Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon kuttekop » 01.12.2013 18:44

Bock hat da keiner drauf.
Wer plant schon sich so einer Behandlung zu unterwerfen, wenn man beim Inker sitzt und sich auf sein neues Tattoo freut…

Meine Aktivitäten habe ich nicht großartig umgestellt. Mache generell viel Sport und ernähre mich überwiegend gesund. Es gibt Studien die belegen, dass Raucher deutlich schlechtere Laserergebnisse erzielen. Das mit dem Ananassaft habe ich auch gelesen (Enzyme?), habe ich ins Programm genommen :D

Sport und gesunde Ernährung sind immer gut.
Ob Sportart a und Lebensmittel b besonders helfen wird dir wahrscheinlich keiner sagen können.
Benutzeravatar
kuttekop
 
Beiträge: 158
Registriert: 10.05.2013 12:15
Wohnort: NRW

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lude » 02.12.2013 0:10

@lapluie: bei amaz...de bekommst du gute einweg kühlkompressen. 10 stück für ein paar euros.

jeden morgen und abend ein glas ananasaft gehört auch bei mir zur vor und nachsorge ("bromelain" heisst das stichwort)
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon sunray » 03.12.2013 16:00

Hallo :),

ich bin vorhin per Zufall auf diese Seite gestoßen und bin froh, dieses Forum und damit ebenfalls "Betroffene"gefunden zu haben.
Auch ich bin in Kelkheim und lasse mir zur zeit mit dem Picosure mein doch recht großes Tattoo an der rechten Taillenseite entfernen.


Da ich jetzt bald meine 3. Sitzung haben werde, kann ich auch schon einiges berichten.

@lapluie: Auch ich habe es mit der Emlasalbe versucht.bei mir hat es nicht wirklich geholfen, aber vielleicht muss ich das nächste mal auch die salbe 1,5- 2 Stunden drauf lassen. Hoffe das hilft..
Zu den Kühlkompressen ist es so, dass du vor Ort so viele bekommst wie du magst, nur musst du sie wenn du gehst wieder abgeben.


Ansonsten würde mich mal interessieren wie es bei euch mit den Schmerzen so ist?

Liebe grüße und danke schonmal :)
sunray
 
Beiträge: 1
Registriert: 03.12.2013 15:41

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon big_kahoona » 05.12.2013 3:18

@againstthewall: Gibt es schon neue Ergebnisse bzw. Fotos nach der 2. Picosurebehandlung? Ich bin auch am überlegen, mein buntes Bein für ein CoverUp aufzuhellen. Danke für die Dokumentation bisher!
big_kahoona
 
Beiträge: 30
Registriert: 03.12.2013 17:08

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lapluie » 20.12.2013 0:54

Ich hatte heute meine erste Behandlung mit dem Picosure, hat auf jeden Fall gut gezwiebelt! Überlebt hab ich auch und ich bin erstaunt wie blass die gelaserte Stelle schon ist! Bin sehr zuversichtlich dass das in den nächsten Wochen noch so sehr aufhellt, dass ich das Areal nur noch ein zweites Mal Laser lassen muss.
Ich habe irgendwas von "3" aufgeschnappt, weiß aber nicht ob damit cm oder Joule gemeint sind. Kann da jemand ne Einschätzung zu geben? Weiß nicht so genau was das zu bedeuten hat...

Also es war definitiv kein Spaziergang von den Schmerzen her aber die Ergebnisse entschädigen die Tortur!
lapluie
 
Beiträge: 50
Registriert: 10.05.2013 23:34

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon AgainstTheWall » 20.12.2013 8:53

ich bin heute an der reihe... mach mich gleich aufn weg! :)

bilder vom verheilten status nach der 2. sitzung poste ich dann noch...

heute also sitzung 3...
AgainstTheWall
 
Beiträge: 595
Registriert: 21.04.2011 22:15

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon Yanuk » 20.12.2013 10:04

Du auch heute? ;)

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
Yanuk
 
Beiträge: 71
Registriert: 01.07.2012 0:34

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lapluie » 20.12.2013 18:31

Hätte ich das mal eher gewusst, Againstthewall!
Bin gestern im Anschluss nämlich nach SLS gefahren...das hätte man ja zusammen legen können ;)

Viel Erfolg dir und Yanuk, sagt mal Bescheid wie es war :)
lapluie
 
Beiträge: 50
Registriert: 10.05.2013 23:34

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon Yanuk » 20.12.2013 19:09

@lapluie wohnst du dort? Bin aus KL. Als AgainstTheWall fertig war, kam ich an die Reihe... Welch Zufall ;)

In Mainz auf dem Rückweg 2 Std im Stau... Ansonsten alles wie immer.. Die nächste Runde wohl im Februar.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
Yanuk
 
Beiträge: 71
Registriert: 01.07.2012 0:34

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lapluie » 20.12.2013 19:36

@Yanuk: Jein, meine Eltern wohnen in SLS. Ich bin gestern von Leipzig aus hergekommen und hab nen Zwischenstopp in Kelkheim eingelegt ;)
Bin nächste Woche aber auch mal in KL, dort lebt auch Verwandtschaft.

Mein nächster Termin ist Ende Januar, vielleicht treff ich ja jemanden von Euch beim Laserdoc :)
lapluie
 
Beiträge: 50
Registriert: 10.05.2013 23:34

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon AgainstTheWall » 20.12.2013 23:43

So ich bin auch eben heimgekommen... Zug fahren nervt, auch wenn es nur 3 Stunden waren.. kam es mir wie ne halbe Ewigkeit vor... vor allem wenn man schmerzen hat!

Die Session heute hatte es in sich, dacht schon ich muss vorzeitig abbrechen.. aber habs dann doch irgendwie geschafft... wurde mit ca. 6 Joule gelasert.. da merkt man wirklich den Unterschied!

Mal sehen ob ich im Februar wieder gehe... denke eher an April. Brauch ne kleine Auszeit :)

Aber cool dich getroffen zu haben Yanuk, wenn auch nur kurz... :)
AgainstTheWall
 
Beiträge: 595
Registriert: 21.04.2011 22:15

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon Yanuk » 21.12.2013 2:15

6 Joule? Is das normal? Ich hatte glaube ich 4 J mit nem 2.30 Spot falls ich das richtig deuten konnte.

Februar und April wird es dann wohl bei mir sein...

Können dort bald ein Meeting veranstalten ;p

Gruss und viel Spaß beim nicht kratzen. ;p

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
Yanuk
 
Beiträge: 71
Registriert: 01.07.2012 0:34

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lapluie » 21.12.2013 10:30

@againstthewall, ich hatte mir von der arzthelferin mein eigens mitgebrachtes Kühlpad ins Eisfach legen lassen und dann beim Heimfahren gut damit gekühlt. Im Bordrestaurant des ICEs hat das übrigens auch geklappt, sodass ich fast die komplette Fahrt kühlen konnte. Das hat meiner Meinung nach schon viel gebracht, v.a. im Bezug auf Blasenbildung.

Wie handhabt ihr das danach? Wunde an der Luft trocknen lassen oder Verband drum? Hab gestern aufgrund von viel Reibung nen Verband getragen aber die Blasen haben dann etwas genä
sst (nicht aufgeplatzt). Jetzt hab ich den Arm ganz normal unterm Pulli. Wie oft cremt ihr denn eigentlich?
lapluie
 
Beiträge: 50
Registriert: 10.05.2013 23:34

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon AgainstTheWall » 21.12.2013 12:26

@yanuk, nun ja war ja mein 3. sitzung jetzt. daher die stärke.. mit nem 2,1mm spot .


ich hab ja mehrere stellen gelasert bekommen.. da bräuchte ich einige kühlpads und ich bin einfach froh wenn ich im zug saß und mich nicht mehr bewegen musste :D geht schon.
sobald ich zuhause bin , mach ich den verband bzw. die muhlpads (die weißen dinger halt :) ab. und sprüh die gelaserten stellen mit octanisept ein.- > lufttrocknen und dann mach ich nix mehr dran. ansonsten trag ich ein sehr weites weiches tshirt.
cremen tu ich erst am 3. tag. nehm dann aber rathiopharm phantenolsalbe, da mir bephanthen für den anfang zu "fettig" ist.

achtung hier ein bild vom bauch... nix für zarte gemüter ^^ allerdings sieht die stelle noch am harmlosesten aus. haben hier lediglich das rot das erste mal mit einem revlite laser gelasert (cooles teil :)) mit 532nm wellenlänge und 2 joule. ansonsten paar kleine stellen im grün noch mit dem picosure.

muss die stelle jetzt auch nicht mehr lasern lassen, da es dem tätowierer schon hell genug ist und das rot kein problem ist.

Bild
AgainstTheWall
 
Beiträge: 595
Registriert: 21.04.2011 22:15

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon Yanuk » 21.12.2013 14:56

Die ersten 2-3 Tage nehme ich auch keine Creme, sondern wie AgainstTheWall Octanisept Pumpspray.

Klamotten:

Für den Arm nehme ich wenn ich weg muss gerne solche "Schlauchverbände" inkl. Leukotape zum fixieren. geht natürlich nur an Arm/Bein http://www.lohmann-rauscher.de/de/produ ... rband.html

Lassen sich schnell "anziehen", vermeiden Reibung am Pullover und schützen die kleinen Wasserbomben....

Creme hatte ich noch http://www.apotheken-umschau.de/do/exte ... B6632.html

Sollte man wirklich nur extrem dünn auftragen (Cortisonhaltig) und auch nur kurze Zeit.
Bepanthen ist mir auch zu fettig...

Gruss
Yanuk
 
Beiträge: 71
Registriert: 01.07.2012 0:34

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste