Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon kuttekop » 06.01.2014 23:46

Meiner Meinung nach haben Schattierungen gute Chancen komplett wegzugehen.
Habe das selbst an einigen Stellen nach zwei Sitzungen feststellen können. Leider wurde meine Fotodokumentation so unvorteilhaft durchgeführt (unterschiedliche Winkel, Beleuchtung, Abstände etc.), dass ich erst in ca. 2-3 Wochen nach meinem nächsten Termin hier etwas reinstellen kann.
Ich denke, dass in den meisten Fällen kein gesamtes Tattoo ohne Spuren verschwinden wird.
Covern sollte man früher oder später aber immer können, je nach Grad der Aufhellung bist du dann natürlich eingeschränkt.

Stell doch mal ein Foto rein.
Benutzeravatar
kuttekop
 
Beiträge: 158
Registriert: 10.05.2013 12:15
Wohnort: NRW

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon TRAW » 06.01.2014 23:56

Hier mal ein Bild.
Schattierungen sind keine vorhanden. Covern würde ich es aber halt dann mit deutlich besserer Schrift, und wahrscheinlich etwas dünner und kleiner. Was meint ihr?
Dateianhänge
IMG_5057.JPG
IMG_5057.JPG (453.96 KiB) 8017-mal betrachtet
TRAW
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.01.2014 0:36

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon upsidedown » 07.01.2014 0:55

Covern? Dann deutlich größer und eben mindestens so, dass es abgedeckt werden kann. Kleiner und dünner kann ja kaum funktionieren; ist ist bei Letterings und der Fläche ohnehin schwierig. Das sieht ja so schon verloren aus. Das was Du da vor hast sehe ich schon mit nem nackten Arm als Fehler.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon AgainstTheWall » 07.01.2014 0:57

uff.. 300 euro pro sitzung für den mini schriftzug? das is schon viel!!
ganz ehrlich. ich find der picosure bringt bei schwarz in etwa genau soviel wie ein normaler q-switchted ndyag laser! der picosure zeigt sein ganzes potenzial meiner meinung nach nur bei grün, blau u. violett.

noch dünner u. noch kleiner? warum nochmal den gleichen fehler machen? dann würd ich mich lieber garnicht tätowieren lassen... der schrifztug sieht an der stelle ja jetzt schon total verloren aus.
AgainstTheWall
 
Beiträge: 595
Registriert: 21.04.2011 22:15

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon TRAW » 07.01.2014 1:02

Okay. Somit hat sich das mit dem Covern dann geklärt. Seit ihr denn der Meinung es ist möglich dieses Tattoo wieder los zu werden? Bis jetzt schwören doch alle auf den Picosure.
Darüber hinaus ist dies ja nur der Kostenvoranschlag, war bis jetzt ja noch nicht in Behandlung
TRAW
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.01.2014 0:36

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon MissesNextMatch » 07.01.2014 1:57

An deiner Stelle würde ich das in anständiger Qualität und Größe covern lassen (und hierfür gegebenenfalls per Laser aufhellen lassen) oder mich alternativ mit dem Status quo arrangieren, falls flächigere Tätowieren keine Option wären.

Bis zu 2.000 Euro auszugeben, um diesen verlorenen Minischriftschriftzug am Ende vielleicht sogar noch zu einem hässlichen Schatten zusammenbrutzeln zu lassen, wäre für mich definitiv keine Option. Dazu kommt, dass das Lasern trotz aller Fortschritte noch immer ein größeres Risiko als das Tätowieren in sich birgt, was insbesondere dann gilt, wenn man nicht weiß, was für ein Zeug sich da genau in der Haut befindet.
Benutzeravatar
MissesNextMatch
 
Beiträge: 455
Registriert: 29.06.2012 11:21

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon TRAW » 07.01.2014 10:39

So wie ich das jetzt hier dem ganzen entnehme seit ihr alle drei der Ansicht, dass komplett lasern hier nicht sonderlich klug sei.
Nun ist es so, dass ich das Tattoo zu gerne loswerden möchte. Somit bleibt mir nur lasern oder lasern und dann covern.
Habs wohl ziemlich verbockt und werde das verdammte Ding wohl nicht mehr los.
TRAW
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.01.2014 0:36

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon kuttekop » 07.01.2014 13:05

Ganz ehrlich: Wenn es für dich keine sonderliche Belastung ist dann lass es so wie es ist.

Hast du generell kein Bock auf Tinte könntest du einen Chirurgen bzgl. Exzision konsultieren.
Kommt möglicherweise auf den selben Preis raus wie x-mal lasern, mit einem (wahrscheinlich) zuverlässigerem und schnellerem Ergebnis.
Narben werden aber definitiv bleiben und mit einem Schnitt wird es auch nicht getan sein.

Idealerweise: lasern und covern, dann aber größer UND besser :D
Benutzeravatar
kuttekop
 
Beiträge: 158
Registriert: 10.05.2013 12:15
Wohnort: NRW

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon TRAW » 07.01.2014 13:20

wow ich muss ehrlich gestehen ihr macht mir ganz schoen Angst.
Im internet habe ich immer gelesen wie gut lasern heutzutage funktioniert und das sich reihenweise Frauen das Arschgeweih (z.B) weglasern lassen. Darueberhinaus seien chirogische Eingriffe veraltet und sorgen fuer Narben.
Ich dachte tatsaechlich, dass ich mit Lasern mein Tattoo loswerde. Nun weiss ich nichtmal, ob ich mein Beratungsgespraech wahrnehmen sollte.
Ehrlich gesagt belastet mich das Tattoo schon ziemlich, einfach aufgrunddessen, dass es so misslungen ist. Wuerde so zB im Sommer ungern im Tshirt rumlaufen.
Bin ehrlich gesagt ziemlich verwirrt und irritiert. Dass was man von Picosure in saemtlichen Magazinen und Zeitungen liest scheint wohl Werbung oder Irrglaube zu sein.
Im Endeffekt habe ich wohl aber lieber es lasern zulassen, gucke dann wie gut das tattoo weggeht und kann dann endweder covern oder es evtl ganz verschwinden lassen?
Sind meine chancen denn so gering bei einem schwarzen tattoo dass es ganz weggeht?
TRAW
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.01.2014 0:36

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon TRAW » 07.01.2014 13:32

Weiß jemand wie schlimm, sichtbar die Narben sein werden? Jemand sowas schon einmal gemacht?
TRAW
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.01.2014 0:36

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon METAHOLIC » 07.01.2014 15:14

Wenn ich auch mal kurz meinen Senf dazu geben darf, dann würde ich mich diesem Beitrag vollkommen anschließen!
kuttekop hat geschrieben:Ganz ehrlich: Wenn es für dich keine sonderliche Belastung ist dann lass es so wie es ist.


Ich würde es dem Schriftzug gleich tun: "no worries"
Der ist so klein und unscheinbar, dass es Dir momentan nur so gewichtig vorkommt, da Du sehr viel darüber nachdenkst! Lass das mal ein wenig ruhen, dann findest Du das sicher nicht mehr als so schlimm. Solltest Du irgendwann doch den Drang verspüren, die Schrift zu covern, dann sollte das wohl kein Problem sein. Aber ich persönlich würde für so kleines Tattoo an dieser Stelle nicht Hunderte Euro (oder Tausende) zusätzlich verpulvern. Und sooo mies ist es auch nicht gestochen...
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon kuttekop » 07.01.2014 16:51

Genau, No worries, Mate.

Eine Schande, dass du das nicht in Australien hast machen lassen :lol:

Schau dir mal meinen Post an, dann siehst du, dass es Fehltritte weit größeren Ausmaßes gibt...und ich lebe noch. Schon scheisse, aber es geht immer weiter.
Ich lasse das Ding brutzeln und anschließend covern. Marketinginstrumenten wie Werbepropaganda und gefaketen Erfolgsgeschichten solltest du mit gesundem Menschenverstand und Realismus entgegenkommen.
Falls du doch den Termin wahrnehmen solltest: Die Ärzte werden dir sagen, dass es weggeht. Keine falschen Vorstellungen ^^
Ganz nebenbei wird das Ding selbst im Sommer keine Sau interessieren.

Lass erstmal sacken.
Benutzeravatar
kuttekop
 
Beiträge: 158
Registriert: 10.05.2013 12:15
Wohnort: NRW

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon TRAW » 07.01.2014 18:48

Das mir das Tattoo gestochen wurde ist ja nun ein halbes Jahr her. Das ist jetzt nicht sehr lange aber genug Zeit um zu ueberlegen ob ich es behalten will oder nicht. Momentan tendiere ich sehr dagegen. Ich meine ich traue mich nicht einmal ein tshirt zu tragen. Wie viel sinn macht dass dann? Hat hier jemand Erfahrungen mit chirugischen Eingriffen? Ja, dass die mir sagen das das wahrscheinlich weggeht davon gehe ich sowieso aus. Die wollen ja auch Geld machen. Dennoch erwarte ich eine gewisse Transparenz von einer Klinik wie der in Bochum.
Ich verstehe absolut mein Dilemma, dass ich risikiere schwarze flecken, pigmentstoerungen narben oder aehnliches davon zutragen. Auf der anderen Seite frage ich mich ob das oder das Tattoo mich mehr belastet. Kosten muss ich ehrlich zu geben sind mir egal. Mein psychisches Wohl steht fuer mich im Vordergrund.
Wie machen dass denn die Leute mit Arschgeweih etc. wenn dass bei den auch nicht weggeht? was ist dran an "80% erfolgschance" dass es weggeht?
Lg TRAW
TRAW
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.01.2014 0:36

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon METAHOLIC » 07.01.2014 19:57

Ich will Dir nicht zu Nahe treten, aber wenn Du jetzt so ein Fass aufmachst, wieso hast Du Dir denn vorher nicht mehr Gedanken zur optimalen Umsetzung Deines Tattoos gemacht? Größe und Schrift sind ja wohl so gewollt und die Qualität ist wie gesagt auch nicht sooo schlimm. Also ich verstehe das irgendwie überhaupt nicht...
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon TRAW » 07.01.2014 21:11

Den Schriftzug wollte ich absolut so haben, würde ihn mir auch nochmal stechen.
Leider hat der Thai sich z.B am ende beim S am ende vom No worrieS vertan und hielt es für ein R.
Insgesamt hätte ich mir natuerlich mehr Gedanken machen sollen. War absolut ein Fehler aber ändern kann ich es ja nicht mehr. Hatte mir am Anfang in australien schon gedanken um ein Tattoo gemacht und das 8 Monate reifen lassen. Leider habe ich dann trotzdem bei der Gestaltung vorschnell gehandelt. Wollte es bei einem mir ausgesuchten Tattoo Laden machen lassen, welcher jedoch zu hatte. Bin daraufhin zu einem anderen maschiert, weil ich schon sehr heiß war auf das Tattoo.
Nun gut, dann hat nichtmal der "Meister" mich tattoowiert, sondern der etwas jüngere Kollege.
Im Endeffekt bleibt einfach, dass ich nicht sonderlich zufrieden bin :( . Wie gesagt würde auch lasern und covern oder komplett lasern oder chirurgischen eingriff, am ende vielleicht sogar stehen lassen. Teile einfach nur meine Sorgen mit euch.
Und da ich sehr unsicher bin was zutun ist schwankt auch meine Meinung...
TRAW
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.01.2014 0:36

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast