Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon Reallife » 27.01.2015 14:26

bomplex ich drücke dir GANZ FEST die Daumen, dass jetzt im Krankenhaus alles ganz schnell
wieder gut wird! Solltest du dir zu diesem Zeitpunkt noch Sorgen um die endgültige Tattoo-
qualität machen, dann sei beruhigt. Sofern die Haut ohne Narben abheilt, dürfte sich alles
irgendwie reparieren lassen.
Gute Besserung! Ich wünsche dir so sehr, dass du dich bald einfach nur noch über dein Tattoo
freuen kannst!

OT:
@monkima:
Spoiler: Bbcode Sp An
Da hast du bei mir wahrscheinlich etwas missverstanden:
Mein Spoiler ist Off-Topic und nur eine zusätzliche hintergründige Antwort an Terra.
Dass das einzig Richtige ist, so schnell wie möglich zum Arzt zu gehen, habe ich die ganze Zeit
genauso gesehen und auch so zu keinem Zeitpunkt etwas dagegen gesagt. Mein ursprünglicher
Post ging nur darum, wie sie die Zeit bis sie endlich beim Arzt ist möglichst gut übersteht (in diesem
Fall die Nacht und damit im Bett liegen)
Ich benutze die Spoiler in diesem Fall, um das Thema an sich nicht zu stören, aber eventuelle
Nebendiskussionen zu führen die am Ende möglicher Weise sogar noch zu einem guten Rat für
die TE führen. (Bisher nicht der Fall)
Ich würde mir niemals anmaßen hier medizinische Ratschläge über Behandlungen o.ä. zu geben.
Ich biete höchsten einen Tipp oder Rat wie man für ein paar Stunden vielleicht möglichst gut
über die Runden kommt. Beispiel: "Es ist Abend/Nacht oder Wochenende - was tun bis ich endlich
zum Arzt komme?
" Ich versuche auch immer mein Bestes, dass ich alles so formuliere,
das es auch so wie gemeint, als Rat oder Tip, rüber kommt und nicht als eine Ultimative Antwort,
Wahrheit oder einzig richtiger Weg verstanden werden kann. (was leider schonmal vorgekommen ist)
Liebe Grüße :)
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon monkima » 27.01.2015 15:05

Wenn jemand hohes Fieber und starke Schmerzen hat, seinen Arm kaum mehr bewegen kann und auf dem Tattoo Blasen entstehen, dann rät man niemandem sich da über Nacht eine Folie drauf zu pappen....man klatscht auch keine Fettgaze oder irgendwelche Kompressen drauf, um damit die Stunden zu überbrücken, bis jemand einen Termin bei einem Dermatologen bekommt...... so jemand wird ins Krankenhaus geschickt und zwar sofort, nicht erst Morgen....und dann überlassen wir die klugen Ratschläge den Profis.....

Da braucht es auch keine "gespoilerten" Nebendiskussionen, die nur Missverständnisse oder Verwirrung bei den betroffenen auslösen.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon Reallife » 27.01.2015 15:52

Ich schreibe dir was zu deinem Post als PN, das würde hier sonst zu viel.


Weiterhin ganz fest Daumen drück für bomplex!
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon bomplex » 27.01.2015 18:27

Minimum 5 Tage muss ich hier im kkh bleiben. Morgens und abends Infusion. Und das tattoo sieht schrecklich aus
bomplex
 
Beiträge: 33
Registriert: 11.09.2014 19:38

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon DannyM3 » 27.01.2015 18:32

Omg... Hab ich so auch noch nie mitbekommen
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon n8ght » 27.01.2015 19:14

Ohweh! Erst einmal gute Besserung. Und wenn es dir nichts ausmacht, wäre es schön , wenn du uns auf dem Laufenden halten könntest. Komm aber erstmal wieder auf die Beine!
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon bomplex » 27.01.2015 19:18

Ja vielen Dank. Mach ich.

Das tolle ist noch, dass die Ärzte mir alle sagen, das ich die Kosten noch selbst tragen kann. Die Krankenkassen würden das nur evtl. zahlen
bomplex
 
Beiträge: 33
Registriert: 11.09.2014 19:38

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon monkima » 27.01.2015 19:55

Gute Besserung :!:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon 13bf13 » 27.01.2015 20:02

Die Kosten selber tragen ist so sicherlich nicht der Fall, aber die Ärzte haben da uU selbst keine Ahnung von. Es gibt Fälle in denen die Kassen eine "angemessene" Beteiligung desjenigen fordern, was auch immer das konkret in der Ausgestaltung heißt. Aber komplett selber tragen wirst du die Kosten definitiv nicht müssen, lass dich nicht kirre machen und such dir ggf. rechtlichen Beistand, sollte die Kasse mit so etwas auf dich zukommen und kümmer dich jetzt erstmal (auch vom Kopp her) um deine Genesung! Alles Gute!
Benutzeravatar
13bf13
 
Beiträge: 396
Registriert: 17.07.2013 23:24
Wohnort: Essen

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon cismaj7 » 27.01.2015 20:10

Gute Besserung!
cismaj7
 
Beiträge: 108
Registriert: 04.08.2013 13:37
Wohnort: Wien

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon Reallife » 27.01.2015 21:42

Als quasi KKH-inventar schonmal mein Mitgefühl. Immerhin weißt du jetzt was los ist und
dass dir qualitativ und medizinisch fachmännisch geholfen wird.
Um die Kosten solltest du dir jetzt erstmal keine Sorgen zu machen. Es werden so viele abwegige Dinge von den Kassen gezahlt, da wird sich bei dir hoffentlich auch eine erträgliche
Lösung finden.

Gute Besserung und lass es dir nicht zu langweilig werden :)

Edit: Ich hab es mal umformuliert damit es nicht mehr so apodiktisch klingt. Meine Intention
ist ja auch nur dass sich die TE erstmal voll und ganz auf die Genesung konzentrieren kann.
Zuletzt geändert von Reallife am 28.01.2015 0:19, insgesamt 2-mal geändert.
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon TerraMage » 27.01.2015 22:51

Gute Besserung hatte ich ja schon gewünscht.

Reallife hat geschrieben:[...]Um die Kosten brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Es werden so viele abwegige Dinge von den Kassen gezahlt, da wird das bei dir auch nicht schlimmes werden.]

Wenn die behandelnden Ärzte im Krankenhaus angekreuzt haben, dass das Folgen eines kosmetischen Eingriffs waren, ist das zumindest nicht ganz so einfach und wird vermutlich in einer Menge Papierkram enden. Der/Die TE ist gut beraten sich hier kompetente Unterstützung bei evtl. Querelen der Krankenkasse im Nachgang zu holen.

However - dies war mein letzter Beitrag zum Thema und hier.
TerraMage
 
Beiträge: 107
Registriert: 03.01.2009 14:15

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon Christine999 » 27.01.2015 23:05

Ou...dagegen scheint mein Problem winzig...wünsche dir das Beste!
https://www.facebook.com/christine.albrecht.391
Benutzeravatar
Christine999
 
Beiträge: 2000
Registriert: 21.07.2012 13:28
Wohnort: Gruiten

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon 13bf13 » 27.01.2015 23:18

Ja gar keine Sorgen wollte ich jetzt auch nicht sagen…das klingt immer alles so apodiktisch bei dir Reallife :roll:
Aber es ist Sache der Kasse und nicht der Ärzte zu entscheiden wie eine etwaige Kosenbeteoligung aussehen kann, die Ärzte haben lediglich eine Mitteilpflicht, dass es sich um die Folgen eines ebensolchen nicht medizinisch indizierten Eingriffs handelt.
Das artet schon wieder aus hier, ich wollte auch gar nicht so ausführlich drauf eingehen, sondern nur beruhigend einwirken, dass der arme Kerl sich erst mal auf seine Genesung fokussieren kann :|
Benutzeravatar
13bf13
 
Beiträge: 396
Registriert: 17.07.2013 23:24
Wohnort: Essen

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon bomplex » 27.01.2015 23:45

Danke euch allen. Obwohl mich hier niemand groß kennt, genieße ich ehrlich euer Mitgefühl.

Die Nachtschwester war grad zum vorstellen hier, sie sagte dass hätte sie schon öfters gesehen, nur eben mehr bei kleineren Bildern. Mit halbem exkremität hat sie das noch nicht gehabt... Macht irgendwo mit aber ist auch komisch, sooooooo groß fand ich das tattoo garnicht.

Sie meint der Eiter Muss runter von der hAut. Das wird bestimmt toll wenn der doc das mit nem holzspatel runter kratzt
Zuletzt geändert von bomplex am 28.01.2015 8:26, insgesamt 1-mal geändert.
bomplex
 
Beiträge: 33
Registriert: 11.09.2014 19:38

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste