Das erste Tattoo

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon Nanun » 07.10.2014 18:18

Oberarm ist klasse für Schrift :wink: vor allem weil es meist genug Platz bietet um es nicht längs zum Arm schreiben zu müssen, damit hat man für später evtl noch mehr Möglichkeiten drumherum zu bauen. Auch wenn zusammengefrickelte Ärmel nicht das Gelbe vom Ei sind, ist es doch besser, man verbaut nicht gleich alles komplett.
Ergo ist Oberarm für sowas mMn auf alle Fälle besser.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon Reallife » 07.10.2014 18:44

Wenn es etwas religiöses ist, bietet es sich immer an so einen Spruch mit einem Bild zu
verbinden. Bei den Christen sein ein Kreuz, gefaltete Hände, ein Engel usw die Klassiker.
Und auf dem Oberarm kann man trotzdem alles noch wunderbar lesen. Das lässt sich alles
durch die Motivgestaltung und Platzierung regeln. Ich trage selbst ein religiöses Gedenktattoo
aufm Oberarm das Zahlen und Buchstaben beinhaltet und ich kann es problemlos lesen.
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon divex95 » 07.10.2014 18:47

Wie gesagt, meine Arme sind recht dünn^^
Aber sollte schon irgendwie klappen.

Ja, ich wollte meinen Schriftzug auch mit einem Bild kombinieren. Hatte aber Sorge, dass es für das erste Tattoo zu groß bzw zu viel wäre. Oder sollte ich von diesem Gedanken wegkommen und einfach meiner Wunschvorstellung nachgehen? Ein Kreuz oder eine Kerze zu diesem Text wäre nämlich perfekt.
divex95
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.10.2014 14:05

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon Reallife » 07.10.2014 18:53

MMn solltest du am Besten von der bloßen Textidee wegkommen. Mein erstes Tattoo,
das beschriebene Oberarmtattoo, ist in etwa so groß wie 2 1/2 Hände und ich bin beim
Stechen damals fast eingeschlafen.
Ich finde ein Text kommt erst durch ein passendes Bild richtig zur Geltung.
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon s9512000 » 07.10.2014 18:57

Dünne Arme sind kein Problem. Hier sind einige Leute, die richtig komplexe Sleeves auf ihren dünnen Armen haben.

Und von der Sorge, dass das erste Tattoo zu groß werde könnte, solltest du ganz schnell weg kommen. Zu groß gibt es nicht, nur zu klein, unüberlegt, schlecht geplant und schlecht gemacht. Das sind auch die Gründe, weshalb Tätowierungen normalerweise bereut werden. Wenn man sich richtig mit dem Thema beschäftigt, seine Idee mit dem geeigneten Tätowierer zu einem Motiv entwickelt und diesem dann ausreichend Platz gibt, dann ist das der Weg um dauerhaft mit seiner Wahl glücklich zu werden.

Das Thema Schmerzen, Nachsorge etc. sind komplett unterzuordnen. Wenn man es wirklich will und mit gesundem Menschenverstand handelt, schafft man das.
Benutzeravatar
s9512000
 
Beiträge: 967
Registriert: 27.05.2005 1:37

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon monkima » 07.10.2014 20:06

Dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu.....und möchte meinen Vorpostern gleich ein wenig widersprechen....ich finde Arme generell nicht prickelnd, für Text-Tattoos.
Je nach dem wie lang der Text / Spruch sein soll, müsste der längs auf dem Arm platziert werden. Dies ist aber spätestens dann ein Problem, wenn Du das Ganze weiter ausbauen möchtest, ev. zu einem halben, oder ganzen Ärmel.
Dann steht nämlich plötzlich die Schrift quer zum restlichen Arm....
Mir persönlich gefallen Schriften, auch kombiniert mit Motiven, z.B. auf dem Rippenbogen sehr gut und auch wenn Du später noch "anbauen" willst, kann so etwas besser integriert werden, als ein längs angebrachter Text auf dem Arm.....nur so eine Idee :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon divex95 » 07.10.2014 20:43

Aber tragen da nicht nur Frauen so einen Text auf den Rippen? (*vorsichtig duck*) :mrgreen:
Zuletzt geändert von Nanun am 07.10.2014 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Direktes Vollzitat entfernt.
divex95
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.10.2014 14:05

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon Nanun » 07.10.2014 20:44

nö.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon divex95 » 08.10.2014 12:57

Ja, gut, vielleicht habt ihr Recht mit dem Schriftzug. Das muss ich mir noch überlegen. Auf ein schönes Motiv hätte ich da schon sehr große Lust, habe mir nämlich ein paar Fotos hier von einigen angesehen und sowas ist dann doch sehr viel ansprechender wie ein einfacher Schriftzug. Schon lange wünsche ich mir nämlich einen Wolf oder einen Tiger / Löwen auf meiner Brust oder auf meinem Oberarm. Aber wo kann ich Motive dazu finden? Wegen dem Urheberrecht und so, habe ich hier irgendwo gelesen ... muss ich das Ding dann etwa selber zeichnen?
divex95
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.10.2014 14:05

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon Darko » 08.10.2014 13:35

Versteh das jetzt nicht falsch, aber vielleicht solltest du dich einfach vorher nochmal mehr mit dem Thema Tattoo beschäftigen.
Gestern wolltest du noch einen wichtigen lateinischen Spruch auf dem Unterarm, du bekommst Kritik und heute willst du stattdessen lieber einen Wolf auf der Brust? Klar, wen intressiert schon sein Geschwätz von gestern, aber meiner Meinung nach solltest du erstmal überlegen was du wirklich willst.

Das Motiv entwirft übrigens in der Regel übrigens der Tätowierer selbst, dafür bezahlst du ihn ja :)
Benutzeravatar
Darko
 
Beiträge: 191
Registriert: 28.09.2006 9:23

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon TerraMage » 08.10.2014 13:52

Überlass das Zeichnen Deinem Tätowierer. Sprich mit ihm ausführlich über Motiv, Hintergründe und Intentionen und Du wirst sehen, der zaubert Dir was draus, da wärest Du im Leben nie drauf gekommen.

Ich habe auch erst auf die harte Tour lernen müssen, dass es viel besser ist, dem Artist möglichst viel Freiraum zu lassen und offen sowie flexibel für seine Vorschläge zu sein.

Voraussetzung ist dafür, dass Du Dir einen Tätowierer suchst, dessen Still und Arbeiten Dir auf Anhieb überragend gefallen. Dafür kann es auch notwendig sein, sich eben mal in den Zug/Auto zu setzen und längere Wege in Kauf zu nehmen.

Letztlich wirst Du das Ergebnis jeden Tag Dein Leben lang im Spiegel sehen. Was willst Du - etwas, dass Deine Vorstellungen so halbwegs trifft oder etwas außergewöhnliches und excellentes? Btw, Rippenbogen/Körperseite ist eine perfekte Stelle für große und schön ausgestaltete Schriftzüge insbesondere wenn der Inhalt so eine Bedeutung für Dich hat.

Gut Ding will Weile haben - das gilt auch für Tattoos. Künstlicher Zeitdruck und die Fixierung auf kurze Wege sind ganz ganz schlechte Berater.
TerraMage
 
Beiträge: 107
Registriert: 03.01.2009 14:15

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon divex95 » 08.10.2014 14:34

Nicht falsch verstehen. Die Ideen für einen Wolf etc. habe ich schon lange. Ich habe schon lange Ideen für meine Brust, für meinen Rücken und für meinen Ober- und Unterarm. Mir geht es hauptsächlich um die Umsetzung und wo ich mein erstes Tattoo beginne, und wie detailiert und aufwändig es sein soll. Natürlich möchte ich keine Gurke. Es wäre mir auf jeden Fall wichtig ein Meisterstück zu haben, für welches ich im Falle auch gerne Zeit und Kosten investieren würde, und wenn es sein muss auch mehrere hundert Kilometer in Kauf nehme. Ihr habt nämlich Recht, da es ja lebenslänglich ist. Und etwas besonders schönes ist viel bedeutender, als mit einer Gurke herumzulaufen, die von irgend einem 0815-Hans-Wurst aus der Ecke gemacht wurde.
divex95
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.10.2014 14:05

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon DannyM3 » 08.10.2014 14:40

Sehr angenehm einmal beratungsempfängliche Teenies hier zu treffen :D


Nimm und lass dir Zeit
Hier im Forum hast du hochspektakuläres Anschauungsmaterial en masse
und immer nette Leute die dich in der Tätowiererwahl unterstützen.

Das wichtigste ist aber ZEIT



und Geld :D
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon divex95 » 08.10.2014 21:17

Ja, auf jeden Fall nehme ich mir Zeit. Bis dahin kann ich schonmal das nötige "Klein"geld sparen - denn es wird wohl sicherlich recht teuer, wenn ich es bei einem richtigen Künstler stechen lasse. Nur weiß ich jetzt nicht, an wen ich mich genau wenden soll. Gibt es in Stuttgart vielleicht einen guten Inker? Oder muss man für so etwas zu einer Tattoo-Convention? Wie läuft das dann ab, wenn ich zum Beispiel einen Künstler finde? Muss ich ihn aufsuchen und über mein Tattoo sprechen und dann wird ein Termin abgemacht? Wieso dauert so etwas dann meist mehrere Monate -vermutlich wegen der hohen Kundschaft?
Ich lese ja schon fleißig im Forum, aber meine Neugier und meine Fragen sind zahlreich :lol:
Auch habe ich schon Angst, dass mir eine Gurke unterläuft, ohne es zu wissen. Also ich habe mir einige Gurkenthreads so angeschaut, und natürlich waren viele grauenhaft. Aber einige waren gar nicht so übel - also ich bin ja noch kein Experte, aber so an sich sahen einige schon ganz hübsch aus, und trotzdem hagelte es dann von vielen an Kritik und so wurden viele "Gurken" dann regelrecht auseinander gerissen^^ aber das ist dann wohl irgendwie klar in diesem Forum, wo viele dann doch mehr mit Meisterstücken zu tun haben. Aber trotzdem habe ich dann ein wenig die Sorge, dass ich einen Künstler vermeintlich für gut halte und das Tattoo in meinen Augen dann auch "gut" sein wird, aber letztendes laut der Meinung der Leute hier dann doch eine ziemliche Gurke ist. :| :oops:
divex95
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.10.2014 14:05

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon Mackie » 08.10.2014 22:16

Weißt du denn überhaupt schon in welchem Stil dein Wolf z.B. werden soll? Oder hab ich das überlesen?! Die Frage des Stils ist denke ich das wichtigste und wenn das geklärt ist kannst du hier und auch auf anderen Seiten wie z.B. Instagram sehr gute Künstler finden und kontaktieren.
Im Raum Stuttgart kenne ich mich jetzt nicht wirklich aus, aber du schriebest ja schon, dass du auch Reisen würdest also versteif dich lieber nicht auf eine Region, auch wenn es natürlich sehr gut sein kann, das ausgerechnet dort dein absoluter Lieblingskünstler werkelt.

Für Terminvereinbarungen gibt es dann auch nicht die eine Antwort, hat bisher jeder meiner Tätowierer anders gehandhabt, Erstkontaktaufnahme über Mail oder Anruf im Studio klappte aber meist ganz gut.
Mackie
 
Beiträge: 192
Registriert: 09.03.2013 18:37

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste