Das erste Tattoo

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon Tremm2 » 13.02.2015 6:15

nur weil du neu bist musst du nicht zu einem Tätowierer gehen den du selbst als nur ordentlich beschreibst.

Wenn du a) eh bedenken wegen einer gewichtszunahme hast und b) weißt dass der tätowierer deines Vaters nicht gut ist, dann warte doch noch ein paar Jahre bis du dir die (mit Sicherheit auch nicht sehr viel teureren) guten Tätowierer leisten kannst & vorallem auch weißt was ein gutes Tattoo ist. Sonst würde ich dir schon fastgarantieren, dass du in ein paar Jahren unglücklich sein wirst, wenn du irgendwann erkennst was eine schlechte und was eine gute Tätowierung ist.
Mein Vorschlag.
Tremm2
 
Beiträge: 421
Registriert: 25.11.2013 6:07

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon hippocampus » 13.02.2015 7:49

Lass mal den Preis aus deinen Überlegungen raus, die Kosten sind insbesondere bei Tattoos kein Maß für Qualität. Neben goldwerten Gurken gibt's halt auch sehr billige Meisterwerke.
Die Kosten für eine längere Anreise sind heute auch überschaubar dank genialer Erfindungen wie Mitfahrzentrale oder Fernbusverbindungen. Nimm und lass dir Zeit und mache keine Kompromisse. Wenn du am Ende unzufrieden bist, gibst du viel Geld fürs Covern und Lasern aus.
"Wer alles durchschaut, sieht nichts mehr." - C. S. Lewis
Benutzeravatar
hippocampus
 
Beiträge: 577
Registriert: 22.06.2008 5:53
Wohnort: Köln

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon Kelevra2011 » 13.02.2015 8:07

Hier mal ein paar grundregeln für dein erstes erfolgreiches Tattoo:
1. Lies dich hier ein und schau dich um
2. Lass dir helfen
3. Nimm dir die Hilfe auch zu Herzen
4. Keine Angst vor dem rauen Umgangston im Forum(die wollen alle nur spielen)
5. Wenn du der Meinung bist den für dich optimalen Tätowierer gefunden zu haben, nenn im Forum den Namen bzw das Studio(Die die nur spielen wollen haben weit mehr Erfahrung als du)
6.Wenn dir 20 Leute von Tätowierer XYZ abraten dann such weiter
7. Lass dich auf Vorschläge(Tätowierer, Studio, Stil oder was auch immer) ein und lass es dir ein paar Tage durch den Kopf gehen
8. KEINE COPYCATS
9. KEINE COPYCATS
10. KEINE COPYCATS


11. Nach dem befolgen der obengenannten Ratschläge sich die nächsten 50 Jahre freuen wie Bolle :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Kelevra2011
 
Beiträge: 70
Registriert: 29.11.2011 17:30

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon DannyM3 » 13.02.2015 12:54

In 4 Wochen ist convention in Karslruhe... Die Qualität der anwesenden Tätowierer hat erfreulicherweise wieder stark zugenommen.

Schau dich dort doch mal um !

Ich werde auch da sein :wink:
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon divex95 » 13.02.2015 18:02

Ja, das klingt durchaus verlockend. Allerdings war ich noch nie auf einer Convention. Wie und was muss ich tun, um da einen "Termin" zu bekommen bzw. die Chance, dass man mich tätowiert, schließlich sind da ja tausende an Besuchern^^

Und an welche der dort anwesenden Inker soll ich mich wenden? Wer ist empfehlenswert? Wer macht gute Arbeiten, die auch eventuell in meine Stilrichtung gehen? Ich schaue zwar gerade auf der Facebook-Seite der Convention, wo einige Inker vorgestellt werden. Aber ich kann nicht sagen, wer davon nun gut ist, oder doch nicht.
Und meinst du, dass ich mit sagen wir mal 200-300 € etwas gescheites bekommen könnte? Mehr habe ich bis dahin dann auch nicht zur Verfügung. :?
divex95
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.10.2014 14:05

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon Reallife » 13.02.2015 19:57

Dannys Intention war nicht, dass du dich dort direkt tätowieren lässt, sondern generell mal
ein paar Grundlagen siehst, verschiedene Stilrichtungen live kennen lernst und evenutell
sogar einen passenden Tätowierer für dich findest, der dich dann später tätowieren wird.
Und er hat auch angedeutet, dass du dich dort auch an ihn wennden könntest/kannst/sollst.

@Danny: Sollte ich falsch liegen bitte nicht wieder beißen, mein Hintern ist noch voll mit
Narben :lol:

Mein Rat an dich: Lass dir mit deinem Tattoo noch etwas Zeit. Du brauchst es nicht zu erzwingen.
Ich kann es voll und ganz verstehen, wenn man ein Tattoo möglichst gleich haben möchte.
Aber es lohnt sich zu 100% wenn man sich damit etwas Zeit lässt. Also plane nicht in wenigen
Wochen, sondern lieber in 3-5 Monaten oder länger. Außerdem hast du dann umso mehr
Geld angespart, was dir umso mehr Möglichkeiten eröffnet. Seien es die absoluten Top-Inker,
nochmal ein Stückchen größer beim Tattoo oder die Möglichkeit zu deinem Trauminker
in weiter Ferne zu reisen.
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon DannyM3 » 14.02.2015 9:02

Gibt keinen Grund dir in den arsch zu beißen. Diesmal. :D :D
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon divex95 » 16.02.2015 2:06

Das erste Tattoo auf einer Convention ist wahrscheinlich etwas unpassend, schätze ich. So viele Leute, die alle gaffen und Fotos/Videos machen, und dazu noch der große Lautpegel in der Halle, die Hitze, und der Platzmangel... Puuuh^^ Aber eventuell ein kleines Tattoo wäre da schon drin, wenn man schon mal da sein sollte? Etwas Kleines, als Souvenier, auf dem Unterarm (wo ich am Liebsten etwas haben wollen würde, aber die Stelle für das erste Tattoo wohl eher ungeschickt ist, von daher wäre auch der Oberarm in Ordnung). Aber was wäre als kleines Tattoo wohl in Ordnung, was man später mal noch erweitern könnte, sei es von einem anderen Tätowierer dann höchstwahrscheinlich? Sicher ist es natürlich noch nicht, ich bin noch immer am Überlegen ob ich überhaupt zur Convention gehe.

Auch schau ich schon täglich die Tattoowerke der Tättowierer hier aus dem Forum, wie besessen durch. Und ich muss schon sagen ... da sind unglaublich schöne Werke dabei, welche ich auch wahnsinnig gerne auf meiner Haut hätte. Ich schätze ich habe sogar schon 1-2 Lieblingstättowierer in Ausschau, bei denen ich auf jeden Fall mal unbedingt ein Tattoo abholen möchte. Aber bis man da vermutlich einen Termin kriegt darf ich mit Sicherheit bis Ende des Jahres, wenn nicht bis nächstes Jahr warten, zu Mal die meisten sehr weit entfernt sind, bis auf den, der mir am meisten zusagt, dieser ist sogar noch in gewisser Nähe und durchaus erreichbar (200km).

Aber ich möchte bis dahin unbedingt noch ein Tattoo zuvor, einerseits um meiner Befriedigung und dem starken Drang nachzukommen und zum Anderen um auch endlich mal die Erfahrung mit einem Tattoo zu machen (Schmerz, Gefühl, Pflege etc). Aus diesem Grund bin ich momentan sehr stark am überlegen und suchen. Es muss auch wirklich nichts großes sein, und mir käme für das erste Tattoo was ich in Aussicht habe, auch etwas schlichtes sehr gelegen (da es sowieso religiös ist). Falls ich aber noch etwas kleineres als dieses schlichte Tattoo zulegen würde, dann kann dies schon etwas ganz anderes sein. Deswegen war der Gedanke da, vielleicht etwas kleines auf der Convention stechen zu lassen oder eben entweder mit meinem Vater zusammen in Karlsruhe, oder aber habe ich erfahren, dass in meiner Stadt Anfang März ein Gasttätowierer da wäre http://instagram.com/mica_one/
Ich habe leider keine Ahnung von seinen Arbeiten, und kann dementsprechend nichts zu seinen Werken sagen. Er hat viele Bilder, aber ob er nun gut ist oder nicht, wie gesagt, das wisst ihr besser^^.

Ich hoffe ihr versteht, was ich meine. Natürlich ist es wichtig keine voreiligen Entscheidungen zu treffen, aber ich habe schon letztes Jahr im Sommer die Entscheidung getroffen ein Tattoo zu haben und so langsam sollte es wirklich mal Zeit sein, dass ich irgendwie einen Meilenstein erreiche, indem ich baldigst etwas finde. Denn noch mal ein Jahr zu warten und nichts zu tun, das käme mir nicht in Frage, so etwas bohrt auch nur in der Seele herum und lässt einen nicht mehr ruhig schlafen (ich denke ich muss euch sowas nicht erklären :> )
divex95
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.10.2014 14:05

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon Darko » 16.02.2015 11:04

Jap...auf einer Convention ist es voll, laut, schlechte Luft u man wird ständig ungefragt fotografiert ;) Ist meiner Meinung nach aber kein Kriterium sich dort nicht das erste Tattoo stechen zu lassen. Kenn viele tätowierte Leute die sich aus oben genannten Gründen nie auf ner Convention tätowieren lassen würden, aber dabei ist es egal die wievielte Tätowierung es ist. Entweder man kommt mit klar oder eben nicht ;)

Wichtiger beim ersten Tattoo ist, ob dein Convention Tätowierer auch zu Fragen der Nachsorge verfügbar ist oder ob er wieder weit weit weg ist und dich mit drinem entzündeten Tattoo allein lässt. Wenn er im Notfall greifbar ist u du die Möglichkeit hast ohne lange Wartezeiten auf der convention an nen Termin zu kommen, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen.
Benutzeravatar
Darko
 
Beiträge: 191
Registriert: 28.09.2006 9:23

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon Lion76 » 16.02.2015 14:18

Ungeduld und ein Tattoo um seiner selbst willen is nen ganz ganz schlechter Ratgeber. Wenn man deine Beträge liest, wird man irgendwie ganz wirr von dem gesamten Fasching an Ideen. Dieses "ich will ein Tattoo unbedingt jetzt gleich egal was egal wo" halte ich für gefährlich.
Lion76
 
Beiträge: 52
Registriert: 13.01.2015 21:52

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon hippocampus » 16.02.2015 18:29

Ob eine Convention der richtige Platz für dein erstes Tattoo ist, musst Du wohl oder übel mit Dir selbst ausmachen. Wie Darko schon sagte, tickt da eben jeder anders.

Wahrscheinlich kennt hier jeder diesen Gemütszustand "Ich will das. Jetzt. Sofort!", aber die weitaus meisten bunten Leute haben Dir schon (oder werden Dir noch) geraten, Dir Zeit zu lassen und nichts zu überstürzen. Viele hier haben schon sehr lange auf Ihre Sitzungen gewartet (meine nächste geplante ist im August 2016), und das hat auch seine Vorteile (Geld, Planung, Vorbereitung...).

Wenn Du jetzt übereilt und aus einem Impuls heraus eine Entscheidung triffst, sind die Chancen sehr hoch, dass Du es später bereust. Auch wenn Du schon im vergangenen Jahr die Entscheidung pro Tattoo gefällt hast - du hast noch keinen Inker und noch keine konkrete Vorstellung, was es werden soll (was Kleines eben), und das sind gaaanz schlechte Voraussetzungen.

Deine Kompromissbereitschaft in Ehren, aber ein Tattoo ist kompromisslos. Es bleibt unter der Haut, und es bleibt dort auch wie es ist. Schlimmer noch - es ist ein wenig wie mit dem ersten eigenen Auto, der ersten Liebe usw.: auch die Umstände der Entstehung brennen sich in Deinen Erinnerungen ein (und man wird auf dem Alarmkanal ein wenig taub), also überlege Dir Deine Entscheidung gut.

Die meisten derer, die hier antworten, haben mehr oder minder reichlich Erfahrung in Sachen Tattoos, ich denke deshalb bist Du auch hier. Und sicher haben von denen (mich eingeschlossen) viele schon aus dem Habenwollen-Drang heraus ihre Gurken kassiert. Bitte höre auf die "alten Hasen" und erspare Dir eine Enttäuschung. Wo Du ja Erfahrung mit Tattoos sammeln möchtest wäre es doch auch für Dich schön, nicht gleich mit den Negativen zu starten.
"Wer alles durchschaut, sieht nichts mehr." - C. S. Lewis
Benutzeravatar
hippocampus
 
Beiträge: 577
Registriert: 22.06.2008 5:53
Wohnort: Köln

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon Cybe » 16.02.2015 19:25

Da ich mich grade vor Entwürfen drücke, schreib ich mal was dazu :lol:

Wenn du einen "Meilenstein erreichen" willst dann mach doch mal Sachen konkret. Überleg dir was du gerne haben möchtest an Motiv (nicht VIELLEICHT dies oder jenes) und dann welcher Stil es sein soll. Die geposteten Bilder sind Black n Grey realistic und das was Mica macht ist hauptsächlich Oldschool.

Beantworte dir die Fragen:
- Was für ein Motiv möchte ich?
- Welcher Stil soll es sein?

Das ist schon ein größerer Meilenstein als nen Termin machen.

Erstes Tattoo auf Convention: rate ich ab von.
So Leute sind bei uns öfters im Studio "ich hab mir das auf der Convention spontan machen lassen, könnt ihr da was retten?"

Sich einfach irgendwas machen lassen: rate ich ab.

Sich "irgendwas kleines" aufen Unterarm zum später zu erweitern is murks. Wenn du so ne Stelle füllen willst, dann lass sie auch solang frei und "zerstör" sie net mit nem Mini Tattoo. Spätestens wenn du die Stelle richtig machen willst, musst du kompromisse eingehen und das nervt.

Gute Stelle für ein kleines erstes Tattoo ist zum Beispiel am Bein über dem Knöchel.

An ein paar Sachen muss ich jetzt auch mal rummeckern:
Du bist also recht dünn und überlegst jetzt krampfhaft was passiert wenn du zu nimmst und wie das Tattoo dann in 10 Jahren aussieht? In 10 Jahren kann sonst was passieren. :)
das Tattoo wird sich sowieso im Lauf der Zeit verändern (verblassen, Linien dicker). Man wird nicht alle Eventualitäten abdecken können. :wink:

Dann die Sache mit dem Geld. Ja, gute Tattoos kosten mitunter Geld. Du beschwerst dich, dass du die Entscheidung für ein Tattoo letzten Sommer getroffen hast. Ok. Dann fragst du ob du auf der Convention was für 200 bekommen würdest, weil du mehr bis dahin nicht hättest. Selbst wenn du noch nicht weiß was und bei wem, Geld sparen hättest du seit letztem Sommer können :wink:
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon divex95 » 20.02.2015 8:03

Erstmal danke an alle Antworten. Ich habe, wie auch schon vorher, eingehend darüber nachgedacht. Letztenendes bin ich auf den Entschluss gekommen und habe entschieden, mir doch etwas auf der Convention stechen zu lassen, undzwar auf dem Unterschenkel (Schienbein). Zwar möchte ich natürlich etwas auf dem Unterarm, und auf der Brust. Aber einerseits behalte ich die Unterarme erstmal frei (wegen beruflicher Sicht), und die Brust möchte ich mir nicht auf der Convention tättowieren. Aber das Bein ist ideal. Für Brust, Rücken, Arme, werde ich mir dann später Termine einplanen, bei denen, die ich schon im Blick habe, und für diese größeren Projekte dann auf jeden Fall mehr Geld ansparen. Aber ich habe schon ein Motiv gefunden, welches meinen Vorstellungen nahezu perfekt entspricht, und auf das Bein passt (natürlich muss das Motiv noch hier und da angepasst werden). Auch habe ich mir provisorisch mal das Motiv ausgedruckt und an die gewünschte Stelle auf dem Bein platziert, und es würde durchaus ganz gut passen. Nun bin ich auf Tättowierer-Suche für die Convention. Ich habe schon ein paar im Blick und schon nach Terminen angefragt, die meisten scheinen noch etwas frei zu haben. Bin mir nur noch nicht ganz sicher, wer es davon sein soll. Eigentlich erscheinen mir viele sehr gut zu sein, auch wenn ich im Forum nichts über sie "lesen" konnte, scheinen sie doch trotzdem schöne Werke zu haben und im Ausland recht bekannt zu sein bzw. eine große Fanbase zu haben..
divex95
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.10.2014 14:05

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon rockkat » 20.02.2015 12:26

dann sag doch einfach bei wem du angefragt hast :D
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Das erste Tattoo

Beitragvon divex95 » 20.02.2015 17:48

Da haste Recht. Also bisher bei:

Editiert.

Und das ist 'n Auszug von der ganzen Liste, die kommen. https://www.facebook.com/tatcon/posts/791116094299940
Zuletzt geändert von divex95 am 27.02.2015 5:05, insgesamt 1-mal geändert.
divex95
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.10.2014 14:05

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste