geachtet o.ä.) aus.
Für nicht ausgeschlossen halte ich, dass es in jedem gutem Studio unter Umständen mal
passieren könnte dass eine Farbe verunreinigt ist oder die Vaseline oder die Verdünnerflüssig-
keit. Am ehesten würde für mich in meinen Überlegungen der unglückliche Umgang mit der
Suprasorb-Folie Sinn machen. Sie wurde anscheinend nicht völlig dicht an den Rändern geklebt,
was eventuell mal passieren könnte, aber vorallem dass du ja selbst aus der Folie Wundsekret
rausgedrückt hast. Damit wäre theoretisch die ganze sterile Atmosphäre unter der Folie zerstört
und Bakterien und Keime könnten dann unter der perma feucht warmen Folie eine Party feiern.
Nichts davon würde ich persönlich deinem Inker oder dem Studio anlasten, höchstens dass sie
dich nicht über die Funktionsweise der Folie aufgeklärt haben und im Zweifelsfall die Ränder
nicht doppelt geprüft haben.

Was mich nun aber am Meisten interessiert: Wie geht es dir jetzt gerade, wie ist es dir seit
gestern Abend ergangen und wie wirst du behandelt?
Weiterhin gute Besserung und Liebe Grüße
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon bomplex » 29.01.2015 23:07

Die Frage ist aber auch; warum sifft es unter der suprasorbfolie so doll, dass wasser während des schlafens daraus läuft? ohne draufzudrücken. das war ja schon in der ersten nacht. da hätte es ja noch eigentlich steril sein müssen.

Fieber hatte ich auch schon direkt am tag nach dem tattoo. Ich ging jedoch davon aus, dass es sich um gewöhnliches resortionsfieber (?) handelt, das soll entstehen, wenn der körper defekte zellen "abbaut".

Mir persönlich geht es immer besser, die ärzte machen alles damit ich möglichst heile gesund werde. leider musste ich die ersten tage unbedngt mit einem aufliegenden stofflappen kühlen, dadurch ist natürlich auch wieder viel farbe und nachher haut runtergezogen worden. wurde so angeordnet und musste so gemacht werden.
von ganz dicker salbung sind wir nun jetzt auch auf dünne cremeschichten gekommen. die eiterblasen sind aufjeden fall deutlich weniger geworden. Vielleicht habe ich da Glück im Unglück und es gibt keine oder wenig Narben.

ich werde wohl am Wochenende entlassen, wenn alles weiterhin gut läuft.
bomplex
 
Beiträge: 33
Registriert: 11.09.2014 19:38

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon hisk » 30.01.2015 12:28

ich wünsche Dir recht gute Verheilung......
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon bomplex » 30.01.2015 19:07

wenn ich meinen ersten Post hier nochmal durchlese, fehlt noch eine Info, dazu wieso ich überhaupt auf die idee gekommen bin, das überschüssige Wasser da rauszudrücken.

Nach dem Aufwachen, war bereits mein ganzer Arm schwarz. Es war bereits soviel Wundwasser unter der Folie, dass es ohne irgendwelches dazutun, die ganze Nacht herauslief. Auf dem Arm geschlafen hatte ich auch nicht. Mein Bett war schon ziemlich schwarz vertropft.

Durch das auslaufen in der Nacht war eben auch die Folie an zwei Stellen lose, bzw. lange nicht so fest wie an den anderen Stellen. An den gut klebenden Stellen wäre es wohl nicht möglich gewesen etwas herauszudrücken.

Wenn ich mir die Bilder von anderen Suprasorbnutzern ansehe kann ich keine großen Wassermengen erkennen, eigentlich sollte die entstehende Feuchtigkeit nach aussen verdampfen, oder?
bomplex
 
Beiträge: 33
Registriert: 11.09.2014 19:38

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon Reallife » 30.01.2015 19:16

Vorweg: Ich hoffe du hast nicht den Eindruck gewonnen, dass ich die Schuld in irgend einer
Weise bei dir sehe.

So wie ich die Funktionsweise von Suprasorb bisher verstanden habe, nimmt die Folie die
Flüssigkeit auf, wendelt sie in Gelee um und verdunstet dann die darin gespeicherte Flüssig-
keit nach draußen. Ich schätze du hast einfach nur gaaanz viel Pech gehabt. Dein Körper
schein meiner persönlichen Ansicht nach recht stark auf Tätowieren zu reagieren. Die Folie
kann auch nur ein gewisses Maximum an Flüssigkeit verarbeiten. Sofern man es vorher
hätte wissen können, dass dein Körper sehr stark sifft, hätte man die Folie viel größer kleben
müssen oder generell eine andere Art des Wundverbands wählen. Das ist wie gesagt nur
meine eigene Überlegung dazu. Aber das macht jetzt ja sowieso keinen Unterschied mehr.

Ich freue mich dass es dir immer besser geht und hoffe dass es auch so weiter läuft.
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon rockkat » 30.01.2015 19:21

oder sich unter der folie sammeln. wie ich schon anfangs geschrieben hab, wenn da nicht sauber abgeklebt wurde können keime eindringen und der sinn von der folie ist nicht mehr gegeben. so haben die keime auch noch ein tolles milieu. nicht umsonst wird bei der frischaltefolienmethode mehrfach gewechselt
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon bomplex » 30.01.2015 19:26

Reallife hat geschrieben: Dein Körper
schein meiner persönlichen Ansicht nach recht stark auf Tätowieren zu reagieren.


das habe ich auch schon gedacht... es war vielleicht etwas viel solch eine lange sitzung, wenn man keine erfahrung damit hat?
bomplex
 
Beiträge: 33
Registriert: 11.09.2014 19:38

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon pupskuh » 31.01.2015 14:55

Reallife hat geschrieben:... nimmt die Folie die Flüssigkeit auf, wendelt sie in Gelee um und verdunstet dann die darin gespeicherte Flüssigkeit nach draußen...


... äh ... nee ... http://www.lohmann-rauscher.de/de/produ ... orb-f.html ... es handelt sich hier um eine wundauflage; eine hauchdünne, selbstklebende membran, durch die eventueller wasserdampf nach außen entweichen kann... die folie ist nur einen hauch dünn, da ist nix mit "aufnehmen und in gelee verwandeln" ...

@TE... ganz sicher, dass das suprasorb F war und nicht eine andere wundauflage...? ... es gibt ja inzwischen auch diese teile, die leicht perforiert sind und innen ein vlies enthalten, dass jegliche form von feuchtigkeit/wundwasser aufsaugt... die sind dann allerdings im regelfall nicht selbstklebend, soweit ich weiß...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste